Windschutznetze & Regen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Windschutznetze & Regen

    Hallo miteinander,

    ich spiele mit dem Gedanken bei mir im Stall das alte und bereits vergilbte Kunststofflichtband durch ein Windschutznetz zu ersetzen. Ich verspreche mir dadurch mehr Luft und mehr Licht.

    Jedoch habe ich das Problem, daß es nur einen minimalen Dachvorsprung gibt, d.h. daß der Regen mehr oder weniger ungeschützt dagegenpladdert. Bin skeptisch ob das Netz den Regen abhält. V.a. da sich eine Box direkt darunter befindet.

    Habe einen Prospekt von Patura vorliegen der verspricht: Fest installierte Windschutznetzte bieten eine optimale Möglichkeit, an Gebäudeseiten Frischluft und Licht ins Innere zu lassen, hingegen Wind, Zugluft und Regen draußen zu halten.

    Erfahrungswerte?

    Größere Umbaumaßnahmen will ich aber nicht durchführen, da es absehbar ist, daß die Pferde in vier oder fünf Jahren in den anderen Stall umziehen werden.

    LG

    Suomi
  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Wir haben eins vor dem Maschengitter Rolltor des Stalls ,Wind wird natürlich sehr gut abgehalten (wie habe zwei Tore die sich gegenüber liegen also eigentlich immer Zugluft, aber das geht damit recht gut),
    Regen wird auch abgehalten ,ist bei uns allerdings schwer zu sagen das der Wind immer Frontal auf dem Tor steht und gar kein Dachüberstand zur verfügung steht, daher ist der Boden bei Regen auf der Innenseite immer ca. bis 1 m nass, bezieht sich aber auf stürmischen Wind mit Regen!
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      also wir haben im offenstall an einem giebel ein windschutznetz. ist allerdings schon relativ alt. da das netz auch an einer stelle etwas übers dach recht da dort dachpappe fehlt kann ich sagen, alles da drunter wird nass wenn es regnet. nicht richtig schlimm aber etwas regen kommt durch. als mir das noch nicht aufgefallen ist am anfang das an der stelle die dachpappe fehlt habe ich mich immer gewundert warum das heu so nass wird. also wenn das windschutznetz viel boxenfläche überdacht würde ich es nicht machen. wenn es nur wenig ist dann kann man die ecke ja einfach nach dem regen misten und dann gehts ganz gut.
      bzgl. der lichtdurchlässigkeit habe ich allerdings keine "guten" erfahrungen. unser netz lässt kaum lich durch. aber wie gesagt es ist älter und auch noch schwarz. vieleicht sind die grünen da besser.

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Wir haben so Windschutznetze an der Reithalle gehabt. Wenn es geregnet hat oder geschneit wurde man da schon auf dem Hufschlag nass bzw. die Schneeflocken kamen schon rein. Also vor Regen schützen die wirklich nicht.

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1408

          #5
          Ich kram den alten Thread mal wieder hoch. Hat sich in Sachen Windschutzetz etwas getan? Ich bin auf der Suche nach welchen, die Licht durchlassen und evtl. den Regen etwas abhalten bei gleichzeitiger Luftzufuhr sozusagen die eierlegende Wollmilchsau der Windschutznetze.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Hallo Dark Angel,

            ich hab meine von dem Händler: http://www.agrar-fachversand.de/adva...tznetz&x=0&y=0

            Sind jetzt seit fast 4 Jahren im Einsatz und ich bin recht zufrieden damit. Wenn es voll dagegen regnet - was bei mir selten vorkommt, Nord- und Südseite - bleibt es natürlich nicht ganz trocken innen, allerdings kann man nicht sagen, daß alles schwimmt.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4284

              #7
              wir sind sehr zufrieden mit denen von Wegner (windschutz wegner). Haben die Farbe grau und höchste Windbrechung gewählt. Regen drückt nur durch, wenn er waagerecht kommt ist hell genug und ein angenehmes Klima innen. Wichtig ist m.M.n., dass man nachspannen kann, einen 100%igen Effekt erhälst Du eben nur, wenn die straff gespannt sind. Abgesetzten Staub entfernen wir im Sommer mit Kärcher oder per Luftdruck. Fotos sind im Jahrgangsthreat 2012, suche gleich mal den post raus.
              Zuletzt geändert von schnuff; 21.08.2015, 13:24.

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #8
                @ M & M und schnuff: Vielen Dank wisst ihr beiden noch, welches Gewicht eure Netze haben? Maschenweite? Sind das die Hochleistungsnetze? Kommt da noch genügend Luft durch? Und wie spannt ihr die nach? Für meinen Stall benötige ich die Netze für 2 Fenster und hatte geplant, die nur auf Dachlatten zu tackern.
                Zuletzt geändert von Dark-Angel; 21.08.2015, 09:30.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #10
                  Hab die Rechnung gesucht, upps, die sind von
                  www.agrar-direct.de aber wohl recht identisch.

                  1 x 1mm, ich spann die nicht nach, immer noch einwandfrei
                  auf ca. 3 x 5 Meter.

                  Wie groß ist Dein Fenster? Wir haben die auch mit ner Latte
                  am Balken befestigt.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Dark-Angel
                    • 04.12.2008
                    • 1408

                    #11
                    Das sind zwei kleine Fenster 1,50 x 1,50 m groß. Ich denke auch, dass Dachlatten genügen. Mit der Farbe bin ich noch nicht ganz sicher. Ich hab vorhin mal gelesen, dass schwarze durchsichtiger wären, als grüne. Kann das jemand so bestätigen?

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1658

                      #12
                      Wenn du nur 2 kleine fenster hast und die netze festtackern kannst, dann hol dir doch im Landhandel ein Stück grunes Silonetz, kann man selbst zuschneiden und ist wesentlich günstiger !

                      Kommentar

                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4284

                        #13
                        Silonetz ist eben KEIN Windschutznetz, das hat nie den gleichen oder ähnlichen Effekt.
                        Für so kleine Fenster lohnt das mit dem nachspannen eher nicht, trotzdem findest Du gerade bei Wegner Tipps für die Selbstmontage, damit es auch richtig gemacht wird. Schau Dich auf der website ruhig um.
                        Vielleicht denkst Du dann daran, dass Du die Rahmen, ähnlich einer Sommertür austauschen kannst (im Winter mit Glas und im Sommer Windschutz), bei uns jedoch immer mit Windschutz

                        Kommentar

                        • Polanegri
                          • 29.08.2009
                          • 1658

                          #14
                          Guckst du hier:Fliegentür (2).jpgDiese Fliegentür vor unserem Stall ist mit Silonetz bespannt und hält schon viele Jahre Sturm, Schnee, Fliegen und den meisten Regen ab.Ich verwende es auch vor den Schutzhütten auf der Weide, überlappend aufgehängt, so dass die Pferde schnell lernen, sich dort die Bremsen abzustreifen. Ist etwas sperrig beim Verarbeiten, aber auch sehr robust.Fliegentür (1).jpg

                          Kommentar

                          • Dark-Angel
                            • 04.12.2008
                            • 1408

                            #15
                            @all. Vielen Dank euch allen, für eure Tipps, Links und Ratschläge
                            @Schnuff: Nachdem ich bei Wegner niemand erreicht habe, weder telefonisch noch per Mail, hab ich jetzt dieses Windschutznetz hier bestellt http://www.siepmann.net/Windschutzne...ollenware.html.

                            Super Qualität und super Durchsicht. Hab sie nun doch nur mit Dachlatten befestigt, da die Fenster ja relativ klein sind. Hält super und sieht auch ganz passabel aus

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4284

                              #16
                              @dark angel: schön, dass Du Windschutznetze genutzt hast, egal woher. Es wird und den Pferden gefallen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.083 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.297 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.044 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X