Pilz Impfung

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilz Impfung

    Hallo,

    habe mir einen drei Jährigen gekauft der leider Pilz hat. Nach mehrmaliger Behandlung von Ivermerol will der Pilz nicht ganz weg gehen. Die TA meinte ich soll ihn gegen Pilz impfen. Wer hat Erfahrung damit ? Wie sind die Nebenwirkungen und wie gut hilft es ?

    Danke im voraus Hotti
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wir haben gerade unseren Junghengst, der zur HLP soll, geimpft, da er auf Station bestimmt Streß bekommt und auch verschiedene Tiere gezwungenermaßen zusammenkommen. Die Impfung wird im Abstand von ca. 2 Wochen verabreicht, es gibt keine Nebenwirkungen (unser Kleiner durfte ganz normal weitergearbeitet werden) - ist einfach eine Schutzmaßnahme in unserem Fall. Wenn Dir der Tierarzt dies empfiehlt, dann würde ich es machen... Pilzerkrankungen sind oft eine Sache des Immunsystems...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #3
      Ich würde nur gegen Pilz impfen wenn nichts anderes mehr hilft! Ich habe sehr gute Erfolge mit Lebermoosextrakt erzielt als bei uns im Stall mal Pilz umging(bekommt man in vielen Apotheken). Das ist eigentlich ein natürliches Pflanzenschutzmittel, es hilft super gegen alle Arten von Pilz. Da dieses Moos in feuchten Gebieten wächst, wo es auch viele Pilze gibt hat es einen Abwehrstoff gegen Pilze entwickelt - tolle Sache

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        ich habe sehr gute Erfahrungen mit Pilzimpfungen. Mein Vollblüter hatte einen Hufpilz, den wir damit in den Griff bekommen haben. Selbst bei Mauke und Sommerexzem hilft es , daß sich die Haut beruhigt und abheilen kann.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die Antworten. Dann werde ich ihn impfen lassen.

          Gruß Hotti

          Kommentar

          • royaltouch
            • 06.11.2006
            • 429

            #6
            Hallo,
            will das Thema noch mal hochholen.
            Bei uns im Stall ist jetzt im Rahmen des jährlichen Blutbildes Pilz diagnostiziert worden. Bei Allen außer 4 Pferden, 3 davon wurden allerdings schon mal Pilz geimpft.
            Nun stellt sich die Frage ob der gesamte Stall durchgeimpft werden soll?! Der Pilz ist nicht ersichtlich, also ohne Blutbild wäre es (uns -TA wohl schon) nicht aufgefallen.

            Wie lange hält bei euch die Impfung? Mir wurde mal erklärt, dass man, wenn damit angefangen, jedes halbe Jahr nachimpfen muss.

            Würde mich über Erfahrungsberichte freuen,
            vielen Dank,
            lG.

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Es ist wie bei allem Impfungen....wenn Du nicht aufs Turnier fährst oder in nem tollwutgefährdeten Bezirk wohnst, brauchst wahrscheinlich gar nix.

              Meine Stute ist komplett durchgeimpft inkl. Pilz.

              Sie hatte das letztes Jahr und trotz Imaverol gings nicht weg. Nach der Impfung wa alles ok und es ging ihr deutlich besser. Ich machs wieder, lt. TA aber jährlich.

              Kommentar

              • royaltouch
                • 06.11.2006
                • 429

                #8
                Naja, sind schon Turnierpferde die auch international unterwegs sind. Die Befürchtung ist eben, dass es dann unter Stress ausbricht!
                Meiner ist nicht betroffen, wurde letztes Frühjahr aber bei Vorbesitzer eben 1 Mal geimpft u kommt auch nicht soo viel mit Sachen der andern Pferde in Kontakt (Longiergurte und Zaum mit Gogue wird aber auch gemeinsam verwendet -und normal reicht das ja aus...)!

                Du sagst jährlich, also wäre jetzt mitimpfen bei meinem aber wohl auch sinnvoll, falls die anderen geimpft werden?!

                Ta kommt am Di, da wird das dann besprochen.

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Meist kommt die Problematik bei Streßsituationen oder bei geschwächtem Immunsystem zu tragen. Wir impfen nicht generell gegen Pilzerkrankungen - würde es aber immer bei solchen Pferden machen, die absehbar in eine Streßsituation kommen (Stationsprüfungen HLP, SLP, Berittstall etc...)

                  Weiters beste Vorbeugung: Nur eigenes Putzzeug, Satteldecke etc. für sein Pferd verwenden bzw. verwenden lassen!
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Klär mich mal auf wie man anhand eines Blutbildes Pilz diagnostiziert

                    Kommentar

                    • royaltouch
                      • 06.11.2006
                      • 429

                      #11
                      Hehe, das hab ich mir zuerst auch gedacht wie das gehen soll...hatte auf Pilz im Blut getippt zuerst.
                      Erklärt wurde, dass es da einen Wert gibt welcher, wenn zu niedrig, ein Zeichen für entweder Würmer od. Pilz ist. Da SB erst vor Weihnachten entwurmt hat, geht sie davon aus, dass es nur der Pilz sein kann, ausserdem sind eben die 3 die pilzgeimpft sind nicht betroffen, was die Vermutung bestärkt!

                      Kommentar

                      • Donnalouisa
                        • 21.11.2007
                        • 1736

                        #12
                        Welcher Wert soll das denn sein?
                        www.reitponys-wessling.de

                        Kommentar

                        • royaltouch
                          • 06.11.2006
                          • 429

                          #13
                          KA ich finds auch eigenartig, aber ich werde mir das erklären lassen! Is ja auch ein ganz nettes Geld wenn mal so schnell 15 Pferde Pilz durchgeimpft werden ;-)...!
                          Ich denke, entweder man sieht den Pilz, oder man nimmt ne Hautprobe!

                          Kommentar

                          • Donnalouisa
                            • 21.11.2007
                            • 1736

                            #14
                            Also,ich bin mir sehr sicher,daß man eine Pilzerkrankung NICHT mit einem BB erkennen kann.Wenn irgendwelche anderen Pferde erkrankt sind,man das Pferd in einen anderen Stall verbringen möchte,in dem Pferde erkrankt sind,würde ich impfen-oder wenn Haar-und Hautprobleme vorhanden sind.Ansonsten halte ich das ganze für-Sorry-ziemlichen Unsinn;-)
                            www.reitponys-wessling.de

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #15
                              ich würde niemals einfach so irgendwas impfen lassen. Unsere Haflingerstute hatte immer wieder im Herbst Hautpilz. Schließlich hat der TA empfohlen zu impfen (Pilz war akut) und der Pilz ist förmlich explodiert. Innerhalb von drei Tagen hatte das Pferd am ganzen Körper befallene Stellen. Es war der absolute Horror!
                              Nachdem ein starker Selenmangel diagnostiziert wurde, war klar, weshalb wir das Problem nicht bewältigen konnten.
                              Nachdem Selen + Vitamin E gespritzt wurde, hat das Mädel zwar nie mehr Hautpilz gehabt, aber dafür Rehe bekommen.
                              LG
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Mein Pony bekommt seit Jahren jeden Winter Pilz, diese ganzen Hautmittelchen schlagen bei ihm zwar an, aber die Behandlung ist "nervig" und diesen Winter hat er ihn direkt in der Sattellage, d.h. Fell großflächig weg und reiten nicht möglich.
                                Mein TA war wieder zum spritzen da und hat mir auch geraten ihn jetzt jedes Jahr im Herbst dagegen zu impfen, das werde ich auch in Angriff nehmen.
                                Komischerweise bekommt meine Stute, mit der er sich eine Laufbox teilt, nie den Pilz ab. Diagnose vom TA war, das manche Pferde eben anfälliger sind als andere und der Pilz wohl irgendwo in den Stallwänden sitzt -na herrlich-

                                Achso, die Pilzimpfung hält ein Jahr.
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • aletheia
                                  • 14.01.2004
                                  • 318

                                  #17
                                  Wir haben unseren Hengst gegen Pilz impfen lassen, bevor wir ihn zur HLP gebracht haben. Es hat überhaupt nichts genützt: Das Pferd hatte _massiven_ Pilzbefall, als wir es wieder abgeholt haben.
                                  Weggegangen ist es dann mit Waschen, u.a. mit Lebermoosextrakt.

                                  Kommentar

                                  • monelein
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 30.08.2006
                                    • 1065

                                    #18
                                    Mein Wallach hatte Pilz diesen Winter... aber es hat leider nix geholfen (auch kein Lebermoosextrakt) außer die Impofung richtig besser wurde es erst nach dem zweiten Mal.... aber nu is es weg...

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                    4 Antworten
                                    173 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lauriefan
                                    von Lauriefan
                                     
                                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                    0 Antworten
                                    82 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                    1 Antwort
                                    221 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag remo
                                    von remo
                                     
                                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                    10 Antworten
                                    653 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag janett
                                    von janett
                                     
                                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                    15 Antworten
                                    1.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Lädt...