Bau einer überdachten Heuraufe mit Wetterschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Bau einer überdachten Heuraufe mit Wetterschutz

    Hallo, wir möchten gerne eine überdachte Heuraufe bauen, die den Pferden auch Wetterschutz bietet. Haben die "Schwarzwälder Heuraufe" gesehen, aber die ist uns leider zu teuer. Auf den Futtertisch sollten 2 Großballen Heu (Quader) passen. Ca. 8-10 Pferde stehen auf diesem Paddock. Die Pferde sollten durch einen Dachüberstand vor der Witterung geschützt sein. Hat jemand so etwas schonmal gebaut und kann mir Bilder schicken? lg, Santica
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 624

    #2
    Hallo Santica,

    ich weiss ja nicht ob es Dir weiterhilft, da Du ja eine Raufe für Quaterballen suchst. Ich habe eine für Rundballen konstruiert:

    Runden Beton-Schachtring (2 m Durchmesser) auf 4x 2 Rasengitterstein gesetzt. 4 runde Baumstämme angeschraubt und dann Dachkonstruktion aufgesetzt. Ich versuche mal Bilder einstellen.

    imm003_5A.jpg
    imm028_30A.jpg
    imm004_6A.jpg
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #3
      Super, dankeschön. Genau so etwas wollen wir für 2 Quaderballen bauen. Hinsichtlich der Dachkonstruktion hast Du mir super weitergeholfen.

      lg,
      Santica

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        @turnierveteranen - das ist ja der wahnsinn !! von so was würde ich träumen! hast du so was wie ne "bauanleitung" oder planung oder so ?

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1878

          #5
          Hier noch ein Link zu einer vom Stallbetreiber selbst gebauten/gestalteten Raufe. Kleiner Hinweis, die Art des Fressens (durch die Stäbe) kann zu Problemen in der Schulter führen, da die Pferde oft mit der Schulter gegen die Raufe gepresst fressen.

          Kommentar

          • Aragon
            • 15.05.2008
            • 338

            #6
            Super Konstruktion - werde ich gleich meinem Mann (er ist der Bastler) zeigen!!

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 624

              #7
              Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
              @turnierveteranen - das ist ja der wahnsinn !! von so was würde ich träumen! hast du so was wie ne "bauanleitung" oder planung oder so ?
              Hallo gigoline,
              leider habe ich keine Bauanleitung. Ich habe mir nur gewunschen, dass meine Mädels im Trockenen fressen sollen und dann hat mein Bekannter (Zimmermann!! Grins!!) das ganze gebastelt.
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                hallo
                bin auch begeistert von deinem futterplatz ! könntest du mir bitte einmal die größen angaben in etwa geben ???
                und was es in etwa vom material gekostet hat ?

                lieben dank

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #9
                  Bei solchen Fressplätzen, ob mit senkrechten Stäben oder nicht, wäre es jedenfalls immer besser, wenn das Futter etwas höher liegt als die Pferde stehen. Weil auch durch den Betonring kann das Pferd nicht so stehen, wie beim Fressen direkt vom Boden (Schrittstellung)!

                  LG Liesl
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Turnierveteranen
                    • 07.03.2010
                    • 624

                    #10
                    Schön, dass mein "Futterhaus" Gefallen findet (stolz bin).
                    Ich habe als am WE ein bisschen gemessen:
                    Betonring 2 m Durchmesser, Dach 6 m, so dass jeder Fressplatz 2 m überdacht ist, Höhe gesamt ca. 3 am First. Die Kosten weis ich nicht mehr so genau (ich neige dazu unangenehme Dinge sofort zu verdrängen ) aber ca. 1100 € waren es schon.
                    Wegen der Fresshaltung habe ich den Ring innen auch gut 1/3 mit Pflastersteinen ausgelegt, so dass das Futter höher liegt und Damen eine möglichst natürlich Fresshaltung haben (ist auch sauberer und leichter zum reiningen). Damit die Zuckerpüppchen sich nicht die Füsschen am Beton ankloppen, habe ich noch Gummimatten drangeschraubt. Damit das Heu auch im Ring drinnen bleibt und nicht alles rausgesaut wird, habe ich mir von einem Schmied ein 2 teiliges Fressgitter schweißen lassen das jetzt oben auf dem Heu liegt.
                    Ich hoffe ich habe jetzt alle zum fröhlichen basteln angeregt.
                    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Wir haben jetzt auch mit dem Bau begonnen. Wir nehmen schwere Eichenpfähle, die wir entsprechend tief in den Boden einlassen um auch bei Schubberattacken noch eine genügende Standfestigkeit zu erreichen. Unsere wird allerdings nicht mit einem Satteldach, sondern mit einem Pultdach gemacht (ist einfacher und man braucht keine kostenintensive Dachkonstruktion). Oben drauf kommen dann Trapezbleche. In der Mitte ist ein Futtertisch etwas erhöht gebaut. Darauf kommen dann rechts und links von einem Mittelpfahl die beiden Großballen. Wenn alles fertig ist dann setze ich Bilder hier rein. Lg und vielen Dank für die Fotos hier, Santica

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.086 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.297 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.044 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X