Welche Regendecke ? Ungefüttert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Welche Regendecke ? Ungefüttert.

    Hallo zusammen,

    Da ich evtl. die Aussicht auf 1 Paddockbox habe bräuchte ich 1 Regendecke.
    Ungefüttert daher, weil ich schon so viele Decken (leider alle NICHT wasserdicht) habe und die Regendecke dann gerne drüberziehen will.

    Leider kenne ich mich da gar nicht aus

    Hab jetzt etwas online beim K---Katalog geblättert und bin da auf folgende Modelle gestossen.
    Die von der Beschreibung (Obermaterial 100% Polyester (600 D), Futter 100% Nylon) her eigentlich gleich sind.

    Und zwar die HORSEWARE Amigo Turnout light und die BUCAS Freedom Turnout Light.

    Beide Modelle mit 3 Sternchen für die Wasserdichtigkeit versehen sowie 2 für die Atmungsaktivität und Festigkeit.

    Sind diese Beiden Decken wirklich wasserdicht ?

    Welche Regendecken habt ihr und wie seid ihr zufrieden ?

    Passform, Verarbeitung und vor Allem Dichtigkeit ?

    Danke euch schonmal für die erneute "Erleuchtung"
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1469

    #2
    Die Amigo und die Bucas, sind nach meinen Erfahrungen die besten und ich habe schon einige durch!
    Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei der Amigo vielleicht etwas besser als bei der Bucas wobei diese dann aber dafür noch andere vor teile hat wie das stay dry Futter mit anti bakterieller Ausstattung!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Danke Inserinna

      Nee das von mir angegebene Modell von Bucas hat das Stay Dry Futter nicht sondern 100% Nylon.

      Aber das ist auch nicht schlimm, da ich die Decke ja eh die meiste Zeit über die dicke Winterdecke legen würde.

      Das Stay Dry Futter kann ich bei meiner Stute eh nicht nehmen, da ihr davon das Fell komplett ausgeht an Schulter und Hüfte
      Bei ihr geht nur glattes Nylonfutter.

      Ja genau die Amigo ist noch ca. 10.-€ billiger beim K---Pferdesport.

      Wenn sie von der Dichtigkeit und Atmungsaktivität denn auch genauso gut ist wie die Bucas ?

      Kenne mich wie gesagt bei Regendecken halt nicht so aus.
      Vom Hören-Sagen hab ich bei uns im Stall immer nur von Bucas gehört wenns um wasserdichte Decken geht.

      Wenn ich als normale Deckengrösse 145 habe und die Regendecke noch drüberziehen will ..... In welcher Grösse sollte ich die denn nehmen ?
      Reicht 155 oder doch lieber 160 bzw. 165 ?
      Stute ist ca. 168-170 gross mit breitem Hals.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1469

        #4
        Guck mal bei e-bay da haben sie die Amigo für 49,-,
        schicke dir auch gerne den link, bin nämlich auch noch auf der Suche nach einer zusätzlichen Decke!
        Eigentlich sind die Decken immer schön groß geschnitten, so das man sie nicht größer nehmen braucht wenn man nur eine dünne Decke unterzieht!
        Zuletzt geändert von Inserinna; 30.08.2010, 10:32.
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          @Inserinna : beim K---- gibt's die Amigo im Internet auch für 49.-€
          Und da hab ich als Luxbg. auch nur 5.-€ Auslandsporto

          Naja ..... im Winter wird sie halt geschoren und hat dann 'ne 400gr. Rambo an.
          Die ist halt schon schön dick.
          Und für ihren breiten Hals auch etwas ungünstig geschnitten.
          Mit Erweiterung zu weit und Ohne ziemlich stramm

          Denke daher müsste ich die Regendecke schon etwas grösser nehmen damit ich das vorne ordentlich zubekomme.
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • leifchen23
            Gesperrt
            • 22.03.2009
            • 192

            #6
            Hallo Carole, lange nichts mehr gehört....Meiner hat auch einen breiteren Hals. Da passen auch nur die Horseware Decken. Im Winter bekommt er eine Teilschur und da reicht dann aber auch eine 200 g Horseware für draussen. Nachts steht er ja in der Box. Die Decken sind absolut wasserdicht und verrutschen nicht.

            Kommentar

            • GinWally
              • 11.05.2010
              • 745

              #7
              Also ich hatte immer Bucas Decken und war auch immer sehr zufrieden. Mein Pferd hatte auch ne Paddockbox und die Bucasdecken sind nahezu unkaputtbar. Und dicht sind sie auch zu 100%. Wenn die Pferde über die Gitter Kontakt zueinander haben wird ja auch gern mal an der Decke gezogen oder sie wird angenagt, die Bucas haben das ohne Probleme ausgehalten.
              Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #8
                Danke euch Allen

                Weitere Tipps (natürlich auch von anderen Decken) werden weiterhin gerne angenommen

                Mal kucken ob der K----Katalog dieses Jahr wieder so eine Deckenparade macht.
                Da hatte ich damals meine Horseware Rambo winterdecke zu einem unschlagbar günstigen preis ergattert !

                @leifchen : ja die 2 Wochen Urlaub sind leider schon vorbei Aber hab Internet, FB und das Forum hier sowie euch Alle schon vermisst.
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                • wuslon_82
                  • 20.12.2009
                  • 727

                  #9
                  Hab schon einige Decken bei Fedimax http://www.fedimax.de/ gekauft und bin über Preis-Leistungs sehr,sehr zufrieden!Haben auch verschiedene Deckenschnitte,wasserDICHT und wirklich sehr atmungsaktiv!

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    @Wuslon : Danke dir.
                    Ja Fedimax kenne ich, da ich mir dort Ceramik Energy Sachen bestellt habe.

                    Über deren Decken gehen die Meinungen allerdings sehr weit auseinander.
                    In einem anderen Forum gibt's diverse Boxen dazu.
                    Aber werd mir die Decken nochmal genau unter die Lupe nehmen
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Schwöre seit Jahren auf die Horsewaere Amigo Decken. Allerdings würde ich allen von dem Modell Light abraten, weil diese bei mir und auch bei Bekannten ohne Waschen nach relativ kurzer Zeit undicht wurden. Dagegen die 1200 Denier sind immer dicht geblieben und sind auch viel reißfester.

                      Kommentar

                      • Casi
                        • 29.05.2007
                        • 268

                        #12
                        Habe gerade hier gekauft. Amigo Turnout 1200 Denier, lite. Die halten bei uns jahrelang. Die Fedimax war innerhalb von drei Monaten undicht und total kaputt.
                        SellaPort - Spitzenqualität für Reitsport Zubehör | Sattelschränke, Turnierschränke und passendes Zubehör für Ihr Equipment | 100% made in Germany

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          @Robin und Casi : ah ok ! Gut zu wissen mit den 600D !

                          Beide von mir angegebenen decken haben in der Tat nur 600D.

                          Hab mich auch schon gewundert, dass 600D als wasserdicht und reissfest angegeben werden.
                          Aber da ich wie gesagt bei Regendecken null Ahnung habe .....
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6007

                            #14
                            Carole, wenn du die regendecken auf normale stalldecken drauftust, mußt aber damit rechnen, dass sie evt. nicht 100% dicht halten bzw. atmungsaktiv sind.
                            denn die decken sind so konzipiert, dass sie direkt auf dem fell liegen und über die Körpertemperatur den ausgleich machen.
                            ich würde lieber in eine vernünftige decke, die dein pferd dann ausschließlich trägt, investieren.

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              @Charly : ja schon das stimmt. Aber ......
                              Ich bräuchte dann nicht nur 1 Decke sondern gleich 3
                              1 Ungefütterte für z.B. jetzt. Temperaturen hier nachts ca. 7°C + Regen+Wind.
                              1 leicht gefütterte sowie 1 richtig dicke Winterdecke für wenn sie geschoren ist.

                              Und da wasserdichte Decken teurer sind als normale Stalldecken ......
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar

                              • Inserinna
                                • 13.04.2002
                                • 1469

                                #16
                                Ich mache das aber auch so wie du Carole,
                                dünne dichte Decke, und Fleecedecke drunter sind beide atmungsaktiv und das geht schon ein paar Jahre sehr gut ;o)
                                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  @Inserinna : kannst du mir bitte doch mal den Link von e-Bay einstellen ?

                                  Ist das die 600D oder 1200D.

                                  Welche Decken bzw Denier hast du ?
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • wuslon_82
                                    • 20.12.2009
                                    • 727

                                    #18
                                    Also ich hab meine Fedimax-Decken seit 3 Jahren und kann mich nicht beschweren.Als reine Regendecke nutze ich auch die Amigo-Turnout-Lite!

                                    Kommentar

                                    • Inserinna
                                      • 13.04.2002
                                      • 1469

                                      #19
                                      Hallo Carole,
                                      also die Decke di du dann brauchst wäre diese



                                      Die anderen haben dann nur das 600 Denier



                                      ich hoffe ich konnte dir helfen!
                                      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #20
                                        Ich kann die Rambo lite empfehlen:

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        619 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X