Bei unseren vier Jungs rückt der Kastrationstermin im Herbst näher (sind dann zweieinhalb). Bisher haben wir immer "abgelegt", z. T. in der Klinik operieren lassen, aber auch schon zu Hause durchführen lassen. Da ging es allerdings immer um Einzelfälle - da ist ein Transport ja noch machbar. Allerdings war unser Dreieinhalbjähriger erst mal einen Monat lang fertig mit der Menschheit, als er von der Hengstweide in die Klinik zum kastrieren kam. Blöderweise mußten wir dann zu Hause noch nachbehandeln und die ganze OP-Stelle noch zweimal öffnen lassen, weil es Probleme gab. 
Unser jetztiger Stalltierarzt kastriert im Heimatstall allerdings nur im Stehen (lässt sich aber sicherheitshalber einen Haftungsausschluß bei Hengsten über zwei Jahren unterschreiben) - ich selbst bin kein Freund dieser Methode. Er meinte, wenn die Hengste abgelegt werden, müßte eine sterile Umgebung gegeben sein (Probleme kann es aber immer geben, siehe Fall unseres Dreieinhalbjährigen zuvor). Unter solchen Umständen müßte er sich überlegen, ob er die vier überhaupt kastriert. Logischerweise werden unsere vier alle am selben Tag kastriert - und das Theater, vier Zweieinhalbjährige in die Klinik und wieder heimzuverfrachten, muß ich uns und den Jungs nicht antun...
Ich überlege jetzt, den einen Tierarzt kommen zu lassen, der zwar etwas weiter weg wohnt, aber auch schon bei uns im Stall kastriert hat und seine Arbeit sehr sauber und gut gemacht hat...
Wie wird das ganze bei Euch gehandelt? Wie waren eure bisherigen Erfahrungen mit dem Thema??
					Unser jetztiger Stalltierarzt kastriert im Heimatstall allerdings nur im Stehen (lässt sich aber sicherheitshalber einen Haftungsausschluß bei Hengsten über zwei Jahren unterschreiben) - ich selbst bin kein Freund dieser Methode. Er meinte, wenn die Hengste abgelegt werden, müßte eine sterile Umgebung gegeben sein (Probleme kann es aber immer geben, siehe Fall unseres Dreieinhalbjährigen zuvor). Unter solchen Umständen müßte er sich überlegen, ob er die vier überhaupt kastriert. Logischerweise werden unsere vier alle am selben Tag kastriert - und das Theater, vier Zweieinhalbjährige in die Klinik und wieder heimzuverfrachten, muß ich uns und den Jungs nicht antun...
Ich überlege jetzt, den einen Tierarzt kommen zu lassen, der zwar etwas weiter weg wohnt, aber auch schon bei uns im Stall kastriert hat und seine Arbeit sehr sauber und gut gemacht hat...
Wie wird das ganze bei Euch gehandelt? Wie waren eure bisherigen Erfahrungen mit dem Thema??

 
	 
							
						 die Jungs auch zu Hause ablegen. Einer von den Vieren ist möglicherweise Klopfhengst (zumindest ist im Moment nur ein Hoden im Sack), den müßte ich dann in die Klinik bringen - das sehe ich ja auch ein - würde allerdings den Klinikaufenthalt auf das Mindeste einschränken (Wundpflege kann ich auch zu Hause machen...)
 die Jungs auch zu Hause ablegen. Einer von den Vieren ist möglicherweise Klopfhengst (zumindest ist im Moment nur ein Hoden im Sack), den müßte ich dann in die Klinik bringen - das sehe ich ja auch ein - würde allerdings den Klinikaufenthalt auf das Mindeste einschränken (Wundpflege kann ich auch zu Hause machen...) habe aber auch schon zweimal die Erfahrung gemacht, daß meine Patienten aus der Klinik Husten heimgebracht haben und dann meiner halber Stall gehustet hat...Darum gebe ich nur Pferde in die Klinik, wo es wirklich nicht anders geht und auch nach der OP eine Intensivüberwachung wegen Komplikationen nötig ist (war Gottseidank bisher noch nicht nötig - auf-Holz-Klopf)
 habe aber auch schon zweimal die Erfahrung gemacht, daß meine Patienten aus der Klinik Husten heimgebracht haben und dann meiner halber Stall gehustet hat...Darum gebe ich nur Pferde in die Klinik, wo es wirklich nicht anders geht und auch nach der OP eine Intensivüberwachung wegen Komplikationen nötig ist (war Gottseidank bisher noch nicht nötig - auf-Holz-Klopf)
							
						 
							
						
Kommentar