Hat jemand Erfahrungen mit Futterautomaten mit automatischer Tiererkennung bei einer Gruppenhaltung von ca. 6 Pferden. Hat jemand Erfahrungen? Kann jemand etwas empfehlen?
Bin bisher nur über die HIT-Lösung gestolpert, aber ich denke, die wird ganz schön teuer.
Wollen das Teil für unsere Jungpferdeaufzucht (hengste). Ich halte nichts vom Futterrinnenkonzept, denn dann bekommt der stärkste und schnellste das meiste Futter ab - in unserem Falle wäre der schnellste ein Haflinger und der darf nicht so viel fressen wie die Warmblüter. Bisher haben wir mit Futtereimern gefütter, die sie um den Hals gehangen bekommen haben. Funktioniert leider nicht bei allen über den gesamten Aufzuchtszeitraum. Manche fangen an mit dem Futtereimer umher zu schleudern - Folge: Futter fliegt raus.
Danke
Bin bisher nur über die HIT-Lösung gestolpert, aber ich denke, die wird ganz schön teuer.
Wollen das Teil für unsere Jungpferdeaufzucht (hengste). Ich halte nichts vom Futterrinnenkonzept, denn dann bekommt der stärkste und schnellste das meiste Futter ab - in unserem Falle wäre der schnellste ein Haflinger und der darf nicht so viel fressen wie die Warmblüter. Bisher haben wir mit Futtereimern gefütter, die sie um den Hals gehangen bekommen haben. Funktioniert leider nicht bei allen über den gesamten Aufzuchtszeitraum. Manche fangen an mit dem Futtereimer umher zu schleudern - Folge: Futter fliegt raus.
Danke
Kommentar