Holzschnitzel für den Reitplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • die Besten

    Holzschnitzel für den Reitplatz

    Hallo,

    wir haben uns überlegt, den Reitplatz mit Hackschnitzeln einzudecken, damit die Pferde nicht so tief treten müssen und damit der Platz verbessert wird.

    Aber für einen normalen Reitplatz brauchen wir wohl mindestens 80 m³ Hackschnitzel.

    So nun zu unserem Problem.

    woher kann man Hackschnitzel günstig beziehen? Die Bauhöfe wollen pro m³ meist 15 Euro haben, macht leider 1.200 Euro und das ist echt zuviel.

    Hat jemand von euch eine Idee oder weiss eine Bezugsquelle in Niedersachsen?

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Hackschnitzeln auf dem Reitplatz?

    LG
  • Hallihallo
    • 24.12.2004
    • 290

    #2
    Hi, da schliesse ich mich an, suche ebenfalls Hackschnitzel fürs Paddock. NRW, Raum Düsseldorf

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      dort wo ich jetzt mit meinem Pferd stehe haben wir zumindest in dem Longierzirkel Hackschnitzel. Der Vorteil wenn es dick genug aufgetragen wird ist das es immer trocken ist. Die Schnitzel sollten allerdings nicht so dick sein da sie sich in der Strahlfurche immer festsetzen. Jetzt bei den feineren ist es prima. Die Schnitzel haben wir so bekommen. Fragt doch mal bei Landschaftsgärtner nach. Teilweise sind sie froh sie los zu sein! Bei uns kam sogar einer einfach so hin und fragte ob wir welche benötigen und er würde uns zehn Ladungen schenken.
      Hatten allerdings keinen Bedarf mehr. Nur dabei sagen das keine giftigen Hölzer dabei sein dürfen.

      Viele Grüße

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        Hi,
        also ich hab mal gehört, wenn die Hackschnitzel verwittern wird das ne richtige Matschpampe...mir haben schon viele davon abgeraten...

        Kommentar


        • #5
          Den Matsch kann ich bestätigen!

          Hackschnitzel müssen jedes Jahr erneuert werden. Wir dachten uns vorletzten Sommer, daß der Paddock noch einen Winter länger durchhält. Nix wars - eklige Pampe hatten wir. Da hat man dann Entsorgungsproblem.

          Je gröber die Schnitzel sind, desto länger halten sie, was aber auch darauf ankommt wie oft der Reitplatz/Paddock genutzt wird. Unsere Hackschnitzel sind umsonst und stammen aus dem städtischen Schredder. Dafür sind aber auch eher fein (leider).
          Für einen Paddock nehme ich die jährliche Entsorgung und Erneuerung in Kauf. Bei einem Reitplatz würde ich mir das alledings sehr genau überlegen.

          Ansonsten gibt es bei uns in der Nähe eine Firma, die Paletten baut und grobe Hackschnitzel anbietet, die aber leider auch entsprechend teuer sind.

          LG, Anja

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #6
            Ich benutze Hachschnitzel schon 10 Jahre.

            Zunächst sind Hacks. nicht = Hacksch.

            Das Grünzeug zusammen geschrettert ist in dem Sinn weder für Reitpl. noch für Paddock geeignet. Es ist noch voller Säure von Rinde / Wachstumsflüssigkeit etc. dadurch verrottet es sehr schnell und ist zum Teil auch agresiv gegen Pferdebeine etc.

            Genauso ungeeignet ist Rindenmulch.

            Hackschnitzel ist aus abgelagertem Stammholz und daraus entstandene Schnittreste vom Sägewerk, es ist eben Totes Holz aus Nadelgehölz (meistens).

            Bei einsatz Reitfäsche sollte es unter Sand gemischt werden nicht zuviel verwenden sonst rutschen die Pferde.

            Auf dem Paddock habe ich eine dicke von ca 7/8 cm aufgetragen bei 500 qm. Diese Hackschnitzel sind durch Verunreinigung durch Pferdeäpfel/urin alle 2 Jahre auszutauschen. Diese Entsorgungsrückstände sind bei Gärtnern sehr begehrt da diese als Humus oder zum abdecken von Gärten benutzt werden können.

            Ich Zahle 5 € je qm/3. Es wird auch in Kontänern zu 40 qm/3 transportiert.

            Kommentar

            • Lieschen
              • 23.08.2003
              • 213

              #7
              Wenn die Schnitzel regelmäßig, sprich jährlich gewechselt werden, gibt das einen prima Boden, der im Winter kaum friert und im Sommer nicht hart wird und wo nach Regengüssen keine Pfützen stehen...

              Und wenn nicht regelmäßig gewechselt wird, versinkt man bis übers Fesselgelenk im Sumpf...

              Kommentar

              • amimaus
                • 03.02.2004
                • 7020

                #8
                Ja also ich würd mir das überlegen... wenn man das so oft austauschen muss... und Holz lebt...d.h. also bei Trockenheit zieht sich das Holz zusammen und bei Nässe dehnt es sich.... aber dies kann nur so lange funktionieren, solange es nicht gammelt...denn dann wird``s schmierig...
                aber es kommt sicher auch noch auf die Wohngegend an... hier in Ostfriesland wirklich ungeeignet...

                Kommentar

                • die Besten

                  #9
                  Hallo @Coeur,

                  waher beziehst du die Holzschnitzel? Firma???

                  Danke für die Antworten aber Bezugsquellen wären klasse.

                  LG

                     

                  Kommentar

                  • Coeur
                    • 24.02.2004
                    • 2577

                    #10
                    Vom Sägewerk in der Nachbarschaft.

                    ruf doch einfach mal im Sägewerk Deiner Nähe an.

                    macht ja kein sinn dafür etliche 100 km zu fahren.

                    Kommentar


                    • #11
                      bei dem zeug ist eine doppelte hufpflege angesagt. nach jedem stehen, laufen auf den hack.. ist hufekratzen sehr wichtig. ansonsten grooooße tierarztrechnung.
                      gruß fiorella

                      Kommentar

                      • always-just-for-fun
                        • 16.06.2004
                        • 123

                        #12
                        also ich hab in beiden ställen jahrelang hackschnitzelplätze gehabt, kann so ziemlich nur gutes berichten, aufwendige hufpflege musste auch nicht sein ?! einer der plätze ist nun gegen ein anders material getauscht weil ich dort eine reitschule hab und der platz 365 tage bereitbar sein muss. war ein kleiner nachteil bei hackschnitzeln, wenn er gefroren war und auftaute war das ne ziemliche matsche ... .

                        sonst kann ich aber nur gutes berichten, federt wie hölle
                        www.birkenhofponys.de

                        Kommentar

                        • die Besten

                          #13
                          So wir haben es einfach mal gewagt und haben den gesamten Platz mit Hackschnitzeln ausgelegt. Liegt zwar erst zwei Tage, aber die Mädels und ich sind zufrieden. Sie können trotz gefrorenen Boden laufen wie die Fohlen.???

                          Da es sich dabei um einen Reitplatz handelt, den nur ich nutze, habe ich das Problem nicht der dauerhaften Nutzung.

                          Der Platz läuft sonst ja ganz gut ab, aber die Regenmengen der Vergangenheit hat er einfach nicht geschafft. Es sieht aber leider auch nicht so aus, als wenn es in Zukunft weniger Regengüsse geben wird.

                          Der Boden ist nicht mehr so tief und ich hoffe, dass der Regen etwas im Holz verschwindet. Sollte es nicht klappen, na dann müssen wir wohl doch einen ganz neuen Aufbau planen. Dabei ist es auch egal, ob wir nur den vorhandenen Sand oder gleich den Rest des Schnitzels mit entsorgen.

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            mit hufpflege meine ich, das sich die " Stücke" im huf verkanten oder im strahl eindringen und somit bei nicht regelmäßigem kratzen supie geschwüre und blutvergiftungen hervorrufen können.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.083 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.042 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X