Mein Pferd hatte vor 2 Wochen hinten ein dickes Bein. Sie hat hinten ziemliche Gallen und da war dann ab der Galle eine leichte Schwllung nach oben und hinten. Das Bein war kalt und nicht druckempfindlich, gelahmt hat sie auch nicht. Hab dann übers WE Schritt geführt und einen Rivanolverband gemacht. Mo hat der TA drauf geguckt und gemeint, das wäre nur ne vermehrte Füllung der Galle, ich soll mit Percutin schmieren und ein bißchen langsam machen. Hab dann noch bis So Schritt auf hartem Boden geführt und das Bein war dann auch Fr schon wieder völlig normal. Ich sollte sie wieder normal belasten. Hab dann ab So leicht geritten.Seit Mi ist der Fesselkopf schon wieder dick. Nach dem Schrittführen war das Bein außer der Gallenbereich völlig ok, aber der Fesselkopf ist außen etwas dick. Nicht warm, nicht druckedmpfindlich, aber das Bein sieht doch ein bißchen anders aus.
Soll ich das ganze mal Schallen lassen? Wie äußert sich ein Ringbandproblem? Ich hab jetzt mal nix draufgeschmiert, die Haut ist bestimmt eh schon gereizt. Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte. Bein war wieder ganz kalt und nicht druckempfindlich.
LG Tina
Soll ich das ganze mal Schallen lassen? Wie äußert sich ein Ringbandproblem? Ich hab jetzt mal nix draufgeschmiert, die Haut ist bestimmt eh schon gereizt. Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte. Bein war wieder ganz kalt und nicht druckempfindlich.
LG Tina
Kommentar