Schlechte Heuqualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bayernspferde
    • 30.05.2010
    • 116

    Schlechte Heuqualität

    Bin am verzweifeln. Unser SB füttert Heu von schlechter Qualität. Er kauft sein ganzes Futter bei ein paar Bauern. Den ganzen Sommer über war das Heu akzeptabel. Momentan riecht es modrig und hat kaum Struktur. Mein Pferd reagiert sofort mit Kotwasser und wenns ganz schlimm wird mit Durchfall. Ich habe Angst davor, dass mein Pferd irgendwann mit Kolik in der Box steht. Was kann ich tun? Was füttert ihr euren Pferden bei schlechter Heuqualität?
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    #2
    hallo,
    je nach standort wird es dieses jahr wohl bei schlechterer qualität bleiben,
    die heuernte war ja teilweise ersoffen......

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      Wenn es modrig riecht, hätte ich so meine Bedenken... und wenn die Situation dauerhaft ist, dann noch mehr....

      Stallwechsel sind ja nie so einfach... Musst du selber entscheiden, ob das für dich in Betracht käme.

      Alternativ gibt's Heucobs... so ganz das Wahre finde ich das aber nicht... fehlt einfach die "Beschäftigung" und mit der Zeit läuft das ganz schön ins Geld... Hatte ich meinem über 30-Jährigen Pony zugefüttert, das nicht mehr so gut kauen konnte...

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #4
        Ich kann Deine Bedenken gut verstehen... Wenns mit dem Geld ok ist. Kauf HorseHage Ballen. Die eignen sich gut dazu nur an einzelne Pferde verfüttert zu werden, weil sie sehr klein gepresst sind und im Endeffekt ist es wahrscheinlich wirklich billiger als wenn Dein Pferd durch das schlechte Futter krank wird...
        Weiss allerdings nicht wie es in Deinem Stall ankommt wenn Du sowas machst
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...ich würde in "normalen" Jahren auch sagen Stall wechseln, aber heuer ist gutes Heu Mangelware und Du kommst evtl. vom Regen in die Trauffe. Wenn Du wie Greta schreibt die Möglichkeit hast Dein eigenes Futter zu geben mach das, und wenn nicht sind Heucobs - nicht ausschließlich, nur dazu bzw. statt vielleicht der Hälfte Heu - eine Alternative.

          Wenn Du gute und bezahlbare Heucobs suchst schreib mir ne PN.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar


          • #6
            Als Einsteller ist man Mieter,Kunde und Dienstleistungsempfänger.
            Wenn grobe Mängel an meiner Wohnung sind kann ich die Miete kürzen.
            Wenn die gekaufte Ware grobe Mängel hat,kann ich sie umtauschen oder ganz zurückgeben.
            Wenn eine Dienstleistung nicht so ausgeführt wird wie vorher vereinbart,kann ich reklamieren oder ich bezahle die Rechnung erst wenn die komplette Leistung ausgeführt ist.
            Die Hofbesitzer bekommen normal die Pensionsgebühr im voraus,also für eine Ware die noch nicht geliefert ist und eine Dienstleistung die noch nicht gemacht wurde.
            Ein Pferd braucht im Schnitt 200 Kilo Heu im Winter /Monat,die für ca.20 € im Sommer gekauft wurden.Kürze dem Bauern den Pensionspreis um 20 € und besorge Dir besseres Heu.Ich würd da sogar mit dem PKW fahren,in mein Auto passen 10 Bund rein,als daß ich mein Pferd krank füttern lassen würde.
            Lass Dich nicht unterkriegen.
            Das mit dem schlechten Heu ist doch im Prinzip das Gleiche,als wenn Dir der Metzger ein Schnitzel zum vollen Preis einpackt,welches schon etliche Tage über dem Verfallsdatum ist.
            Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2010, 20:35.

            Kommentar

            • bayernspferde
              • 30.05.2010
              • 116

              #7
              Annemarie... du hast ja recht. Nur lässt sich in diesem Fall über Qualität streiten. Unser SB ist der Meinung, dass er gutes Heu verfüttert. Zumindest sagt er den Einstellern das. Mich würde ja mal interesieren, wie hoch wirklich seine Futterkosten (inkl. Hafer) pro Monat, pro Pferd sind. Weis das von Euch jemand?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von bayernspferde Beitrag anzeigen
                Annemarie... du hast ja recht. Nur lässt sich in diesem Fall über Qualität streiten. Unser SB ist der Meinung, dass er gutes Heu verfüttert. Zumindest sagt er den Einstellern das. Mich würde ja mal interesieren, wie hoch wirklich seine Futterkosten (inkl. Hafer) pro Monat, pro Pferd sind. Weis das von Euch jemand?
                Die Futterkosten kannste doch ganz einfach ausrechnen.Wieviel kosten 100 Kilo Hafer im Lagerhaus? Wenn Dein Pferd z.B.3 Kilo Hafer/Tag bekommt,3x30=90.Und wenn 100 Kilo z.B.22 € kosten kommste auf wieviel ?Die Pensionsbetriebe kaufen aber nicht in kleinen 25 Kilo Säcken,sondern sie füllen ihren Boden gleich nach der Ernte mit mehreren Tonnen voll.Mehrere Tonnen sind sicher geringer im Preis als kleine Säcke.
                Der Pensionsbetreiber kann auch Mineralfutter in großen Mengen kaufen.Ein 50 Kilo Sack für z.B.20 Pferde ist im Verhältnis kleiner im Preis wie eine 5 Kilo-Tüte für 2 Pferde.
                Alle Preise kann jeder in den Lagerhäusern bzw.den landwirtschaftlichen Wochenblättern bekommen.
                Und wenn der Bauer das Heu selbst macht,würde er es an andere Leute für 10-12 €/100 Kilo verkaufen.Wenn Dein Pferd im Winter also täglich 6 Kilo bekommt,rechne mal ! Das ist Mathe der 3.Klasse.
                Die reinen Futterkosten sind also der kleinste Posten.
                Qualität : da werden wir Pferdehalter leider oft für dumm verkauft,nach dem Motto:ihr seid ja sowieso aus der Stadt,was habt ihr für eine Ahnung über Tierfütterung !Wir Bauern füttern seit zig Generationen unsere Tiere,wir haben doch die Weisheit mit dem goldenen Löffel gefressen.Solche Aussagen kommen oft von SB,die z.B. von der Bullenmast auf Pferdepension umgestellt haben.
                Die höchsten Anteile an den Pensionskosten sind die Investitionen für den Stall,Zaunbau,Reitplatzbau usw. und die Arbeitskosten,das reine Futter sicher nicht.
                Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2010, 21:49.

                Kommentar

                • eismannberni
                  • 01.03.2010
                  • 1652

                  #9
                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                  Als Einsteller ist man Mieter,Kunde und Dienstleistungsempfänger.
                  Wenn grobe Mängel an meiner Wohnung sind kann ich die Miete kürzen.
                  Wenn die gekaufte Ware grobe Mängel hat,kann ich sie umtauschen oder ganz zurückgeben.
                  Wenn eine Dienstleistung nicht so ausgeführt wird wie vorher vereinbart,kann ich reklamieren oder ich bezahle die Rechnung erst wenn die komplette Leistung ausgeführt ist.
                  Die Hofbesitzer bekommen normal die Pensionsgebühr im voraus,also für eine Ware die noch nicht geliefert ist und eine Dienstleistung die noch nicht gemacht wurde.
                  Ein Pferd braucht im Schnitt 200 Kilo Heu im Winter /Monat,die für ca.20 € im Sommer gekauft wurden.Kürze dem Bauern den Pensionspreis um 20 € und besorge Dir besseres Heu.Ich würd da sogar mit dem PKW fahren,in mein Auto passen 10 Bund rein,als daß ich mein Pferd krank füttern lassen würde.
                  Lass Dich nicht unterkriegen.
                  Das mit dem schlechten Heu ist doch im Prinzip das Gleiche,als wenn Dir der Metzger ein Schnitzel zum vollen Preis einpackt,welches schon etliche Tage über dem Verfallsdatum ist.
                  Und genau solche Aussagen sind es die mich davon abhalten irgendwelche Pferde von total ahnungslosen "Besitzern" in meine Boxen zu stellen. Großballen Heu oder Heulage werden momentan mit 50-60Euro gehandelt. Und welcher Einsteller ist denn mit nur Hafer zufrieden. Nein die teuren Müsli Säcke in die Futterkammer stellen und jeder Stadteinsteller ist zufrieden. Man züchtet doch Meerschweinchen das geht auch in Wohngebieten. Also bei Boxenmieten unter 300 Euro zahlt jeder Einsteller drauf schon alleine deswegen weil Baldrian auch nicht umsonst ist.
                  www.pferdezucht-hollmann.de
                  Mobiler Service rund ums Pferd

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ich habe vor einigen Jahren vor dem gleichen Problem gestanden; Quitessenz war, daß als meiner Kolik-operierten Stute wieder schimmliges Heu gefüttert werden sollte, ich eigenes besorgt habe. Das wurde dann an die Pferde der SB verfüttert, ich habe mich beschwert und bin gekündigt worden.
                    Das dürfte Dir vermutlich auch drohen.
                    Ich würde mit dem TA sprechen, ob er Dir eine ärztliche "Empfehlung" gegenüber dem SB aussprechen darf, nur noch Heulage oder eine andere Art Heu zu füttern, weil das Pferd sonst XYZ bekommt/allergisch ist auf etc. . Wenn Du einen Hänger hast, besorg Dir Alternativ Heu, am besten kleine Ballen.
                    Horsehage ist auch eine Alternative, Heucobs nicht.
                    Habt Ihr Heustauballergiker im Stall?
                    Wenn ja, tu Dich mit denen zusammen, sag, Du kannst im Winter kein nasses Heu füttern (ud dies Deinem SB natürlich auch nicht zumuten), ob Du Heulage besorgen kannst, die dann gefüttert wird.
                    Und noch ein Tip: Beiss in den sauren Apfel, und zieh nix von der Miete ab! Da verstehen SB meist keinen Spaß!
                    Im übrigen ist selbst in meiner höchst bescheidenen Ecke (Münchner Süden) noch gutes Heu und gute Silage zu bekommen. Es empfiehlt sich z.B., Gaststätten durchaus in Stallkluft zu frequentieren, wo ein billiges deftiges Mittagsmahl die Nebenerwerbslandwirte anzieht.
                    Ich bin super glücklich über den neuen Kontakt und hoffe, diesen Winter sowohl die qualitativ hochwertige Silage wie das gute Bio-Heu kaufen zu dürfen.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Zitat von bayernspferde Beitrag anzeigen
                      Annemarie... du hast ja recht. Nur lässt sich in diesem Fall über Qualität streiten. Unser SB ist der Meinung, dass er gutes Heu verfüttert. Zumindest sagt er den Einstellern das. Mich würde ja mal interesieren, wie hoch wirklich seine Futterkosten (inkl. Hafer) pro Monat, pro Pferd sind. Weis das von Euch jemand?
                      Nimm eine Heuprobe von mehreren Ballen und schick das in Tüten verpackt an die LUFA. Kostet dann ein bisschen was, aber damit hast du dann eine kompetente Aussage zur Heuqualität in der Hand.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Lori, das macht nur Sinn, wenn Heu von der gleichen Charge auf längere Zeit gefüttert wird - was bei richtig großen Ställen meist nicht der Fall ist.

                        Wenn der SB heute vom A-Bauern und nächste Woche vom B-Bauern die Lieferung kriegt und füttert, ist das Ergebnis wahrscheinlich erst da wenn das Heu weg ist.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          max und moritz, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der SB das Heu schon bei sich lagert, da könnte man dann eben Proben aus mehreren Ballen holen.
                          Wenn er natürlich immer nachliefern lässt macht macht das mit der LUFA dann natürlich nicht soviel Sinn, da hast du recht. Ausser, dass man dann eben im Streitfall einen Nachweis hätte, dass schlechtes Heu gefüttert wurde.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hatte das Problem im letzten Stall auch. Habe dann rumgesucht bis ich einen Bauern fand der kleine Ballen Heu in Top Qualität verkauft hat u. habe dieses Heu dann zusätzlich in einem Heunetz meinem Pferd zugefüttert. Außerdem noch in kleinen Mengen Luzerne-Mix. Verträgt aber nicht jedes Pferd da sehr hochwertig. Für den kleinen Ballen (ca. 12-15kg) habe ich pro Ballen 4,50 Euro bezahlt.
                            Der Stallbesi hatte mir mal gesagt dass er Heu pro Pferd monatl. mit 20-25 Euro kalkuliert. Dh. wenn ich das Heu aus der Leistung rausgenommen hätte, wäre er mir entgegen gekommen u. ich hätte 20-25 Euro weniger bezahlt an der Stallmiete.
                            Das Thema hatte sich aber dann erledigt, weil wir den Stall gewechselt haben u. da ist die Heuqualität einfach klasse u. die Pferde haben ganztägig Heu satt.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Junior, war das mit der schlechten Heuqualität im Stall S.?
                              Ne Bekannte von mir wollte da nämlich hin mit ihrem neugekauften Pferd, bzw. ist jetzt vermutlich dort.
                              Kannst du mal bisschen erzählen? Per PN?

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3920

                                #16
                                Also bevor Sich jemand mit dem Stallbesitzer ueber schlechtes Heu beginnt zu streiten wuerde ich mit erst mal die Gesamtsituation ueberlegen. Stimmt sonst alles im Stall??? Gaebe es im Notfall Alternativstaelle???
                                Und dann strategisch an die Sache ran gehen.... Erstens wie ist die Futtersituation??? Gaebe es die Problematik das mein eigenes Heu andere Pferde fressen???
                                Ich hatte vor 4 Jahren die Situation das in dem Stall wo ich meine Pferde fuer ca 3 Monate in der ganz kalten Jahreszeit habe, wo ich keinen Bock mehr habe auf dem Platz zu reiten. Heu verfuettert wurde welches zwar nicht schimmelig war aber eben ziemlich naehrstoffarm aussah....
                                Also hab ich auch jeden Tag ein Heunetz von meinem eigenen guten Heu mitgebracht und zuaaetzlich in die Box getan. Ich hab keinen grossen Aufstand drum gemacht, weil ich mich sonst sehr wohl in dem Stall fuehle. Damit war natuerlich auch keine moeglichkeit das andere Pferde das Heu fressen.
                                Wenn Du eigenes Futter kaufst, muss man es natuerlich auch irgentwo lagern und es muss von jemandem verfuettert werden. Ist immer eine Sache wie man mit den Leuten umgeht. Ich wuerde versuchen kreativ zu sein. Sag Ihm nicht, das sein Heu Scheisse ist, sondern, das Dein Pferd bloederweise ne Heuallergie hat und deshalb z.B. Horsehage haben muss... Sowas ist netter als blosse Kritik an der Stallfuehrung.
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  Das ist eine ziemlich zweischneidige Angelegenheit:

                                  von der Einstellerseite aus betrachtet: KEINESFALLS wollte ich, dass meinem Pferd modrig riechendes Heu verfüttert wird

                                  von der Stallbesitzerseite aus betrachtet: Wenn ich erst mal einem Einsteller Zugeständnisse mache, kann ich drauf warten, dass die anderen auch anfangen 'rumzuquengeln. Und irgendwann will jeder sein eigenes Ding durchziehen und zum Schluss tanzen mir alle auf der Nase rum.

                                  Bisschen Dipolomatie wäre nicht schlecht, Greta hat es schön ausgedrückt:

                                  Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                  Ist immer eine Sache wie man mit den Leuten umgeht. Ich wuerde versuchen kreativ zu sein. Sag Ihm nicht, das sein Heu Scheisse ist, sondern, das Dein Pferd bloederweise ne Heuallergie hat und deshalb z.B. Horsehage haben muss... Sowas ist netter als blosse Kritik an der Stallfuehrung.

                                  Kommentar

                                  • bayernspferde
                                    • 30.05.2010
                                    • 116

                                    #18
                                    @Annemarie. Mit dem rechnen habe ich keine Probleme. Nur kenn ich mich z. B. mit den Haferpreisen nicht aus. Ich denke, dass er für einen 200-250 kg Ballen Heu nicht mehr als 30 Euro zahlt, eher weniger. Der Hafer (auch keine gute Qualität litergewicht ca. 300 gramm) kostet für mein Pferd auch nicht mehr als 30 Euro für 3 kg am Tag. Sind wir bei max. 60 Euro Futterkosten. Die Box kostet insgesamt 470 Euro. Ganz schön viel, oder?

                                    Kommentar

                                    • madonna
                                      • 13.01.2008
                                      • 1154

                                      #19
                                      470€ und dann schlechtes Heu. OMG da wäre ich aber längst weg!

                                      lg

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Suomi und Greta: ein SB, der wissentlich - und ich setz voraus, daß er gutes von schlechtem Heu unterscheiden kann - handelt fahrlässig. Wie ich schon geschrieben habe ist es heuer zwar schwierig gute Qualität zu kriegen, aber nicht ganz unmöglich.

                                        Und bei 470 Euro kann man meiner Meinung nach "Mövenpick-Heu" erwarten und keine Gammelware... Selbst wenn der Doppelzentnerpreis bei relativ hohen 15 Euro liegen sollte ist der Kostenanteil fürs GRUND-Futter nicht grad hoch.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz



                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X