Pilz bei diversen Pferden....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Pilz bei diversen Pferden....

    Hallo !

    Wir haben wegen wechselnder Verkaufspferde immer wieder mal ein "Pilzproblem".

    Bei den Pferden kriegen wir es meist relativ schnell mit Imaverol in den Griff, das Putzzeug, Satteldecken, Gurte, Halfter ect. kommt alles in die Waschmaschine, derzeit mit Sagrotan Wäsche-Desinfektion.

    Ich bin mir nicht recht sicher, ob das mit dem Sagrotan die optimale Lösung ist - kennt jemand noch ein anderes Desinfetionsmittel, was mit in die Waschmaschine kann, womit man Tresen abwischen kann und und und ?

    Gruß
    Pavot

  • #2
    es gibt doch spezielle wachzusätze für pilze und bakterien....würd ich mal in der drogerie gucken, aber wenn das sagrotan speziell für wäsche ist.....dann dürfte das i.o. sein, oder?

    Kommentar


    • #3
      Ich würde die Wäsche mehrmals über längere Zeit in jeweils frisches Sagrotan einlegen, nicht nur damit waschen.Das gleiche gilt für Bürsten. Das Mittel braucht so seine Zeit bis es wirken kann. Das Lederzeug würde ich nach dem Benutzen mit Sagrotan absprühen und dann trocknen lassen. Wenn Du es nur abwischst, dann verschmierst Du die Sporen nur, denn sie stecken ja auch im Lappen.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Dafür gibts in den meisten Ställen Quarantäneboxen. Ansich ne gute Sache.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          sicher Quarantänebox.....da sperren wir dann auch die Pfleger und Bereiter drin ein, die mit dem Pferd zu tun hatten

          Wir hatten vor drei jahren mal so'ne Phase, da hätte dann vermutlich das einzige nicht-pilz-infizierte Pferd die Quarantänebox bekommen.....das Zeug war echt wie die Pest.

          Wir Menschen hatten das Gefühl, keine Körperstelle mehr zu haben, die nicht alle paar Minuten mit Desinfektionsspray besprüht wurde, und auf der Stallgasse stapelten sich markierte Gurte, Decken und Putzzeug für jedes Pferd.....war echt supi

          Dieses Jahr haben Kundenpferde, die wir nicht mal anfassen geschweige denn putzen,oder reiten diesen Pilz "mitgenommen". Die EInsteller glauben an Übertragung durch Fliegen.....ich denke die Sporen fliegen auch ohne Fliegen durch die Luft.

          ALso weiter Sagrotan...keine eine Alternative ?

          Kommentar


          • #6
            Ich hab' ein Frisörgeschäft im Klientel, da sind Pilzsporen natürlich ein heikles Problem. Dies Geschäft beliefere ich seit mehreren Jahren immer mit einem Hygienewaschpulver. Sie sagen, es gäbe nichts besseres für ihre Wäsche. Sie haben wohl Tests gemacht oder machen lassen und schwören auf das Zeugs. Kostet zwar knapp 30 Euro pro 3,5 Kilo-Eimer aber damit kommt man wohl auch 'ne Weile hin. Und Sagrotan ist ja auch nicht gerade billig.
            Lederzeug empfehle ich, mit Mycophyt-Lösung einzusprühen, die übrigens auch ganz wunderbar am Pferd wirkt (wofür sie eigentlich gedacht ist). Der Wirkstoff Natamycin ist derselbe, der auch als Antischimmel-Mittel auf die Käserinde kommt. Macht nicht so ein Geschmier wie das ekelige Imaverol und braucht außerdem auch nicht so oft und lange angewendet zu werden.
            Einziger Nachteil: Die einmal angerührte Lösung ist nicht gut haltbar, man muß es also zu jeder Behandlung frisch ansetzen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.592 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            537 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            126 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            268 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X