Energiearmes Heu aus Feuchtgebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 10.05.2025

    Energiearmes Heu aus Feuchtgebiet

    Hallo Zusammen,
    ich bekomme vermehrt Angebote für dieses lange, gelbe, trockene Heu aus feuchten Naturschutzgebieten, das nur 1 x jährlich (August/September) gemäht werden darf. Angeblich soll kaum Eiweiß enthalten sein.

    Was haltet Ihr davon, wenn eiweißreiches Kraftfutter zugefüttert wird?
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    #2
    Die Frage in diesem Feuchtjahr : ...wie feucht / wie trocken konnte eingebracht werden ?
    Defacto ist es bessere Zellulose , ...mit höherem Anteil minderwertiger Gräser ( Schmiele etc. , ...)

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      ...ich würde es als Stroh-Ersatz nehmen, wenn es - wie Ramzes schreibt - gut eingebracht wurde. Futter in dem Sinne ist es keins, kann sein, daß Dein Pferd es gar nicht frißt.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Wir hatten in meinem alten Verein mal ne Ladung Heu, das aus einem Feuchtgebiet kam. Das Heu hatte einen ziemlich säuerlichen Geruch und die Pferde mochten es nicht wirklich. Mangels Alternativen wurde es zwar gefressen, aber nur mit "langen Zähnen". Hat man gleichzeitig mit den Heu noch frisches Stroh (Gerste oder Weizen) in die Box, haben die Pferde immer das Stroh vorgezogen.

        Da Heu DAS Grundnahrungsmittel fürs Pferd ist, würde ich da keine Kompromisse eingehen.

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Das kommt sehr auf den Bewuchs der Feuchtwiesen an.

          Bei uns fressen es die Pferde sehr gerne und lassen dafür das "gute Heu" liegen.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14684

            #6
            Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
            Das kommt sehr auf den Bewuchs der Feuchtwiesen an.

            Bei uns fressen es die Pferde sehr gerne und lassen dafür das "gute Heu" liegen.
            Hier ein link zum http://www.landwirtschaft-bw.info/se...%20Briemle.pdf Management von Extensivgrünland .

            Gefördertes Extensivgrünland und Biotopgrünland sind zwei verschiedene Dinge .Es gibt unterschiedliche Förderprogramme zum Extensiv-/Biotopgrünland


            ...bei extremen Feuchtbiotopwiesen ist nicht viel zu holen ....Binsen , Schilf etc. http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              #7
              Veracruz ,....Drömling ??? http://www.nabu-gifhorn.de/Mitgliede...0Droemling.htm

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14684

                #8
                Und falls jemand durch die Wiesen watet , ...nicht gleich an den Ripper denken , sondern monitorung
                http://www.nlwkn.niedersachsen.de/li...331&_psmand=26 Beispiel Niedersachsen

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4372

                  #9
                  Bei Heu oder Silo von Feuchtwiesen hätte ich Angst, daß Zecken drin sind, die dann im Winter im Stall aktiv werden - alles schon erlebt!
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14684

                    #10
                    Zecken - Temperaturen - Mäuse http://idw-online.de/pages/de/news?print=1&id=200599...
                    ...findest Du auch im Englischen Garten !

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #11
                      http://www.zeckenschule.de/ ....herein spaziert !

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Nicht ganz, stammt nicht aus dem Drömling, sondern Barnbruch und Düpenwiesen.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14684

                          #13
                          Die Niedersachsen haben den Überblick http://www.umweltkarten.niedersachsen.de/natura/

                          Gruß an Ernst - August (Hbf.-H)
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.09.2010, 14:24.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...Mann, Ramzes, wo bringst Du nur immer die Links her!!! - Saustark !!!
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14684

                              #15
                              ...Danke !! Eigentlich bin ich über den Feldblockfinder darüber gestolpert .
                              Je nach Bundesland auch digitalisierte Luftbilder .
                              Beschäftige mich gerade mit einem Teilbereich der Dokumentation !!!
                              http://www.agrarinfos.de/hf/links/doku/doku1.htm wegen Flächentausch , allerdings im Osten .Link ist zum Teil überholt insbesondere Cross-Compliance , d.h. noch mehr Doku !!!http://www.bauernverbandsh.de/downlo...pflichten.html Aus Interesse bei LWK Hannover/ Holstein reingeschnuppert .
                              Und Treffpunkt " unterm Schwanz " in Hannover Hbf. ist bekannt !
                              Außerdem ist es ein sehr schöne Pferdebronze , dto. Niedersachsen-Roß ,....Araber halt !

                              z.B. Feldblockfinder NRW http://www.landwirtschaftskammer.de/...iffe/index.htm
                              Zuletzt geändert von Ramzes; 24.09.2010, 07:53.

                              Kommentar


                              • #16
                                Bei Extensivweiden in Feuchtgebieten muss man sich nicht nur um den Nährwert sondern auch verstärkt um Giftpflanzen sorgen. Herbstzeitlose, Schierling und was da nicht noch alles wächst.
                                Ich würde es darum nie aus einer unbekannten Quelle kaufen sondern nur von jemand wo ich auch weiß, wie der wirtschaftet und wie die Fläche aussieht.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Bei Heu aus Feuchtgebieten, die ggf. sogar auch noch als Schafweide genutzt wurden/werden kann auch eine Übertragung des Leberegels via Heu möglich sein. Also auch an dieser Stelle vorsicht. Ansonsten hat Kareen mir das Wort aus dem Mund genommen mit den Giftpflanzen.

                                  Bitte nur, wenn Ihr die Flächen und ihre Bewirtschaftung kennt! (Wobei das in Zeiten des JKK eigentlich für ALLE Heulieferungen gilt, es sei denn, der Lieferant ist SO gut und zuverlässig, daß man sich blind auf ihn verlassen kann...)

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14684

                                    #18
                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Bei Extensivweiden in Feuchtgebieten muss man sich nicht nur um den Nährwert sondern auch verstärkt um Giftpflanzen sorgen. Herbstzeitlose, Schierling und was da nicht noch alles wächst.
                                    Ich würde es darum nie aus einer unbekannten Quelle kaufen sondern nur von jemand wo ich auch weiß, wie der wirtschaftet und wie die Fläche aussieht.
                                    Richtig ,...noch dazu , wo Transport gleich teuer ist , egal ob 1a Qualität oder ...Entsorgung .

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.154 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.311 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.069 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.876 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X