Teufelskralle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    Teufelskralle

    Kann das sein, dass ein Produkt, welches Teufelskralle enthält, dopingfrei ist? Meine "NoBute".

    Guckst Du hier!

    Ich dachte, Teufelskralle wäre wie Ingwer verboten? Gibt es da Unterschiede national/international?
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Ja super, mit sooo vielen Infos hätte ich nicht gerechnet...
    Weiß keiner was, weil im Moment alles unklar, tendenziell aber alles verboten ist?

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      Teufelskralle ist auf jeden Fall Doping, aber erst seit letztem jahr.
      Da das Zeug, das du meinst, soviel ich weiß, aus Amiland kommt, haben die das vielleicht noch nciht mitbekommen.
      ich wäre da aber auf jeden Fall vorsichtig.

      Kommentar


      • #4
        Tu Dir den Gefallen und laß es bleiben
        Auf der Positivliste sind mit gutem Grund keine Präparate aufgelistet sondern nur Wirkstoffe. Teufelskrallenextrakt steht unzweifelhaft drauf. Falls also ein Pferd positiv drauf testet, gilt es wegen der Null-Lösung auf jeden Fall als gedopt und Du hast ein Problem. Ich find's zwar blöd, dass bald jeder Pflanzensaft dopingpositiv gemacht wurde aber such is life. Von der Null-Lösung wegzugehen hieße meiner Meinung nach, das Dopingproblem nur noch mehr zu komplizieren. Im Augenblick kann man sich zumindest auf eines verlassen: Was nachgewiesen ist - egal wie wenig - ist Doping.
        Vielleicht sollte man statt Grenzwerte einzuführen, Nachweisverfahren festlegen von denen bekannt ist, dass sie erst am einem Wert x positiv sind. Dann könnten Reiter im Zweifelsfall (und das ist ja leider wegen der Natur der Sache eigentlich jeder Fall...) vor dem Start selbst einen Test veranlassen und dann nur starten, wenn ihr Kandidat clean ist. Das lohnt natürlich nicht für eine A-Dressur...

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4239

          #5
          Noch eine (blöde) Frage: Wenn Teufelskralle entzündungshemmend wirkt, macht sie ja eigentlich nur Sinn, wenn eine Entzündung vorliegt. Kann man das denn nicht im Blut nachweisen (anhand der Leukos), ob überhaupt ein entzündlicher Prozess vorliegt? *dummguck*
          Oder reicht die schmerzlindernde Wirkung allein, um einen Effekt hervorzurufen, auch wenn es sich gar nicht um ne Entzündung handelt?
          Oder gibt es Entzündungsprozesse, die ich im Blut nicht erkenne?

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            #6
            Hui, da muß ich die Teufelskralle ja auch wieder absetzen, wenn ich auf Turnier will! Wie lange ist das Zeug denn gewöhnlich noch nachweisbar? Reicht Absetzen vier Wochen vor dem ersten Start?

            Kommentar


            • #7
              DAS ist ja gerade die spannende Frage, auf die Dir heute kein TA der klaren Verstandes ist, mehr eine Antwort geben dürfte
              Das kann nämlich keiner wirklich sagen.

              Re. Entzündung: Nachgewiesen ist, dass sich zahlreiche klinische Lahmheiten durch regelmäßige Gabe von Teufelskralle bessern, egal ob entzündlich oder nicht. Wenn eine Entzündung nachgewiesen ist (z.B. durch Leukos-Zählen) darf das Pferd meiner Ansicht nach sowieso schon mal gar nicht zum Turnier, weil es wegen seines Zustandes blabla (Worlaut siehe TSchG)...

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Mir hat meine TA erzählt, man hätte derzeit noch keine Möglichkeit, Teufelskralle als Pfelanzenextrakt nachzuweisen.

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 747

                  #9
                  Meiner bekommt Teufelskralle, wegen beginnender Arthrose (24 Jahre) mit absolut durchschlagender Wirkung, läuft damit wie ein junges Pferd, aber er geht natürlich nicht mehr auf Turniere. Vorher hatte er Muschelextrakt bekommen, dies war lange nicht so wirksam.

                  Grüße

                  Birgit

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit HPLC kann man so gut wie jeden einzelnen Stoff nachweisen und da man weiß, welche wirksamen Bestandteile in Teufelskralle enthalten sind, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es nicht nachweisbar ist. Fraglich ist zwar, ob nach einer FN-Dopingprobe drauf untersucht wird (immerhin kann man nicht jede Probe auf alles untersuchen) aber wer auf Nummer sicher gehen will, muß es ohne Zweifel weglassen.

                    Kommentar

                    • LuLu
                      • 08.12.2004
                      • 513

                      #11
                      High  Performance Liquid Chromatography

                      Die HPLC ist selektiv und je nach Geräteform sehr empfindlich. Man kommt ohne weiteres in den Mikrogramm Bereich und mit Hochleistungsgeräten noch weiter runter...
                      There´s such a lot of world to see...

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3234

                        #12
                        Soweit ich weiß, ist Teufelskralle zwar offiziell Doping, kann aber noch nicht nachgewiesen werden.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • #13
                          Doping war es schon immer weil alles Doping ist, was einem Pferd zur Leistungssteigerung oder zur Erreichung eines 'turnierfähigen' Zustands verabreicht wird. Neu ist nur, dass es auf der Positivliste steht und die Anwendung beim Turnierpferd somit nunmehr ausdrücklich verboten ist. Und auf 'nicht nachweisbar' würde ich mich wie gesagt dank HPLC nicht verlassen. Man ging ja auch nicht davon aus, dass sich Dexa aus Hautsalben im Serum wiederfindet... und deswegen hat uns Ludger nun keine Goldmedaille mehr

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Laut meiner TA kann man schon Ärger bekommen, wenn die Pferde viel Weide knabbern - Salicylsäure.
                            Das ist ein Bohei ums Doping...

                            Kommentar


                            • #15
                              So isses. Muß aber dazu sagen, ich hab' noch nie ein Pferd übermäßig Weiden knabbern sehen, wenn leckeres Heu danebenlag

                              Kommentar

                              • LuLu
                                • 08.12.2004
                                • 513

                                #16
                                Hab selber was an der HPLC gemacht, und man wundert sich wirklich was man so alles findet. Ist nur die Frage, was für Geräte die Doping-Labore haben. Mit der Gas Chromatographie kommt man mit den Nachweisgrenzen noch weiter runter, aber ich weiß nicht, wie das angewendet wird.
                                There´s such a lot of world to see...

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Dann kennst Du meine Bieber nicht, Kareen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                  17 Antworten
                                  1.593 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                  5 Antworten
                                  456 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag muckischnucki  
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  539 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Conny2011
                                  von Conny2011
                                   
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                  0 Antworten
                                  128 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                  1 Antwort
                                  268 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag remo
                                  von remo
                                   
                                  Lädt...
                                  X