Bierhefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #21
    Ich lese hier bei den meisten das ihr Bierhefe in Form von Pellets füttert ... ich kenne es nur in Pulverform. Meinem Haffi schmeckt´s nicht besonders, mit viel Öl drüber nimmt sie es jetzt mittlerweile auch. Gibt es Vorteile bei Pellets oder müssen die aufgelöst o.ä. werden?
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1353

      #22
      Zitat von Collin Beitrag anzeigen
      Ich lese hier bei den meisten das ihr Bierhefe in Form von Pellets füttert ... ich kenne es nur in Pulverform. Meinem Haffi schmeckt´s nicht besonders, mit viel Öl drüber nimmt sie es jetzt mittlerweile auch. Gibt es Vorteile bei Pellets oder müssen die aufgelöst o.ä. werden?
      Werden ganz normal unters Futter gemischt . Vorteil ist , das die nicht Stauben wie Pulver. Mit ÖL gemischt kannste irgendwann ,den Futtertrog mit dem Spachtel reinigen .
      Pellets kriegen doch viel Pferd ganz normal als Futter .

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #23
        Kurzes Offtopic

        @Simone78 : Ja das hast du wohl recht.
        Aber mir geht es unteranderem auch um das Lysin. Sowie natürlich Vit. E und dass nicht zuviel Selen drin ist.

        Und das Stallmeisterprodukt ist das Einzige Vit. E-Produkt (50.000mg Vit.E) was ich gefunden habe, was soviel Lysin drin hat. Und zwar 10% = 100.000mg. Und Selen auch nur 10mg wo die Meisten anderen Produkte 15mg und mehr enthalten.

        Das teure Supe E von Equistro besteht auch zu 60% aus Traubenzucker.
        Sowie "nur" 50.000mg Lysin und "nur" 45.000mg Vit. E.
        Kostet je nach Anbieter zwischen 24-30.-€ und man muss 2 Messlöffel = 50gr. geben.

        Da hat sich die Rechnung an sich schnell gemacht. Auch wenn im Stallmeister vielleicht noch 1 Tick mehr Traubenzucker drin ist. Und im Traubenzucker sind ja auch noch Vitamine drin

        @all : aber mal zurück zur Bierhefe

        Unter folgendem Aspekt
        Biertreber ist ein hochwertiges Nebenprodukt, welches bei der Bierherstellung als fester Bestandteil der Maische anfällt. Es sind die festen Rückstände des Malzes, und Malz ist biologisch aufgeschlossene Braugerste. Beim Malz- und Brauprozess werden die wertvollen Nährstoffe der Gerste für den Verdauungsvorgang positiv beeinflusst. Deshalb ist Biertreber nicht nur eiweiß- und energiereich, sondern auch diätetisch wertvoll. Biertreber ist außerdem ausgesprochen rohfaserreich.
        Eine Bierhefe/Biertreber-Mischung unterstützt die Darmflora des Pferdes mit den probiotischen Hefekulturen und fördern dadurch die Produktion des körpereigenen Biotins.
        Würdet ihr denn nun MIT oder OHNE Biertreber kaufen ?

        Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzügl. Pellets oder Pulver ?
        Was fressen die Pferde lieber ?

        Meine verstorbene Stute mochte die reine Bierhefe (Pulver von Masterhorse) gar nicht fressen

        Interessante Angebote auch bei Makana hab ich gesehen.
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14680

          #24
          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
          Kurzes Offtopic

          @Simone78 : Ja das hast du wohl recht.
          Aber mir geht es unteranderem auch um das Lysin. Sowie natürlich Vit. E und dass nicht zuviel Selen drin ist.

          Und das Stallmeisterprodukt ist das Einzige Vit. E-Produkt (50.000mg Vit.E) was ich gefunden habe, was soviel Lysin drin hat. Und zwar 10% = 100.000mg. Und Selen auch nur 10mg wo die Meisten anderen Produkte 15mg und mehr enthalten.

          Das teure Supe E von Equistro besteht auch zu 60% aus Traubenzucker.
          Sowie "nur" 50.000mg Lysin und "nur" 45.000mg Vit. E.
          Kostet je nach Anbieter zwischen 24-30.-€ und man muss 2 Messlöffel = 50gr. geben.

          Da hat sich die Rechnung an sich schnell gemacht. Auch wenn im Stallmeister vielleicht noch 1 Tick mehr Traubenzucker drin ist. Und im Traubenzucker sind ja auch noch Vitamine drin
          @all : aber mal zurück zur Bierhefe

          Unter folgendem Aspekt

          Würdet ihr denn nun MIT oder OHNE Biertreber kaufen ?

          Welche Erfahrungen habt ihr gemacht bzügl. Pellets oder Pulver ?
          Was fressen die Pferde lieber ?

          Meine verstorbene Stute mochte die reine Bierhefe (Pulver von Masterhorse) gar nicht fressen

          Interessante Angebote auch bei Makana hab ich gesehen.
          Sorry , aber in reinem ( techn. bedingt keine 100 % http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose) Traubenzucker sind keine Vitamine ( Null) , ...alle Vitamine z.B. bei Dextropur o.ä. Handelsnamen im Ernährungsbereich , bzw. Futterbereich sind zugesetzt



          Kann Blattin BT sehr empfehlen , schmackhaft - gern gefressen , unkompliziert als Pellet , wird kaum aussortiert , Treberanteil mit Ballaststoffanteil zusätzlich unterstützend für den Darm
          Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2011, 09:33.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14680

            #25
            Die Seite, die Sie aufzurufen versuchen, ist leider nicht vorhanden. Bitte kontrollieren Sie noch einmal Ihre Eingabe. 


            offtopic , ebenfalls technisch hochgradig rein im Humanbereich der Zukunft ?!



            Der Schweizer Konzern Nestlé setzt auf Nahrungsmittel, die vor Krankheiten schützen sollen - zum Beispiel vor Fettleibigkeit oder Alzheimer. Für den Bereich der Gesundheitsernährung hat die Firma nun eine eigene Tochtergesellschaft gegründet.


            pfl.basierte Lebensmittelzutaten aus Blauer Süßlupine


            Das sind " Agrarfabriken " , die ihren Namen dann tatsächlich verdient haben !

            Stevia ( Zuckerersatz) http://de.wikipedia.org/wiki/Stevia_rebaudiana
            Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2011, 10:57.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #26
              @Ramzes : Ganz vielen Dank für die Belehrung

              Ich bin bei dem Wort Traubezucker davon ausgegangen, dass es sich um das Gleiche handelt wie das was man unter dem Namen Traubenzucker im Supermarkt kaufen kann.

              Unter Blattin BT kann ich leider Nichts im Internet finden
              Ist das Höveler ?
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14680

                #27
                Ja , Höveler !

                http://www.hoeveler.com/ s.Produkte

                Bitte , gern geschehen .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2011, 10:53.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14680

                  #28
                  Vera Hierholzer erforschte die beginnende Regulierung von Nahrungsmittelqualität im 19. Jahrhundert. Im FOCUS-Online-Interview spricht sie über giftige Konservendosen und eine düstere Prognose.


                  ...nicht beschwichtigend oder beschönigend gedacht ,...

                  http://www.focus.de/gesundheit/gesun...aid_53731.html ... letzten Satz bitte beachten , ...geht alles ins Abwasser !
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2011, 11:10.

                  Kommentar


                  • #29
                    Hab das noch gefunden - MAK35 Bierhefe von Fa. Südtreber (Stuttgarter Raum)


                    In Flockenform - Kostet 25kg €19,90

                    dann hab ich bei uns in Österreich ein Produkt gefunden: von Fa. Leiber GmbH (Deutschland)
                    das wird m.W. über die Raiffeisen vertrieben


                    Kostet auch so in der Art - 25kg um die 18,50

                    Kommentar

                    • Sandra*
                      • 29.04.2002
                      • 500

                      #30
                      Und welches von der Firma Leiber eignet sich dann für Pferde?

                      Ich bin einfach immer nur zur Raiffeisen und hab gesagt ich brach Bierhefe für s Pferd...
                      Das Leben ist kein Ponyhof

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #31
                        leiber bt

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #32
                          Also bevor ich nicht weiss ob ich's ins Pferd reinbekomme, kauf ich lieber mal keine 25kg

                          Ausserdem bin ich hier in Luxbg. etwas beschränkt in der Auswahl
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #33
                            Ich kann das von Höveler wirklich nur empfehlen.
                            Er ist auch mäkelig und hat es mit seinem Hafer von Anfang an gefressen und mitlerweile sogar pur sehr gerne.

                            Im Gegensatz dazu hat er mit dem Pulver von Masterhorse sogar bei Mischung mit Rübenschnitzeln die Hälfte wieder aus dem Maul fallen lassen.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • christel-air
                              • 14.12.2004
                              • 1426

                              #34
                              schlägt das Höveler denn genausogut an wie Leiber?
                              newbie, deiner ist doch auch barfuß, oder?
                              Meine XX Stute bekommt es seit September und die Hufpflegerin konnte das ohne Vorinfo am Hufhorn sehen. Fand ich schon beeindruckend.
                              Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #35
                                Zitat von christel-air Beitrag anzeigen
                                schlägt das Höveler denn genausogut an wie Leiber?
                                newbie, deiner ist doch auch barfuß, oder?
                                Meine XX Stute bekommt es seit September und die Hufpflegerin konnte das ohne Vorinfo am Hufhorn sehen. Fand ich schon beeindruckend.
                                Ja genau, meiner läuft auch problemlos barhuf. Man hatte damals als er die Eisen runter bekommen hatte auch ganz deutlich gesehen, wie das neue Hufhorn oben anders aussah als das vorher. Und das was geändert wurde war: 1. barhuf 2. täglich Bierhefe 3. anfangs tägliches einmassieren des Saumbandes mit Lorbeeröl.

                                Meiner hat eine sehr gute Hufkonsistenz, glänzendes Fell und ich denke es kommt auch unter anderem von der Fütterung.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Judithxxx
                                  • 30.05.2006
                                  • 530

                                  #36
                                  Meiner bekommt auch die von Höfeler. Die Leiber ist sicher toll, Pulver mag er aber nicht. Die Pellets frisst er anstandslos mit. Der bekommt täglich ne Handvoll. Meiner tut sich beim Fellwechsel immer schwer, hat auch gern mal Kotwasser oder Durchfall und das hatte ich in letzter Zeit nur noch sehr selten. Die Hufe sind gut, auch die Haut ist schön und überhaupt nicht schuppig.
                                  Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                  Kommentar

                                  • christel-air
                                    • 14.12.2004
                                    • 1426

                                    #37
                                    wieviel füttert ihr denn von der Höveler?
                                    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                    Kommentar

                                    • Judithxxx
                                      • 30.05.2006
                                      • 530

                                      #38
                                      ne gute Hand voll
                                      Ich kanns dir gern mal wiegen, genau kann ichs dir momentan nicht sagen!
                                      Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2256

                                        #39
                                        ich geb etwa 100g/tag, meine tragende stute bekommt das doppelte.

                                        Kommentar

                                        • Hundeschnautze
                                          • 07.09.2009
                                          • 560

                                          #40
                                          Ich habe 300g gefüttert, meine so steht es auf dem Sack.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X