Pavo-Pferdefutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gogo-girl1
    • 30.09.2003
    • 558

    Pavo-Pferdefutter

    Wir haben neulich von einem Pferdephysiotherapeuten Pavo empfohlen bekommen!Wer füttert es auch und welche Sorten?
    Unser Pferd ist ein schlechter Fresser und braucht im Parcours(geht L- und M/B-Springen) ein bißchen mehr Pep!!
    Wir füttern ihm jetzt Gold und Melange bei und ich glaube er greift schon ein bißchen besser an!
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Wir wollten das Futter mit ins Programm nehmen, weil ich auch fand, das es ein tolles Futter ist und sich die Hersteller auch Gedanken über die richtige und sinnvolle Zusammensetzung machen. Gerade das Fohlen- und Zuchtstutenfutter ist spitze.
    Leider ist es aber noch nicht sehr bekannt und wird auch nicht nachgefragt, deswegen haben wir es wieder weggelassen.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe eine zeitlang meiner Stute das Pavo-Sportfutter gefüttert und sie wurde sehr kernig davon. Ist auch wirklich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis (25 kg = 16 Euro, glaube ich)! Da sie aber sowieso eher immer etwas spritzig ist, habe ich dann gewechselt!

      Kommentar

      • harry
        • 18.04.2002
        • 1159

        #4
        Also hier in die Niederlande ist es einer der besten marken. Wir futtern es auch an zuchtstuten und sportpferde. Die springpferde bekommen explosive, und sind gut drauf damit.
        Hier in Enschede gibt es ein dealer der nicht so teuer ist. 16 euro fur 25 kg hort sich als sehr teuer an.
        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

        Kommentar


        • #5
          @harry,
          ich denke das es bei euch günstiger ist, da es ja auch bei euch hergestellt wird, oder?

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Ich füttere PAvo und bin sehr sehr zufrieden. Allerdings ist die Sackware wirklich nicht billig. Big Packs kann man bei einer Abnahme von mindestens 2 Tonnen bekommen, aber nicht von jeder Sorte, Pavo Herba San und Fohlenstarter z.B. ausgeschlossen. Nähere Infos bekommst du unter 02823-417535

            Kommentar


            • #7
                   Ich hole das Pavo extra in Konstanz (lebe in Zürich) und bin RESTLOS begeistert davon. Es gibt auch weniger "explosive" Sorten, ich füttere zB einfach das Kräuter-Pavo und mein Hotte, der ein bisschen wählerisch ist, frisst es mit gusto! Dabei ist er ausgeglichen und rundherum zufrieden wie ich ihn selten erlebt habe. OK, die Melasse drin macht ihn zwar nicht unbedingt drahtig, aber runder als mit dem Zeug, was er vorher hatte, ist er auch nicht. Und billig ist das Futter auch nicht, aber die Resultate sind einfach super! Und sein Fell glänzt wie eine Speckschwarte!

              Kommentar


              • #8
                Ach, unter http://www.pavo.net findest Du, wenn Du die Deutsche Flagge anklickst, eine Liste von Händlern in Deutschland, die es vertreiben.

                Kommentar

                • Dana
                  • 03.04.2002
                  • 603

                  #9
                  @Manilla: Möchte noch kurz etwas zum Fohlen- Zuchtstutenfutter hinzufügen. Eine Stallkollegin hatte es auch für ihre beiden genommen. Die Zuchtstute hatte sich - ein paar Monate vor dem Füttern - eine Griffelbeinfraktur zugezogen, die glücklicherweise verheilt ist, leider fing die verheilte Stelle an zu wuchern. Nach längerer Suche stieß sie als Ursache auf das Futter. Pavo mischt einige Sachen hinzu, die das Knochenwachstum fördern - was natürlich eine tolle Sache sein kann. Hier ging der Schuß leider nach hinten los. Sie selbst ist Heilpraktikerin und hat sich mit dem Entwickler des Futters unterhalten. Er bestätigte ihre Vermutung bei den Inhaltsstoffen. Es sind Inhaltsstoffe, die in Deutschland als Arzneimittel deklariert werden müssen und deshalb darf wohl das Futter hier nicht so frei verkauft werden. Sie selbst nimmt nun -speziell dieses- Zuchtstutenfutter nicht mehr. Sie vermutet auch, daß das Fohlen, was sie damit gefüttert hat, deshalb sehr! groß geworden ist. Die Vollgeschwister zu diesem Fohlen sind eher normal groß gewachsen.
                  Beste Grüße
                  Dana
                  Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                  Kommentar

                  • vanilla sky
                    • 08.07.2004
                    • 28

                    #10
                    ich füttere meinen pferden auch nur noch pavo futter und bin sehr zufrieden!
                    mein voriger wallach war ein sehr schwerfuttriger, spritziger vollblüter (dressurpferd), mit dem pavo melange (müsli) hat er super zugenommen, ohne nervig zu werden!
                    meine jetzige stute ist zwar ein warmblut, aber auch sehr groß, klapprig und angsthase und ihr bekommt das futter ebenfalls sehr gut!
                    ich bin aus österreich, bei uns hat das futter einen sehr sehr guten ruf und mein händler ist sehr kompetent, was beratung usw angeht!

                    Kommentar

                    • harry
                      • 18.04.2002
                      • 1159

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Dana @ Nov. 05 2004,08:29)]Sie vermutet auch, daß das Fohlen, was sie damit gefüttert hat, deshalb sehr! groß geworden ist. Die Vollgeschwister zu diesem Fohlen sind eher normal groß gewachsen.
                      Beste Grüße
                      Dana
                      Hallo Dana

                      Die grosse eines tier ist genetisch bestimmt, da kan man schlecht oder gut futtern, das macht nichts aus. Das Zuchtstutenfutter ist hier in de Niederlande sehr oft verwendet und das wahrheitsgehalt deines beitrag ist fur mich sehr fraglich.
                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                      Kommentar

                      • Dana
                        • 03.04.2002
                        • 603

                        #12
                        @ Harry: Du kannst meinen Beitrag natürlich gern anzweifeln Ist Dein gutes Recht.

                        Es ist auch "nur" ein Erfahrungsbericht einer Stallkollegin. Bis auf das Zuchtstutenfutter füttert sie ihren Pferden auch die anderen Produkte von Pavo, weil sie davon begeistert ist.
                        Ich möchte auch nicht anzweifeln, daß die Größe eines Pferdes genetisch bedingt ist, aber vielleicht spielt das Tempo, in dem es diese Größe erreicht auch eine Rolle? Ich setz das einfach mal so in den Raum.

                        Beste Grüße
                        Dana
                        Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                        Kommentar

                        • harry
                          • 18.04.2002
                          • 1159

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Dana @ Nov. 06 2004,09:32)]@ Harry: Du kannst meinen Beitrag natürlich gern anzweifeln   Ist Dein gutes Recht.

                          Es ist auch "nur" ein Erfahrungsbericht einer Stallkollegin. Bis auf das Zuchtstutenfutter füttert sie ihren Pferden auch die anderen Produkte von Pavo, weil sie davon begeistert ist.
                          Ich möchte auch nicht anzweifeln, daß die Größe eines Pferdes genetisch bedingt ist, aber vielleicht spielt das Tempo, in dem es diese Größe erreicht auch eine Rolle? Ich setz das einfach mal so in den Raum.

                          Beste Grüße
                          Dana
                          Okay, klar. Was zahlt Ihr in anderen landern fur Pavo? hier sind folgender preise:
                          Zuchtstuten 10.50
                          Krautermelange 13,00
                          Fohlen 10,25
                          All sports 8,75
                          Energy control 9,75
                          Conditioning 8,-

                          alles pro 25 kg.
                          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                          Kommentar

                          • Waluga
                            • 13.08.2003
                            • 1942

                            #14
                            Uff !!!!!

                            Ich hab für das Zuchtstutenfutter hier in Süddeutschland vor einiger Zeit 15,30 Euro pro 25 kg bezahlt! Hab es extra beim Händler bestellen lassen und ca. 40 km weit hergekarrt. Da es meine Stute (die sonst gar nicht wählerisch ist) nur sehr zögerlich fraß, habe ich nach zwei Säcken kein neues mehr gekauft, sondern ihr das billigere Derby Zucht gegeben.
                            Klar, jetzt komme ich dahinter: die Stute (Württemberger) ist als schwäbische Hausfrau ein sparsames Tierle und wollte mir sagen, dass ich das Futter zu diesem Preis nicht kaufen soll...

                            Kommentar

                            • vanilla sky
                              • 08.07.2004
                              • 28

                              #15
                              also in österreich zahle ich folgendes:

                              melange € 17,60
                              mash € 17,70
                              herbasan € 19,20

                              ist im vergleich zB zu höveler bei uns fast nicht teurer, nur dass ich mir das höveler futter relativ weit weg holen muss, während mir das pavo futter auch säckeweise (meist 5-6 / bestellung) in den stall geliefert wird!

                              Kommentar

                              • gogo-girl1
                                • 30.09.2003
                                • 558

                                #16
                                Hi!
                                Danke für die vielen Antworten.
                                Wir füttern das Futter jetzt ja auch schon eine Weile und ich glaube unser Therapeut hat uns gut beraten!!
                                Unser Pferd frißt jetzt besser und ist auch schon viel spritziger geworden, obwohl er mengenmäßig jetzt viel weniger bekommt als früher.Da unsere Turniersaison jetzt allerdings beendet ist sind wir auch auf ein Müsli übergegangen Sportmix heißt es glaube ich.Das ist günstiger und er frißt es sogar noch besser!

                                Kommentar

                                • Alina
                                  • 19.02.2004
                                  • 723

                                  #17
                                  Meine bekommt auch seit kurzem 1 kg Pavo Gold täglich und man merkt schon deutlich dass das mehr Power gibt, aber zumindest bei ihr (nötige Bewegung durch täglichen Weidegang + Training ist gegeben) nicht im negativen Sinne, ich finde den Effekt sehr angenehm. Ist denke ich nur was für Sportpferde, die diese Power auch wirklich brauchen und nicht für Pferde die eh schon etwas grelle sind....da wäre ich dann vorsichtig. Meine konnte etwas mehr Pepp gut vertragen

                                  Kommentar

                                  • mietz
                                    • 22.04.2004
                                    • 978

                                    #18
                                    ich fuetter 5 kilo energy controll, halbes kilo melange und nen dreiviertelkilo slobber pro tag.
                                    guenstig ist das nicht,
                                    aber mein pferd vertraegt pavo halt am besten von allen futtersorten.
                                    ich kann dir pavo nur empfehlen!
                                    who needs reality?
                                    render your own!

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      #19
                                      Hallo,
                                      meine Stute bekommt auch Pavo Stutenbrocken und ab und zu Pavo Mash (slobber).
                                      Das Fohlen bekam erst den Fohlenstarter und frisst mittlerweile Fohlenbrocken. Das Futter ist zwar recht teuer, doch kommt man auch mit geringeren Mengen hin, so dass es sich wieder rechnet.
                                      Das Fohli sieht mit ca. 1,3 kg / Tag + satt Heu und Olewo Möhren super aus. Hatte erst mehr gefüttert (laut Fütterungsempfehlung ca. das doppelte) doch ging mein Fohlen ab wie `ne Rakete und auf wie ein Hefeteig. Ich kann es wirklich nur empfehlen - unterliegt ja auch strengen Kontrollen ist ja Premium Futter.

                                      Kommentar

                                      • Tanja22
                                        • 19.08.2004
                                        • 2360

                                        #20
                                        Hallo,
                                        Hier bei uns (Niedersachsen) habe ich es jetzt das erste Mal gesehen und einen Sack Herbasan an unsere beiden Alten (24 und 32) gefüttert.
                                        Was mich an dem Futter begeistert ist, das es ENDLICH mal ein Futter ohne diese lästigen Pellets gibt. Die Alten sortieren die eh, wenn es geht, aus. Außerdem habe ich immer die Befürchtung, dass die alte Stute mit ihren wenigen Zähnen sonst mal eine Schlundverstopfung bekommt.
                                        Der Sack kostet hier, meine ich, 16 Euro und. Das ist für das Futter auch o.k., die Akzeptanz der Pferde (sonst mäkelig) ist sehr hoch.

                                        Liebe Grüße

                                        Tanja

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X