Hallo an die Landwirte in dem Forum,
mit meinem 2 1/2 Hektar Fläche habe ich zuviel Futter für meine zwei leichtfuttrigen Pferde. Von der gut zugänglichen Fläche wird Heu gemacht, selbst das ist mehr als ich für die beiden benötige. Nach der Heumahd habe ich vergangenes Jahr ein Teil als zweiten Schnitt für Silage abgegeben. Da der Rinderhalter die Zucht aus Altersgründen aufgibt habe ich mehr Futter als ich benötige.
Der Platz und das Futter ist ausreichend für 4 Pferde. Interesse für Offenstall mit Mithilfe besteht für andere Pferdebesitzer in meiner Umgebung leider nicht, so dass ich mich entschlossen habe zwei Galloway`s Jungrinder mit auf die Fläche zu stellen.
Nach allem was ich bis her im I-Net gelesen habe, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das funktiuniert. Die Rinder und die Pferde müssten teilweise zusammengestellt werden und haben gerade im Winter engeren Kontakt.
Daher meine Frage: Kann man Galloways und Pferde zusammenstellen, wenn die Fläche nicht größer als ein halber Hektar ist? Vielleicht gibt es unter den Landwirten die diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt haben.
Eine weitere Frage betreffend Weidepflege. Wie bekämpft man Wiesen Bärenklau?
Laut I-Net wächst er vermehrt auf Fetten Weiden. Nur wird die Nachbarfläche nur für Heu und Silage genutzt und auch nicht gedüngt. Auf meinen nicht gedüngten Flächen breitet sich der Wiesen Bärenklau auch verstärkt aus, gerade auf den Flächen die nur für die Heunutzung genutzt werden
.
Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge
Viele Grüße Christine
mit meinem 2 1/2 Hektar Fläche habe ich zuviel Futter für meine zwei leichtfuttrigen Pferde. Von der gut zugänglichen Fläche wird Heu gemacht, selbst das ist mehr als ich für die beiden benötige. Nach der Heumahd habe ich vergangenes Jahr ein Teil als zweiten Schnitt für Silage abgegeben. Da der Rinderhalter die Zucht aus Altersgründen aufgibt habe ich mehr Futter als ich benötige.
Der Platz und das Futter ist ausreichend für 4 Pferde. Interesse für Offenstall mit Mithilfe besteht für andere Pferdebesitzer in meiner Umgebung leider nicht, so dass ich mich entschlossen habe zwei Galloway`s Jungrinder mit auf die Fläche zu stellen.
Nach allem was ich bis her im I-Net gelesen habe, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das funktiuniert. Die Rinder und die Pferde müssten teilweise zusammengestellt werden und haben gerade im Winter engeren Kontakt.
Daher meine Frage: Kann man Galloways und Pferde zusammenstellen, wenn die Fläche nicht größer als ein halber Hektar ist? Vielleicht gibt es unter den Landwirten die diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt haben.
Eine weitere Frage betreffend Weidepflege. Wie bekämpft man Wiesen Bärenklau?
Laut I-Net wächst er vermehrt auf Fetten Weiden. Nur wird die Nachbarfläche nur für Heu und Silage genutzt und auch nicht gedüngt. Auf meinen nicht gedüngten Flächen breitet sich der Wiesen Bärenklau auch verstärkt aus, gerade auf den Flächen die nur für die Heunutzung genutzt werden

Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge
Viele Grüße Christine
Kommentar