es geht um eine zehnjährige haflingerstute, die vor ca. vier jahren eine rehe hatte. sie wurde anfang des jahres auf barfuß umgestellt, ihre hufe brachen sehr stark aus, nachdem die nagellöcher dann endlich heraus gewachsen waren, wurde es etwas besser, grundsätzlich ging sie vorne etwas klamm. also wurde das thema hufschuhe aktuell. sie bekam dann hufschuhe angepasst, das ging dann auch eine woche recht gut, die hufschuhe wurden nach und nach länger drauf gelassen. damit die hufe richtig nachwachsen, war die empfehlung des hufplegers, die hufschuhe möglichst lange und oft zu tragen. dann war es wohl einmal zu lange, an drei hufen war der ballen aufgerieben. also hufschuhe wieder ab, behandlung der ballen, mittlerweile trägt sie klebeeisen vorne. diese sind jetzt eine woche drauf, jetzt lösen sie sich bereits. also auch nicht die richtige lösung. was kann man denn jetzt noch tun. die hufe müssen wachsen, vorallem die trachten müssen höher werden, die stute steht insgesamt zu flach. da das horn zwar besser wird, aber im unteren bereich immer noch nicht gut ist, bröckeln die hufe immer wieder ab, und ohne irgendeinen schutz geht die stute klamm. sie muß aber eigentlich gearbeitet werden, da sie insgesamt zu dick wird und das wiederrum sich negativ auf ihr ekzem auswirkt. sie bekommt bierhefe zusätzlich zu ihrem futter und mineralfutter. was könnte meiner freundin und ihrem pferd noch helfen. vielen dank
hufe
Einklappen
X
-
Hallo,
also deiner Erzählung heraus würde ich jetzt spontan zu einem Spezial Beschlag raten. Mein ehemaliges Reitpferd war auch zu flach (Trachten zu kurz usw.), hat eine Beschlag mit Gummisohle drunter Bekommen. Die Hufe sind so schön geworden vorallem aber gewachsen. Was auch beim Wachstum helfen soll ist Lorbeer (???). Damit kenn ich mich aber nicht aus, habe ich auch nur gehört!!!
Lg D.
-
-
Hallo!
Muß mich LovelyLife anschließen und dir zu www.ecus.net raten!
Die Stute einer Freundin von mir hat auch ein Rehepferd auf beiden vorderer Hufen!
Da wurde auch einmal komplett der Huf soo kurz geschnitten und mit Klebeeisen (Trotters?) versehen, die Stute ging absolut klamm - fühlig - lahm und durfte nur auf die Wiese und weh, da ging dann mal so ein Ding verloren!
Nach einem Telefonat mit Fr. Härpfer-Horn bekam sie dann dieses spezial Öl, den Hufen konnte man mein wachsen fast zusehen, das Horn wurde stabil un dheute halten die Eisen bombig und es wird nur noch sehr sporadig geölt.
Laß dich vom Preis nicht schrecken, das Öl ist für alle Hufprobleme GOLD wert und Fr.H-H sehr nett am Telefon!
LG und viel GLück
Hippozippo
Kommentar
-
-
Stolzer Preis für das Wunderöl und die Inhaltsstoffe, darüber schweigt man sich aus! Die Bilder auf der Site sind meiner Meinung nach nicht reell (Kann mich natürlich irren) - aber wenn ihr ja immer wieder betont wie toll es hilft - dann wird es wohl gut sein.
Die genaue Wirkungsweise ist mir auch nicht klar geworden - mir ist das zu schwammig. Klärt mich mal bitte noch mehr auf! Welcher Inhaltsstoff ist denn da so teuer in 100 ml ? Und wie soll der auf den Huf von aussen wirken?
LG cavallerina
Kommentar
-
-
Cavallerina ruf Frau Härpfer doch einfach an, ich garantiere dir sie wird dir alles was du wissen willst ausführlichst erklären und ein ganzes Buch kann sie dir auch schicken.
Aber das hat mich damals nicht so interessiert, fakt war nix hat geholfen, aber das!
Was da so drinn ist? verschiedenste Öle in der Reinstform. Weißt du was die kosten? Kamillenöl zB pKg zwischen 600 und 1200 €
das sind Heilöle und keine Speiseöle
P.S. Das Öl zieht in den Huf ein ;-)
ich kann nur empfehlen wenn du was über Hufe wissen willst dann ruf sie anThat I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
-
Also danke, ich habe jetzt keinen Notfall bei dem das wirklich angezeigt wäre, deswegen weiter nach zu forschen.
Die Hp habe ich mir aber zweimal angeschaut und dort nichts erklärendes gefunden. Könnte man ja auch reinschreiben, damit nicht jeder anrufen muß.
Du als überzeugte Anwenderin, habe ich gedacht, könntest es mir sagen - denn es ist ja immer gut so was zu wissen, sollte der Fall der Fälle mal eintreten.
Dass hochwertige Öle und auch etherische Öle sehr teuer sind, weiss ich, da ich selber Cremes etc. nach Hobbythek rühre. Deswegen wundert es mich halt, man kann ja wenigstens ein paar aufzählen, ohne die genau Rezeptur zu verraten. Haben wir keine Deklarationspflicht in Deutschland? -Na ja, vielleicht noch nicht für solche Produkte - egal. Ich bezwiefle ja nicht den Wahrheitsgehalt deiner Aussage-ich würde das nur gerne genauer wissen, bevor ich so etwas überhaupt in Erwägung ziehe.
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe- hatte viel zu tun.
Mein Süsser läuft jetzt auf Kunststoff, nachdem Hufschuhe nicht mehr ausreichend sind wegen Spat. Die besten Hufe hat er leider zeit seines Lebens auch nicht, daher das Interesse an der Thematik!
Liebe Grüße cavallerina
Kommentar
-
-
Sorry kann dir leider keine genau Zusammensetzung nennen, da sie das von Fall zu Fall erst zusammenmischt.
Darum bittet sie ja auch um persönlichen anruf, weil jeder Huf und jedes Problem andere Zusammensetzung verlangt und sie fragt dir löcher in den Bauch
Schreib ihr doch einfach einen Brief oder ein Fax (ob sie mails empfangen kann weiß ich nicht)That I have a Lovely Life is my luxury
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
451 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
485 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
115 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
262 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar