Hallo miteinander,
ich spiele mit dem Gedanken bei mir im Stall das alte und bereits vergilbte Kunststofflichtband durch ein Windschutznetz zu ersetzen. Ich verspreche mir dadurch mehr Luft und mehr Licht.
Jedoch habe ich das Problem, daß es nur einen minimalen Dachvorsprung gibt, d.h. daß der Regen mehr oder weniger ungeschützt dagegenpladdert. Bin skeptisch ob das Netz den Regen abhält. V.a. da sich eine Box direkt darunter befindet.
Habe einen Prospekt von Patura vorliegen der verspricht: Fest installierte Windschutznetzte bieten eine optimale Möglichkeit, an Gebäudeseiten Frischluft und Licht ins Innere zu lassen, hingegen Wind, Zugluft und Regen draußen zu halten.
Erfahrungswerte?
Größere Umbaumaßnahmen will ich aber nicht durchführen, da es absehbar ist, daß die Pferde in vier oder fünf Jahren in den anderen Stall umziehen werden.
LG
Suomi
ich spiele mit dem Gedanken bei mir im Stall das alte und bereits vergilbte Kunststofflichtband durch ein Windschutznetz zu ersetzen. Ich verspreche mir dadurch mehr Luft und mehr Licht.
Jedoch habe ich das Problem, daß es nur einen minimalen Dachvorsprung gibt, d.h. daß der Regen mehr oder weniger ungeschützt dagegenpladdert. Bin skeptisch ob das Netz den Regen abhält. V.a. da sich eine Box direkt darunter befindet.
Habe einen Prospekt von Patura vorliegen der verspricht: Fest installierte Windschutznetzte bieten eine optimale Möglichkeit, an Gebäudeseiten Frischluft und Licht ins Innere zu lassen, hingegen Wind, Zugluft und Regen draußen zu halten.
Erfahrungswerte?
Größere Umbaumaßnahmen will ich aber nicht durchführen, da es absehbar ist, daß die Pferde in vier oder fünf Jahren in den anderen Stall umziehen werden.
LG
Suomi
Kommentar