Onlineapotheke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    Onlineapotheke

    Wer von euch kennt eine Onlineapotheke bei der man Sachen für Pferde/ Tiere bestellen kann.
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • Mondi
    • 12.08.2004
    • 451

    #2
    Was für Sachen meinst du denn? Normalerweise kann man eine Reihe von "Pferdemedikamenten" in jeder Apotheke bestellen.

    Kommentar


    • #3
      Wieso wollt Ihr eigentlich freiwillig mehr bezahlen? Ich vergleiche regelmäßig die Preise unserer ortsansässigen Apotheker mit meinen eigenen Abgabepreisen und stelle immer wieder fest, dass die Apotheken teurer sind.
      Wer verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne Rezept abgibt, macht sich übrigens strafbar. Das gilt auch für Apotheker. Tier-Arzneimittel dürfen von Online-Apotheken auch nicht verschickt werden, es sei denn auf Rezept. Futterzusätze und Pflegemittel sind natürlich was anderes. Die darf jeder da beziehen wo er lustig ist

      Kommentar

      • Mondi
        • 12.08.2004
        • 451

        #4
        Ich arbeite in einer Apotheke und hab genau das Gegenteil festgestellt, die AM von meinem Kleintier-TA sind immer 1 oder zwei euro teurer, was mich eigentlich wundert, schließlich gibt es eine AMPV, die die Preise für verschreibungspflichtige AM vorschreibt, und diese gilt doch auch für TA´s,oder?

        Was das Abgeben von verschr.pfl. AM angeht, hast du natürlich vollkommen Recht, deshalb ja auch meine Frage ob Wirkliche AM oder eher so Sachen wie Equitop, etc. gemeint waren.

        Kommentar


        • #5
          Hm, ist vielleicht auch regional unterschiedlich das Preisgefüge. Bezog sich Deine Beobachtung auf Human- oder Tier-AM? Zwischen TÄ und Apothekern gibt es vielerorts dauernd Knies weil verschreibungspflichtige Tier-AM ohne Rezept abgegeben werden. Das führt dann z.B. zu den allseits bekannten Banminth-Katzen (denen die Bandwürmer aus dem Hintern kriechen, weil die Besitzer die Wurmkur immer aus der Apotheke geholt haben...)
          Klar gilt die AMPV auch für TÄ, die große Frage ist aber, ob es Naturalrabatte gibt und wenn ja, ob diese an den Kunden weitergereicht werden. Ich nehme ja nicht an, dass ein Apotheker sich z.B. einen Hunderterpack Flohpipetten ins Regal stellt wie wir TÄ das immer noch (dummerweise muß man eigentlich sagen ) tun.

          Kommentar

          • Mondi
            • 12.08.2004
            • 451

            #6
            Also bei verschr. pfl. AM darf der Apotheker keinen günstigeren Preis machen, egal ob er Rabatte hatte oder nicht. Regionale Unterschiede kann es auch nicht geben. Meine Beobachtung bezog sich auf Verschr. Pfl. Augentropfen, die bei meinem TA ca 1,50 euro teurer waren als bei uns in der Apo. Habs erst hinterher gesehen und war in dem Moment halt dringend. Was so Sachen wie Flohmittel angeht, die sind ja (teilweise oder ganz?) aus der Verschreibung raus, und in sofern kann man da natürlich kalkulieren, wobei ich auch zugebe, das wir bei uns in solchen Fällen den Empf. VK nehmen, wir wollen ja auch noch was verdienen, ( Ist ernst gemeint), und die TA´s haben die Sachen dann vielleicht günstiger. Und bei großen Mengen kann man in diesem Falle auch bessere Preise machen, wobei die Frage ist, wie du schon sagtest, ob es sich wirklich rechnet. Bringt ja auch nix, wenn die Flohpipetten dann ein Jahr im Regal liegen

            Aber es gibt auch bei uns spezielle "Reiter-Apos", die die Wurmkuren so verkaufen.Klar geht das mit dem Abgeben von verschr.Pfl. AM ohne Rezept gar nicht, hat schon seinen Sinn, aber ist schon erschreckend wie lapps manchmal damit umgegangen wird, hab ich selbst schon als Kunde im Notdienst erlebt.

            Irgendwie sind wir gerade vom Thema abgekommen

            Kommentar


            • #7
              Stimmt. Also bei Human-AM sieht die Lage etwas anders aus, da hat sich kürzlich was geändert in der AMPV, so dass es da wirklich zu Preisdifferenzen kommt. Wie genau die Berechnung funktioniert, kann ich Dir gar nicht sagen, bei mir macht das das Praxisprogramm. Habe mich neulich aber gehörig erschreckt als für meine so heiß geliebten (weil gut wirksamen und günstigen) Terramycin-N Augensalben plötzlich ein VK von 9 Euro nochwas ausgespuckt wurde.
              Ich schätze diese Neuerung hängt einfach damit zusammen, dass der Gesetzgeber die Human-AM gänzlich aus der Tiermedizin raushaben will. Nur werden leider gewisse Medikamente niemals als Tier-AM herauskommen (vor allem sind das eben Ophtalmika). Ich finde es schon mehr als ärgerlich, dass gewisse (teils schon uralte) Wirkstoffe im Human-AM nur ein zehntel von dem Kosten, was für den gleichen Wirkstoff im Tier-AM verlangt wird (beispiel Kardiologie )
              Davon sind leider sehr oft Patientenbesitzer betroffen, die wegen ihrer chronisch kranken Tiere eh' schon die A****karte gezogen haben...
              Schön, dass bei Euch alles so korrekt zugeht. Ich bemühe mich auch nach kräften, alle geltenden Gesetze einzuhalten. Obwohl es einem manchmal nicht gerade leicht gemacht wird.
              Wir dürfen z.B. rein theoretisch kein Formalin mehr vorrätig halten. Die Frage ist nur, ob ich jetzt mit meinen frisch entnommenen Hautbioptaten zum Apotheker wackeln soll, um dort die Leute zu erschrecken
              Alternativ könnte man noch den Apotheker bei der OP danebenstellen, aber dann ist das Zeugs ja wieder nicht 'in Apotheken' 8(
              Zum Glück sind die Institute so kulant, einem die Eppendorf-Hütchen vorgefüllt zur Verfügung zu stellen. Sonst könnte man gar nicht mehr legal arbeiten *seufz*

              Kommentar

              • Mondi
                • 12.08.2004
                • 451

                #8
                Also mein Kleintier TA, direkt neben der Apo. schreibt häufig Human AM für Hunde, etc auf, habe aber auch schon das gleiche bemerkt wie du mit den Preisunterschieden. Seid dem es eine neue AMPV gibt, hat jedes verschr. pfl. AM einen Aufschlag von 8,10 euro plus 3%, das bedeutet selbst ein absolutes "Billigmedikament" von 90 cent im EK kostet plötzlich fast 10 euro im Vk, ist schon krass, aber dafür sind halt die sehr teuren auch dementsprechend günstiger geworden und am Ende bleibt für die Apo. ein ganzes Stück weniger übrig als vorher. Aber lassen wir das, man regt sich nur unnötig auf , und sonst kriegen wir noch Ärger, weil wir das Thema verfehlen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                17 Antworten
                1.591 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                456 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                537 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                126 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                267 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Lädt...
                X