Strahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nala1
    • 17.11.2004
    • 197

    Strahl

    Hallo!

    Habe eine dreijährige, deren Strahl nicht so gut aussieht. Mein Schmied meinte ich könnte den mit 3% Wasserperoxid behandeln, dann würde er besser werden. Habt ihr Erfahrung damit oder mit anderen Sachen? Es geht hier nicht um Strahlfäule, sondern einfach darum, dass er sehr mitgenommen aussieht...

    Vielen Dank schonmal
    Nala
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #2
    Hallo...

    Beschreib doch mal genauer. Was meinst Du mit "stark mitgenommen" ?!?

    LG
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • :) sarah :)
      • 26.01.2005
      • 2401

      #3
      also mein Schmied meinte mal, dass ich ihn mit grüner Seife waschen soll um Strahl zu säubern etc... danach ein paar tropfen Jodoformäther oder wie auch immer das geschrieben wird...stinkt höllisch aber nach ein paar behandlungen hat sich der huf deutlich gebessert...(es handelte sich dabei um einen fauligen Huf, also keinen trockenen...)

      Naja im Mom brauch ich sowas aber nicht, ich miste jeden Tag die Box und meiner ist gut eingestreut, dass heisst er steht nicht in der Sch***e rum oder so. Box ist sehr trocken... im Moment mach ich halt nur so normale Hufpflege..

      Seitdem mein alter wegen starken Hufproblemen ( er hatte vorne und hinten Hornrisse die bis zun kronrand sich ausdehnten ) in der KLinik war und auch operiert wurde...bin ich so ein kleiner Huffetischist geworden ... hat uns viel Geld und Arbeit gekostet...deshalb immer schön um Hufe kümmern


      Kommentar

      • LuLu
        • 08.12.2004
        • 513

        #4
        Wir hatten für trockene Strahlfeule vom Tierarzt Keralit Strahl Liquid. Das hat gut geholfen und trocknet nicht so stark aus, wie z.B. der Jodoformäther. Außerdem ist es sehr sparsam in der Anwendung. Ich habe immer einen Wattebausch damit getränkt, in die schlechten Stellen gedrückt und über Nacht einwirken lassen.
        There´s such a lot of world to see...

        Kommentar

        • Christina_87

          #5
          Kann nur von Jodoformether abraten - es ist Krebserregend, wenn man es zu oft benutzt. Mein Pferd hatte sehr starke Strahlfäule und sollte Jodoform benutzen - hat aber gar nix gebracht.

          Wenn der Strahl zu nass ist (muss ja nicht zwangsläufig Strahlfäule sein), würde ich auf jedenfall Kupfersulfat empfehlen (30 % Kupfersulfat / 70 % Wasser) und das dann auf den Strahl...

          Kommentar


          • #6
            Bei Strahlfäule hilft am besten Novaderm - gibts bei Tierarzt (kann auch so ähnlich heißen), hab früher auf Kipfersulfat rein getan, ist so aber einfacher, ist salbenähnlich, gut in die Spalte reindrücken, Watte drauf und nach 2 Tagen wiederholen, hat bei meinen immer geholfen, besser wie alle Spays die auf dem Markt sind - Vorraussetztung aber die Hufe werden regelmäßig ausgeschnitten, vorallem auch der Strhl, seit meinem Schmiedwechsel vor 4 Jahren hab ich überhaupt kein Problem mehr weder bei den Aufzuchtpferden noch bei den anderen

            Kommentar

            • cavallerina
              • 26.02.2005
              • 695

              #7
              Ich pflege den Strahl mit Ballistol. Das wirkt antiseptisch, pflegend und hilft auch gut bei beginnender Strahlfäule.Einfach aufpinseln und in die Ritzen laufen lassen. Mindestens einmal täglich, gerne auch öfter. Kann man für den gesamten Huf verwenden.

              Auch gut ist Chinoseptan Puderspray. Das enthält Chinosol, welches der Wirkstoff von Rivanol ist. Es wirkt sehr gut abtrocknend ohne negative Begleiterscheinungen. Das gibt es bei Westfalia (Schleichwerbung ).

              Jodoormäther habe ich auch schon verwendet, ist gut, aber teuer und nicht notwendig, wenn man auf die Hufe achtet und sie regelmässig wie beschrieben pflegt.

              Meine stehen derzeitig wegen viel Regen auch in der Matsche (Offenstall) und da pflegt man einfach öfter, dann gibt es keine Strahlfäule. Ansonsten reicht auch die normale Hufpflege.

              LG cavallerina

              Kommentar

              • LovelyLife
                • 07.02.2002
                • 11188

                #8
                Dazu sage ich nur wieder einmal
                Ist teuer aber es wirkt  Härpfer Huföl
                That I have a Lovely Life is my luxury

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.571 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                451 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                485 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                115 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                262 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Lädt...
                X