Schafe auf der Pferdekoppel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    Schafe auf der Pferdekoppel

    Neulich habe ich einen Stall angesehen, wo Bekannte von mir ein Fohlen haben. Sie sind dort sehr zufrieden, und die Pferde, die ich sah, von klein bis groß, machten einen gesunden, gepflegten Eindruck.
    Nun hörte ich, dass eine andere Pferdebesitzerin ihr Fohlen dort weggeholt hat, weil es dauernd krank war und ein schlechtes Blutbild hatte. Ihrer Meinung nach war die Ursache, dass über die Koppeln des Stalles manchmal Schafherden ziehen.
    Ich habe vor Jahren mal gelesen, dass Schafe irgendwelche Krankheiten oder Parasiten (?) auf Pferde übertragen könnten. Was wisst Ihr darüber?
    Wenn Schafe so gefährlich wären, müssten ja mehr Pferde dieses Stalles krank sein (es sind etwa 60).

  • #2
    Im Schafskot ist irgendein Parasit der einem Pferd erheblichen Schaden (bis zum Tode) zuführen kann. Das Pferd einer entf. Bekannten von mir ist durch diesen Parasiten krank geworden und konnte noch so gerade gerettet werden. Die Krankheit tritt sehr selten auf. Mir kommt kein Pferd auf eine Weide auf der Schafe waren. Unser Stallbesitzer lässt ebenfalls keine Schafe auf seinen Weiden grasen.

    Kommentar


    • #3
      Mir hat mal ein altes Bäuerchen so nen Spruch erzählt, weiß nicht mehr wie genau der hieß aber inhaltlich ging es darum das Ziegen gut zum Zusammenstellen mit Pferden geeignet sind und Schafe möglichst zu meiden. Vielleicht ein altes Ammenmärchen aber viele Reitställe haben ja auch eine Ziege als Maskottchen.
      Ich selber hatte mal ein Schaf als Pferdegesellschaft und TA hat mir empfohlen auf peinlichst genau eingehaltene Impf-/Entwurmungstermine zu achten.

      Kommentar


      • #4
        Schafe bzw. deren Kot können das Bornavirus auf die Pferde übertragen !

        Kenne einen Stall wo 4 Pferde an dem Virus erkrankt sind.
        Diese 4 Pferde haben und hatten nie Kontakt zueinander.

        Sprich, dass sie sich abgeleckt haben oder so.
        Auch standen sie nie zusammen auf der Weide und benutzen auch nicht die gleiche Weide.

        Im Stall wird Heu gefüttert was von "Schafweiden" kommt.

        Letztendlich ist bis heute noch nicht klar wie genau Borna übertragen wird, doch eine Möglichkeit ist über den Boden.

        Das erste allerdings was ein befreundeter Züchter mir gesagt hat, als ich mit ihm darüber gesprochen habe ist, dass er es nur kennt im Bezug auf Ansteckung durch Schafe bzw. Heu was von Schafsweiden kommt oder wenn Pferde auf Weiden stehen wo auch Schafe drauf waren.

        Ausserdem haben in dem Stall viele Pferde gesundheitliche Probleme vor allem mit Husten und so.
        Ob's am Heu oder den Schafen oder an was ganz anderem liegt wer weiss .......

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Es wird aber doch auch Wechselbeweidung empfohlen und zwar mit Schafen, da diese leichter sind als Kühe und die Trittschäden somit geringer sind?!?

          Wie lange überträgt sich denn das Virus? Und was verursacht es?

          LG HIke
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar


          • #6
            @Hike : bezüglich Borna kannst du hier einige Infos finden

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wir haben auch wechselbeweidung unserer koppel mit schafen seit jahren ohne probleme.
              Ich hab mal in nen pferdebuch gelesen auf 1 Pferd kommen 4 Mutterschafe.
              Die fressen die pferdewürmer und umgekehrt auf.
              Ein bekannter Wanderschäfer zieht mit ca 1000 Schafen durch die gegend ab und zu wird auch er verstoßen und muß pferdewiesen meiden.
              Also einfach strohmannerl aufstellen und die schäfer lassen die wiesen in ruhe.
              Auch im stall hatte ich 1 Jahr lang 7 schafe bei meinen 7 Pferden stehen und alle sind gesund geblieben.

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Soweit ich weiß, geht das mit der Schafbeweidung sehr gut, solange:
                die Schafe regelmäßig geimpft und entwurmt werden.Es gibt ekelige Wurmerkrankungen, die von Schafen auf Pferde übertragbar sind. Wenn man Schafe nicht nur so "mitlaufen" läßt, sonders sie auch ordentlich pflegt, sind sie für Weiden gut geeignet.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                193 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                639 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.560 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                18 Antworten
                8.743 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.847 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Lädt...
                X