Hallo miteinander,
zwar nicht ganz neu das Thema: "Equidenpass" - jedoch habe ich in der Suchfunktion nichts zu dieser Thematik gefunden:
Der Stallbesitzer verlangt, dass wir eine Kopie des Equidenpasses bei ihm hinterlegen. Er meint, der Amtstierarzt wird zwar nicht begeistert davon sein, hofft aber, damit seiner Pflicht genüge getan zu haben.
Denn normalerweise muss der Original-Equidenpass beim Stallbesitzer hinterlegt sein. Das würde aber einen ziemlichen Verwaltungsaufwand mit sich bringen, denn selbst wenn man beispielsweise mit dem Pferd nur 2 Std zum Training fahren möchte, muss man den Pass holen, und anschliessend wieder bringen. In der täglichen Praxis ist diese Verordnung einfach nur lästig und mit Mehraufwand verbunden.
Nun würde mich interessieren, wie das bei euch abläuft?
Und hier nochmal zur Auffrischung: Equidenpass http://www.schleswig-holstein.de/cae...nzeichnung.pdf
zwar nicht ganz neu das Thema: "Equidenpass" - jedoch habe ich in der Suchfunktion nichts zu dieser Thematik gefunden:
Der Stallbesitzer verlangt, dass wir eine Kopie des Equidenpasses bei ihm hinterlegen. Er meint, der Amtstierarzt wird zwar nicht begeistert davon sein, hofft aber, damit seiner Pflicht genüge getan zu haben.
Denn normalerweise muss der Original-Equidenpass beim Stallbesitzer hinterlegt sein. Das würde aber einen ziemlichen Verwaltungsaufwand mit sich bringen, denn selbst wenn man beispielsweise mit dem Pferd nur 2 Std zum Training fahren möchte, muss man den Pass holen, und anschliessend wieder bringen. In der täglichen Praxis ist diese Verordnung einfach nur lästig und mit Mehraufwand verbunden.
Nun würde mich interessieren, wie das bei euch abläuft?
Und hier nochmal zur Auffrischung: Equidenpass http://www.schleswig-holstein.de/cae...nzeichnung.pdf
Kommentar