Sommerekzem bei Warmblütern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Schaut mal auf dem Derfen-Thread hier im Forum nach. Hab' ich selbst probiert, Bekannten weiterempfohlen, und der Erfolg ist absolut verblüffend - ich trage es nur 1x pro Woche auf, BB scheuert sich nicht mehr...mehr ist dazu nicht zu sagen, bzw. meine ersten Beiträge findet Ihr auf "Derfen-Mittel gegen Schweifscheuern"! Obwohl es ja eigentlich allgemein bei Sommerekzem (und übrigens auch Mauke, Milben, Haarlingen, Pilz) hilft....
    LG

    Kommentar

    • macedonia
      • 06.05.2006
      • 1185

      #22
      hallo,

      kann man die von euch genannten sachen auch alle anwenden, wenn das pferd tragend ist, oder ist das schädlich fürs ungeborene ?
      ich habe auf der messe in FN GRINDOLAN gekauft und probiere es jetzt den ersten sommer aus. der hersteller gibt geld zurück garantie, wenn es nix hilft.
      muß täglich aufs pferd gesprüht werden, was net so einfach ist, da das pferd im offenstall steht und meisten jwd auf der koppel steht *gg
      hatte letztes jahr 2 mittel vom ta haben über 100 teuronen gekostet, hatte ne decke drauf und sie hatte trotzdem keine mähne und keinen schweif mehr :-( das zeugs von letztem jahr kann ich net nehmen, da es nix für trächtige stuten ist. prurivet oder so ähnlich heißt das. und ne decke mach ich auch nemme drauf. die scheuert sie eh kaputt.
      jetzt mal schauen ob das grindolan was hilft. bissle mähne ist schon ab, hält sich aber in grenzen.

      taugt das insektenschutzhalsband von masterhorse was ? hat jmd damit
      erfahrung ?
      lg
      sonja

      Kommentar

      • Aragon5
        • 19.06.2008
        • 390

        #23
        Das Grindolan habe ich auch ist echt gut, finde ich... schmier ich immer auch auf den Schlauch und vorne an die Brust, alle 2 Tage reicht das. Die blaue Lotion von Aldi? Welche ist das?
        LG

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #24
          Also bei Aldi Süd ist das die hellblaue Lacura für trockene Haut

          Kommentar

          • Aragon5
            • 19.06.2008
            • 390

            #25
            Ah danke :-)

            Kommentar

            • AmityBee
              • 30.04.2003
              • 5444

              #26
              Stimmt

              Auf der "richtigen" steht immer irgendwas von Vitamin E und Mandelöl drauf.
              In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
              Humor und Geduld.

              Kommentar

              • Zeus
                • 28.07.2005
                • 379

                #27
                Ich würde das Ekzoderm von greenguard mal probieren.

                Bei uns wird das auch für nen Ekzemer benutzt, und ich schmiere das meiner Stute in den SChweif, weil die sich schonnmal schubbelt.

                Kommentar

                • miri555
                  • 22.07.2004
                  • 366

                  #28
                  Wie letztes Jahr habe ich auch dieses Jahr gute Erfahrungen mit Fidavet gemacht. Keine Ahnung warum das Zeug hilft, weil ja eigentlich (laut Packungsbeilage) gar nichts besonderes drin ist.
                  Mähnenkamm, Bauchnaht und Schweif pflege ich regelmäßig mit Babyöl und Wiemerskamper Öl.
                  Ekzemerdecke ist allerdings ständig drauf. Mein Wallach schuppert sich nicht nur etwas, sondern hat definitiv Sommerekzem (Bluttest wurde auch gemacht und Allergie auf alles Mögliche fetsgestellt). Wetter ist bei uns extrem dieses Jahr und dafür sieht mein Wallach noch sehr gut aus und hat fast keine Juckanfälle.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    jetzt hab ich meine stute mit fliegendecke und halsteil ausgestattet und das hilft auch ganz gut.

                    sie scheuert sich jedenfalls nicht mehr den scheif und den hals/mähnenkamm,
                    dafür juckt sie sich jetzt die ohren innen und aussen blutig.
                    sie lässt sich dort schon fast nicht mehr anfassen.

                    ich hab das genau beobachtet. sie schabt nur mit den ohren an der Holz-Boxenwand entlang.

                    was soll ich blos machen???

                    Im moment gibt es durch das schlechte wetter ja wirklich kaum Insekten.
                    Und trotzdem macht sie es.....

                    Ich kann ihr ja schlecht ein Ganzkörper-Kondom drüber ziehn.
                    Und ne Fliegenhaube hält ja nicht, ohne das sie 24 Std. täglich ein Halfter tragen müsste.

                    Kommentar

                    • Mahi
                      • 29.09.2009
                      • 114

                      #30
                      Versuch es mal mit "Ballistol Animal" auf einen Wattebausch (aber sehr wenig, darf nicht laufen) und täglich sanft die Ohren auswischen. Ein Bekannter hat seinen Ekzemer mit Ballistol und konsequentem Einstallen tagsüber und dann eben Koppelgang nachts recht gut im Griff.

                      Übrigens musste ich unsere Stuten am Montag bei 8 Grad und Dauerregen auch ab Mittagzeit einstallen,die waren halb verrückt wegen der vielen Kriebbelmücken. Ist jetzt einfach noch diese Jahreszeit und diese Mistviecher sind auch bei Schmuddelwetter da.

                      Kommentar

                      • lotta
                        • 09.01.2009
                        • 32

                        #31
                        Benutze das Ballistol animal auch seit diesem Jahr, bin echt begeistert. Ist günstig (bei apo-rot bestellt) und hilft. Schmiere das regelmäßig auf Mähne und Schweif, kein scheuern mehr. Mache es auch auch auf kahle Stellen rauf, falls mal wieder ein Weidekumpel zu nett war und die Haare wachsen irgendwie schneller.

                        Kommentar

                        • tinkertante
                          • 24.07.2008
                          • 264

                          #32
                          @Ginella

                          Es gibt durchaus Fliegennetze, die gut ohne Halfter tragbar sind. Mein Favorit in diesem Jahr ist:


                          Ist superweich, hat keine Schnallen die scheuern können und eng gewebt, so dass noch nicht mal die kleinste Kriebelmücke eine Chance hat...

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2638

                            #33
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            jetzt hab ich meine stute mit fliegendecke und halsteil ausgestattet und das hilft auch ganz gut.

                            sie scheuert sich jedenfalls nicht mehr den scheif und den hals/mähnenkamm,
                            dafür juckt sie sich jetzt die ohren innen und aussen blutig.
                            sie lässt sich dort schon fast nicht mehr anfassen.

                            ich hab das genau beobachtet. sie schabt nur mit den ohren an der Holz-Boxenwand entlang.

                            was soll ich blos machen???

                            Im moment gibt es durch das schlechte wetter ja wirklich kaum Insekten.
                            Und trotzdem macht sie es.....

                            Ich kann ihr ja schlecht ein Ganzkörper-Kondom drüber ziehn.
                            Und ne Fliegenhaube hält ja nicht, ohne das sie 24 Std. täglich ein Halfter tragen müsste.

                            also so,wie er sich bei dir anhört,ist es kein sommerekzem.

                            spontan würde mir das fütterungsbedingte ekzem einfallen,das hatte mein friese auch anfangs.
                            da hiess es von den züchtern,er hätte ekzem.er scheuerte auch mit 2 auf dem höchstpunkt.ich habe hesta mix gefüttert und hafer bekommt er nur in zusammenhang mit arbeit und NICHT anfangs der weidesaison.
                            ich muss sagen,es hat etwa 1 jahr gedauert und es ist komplatt verschwunden.einen test habe ich nicht machen lassen,denn die meisten,vor allen dingen warmblüter,haben das futterbedingte ekzem.und so auch wohl bei ihm.er ist jetzt bald 5!!!

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2638

                              #34
                              ach so,seit etwa 2 monaten füttere ich EM dazu,das hat eine sehr positive wirkung auf sei fell bisjetzt.die mähne ist auf einen schlag sehr gut gewachsen und er glänzt wie ein diamant ;-)

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                @ oldenb. dressurpf.

                                was meinst du mit EM und was genau fütterst Du Deinem Wallach?
                                was denkst du, auf was er allergisch ist?

                                Kommentar

                                • Tiger
                                  • 10.12.2009
                                  • 1777

                                  #36
                                  Hat jemand da Erfahrungen mit Killtitch (schreibt man das so?)?

                                  Kommentar

                                  • quirinia
                                    • 25.08.2005
                                    • 937

                                    #37
                                    @ginella NB - denke mit EM werden effektive Mikroarganismen gemeint sein.
                                    Meine hat auch 2 mal im Jahr mit allrgischer Reaktion auf Kreibelmücken zu tun,
                                    mit Ekzemerdecke und EM (a=angesetzt) innerlich und verdünnt auf die Quaddeln
                                    gesprüht und auf die Schweifrübenhaut hab ich die Sache ganz gut im Griff.
                                    Die EM Sachen sind geruchsmässig zwar gewöhnungsbedürftig, aber sie helfen
                                    bei Hautsachen und Stoffwechselgeschichten ganz gut.

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3965

                                      #38
                                      Ich möchte hier nochmal kurz meine Erfahrungen schildern...

                                      Ich habe meine Stute 2010 mit El Nino (nähere Beschreibung zu Beginn des Themas) behandelt und sie war/ist wirklich beschwerdefrei!

                                      Das Jahr davor habe ich mit Decke, Ballistol und anderen Mittelchen herum gehampelt ohne dauerhaften Erfolg.

                                      Habe mir das Paket El Nino geteilt und muss sagen, dass ich 100,- € für eine Saison gerne für ein beschwerdefreies Pferd investiere!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                      9 Antworten
                                      353 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tinki999
                                      von Tinki999
                                       
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.271 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.394 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      588 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.270 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Lädt...
                                      X