Kreuzverschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Kreuzverschlag

    können da bleibende schäden zurückbleiben wenn er relativ schnell vom Doc behandelt wurde?

    wann kann man wieder mit leichter arbeit beginnen?
  • Vasari1
    • 26.02.2004
    • 241

    #2
    Mein "kleiner" hatte auch mal Kreuzverschlag..

    hat danach über sehr lange Zeit "Super E" bekommen, um die Sauerstoffversorgung der Muskeln zu verbessern.

    und dann habe ich immer darauf geachtet, daß er nicht auskühlt, bzw. vor der Arbeit richtig warm ist..


    LG

    V.

    Kommentar

    • cavallerina
      • 26.02.2005
      • 695

      #3
      Mein Wallach hatte mit Muskelzittern und Neigung zu Kreuzverschlag zu kämpfen. Dann haben wir aus anderem Grund von Heufütterung (schlechte Quälität) auf Hartog Luzerne umgestellt und siehe da er hat keinerlei Probleme mehr!

      Das hängt m.Ea nach mit der besseren Aminosäuren und Vitaminversorgung zusammen. Speziell Vitamin E ist ja bei solchen Problemen immer besonders wichtig.

      Nun soll nicht jeder kein Heu mehr füttern, das will ich nicht sagen, wir haben kein gutes Heu in gleichbleibender Qualität bekommen. Ich habe davor aber auch hochwertiges Müslifutter und Mineralfutter dazu gegeben und Pferdi hatte trotzdem Probleme.

      In gutem Heu, Luzerne oder Gras scheinen aber die Vitamine besser bioverfügbar zu sein als in künstlichem Mineralfutter.

      Kreuzverschlag hatte meiner nach einem Geländeritt im kalten Winter wobei er ziemlich knackig war und trotz längerer Aufwärmphase.

      Nun wie gesagt keine Probleme mehr auch nicht im Winter

      Kommentar


      • #4
        ... Schäden nicht. Aber auf jeden Fall bleiben bei KV-Pferde Risiken für Wiederholungen. Wichtig sind gleichbleibende Belastung, regelmäßige Bewegung, gutes Aufwärmprogramm vor dem Reiten für die Muskulatur - evtl. im Winter Solarium vorher. "Unser" schwerer Kreuzverschlag ist jetzt 2 Jahre her und mit diesem Programm ist nichts mehr passiert. Ach ja: nicht zu viel Eiweiß füttern. Wir haben die Hafterration halbiert und geben keine Silage. Am besten TA noch einmal fragen.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
        17 Antworten
        1.599 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
        5 Antworten
        461 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag muckischnucki  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        4 Antworten
        559 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Conny2011
        von Conny2011
         
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        132 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        272 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Lädt...
        X