Wie bzw. wo vermehren sich Bremsen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Wie bzw. wo vermehren sich Bremsen??

    Oder anders ausgedrückt: Gibt es irgendwas, was ich tun kann, um die Biester zu reduzieren oder fern zu halten? Noch sind erfreulich wenig da, letztes Jahr kamen sie bis in die Küche und der Garten war monatelang nicht benutzbar.

    Vermehren die sich im Mist oder in irgendeinem Tümpel? Oder brauchen sie weder noch dazu? Vielleicht legen sie die Eier auch im langen Gras oder an Blättern ab??

    Wir haben leider auch Schweine auf dem Hof; werden die von dem Geruch noch zusätzlich angezogen?? Oder worauf 'reagieren' die?

    Gibt's irgendwelche Insektizide zum Sprühen (großflächig) oder nehmen sie irgendwelche Fallen an??

    Sabine
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    #2
    Ich warte auch schon auf die diesjährige Invasion der Blutsauger! Man hat mir mal gesagt, dass es irgendwie mit den Kornfeldern zu tun habe - sobald die Ähren anfangen zu reifen bis zur Ernte sind die Biester da. So richtig bestätigen kann ich das aber nicht - die hausen auch im Wald und in der Nähe von Maisfeldern. Würde mich auch mal brennend interessieren, wie der Fortpflanzungszyklus bei den Bremsen abläuft und ob man da schon einschreiten könnte!

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1159

      #3
      Die weibchen legen eier an feuchtige stellen, dreck oder ins wasser. Angezogen werden die nur von bewegung, nicht vom geruch. Man kan wenig tun um die forzplanzung zu stoppen, hoffen das es trocken ist(genauso wei bei muggen)
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        die weibchen legen ihre eier an pflanzen an stehenden gewässern und im frühjahr schlüpfen die larven. bei uns am stall sind mehrer solcher tümpel und ich hatte mir auch schon überlegt, ob man die larven da schon killen kann?

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #5
          Doch, Rentokil sagt, man kann was ins Wasser kippen, was 'nicht fischgefährdend' ist. Das Blöde ist bloss, der Tümpel gehört nicht mir. Dann wäre er auch schon längst beseitigt und die Frage mit dem ins Wasser kippen würde sich gar nicht mehr stellen...

          Aber bislang ist, toi toi toi, noch wenig los. Vielleicht dank des eiskalten Winters?? Irgendwer sagte mir mal, daß Kälte dem ganzen lästigen Viehzeugs nicht schaden würde. Hat die Kälte das also nur verzögert und kommt das dicke Ende noch??
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #6
            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Irgendwer sagte mir mal, daß Kälte dem ganzen lästigen Viehzeugs nicht schaden würde.
            hab mal gelesen, milde winter eher schädlich für das viehzeugs sind, weil die gelege da verpilzen.

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #7
              und wie heißt das mittel? kann man das bei rentokil bestellen?

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1741

                #8
                Oh, weiß ich nicht, aber ich frag mal nach! Wir haben einen Servicevertrag mit denen und wenn die da sind, sage ich denen einfach, was alles 'nervt' (von Wühlmäusen im Gemüsegarten bis zu den Ratten im Schweinestall oder auch gerne mal Ameisen im Haus:-(() und die beseitigen das dann..
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  In der Werbung hab ich schon mal so Bremsenfallen gesehen. Bremsen werden wohl eher von dunklen Tieren/Gegenständen angezogen, da fliegen die wohl rein und kommen nicht mehr raus.
                  Auch sagt man, dass die meist weg sind, wenn die Felder abgeerntet sind, kann aber auch Zufall sein, weiß nicht ob das direkt mit den Feldern zu tun hat.
                  Harte Winter sind eher gut für Insekten, weil dann bleiben die Larven auch länger als Eier. Bei einem milden Winter besteht schon mal die Gefahr, dass die früher schlüpfen und es dann wieder kalt wird und die Brut vernichtet wird. Also daher sind für Insekten milde Winter besser.

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    #10
                    Aha. Wußt ich's doch, die Mistviecher warten nur auf ihren Einsatz...
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • avec plaisir

                      #11
                      Waren die Biester letztens Jahr zu dieser Zeit nicht schon längst da?
                      Oder bild' ich mir das nur ein ?

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        seit gestern sind sies auch

                        Kommentar

                        • Calvada
                          • 11.06.2009
                          • 1377

                          #13
                          Spray zum Selbermixen:
                          Du brauchst: Babyölpflegebad, Essigessenz, Wasser und ätherische Öle.

                          Nimm viel Wasser, einige Spritzer Babyölpflegebad, 2 Schuß Essig und dann 10-30 Tropfen z. B. Teebaumöl, Eukalyptus, Minze, Zitrone, halt alles, was die Viecher nicht mögen.

                          Dann entweder Dich, oder Gegenstände damit einsprühen (sich selbst wirkt logischerweise am besten :o)) oder eine Schale auf den Tisch stellen. Je nach Entfernung zur Schale geringe Wirkung.
                          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                          Kommentar

                          • Roger
                            • 09.08.2001
                            • 437

                            #14
                            Meine Erfahrungen dazu:
                            Die Regenbremsen treten dann vermehrt auf, wenn auf eine trockene Phase der Regen folgt und es wieder wärmer wird.
                            Ab Mitte Mai kann es losgehen.
                            Nach der Ernte werden sie wohl weniger, weil es zu der Zeit dann allgemein trockener ist.
                            Am wenigsten Bremsen gibt es auf freien Höhen ohne Büsche etc. wo es eher Windig ist und wenig Schatten gibt.
                            In feuchten Tälern/geschützten südlichen Waldrändern/Senken mit Büschen und Bachläufen gibt es die meisten Bremsen.
                            In Unterständen (Überdachte Flächen) findet man keine Bremsen.

                            Zecken haben sich in den letzten Jahren angeblich stark vermehrt weil die Landschaftspflege nicht mehr so intensiv betrieben wird (es bleibt viel Gestrüpp/Hecken etc. stehen). Auf kurz gehaltenen Wiesen gibt es weniger Zecken.

                            Kommentar

                            • avec plaisir

                              #15
                              Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                              Spray zum Selbermixen:
                              Du brauchst: Babyölpflegebad, Essigessenz, Wasser und ätherische Öle.

                              Nimm viel Wasser, einige Spritzer Babyölpflegebad, 2 Schuß Essig und dann 10-30 Tropfen z. B. Teebaumöl, Eukalyptus, Minze, Zitrone, halt alles, was die Viecher nicht mögen.
                              Und das hilft? Irgendwie hängt's im Enddefekt ja doch wieder vom Pferd ab, bei Stute A kann's z.B super wirken, bei Wallach B hingegen gar nicht - was würde ich dafür geben, wenn es keine Bremsen mehr gäbe

                              Zitat von Roger Beitrag anzeigen
                              In Unterständen (Überdachte Flächen) findet man keine Bremsen.
                              Warum eigentlich nicht?

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                #16
                                Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) meldet, haben sich die Regeln für die Verwendung von Fliegenschutzmitteln bei Wettkämpfen geändert. Bislang galt, dass Fliegensprays, die ätherische Öle wie Nelken- oder Lavendelöl enthalten, nicht verwendet werden dürfen. Sie sind 48 Stunden nachweisbar.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.135 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.304 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                559 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.059 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.869 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X