Kastration - Risiken Daheim oder in Klinik???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    Kastration - Risiken Daheim oder in Klinik???

    Bei unseren vier Jungs rückt der Kastrationstermin im Herbst näher (sind dann zweieinhalb). Bisher haben wir immer "abgelegt", z. T. in der Klinik operieren lassen, aber auch schon zu Hause durchführen lassen. Da ging es allerdings immer um Einzelfälle - da ist ein Transport ja noch machbar. Allerdings war unser Dreieinhalbjähriger erst mal einen Monat lang fertig mit der Menschheit, als er von der Hengstweide in die Klinik zum kastrieren kam. Blöderweise mußten wir dann zu Hause noch nachbehandeln und die ganze OP-Stelle noch zweimal öffnen lassen, weil es Probleme gab.

    Unser jetztiger Stalltierarzt kastriert im Heimatstall allerdings nur im Stehen (lässt sich aber sicherheitshalber einen Haftungsausschluß bei Hengsten über zwei Jahren unterschreiben) - ich selbst bin kein Freund dieser Methode. Er meinte, wenn die Hengste abgelegt werden, müßte eine sterile Umgebung gegeben sein (Probleme kann es aber immer geben, siehe Fall unseres Dreieinhalbjährigen zuvor). Unter solchen Umständen müßte er sich überlegen, ob er die vier überhaupt kastriert. Logischerweise werden unsere vier alle am selben Tag kastriert - und das Theater, vier Zweieinhalbjährige in die Klinik und wieder heimzuverfrachten, muß ich uns und den Jungs nicht antun...

    Ich überlege jetzt, den einen Tierarzt kommen zu lassen, der zwar etwas weiter weg wohnt, aber auch schon bei uns im Stall kastriert hat und seine Arbeit sehr sauber und gut gemacht hat...

    Wie wird das ganze bei Euch gehandelt? Wie waren eure bisherigen Erfahrungen mit dem Thema??
    www.lindenhof-gstach.de

  • #2
    Haben vor 3 Wochen auch beide 3-jährigen am gleichen Tag dheim kastriert, in der Reithalle, wo es 100% keine Probleme beim Aufstehen gibt. Unser Tierarzt legt sie komplett auf den Rücken, beide ohne jede Nachbehandlung, wurden aber sofort weitergeritten und zusätzlich noch am morgen an der Longe bewegt, bzw. ein paar Stunden auf der Weide. Waren beide auch nur minimal geschwollen, nur leicht erhöhte Temperatur am nächsten Tag. Sie haben beide, obwohl sie super frassen abgenommen, sind aber jetzt beide wieder fast die alten. Den dritten hatten wir im Dezember kastrier, gleiche Methode und auch kein Problem. Aber unser Tierarzt kastriert hier auf den ganzen Aufzuchtbetrieben und Hengsthaltungen auch einiges im Jahr.

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Mußt mal über die Suchfunktion gehen, das Thema haben wir schon mal ausführlich besprochen...

      Wir haben bislang die Hengste wenn möglich immer daheim kastrieren lassen, im Stehen. Der Tierarzt kam vorher, hat sich die Hoden und das Pferd angesehen und hat dann entschieden ob es im Stall machbar war.

      Die Hengste wurden sediert, die Hoden eingespritzt damit es nicht weh tut und ratz fatz war das Thema erledigt. Anschließend muß man für genügend Bewegung sorgen und am Besten abwarten bis die Mücken nicht mehr so oft unterwegs sind ( ein guter Tierarzt weißt einen auf alles hin ).

      Ich fand das absolut pferdefreundlich und wir hatten noch nie Schwierigkeiten...
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar


      • #4
        Ja ich hab auch schon oft gehört das es in der Klinik mit all ihren keimen mehr ärger gab als zu hause. Man muß sich einfach nur vor augen halten das in der klinik vielleicht 50 bis 80 kranke pferde stehen die alle ihre eigenen krankmachenden keime mit bringen und im häuslichen stall vielleicht einer gerade mal hustet. Ich will damit nicht sagen das kliniken unsauber arbeiten aber da ich selber aus einem ähnlichen bereich komme weiss ich das immer mal wieder fehler passieren und können. Aber eine kastration ist ja auch kein großes ding ob nun im stall oder klinik wenn ein vernümpftiger arzt da dran ist müsste die sache eigendlich problemlos klappen!

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Unser Tierarzt war heute nochmal zum Besamen da und meinte, wir könnten ("wenn ich das so wünsche&quot die Jungs auch zu Hause ablegen. Einer von den Vieren ist möglicherweise Klopfhengst (zumindest ist im Moment nur ein Hoden im Sack), den müßte ich dann in die Klinik bringen - das sehe ich ja auch ein - würde allerdings den Klinikaufenthalt auf das Mindeste einschränken (Wundpflege kann ich auch zu Hause machen...)

          Tja... mein Tierarzt hat's mit mir nicht leicht habe aber auch schon zweimal die Erfahrung gemacht, daß meine Patienten aus der Klinik Husten heimgebracht haben und dann meiner halber Stall gehustet hat...Darum gebe ich nur Pferde in die Klinik, wo es wirklich nicht anders geht und auch nach der OP eine Intensivüberwachung wegen Komplikationen nötig ist (war Gottseidank bisher noch nicht nötig - auf-Holz-Klopf)
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar


          • #6
            Na, dan wünsch ich dir viel glück für deine Männer !!!!!!!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
            17 Antworten
            1.594 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            547 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            128 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            270 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Lädt...
            X