Jährling aufpäppeln ? Tipps gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Summertimes Royal

    Jährling aufpäppeln ? Tipps gesucht

    Hallo , ich habe vorgestern einen Hengstjährling dazugekauft aus eher schlechten Verhältnissen .
    Er sieht dementsprechend schlecht aus .
    Er ist recht dürr und vom Fellzustand sehr schlecht. Generell kann man sagen der Allgemeinzustand ist eben schlecht .
    Ta war schon da da er auch etwas Fieber hatte gestern ( 39,2) Er hat Penicilin bekommen und bekommt das morgen nochmal .

    KF/ Fohlenstarter kennt er gar nicht . Genauso wei er wohl kein Futter außer Heu + Stroh bekam / kennt .

    Er bekommt nun von mit alle 2 Tage Megabase Junior und Häemolythan ( er steht gut auf den Beinen aber dennoch für Sehnen und Bänder er muss halt einiges aufhohlen )

    Ich biete ihm im Trog Fohlenfutter von Havens an und Walzhafer/ Gerste gemisch an ( leider frisst er das noch nicht richtig er kaut zwar dran aber nur ab und zu mal )

    er hat gutes Stroh in der Box und viel Heu ( wobei er mehr Stroh als Heu friist )

    Da er noch etwas angeschlagen ist geht er nur mittags für 4 h raus ( bis Fieber weg ist ) dann soll er lange raus .
    Auf der Weide ist schon eniges an Gras was sie fressen können .

    WK soll erst gemacht werden wenn er etwas fitter ist ( geplant näwo)

    Ich hoffe das er nur einen leichten Infekt hat aber genau konnte man es gestern noch nicht sagen dafür war es leider zu früh .

    Was kan ich noch für ihn tun hat jemand einen Tipp
  • Pendragon
    • 23.10.2008
    • 830

    #2
    Würde noch Kanne Fermentgetreide flüssig dazu füttern. Das hilft ihm bei der Nährstoffaufnahme und vor allem nach der Wurmkur wieder den Darm aufzubauen. Ansonsten würde ich die Mineralstoffgabe langsamer steigern, sonst bekommt sein Organismus evtl. einen "Mineral-Flash", weil er es noch nicht verabeiten kann...
    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      kinder mögen süßes ich würde es mit rübenschnitzeln versuchen vielleicht bringst Du ihn damit auch dazu das Kraftfutter mitzufressen
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Mash und Quetschhafer. Keine Gerste, keinen Fohlenstarter. Tu mal langsam, weil der bestimmt Magenprobleme hat.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Ich würd an deiner Stelle ein Blutbild machen lassen und die Werte checken. Wenn er aus schlechter Haltung kommt, ist der eine oder andere Mangel nicht auszuschliessen und dann kannst du gleich gezielt drauf reagieren. Mein Jungpferd z.B. (der täglich Mineralfutter bekommt und in einem guten Allgemeinzustand ist) hatte einen erschreckend hohen Selen - und Zinkmangel. Er war matt, frass einen Tag schlecht - zum Glück kein Fieber. Tierarzt hatte zuerst auch auf einen Infekt getippt. (gut, ausschliessen kann man nicht, dass da beides zusammenkam).

          Kommentar

          • Summertimes Royal

            #6
            ich nehme auch nur erstmal Minimal Dosen an Megabase und Häemolythan . Er muss es ja auch verarbeiten können .
            Fermentgetreide ist das das was es von Kanne in den 3 kg Eimern gibt? ist das nciht für Sportpferde gedacht ?

            Rüschis frisst er gar nicht , das habe ich schon versucht das fand er ganz doof

            Kommentar

            • Summertimes Royal

              #7
              Hi , ein Blutbild ist für nächste Woche geplant , gestern wollte meine Ta ihm kein Blut abnehmen , sie will erst warten wie sich sein INfekt entwickelt ( bzw erst soll das Fieber runter sein )
              dann wird sofort Blut genommen .

              Kommentar

              • Summertimes Royal

                #8
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Mash und Quetschhafer. Keine Gerste, keinen Fohlenstarter. Tu mal langsam, weil der bestimmt Magenprobleme hat.
                hi , Masch mag er leider auch nicht - irgendwie hat ers gar nciht mit Pampigen Sachen .
                Ich habe nur Futter in den Trog getan aber er frisst nur minimal Dosen also er hatte heute Morgen noch den Rest von gestern Morgen drinnen den er nicht gefressen hat . Ich schätze er hat maximal 250 gramm gefressen davon

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                  Ich würd an deiner Stelle ein Blutbild machen lassen und die Werte checken. Wenn er aus schlechter Haltung kommt, ist der eine oder andere Mangel nicht auszuschliessen und dann kannst du gleich gezielt drauf reagieren.
                  Machen wir mittlerweile bei jedem Neuankömmling als erstes! Und bis jetzt waren immer Mangelzustände oder auch Leberschäden an der Tagesordnung!
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    Ich würd gar nicht sooo viel und so viele verschiedene Sachen zufüttern. Zu viel ist genau so schlecht wie zuwenig. Natürlich sieht man es nicht gern, wenn ein Pferd "nicht richtig" aussieht. Aber erzwingen kann man das nicht. Es braucht einfach Zeit.

                    Ich kenn mich mit Jährlingen nicht aus... würde also sagen, füttere ihm das übliche, was du deinen anderen auch gibst. Und lass mal 4 Wochen vergehen und schau, wie er sich macht.

                    Kommentar

                    • Legolas
                      • 08.04.2008
                      • 451

                      #11
                      würde ihn vor allem mal auf Würmer untersuchen lassen. Schlechtes Fell und Futterzustand sprechen dafür. Und dann eine gezielte mit dem Tierarzt abgesprochene Wurmkur hinterherschießen

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #12
                        Vielleicht einen kleinen Schuss Malzbier über's Futter, aber eben so wenig, dass es nicht matschig wird.

                        Andererseits, die Weidesaison naht. Da nimmt er bestimmt zu.

                        Kommentar

                        • Antonius
                          • 24.06.2010
                          • 1833

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Mash und Quetschhafer. Keine Gerste, keinen Fohlenstarter. Tu mal langsam, weil der bestimmt Magenprobleme hat.
                          Genau! Nicht zu schnell vollstopfen. Ganz, ganz langsam steigern.

                          Kommentar

                          • Summertimes Royal

                            #14
                            Wk bekommt er eh eine große gegen alles ! aber erst wenn er gesund ist und kein Fieber hat .

                            Kommentar

                            • Pendragon
                              • 23.10.2008
                              • 830

                              #15
                              Das Fermentgetreide kann man (fast) jedem Pferd füttern (bei Rehepferde nur nach Absprache mit TA). Das flüssige bekommst du in 5 kg Kanistern in der Genossenschaft oder im gut sortierten Futterhandel. Hab noch kein Pferd gesehen, dass das nicht gefressen hat (auch wenn's nach Erbrochenem riecht ;-)
                              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                              Kommentar

                              • Summertimes Royal

                                #16
                                Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                                Das Fermentgetreide kann man (fast) jedem Pferd füttern (bei Rehepferde nur nach Absprache mit TA). Das flüssige bekommst du in 5 kg Kanistern in der Genossenschaft oder im gut sortierten Futterhandel. Hab noch kein Pferd gesehen, dass das nicht gefressen hat (auch wenn's nach Erbrochenem riecht ;-)
                                mhhhhhhhh ja lecker .... da muss ich mir wohl die Nase zuhalten wenn ich das aufmache oder wie ?

                                Kommentar

                                • Pendragon
                                  • 23.10.2008
                                  • 830

                                  #17
                                  jep, und vorher gut schütteln, damit sich der Bodensatz gut vermischt.... die Gäule stehen drauf!
                                  Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich schliesse mich vielem, was meine Vorredner bereits gesagt haben an. Ich meine, du fütterst viel zu viel durcheinander. Ich versuche einmal, das wesentliche der Fohlen/Absetzerfütterung kurz zusammenzufassen:

                                    Fohlen haben bei der Geburt 9% ihres Endgewichts, nach 6 Monaten schon 44%. Nach dem Absetzen zwischen dem 6. und 12. Monat nehmen sie in etwa 100 kg zu. Diese 100 kg bestehen vorwiegend aus Eiweiss. Eine hochwertige Eiweissversorgung ist in diesem Stadium extrem wichtig. Für Absetzer gilt folgende Faustregel (bei einem geschätzen Endgewicht von 580 kg): 4 kg Heu, 3 kg Hafer, Fohlenstarter nach Herstellerangabe, 5 kg Gras auf der Weide, wenn vorhanden. Das ergäbe dann folgende Nährstoffdeckung: 76 MJ verdauliche Energie, 610 gr verdauliches Rohprotein, 39 gr Kalzium, 21 gr Phosphor und 7 gr Magnesium gemessen an durchschnittlichem, in der mitte der Blüte geerntetem Heu. Fohlenstarter deshalb, weil dies eiweissreiche Spezialmischungen inklusive Mineralien und Vitamine sind, die auf das enorme Wachstum der Knochen und Sehnen abgestimmt sind. Hafer deshalb, weil der hohe Anteil an Spelzen zur Auflockerung des Nahrungsbreis beiträgt und bereits 80% der Haferstärke im Dünndarm abgebaut werden. Zudem enthält Hafer viele Schleimstoffe, die wiederum die Magenwände schützen. Grade bei Absetzern und Jährlingen, die durch Veränderung ihrer Lebensumstände häufig an einer Gastritis leiden, beugen diese Schleimstoffe schlimmerem vor oder helfen, dass die Gastritis abheilen kann. Über die Vorzüge von gutem Heu in der Aufzucht und Pferdefütterung muss ich mich hier nicht weiter auslassen. Heu puffert die Magensäuren ab und vermindert Reizungen der Magenschleimhaut, um nur eine der vielen Vorteile zu nennen.

                                    Fazit: Heu/Hafer/Fohlenstarter oder ein abgestimmtes, hochwertiges Mineralfutter speziell für Junggemüse (eben wegen dem hohen Bedarf an Eiweiss), Weidegang, genügend Auslauf und Spielkameraden. Natürlich neben der tierärztlichen Versorgung. Das wäre für mich die ideale Lösung.

                                    Kommentar

                                    • Summertimes Royal

                                      #19
                                      Danke für die Vielen Tips und Ratschläge ! Ich wollte nur eben mal Berichten das er jetzt Frisst . Fohlenfutter von Havens und Walzhafer .
                                      Fieber hat er keines mehr und er ist jetzt auch sehr aufgeweckt und nicht merh so "leident"

                                      mal noch eine andere Frage hat jemand ne Idee wie ich ihm begreiflich mache das er hinter dem E Zaun bleibt ? SOnst gibt es Auslauf erstmal nur unter Aufsicht - heute ist er nämlich 2x durch den Zaun ( trotz vollem Strom und keine andere Erdung außer der soll Erdung)

                                      Er fand das toll durch den Zaun zu steigen und mich zu besuchen als ich die andere Weide abgesteckt habe . Sinn der Sache ist das aber nicht . Rcihtig raus kann er ja nciht da wir außen festen Zaun haben aber um die Weiden zu unterteilen habe ich nur diese Weißen Pfähle und 4 Reihen Band . Fester Zaun geht da nicht da es Mobil sein muss wegen Heuen und Walzen etc ...

                                      Kommentar

                                      • No Risk No Fun
                                        • 14.02.2011
                                        • 389

                                        #20
                                        Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                                        Fazit: Heu/Hafer/Fohlenstarter oder ein abgestimmtes, hochwertiges Mineralfutter speziell für Junggemüse (eben wegen dem hohen Bedarf an Eiweiss), Weidegang, genügend Auslauf und Spielkameraden. Natürlich neben der tierärztlichen Versorgung. Das wäre für mich die ideale Lösung.
                                        So habe ich meinen auch aufgepäppelt, allerdings habe ich keinen Hafer gefüttert, bekommt bei uns gar kein Pferd. Einfach ein schönes Fohlenfutter, gutes Heu (Stroh natürlich auch) und einen Freund, dann wird´s und das wichtigste ZEIT

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.307 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X