Sonnenschutz - Bäume für die Weide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Sonnenschutz - Bäume für die Weide

    Wir wollen eine Weide neu einsamen. Leider existieren keinerlei Bäume. Daher wollen wir gern Bäume pflanzen, damit sie sich irgendwann auch dort unterstellen können.

    Eine Weidehütte ist auch geplant, nur wir haben die Erfahrung gemacht, die Tiere stehen lieber unter Bäumen als in einer Hütte

    Welche Baumarten sind dabei am besten geeignet??
    Obstbäume und natürlich Eichen fallen weg. Birken bringen nicht sonderlich viel Schatten.

    Gibt es Bäume die für Pferde giftig sind?

    Wie sieht es mit Kastanien oder Pappeln aus? Oder gibt es noch andere die schnell wachsen und später guten Schatten spenden??
  • Peru
    • 15.01.2010
    • 225

    #2
    Pappeln würde ich nicht empfehlen. Die sind mehr hoch als breit. Kastanien sind nicht so mein Ding, dann lieber noch Linden. Aber warum sollen es keine Obstbäume oder Eichen sein? Denn genau die hab ich auf meinen Wiesen stehen.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Leider langsam wachsend, aber Fliegen abwehrend: Walnuß.
      Bloß keine Eiche, entweder fressen die Pferde die Eicheln oder sie keimen und dann kann man Eicheln lesen.
      Bei mir waren Salweide, Erle, Kirsch- und Apfelbäume die beliebtesten.

      Kommentar

      • Casi
        • 29.05.2007
        • 268

        #4

        Guten Morgen, diesen Link habe ich hier im Forum mal gesehen. Der ist ganz hilfreich, glaube ich.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          ...ich würde schon Birken pflanzen, vielleicht eine Gruppe mit 3 Stück oder so? Sie wachsen schnell, eigentlich überall und Du wirst ja nicht erst in 15 Jahren den Schatten haben wollen

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
            Oder gibt es noch andere die schnell wachsen und später guten Schatten spenden??
            Ich fürchte, diese beiden Wünsche schließen einander aus! Entweder sie schießen relativ schnell in die Höhe, oder sie wachsen langsamer und ausladender. Ich bin ein Fan von Linden, hab auch eine gepflanzt, aber bis zum Schatten spenden werden sicher noch etliche Jahre vergehen.

            Auch nicht schnell aber doch etwas schneller wachsen Apfelbäume (Hochstamm), die finde ich auch gut geeignet. Wenn die Pferde zur Reifezeit ständig dort sind, bekommen sie nie zu viele Äpfel auf einmal und doch ein wenig Obst. Natürlich muß man die in den ersten Jahren schützen, das gilt aber für die meisten Jungbäume, auch vor dem Wild.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • assi61
              • 28.01.2006
              • 135

              #7
              Also ich habe auf einer Wiese Birken stehen, und die spenden genug Schatten, sind schnellwachsend und die Pferde lieben es, darunter zu stehen. Ich weiss nicht, ob Fliegen etwas gegen Birken haben, auf jeden Fall hätten die Pferde auf der Wiese jede Menge Unterstellmöglichkeiten und stehen bevorzugt unter der Birke.

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #8
                @FF
                Walnuss wehrt Fliegen ab? Das wusste ich noch gar nicht!
                Ich dachte immer, Walnuss wächst schnell? Wir haben lauter kleine Bäume, die unser Eichhörnchen gesät hat. Einen haben wir an der Terasse stehen lassen, der ist jetzt 5 Jahre alt und gibt uns richtig Schatten (trägt auch schon ein paar Nüsse).

                Kommentar


                • #9
                  Weiden wachsen extrem schnell. Ich weiß jetzt nicht genau, wie die botanisch heißen, aber bei uns werden sie Ölweiden genannt. Die wachsen wild an kleinen Bächen. Sind im Sommer leicht silbrig glänzend. Oder Trauerweiden, wenn man genug Platz hat. Wachsen auch extrem schnell und bilden später ne super große Krone. Allerdings sind die windempfindlich - da reissen gerne mal große Äste ab.
                  Oder Platanen - die wachsen auch extrem schnell und haben ne große Krone als Schattenspender. Allerdings weiß ich nicht ob die giftig sind.
                  Ne Bekannte hatte sich für die Koppel Restbestände von einer Baumschule geholt. Die hatten halt teilweise keine so schöne perfekte Wuchsform (Schneeschäden etc) Aber dafür waren sie schon relativ groß und sehr günstig.

                  Kommentar

                  • Roddick
                    • 07.10.2008
                    • 1485

                    #10
                    Hmmm, Wallnuss fällt aber auch unter Giftpflanzen ?!

                    Wir haben auf dem Hof Kastanien stehen und auf den Sommerweiden Pappeln und leider auch Eichen. Die Pappeln sind aufgrund ihres Alters sehr hoch und spenden daher reichlich Schatten. Tja und die Eichen, die machen uns zum Herbst hin Probleme, weil meine Stute sogar unter dem Stromdraht langrobbt um an Eicheln ranzukommen. Die hatte letztes Jahr bereits vergiftungserscheinungen. Das brauche ich nicht nochmal.

                    Bei Birken kann ich mir das gar nicht so vorstellen. Das sind doch nur so kleine Blätter. Und die sollen Schatten spenden??

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      bei mir wächst der Holunder überall wild - ist mehr buschartig....die Pferde bohren sich da aber rein, weil der Holunder auch Fliegen abwehrt....ansonsten hab ich auch Apfel, Birnenbaum und Nußbaum...und halt anfangs auch mit Elektrozaun abgegrenzt bis sie groß genug waren...
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Kathrin
                        • 29.04.2004
                        • 1401

                        #12
                        Wallnuss schmeckt denen aber in der Regel nicht, da sie ätherische Öle enthält. Habe auch Obstbäume und Eichen. Habe bisher kein Pferd mit Erkrankungen gehabt, da sie ja täglich dort sind. Am beliebtesten sind die Pflaumenbäume. Wachsen auch sehr schnell.

                        Kommentar

                        • assi61
                          • 28.01.2006
                          • 135

                          #13
                          Ich habe mir meine Birken gestern extra noch mal angeguckt, es sind drei ältere Bäume, die auch schon sehr hoch sind, und die vielen kleinen Blätter spenden auch Schatten. Vielleicht hat es aber auch andere Ursachen, dass sie da so gerne stehen. Aber dass sich Pferde gerne in der Nähe von Holunder aufhalten, kann ich auch bestätigen, der wächst auch schnell und wird nicht gefressen. Ist halt kein Baum im klassischen Sinn!

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.083 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.297 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.044 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.865 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X