"Neues" Regumate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    "Neues" Regumate?

    Stimmt es,das ein 'neues' Regumate auf dem Markt ist,was direkt für Pferde und nicht mehr wie bisher für Schweine "zugelassen" ist?

    Wo liegt der Unterschied,denn das 'alte' Regumate aus der Schweinepraxis bewährte sich doch (auch) in der Pferdezucht...?!

  • #2
    Der Unterschied ist a) die Vertriebsfirma (war mal intervet, dann janssen-cilag, Pferd ist jetzt wieder intervet) b) die Zulassung für's Pferd. Die Zusammensetzung ist scheint's die gleiche. Und c) die hübschere verpackung. Jetzt wieder schmuckes Lichtschutz-Plastik statt der pestizid-optik der cilag'schen Metalldose.

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      Danke Kareen! Und wie siehts aus in der Verabreichung und Kostenpunkt? Sprich mit dem 'Equine Regumate' auch 10 ml zur Trächtigkeitserhaltung und kann man einfach auf das neue Präparat von einem Tag auf den anderen umsteigen oder ist es nicht sinnvoll? Obwohl,wenn alles so ist wie mit dem "Schweine-Regumate",warum dann nun ein direktes Pferde Regumate?

      Kommentar


      • #4
        Weil wir eine echt beknackte Arzneimittelgesetzgebung haben, die dem Therapieerfolg regelmäßig im Weg steht und dazu führt, dass der Pferdepraktiker täglich mit einem Bein im Sarg und mit dem anderen im Knast steht, wie man so schön sagt

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Ich geb meiner Stute jetzt das "neue" Regumate. Kostet Fr. 142.- = ca. 95 Euro. War denn das andere günstiger? Nehme ich ja an.
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Nee,das ist teurer! Bzw. anders gefragt,wieviel ist denn drin im neuen?

            Kommentar


            • #7
              Ausnahmsweise ist die Pferderezeptur billiger Ist aber auch weniger drin. Im Schweine-regumate sind 4mg Altrenogest/ml drin. In der Intervet-Pferderezeptur wie schon draufsteht 2,2 mg.
              Der Liter Regumate kostet (Naturalrabatte nicht gerechnet) 147,53 je L. Also 4 Ct. je mg Altrenogest. Wenn das neue Regumate Equine 95 Euro je Liter kostet (hab grad keine Liste zur Hand), sind das nach Adam Riese 0,05 Ct. je mg Altrenogest also mal wieder etwas teurer für die Pferdeleute...
              Was ich nicht recht verstehe ist die Packungsgröße 150 ml für die Einzelbehandlung: Wenn 1ml je 50 Kilo (was der Standarddosierung von 0,044 mg A./kg KM entsprechen würde), dann braucht man selbst für ein 600 kg-Pferd bei 10 Tagen Behandlungsdauer doch nur 120 ml... Kann ich wieder nicht rechnen oder dienen die übrigen 30 ml der Verkaufsförderung?? Motto: Naja, ein bißchen haben wir ja noch, aber das reicht nicht mehr für eine Stute. Gib mal noch 'ne Flasche

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Bei dem Regumate, welches ich habe, sind 250 ml enthalten und das kostet ca. 95 Euro. Wenn's was nützt ist's mir egal. Ansonsten hab ich meinem TA wieder mal was gutes getan
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • valentina
                  Gesperrt
                  • 26.12.2002
                  • 4404

                  #9
                  ob der so sonderlich viel dran verdienen wird,ist fraglich...

                  Kommentar


                  • #10
                    Grosser Gott wie teuer ist denn das Zeugs bei Euch?! Ich war jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass wir von der Literflasche reden...
                    Bin jetzt auch verwirrt, hast Du das 'alte' oder das neue Pferderegumate bekommen? Oder gab es das bei Euch schon länger?

                    Kommentar

                    • valentina
                      Gesperrt
                      • 26.12.2002
                      • 4404

                      #11
                      Gut,das nicht nur ich verwirrt bin!
                      Deonda schrieb ja,sie hätte das neue mit einer 250 ml Flasche zu etwa 95 Euro bekommen. Wenn ich also hier für die 1 liter "Schweine"-Regumate als Endverbraucher etwa 150 Euro bezahlen muss,scheint das 'neue' ja doch nicht günstiger zu sein....

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6007

                        #12
                        ich kann mir nicht vorstellen, dass das Pferde-Regumate billiger ist, als das für Schweine. Bisher gab es noch nie Produkte die für Pferde billiger waren als für Nutztiere.
                        @valentina: wenn du über deinen TA weiterhin das für Schweine bekommen kannst, würde ich nicht mitten in der Trächtigkeit wechseln, auch wenn die 3x sagen, da ist das gleiche drin.

                        Kommentar

                        • Deonda
                          • 26.01.2002
                          • 3867

                          #13
                          Vielleicht hat mir die Assistentin des Tierarztes auch den Literpreis angegeben. Kann natürlich auch sein. Ich seh's ja dann auf der Rechnung.

                          Kann mir auch schlecht vorstellen, dass ein Produkt für Pferde günstiger ist, als eines für Schweine.
                          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                          Kommentar

                          • Alpha-Farm
                            • 31.08.2003
                            • 574

                            #14
                            hallo,

                            in USA gibt es schon lange das Pferderegumate in der Plastikflasche. Der Liter kostet etwa gleich wie das Schweineregumate, aber wie gesagt stimmt die %Zahl nicht und wir beziehen unser Regumate von Deutschland. Hat jemand einen guten EK Preis fuers Regumate?
                            Viele Gruesse
                            * * * * * Nicole

                            Kommentar

                            • valentina
                              Gesperrt
                              • 26.12.2002
                              • 4404

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Charly @ Juni 06 2005,10:37)]@valentina: wenn du über deinen TA weiterhin das für Schweine bekommen kannst, würde ich nicht mitten in der Trächtigkeit wechseln, auch wenn die 3x sagen, da ist das gleiche drin.
                              Leider leider keine Chance! Habe jetzt akke 'abtelefoniert',nur noch (zumindest hier) das Equine Regumate erhältlich!
                              Ärgerlich! Also muss ich meine Dosis dann wohl erhöhen,da in dem Equine ja nur noch 2,2mg Altenrogest (heißt doch so oder?) drin ist anstatt 4,0 beim bisherigen Regumate! Muss haargenau umgerechnet werden? Bisher gab ich 10 ml Regumate täglich,demnach also 40 mg Altenrogest (Wenn der Name denn so korrekt ist),dann müsste ich jetzt 18,2 ml von dem neuen geben? Kann das sein?

                              Kommentar

                              • Kathrin
                                • 29.04.2004
                                • 1401

                                #16
                                @ Deonda:
                                Da hast du deinen Tierarzt definitiv was Gutes getan!
                                Nehme nach wie vor das für Schweine, weil:
                                - man muss es nicht so hoch dosieren
                                - ist bei meinem Tierarzt günstiger
                                - kann es steuerlich absetzen da wir auch Schweine haben

                                Kommentar


                                • #17
                                  Na dann sieh mal zu, dass niemand rauskriegt, wer Dein Tierarzt ist. Dem tust Du nämlich mit solchen öffentlichen Statements NICHTS Gutes, da er sich strafbar macht, wenn er das alte Regumate weiter für's Pferd abgibt Bitte mit sowas vorsichtig sein. Die Kontrollettis lauern überall.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                  17 Antworten
                                  1.596 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                  5 Antworten
                                  457 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  548 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Conny2011
                                  von Conny2011
                                   
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                  0 Antworten
                                  129 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  270 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Lädt...
                                  X