Stallbandagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Stallbandagen

    Nachdem sich in unserem Stall in letzter Zeit einige Pferde nachts die Beine aufgehauen haben, diskutieren wir dieses Thema wieder.
    Allerdings soll es nicht gut sein für die Sehnen, da unter den Dingern Temperaturen um 42 Grad herrschen.
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Wenn sich gleich mehrere Pferde die Beine "aufhauen",dann stimmt was grundsätzliches im Stall nicht.Entweder zu wenig Rauhfutter oder schlechte Boxenkonstellation.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Ich denke auch, dass da ja irgendwelche Gründe fürs Aufhauen der Beine sein müssen.
      "Einfach" so passiert das ja nicht, meiner stand beim Vorbesitzer fast 10 Jahre lang in der Box und hat sich nie die Haxen aufgehauen.

      Boxengrösse?
      Futterneid?
      Zuwenig Heu?
      Ungeliebte Nachbarpferde?

      Davon abgesehen bin ich kein Freund von Stallbandagen, sie behindern auch korrekt angelegt massiv den Lymphfluss, schwächen mit der Zeit das Bindegewebe und machen ausserdem hässliche "Wellenbeine".
      Kurzfristig, um eine Verletzung abzudecken oder ähnliches - klar, da haben sie ihre Daseinsberechtigung. Aber sonst sehe ich keinen Vorteil an den Dingern.

      Kommentar

      • Acordia
        • 24.09.2009
        • 637

        #4
        Ich hatte mein früheres Turnierpferd immer einbandagiert, bin aber auch davon abgekommen. Die Hitze staut sich darunter, egal ob du jetzt tolle Climatex Unterlagen hast, oder nicht....Wärmer wird es in jedem Fall. Vor allem im Sommer.

        Ich würde davon abraten.

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          Die Boxenkonstellation ist eigentlich ok, die Boxengröße 3,5 x 3,5m, Einsteu satt und 3x Heu und Hafer.
          Nachts ist es passiert beim liegen wohl.

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Aber irgendwas passt doch da nicht, wenns gleich bei mehreren Pferden vorkommt
            Einer, der zu dubbelig ist und sich die Haxen aufhaut, ok, aber gleich mehrere?

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 823

              #7
              Stallbandagen schaden dem Pferd und nützen dem Hersteller. Es wird warm, die Blutversorgung wir schmerzhaft gestört und der Lymphabfluß behindert. Halten sie über nacht, sind sie zu fest. Sind sie locker genug, dann rutschen sie und werden so gefährlich.
              Wie meine Vorredner würde ich die Ursache suchen (Nachtkamera?). Kann man vielleicht die Boxenwände polstern oder Gummimatten auf die Erde legen?

              Kommentar

              • nob1
                • 10.03.2008
                • 23

                #8
                Tiger,

                Ich fände auch spannend, bei welcher Gelegenheit sich welche Pferde die Beine anschlagen. Das machen die ja nicht zum Spaß, sollte man meinen. Ich würde kurzfristig uU durchaus bandagieren um Verletzungen zu verhindern, aber langfristig wollte ich kein Pferd eingewickelt haben. Dass die sich anhauen kann am Stall liegen(Einstreu, Boxeneinrichtung?) oder eben an einem allgemeinen Unfrieden zwichen den Nachbarpferden bspw(Sympathien, Futterneid?). Das sollte man schon rausfinden und abstellen.


                Halten sie über nacht, sind sie zu fest. Sind sie locker genug, dann rutschen sie und werden so gefährlich.
                Finde ich aber auch ne seltsame These. Ich bandagiere ziemlich viele verschiedene Pferde mal aus verschiedensten Gründen. Bei mir rutscht nichts und die Pferde sind auch noch OK.

                Meinen einen habe ich bspw nach Verletzung gute 5-6 Monate bandagiert zusätzlich stand der auch noch bloß rum und auch das war problemlos. Das andere habe ich über 2 Monate mal an einem Fuß bandagiert. Auch da keinerlei grauenerregende Folgen. Wenn mans kann, kann mans eben.

                Ich leg da nun nicht gerade Wert drauf, aber nach bestimmten Verletzungen/Behandlungen/OPs wird nunmal auch bandagiert(ganz "hardcore" dann im Extrem beim Gipsverband, starr und je nachdem auch nicht täglich zu wechseln). Wenn die davon nachher kaputter wären als vorher würde ich das mitkriegen....

                Ich schnür die nicht mit Gewalt drum, aber der totale Graus sind mir so schlaffe Wickeleien die schon beim angucken rutschen. SO kann man dann ganz schnell das Pferd verletzen.
                Aber man sollte halt auch nicht bandagieren wenn mans nicht gelernt hat.

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  #9
                  Wiegesagt, richtig bandagiert rutscht nix und es ist auch nicht zu stramm. Ich hab es als 10-jährige gelernt, als ich täglich die Turnierpferde meiner Trainerin einbandagieren musste.
                  Und ja, da stimme ich meiner Vorrednerin zu: Wer es nicht richtig gelernt hat, sollte es lieber ganz lassen oder diese Stallgamaschen verwenden. Andererseits ist es auch kein Hexenwerk, das kann echt jeder richtig lernen.

                  Aber ich bin nachwievor der Meinung dass ein gesundes Pferd keine Stallbandagen braucht.
                  Und bei normalen Pferden und Boxenverhältnissen hauen sie sich auch die Klöten nicht ständig an....

                  Kommentar

                  • Maren
                    • 08.08.2009
                    • 823

                    #10
                    Es gab vor einigen Jahren(?) mal eine Untersuchung über den Blutfluß unter Stallbandagen. Ob ich die noch ausgrabe bezweifel ich, ehrlich gesagt.
                    Ich selber bandagiere grottig, also dann lieber gar nicht. Das kann ich nicht beschönigen...
                    Gips ist etwas anderes, der liegt nicht fest an. Im Krankheitsfall, wenn Kompression notwendig ist, dann mag es seinen Sinn haben. Aber nicht vorbeugend bei gesunden Beinen. Hat von Euch mal einer Kompressionsstrümpfe ohne Indikation getragen?
                    Lg Maren

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #11
                      Nur weil ein Pferd beschlagen ist muss man es noch lange nicht einbandagieren....Millionen Pferde stehen beschlagen in ihren Boxen. Nicht einbandagiert. Und sie überleben Tag für Tag....

                      Wenn keine medizinische Indikation vorliegt würd ich es einfach bleiben lassen. Man muss nicht alles immer einpacken, damit es fürs menschliche Auge gut geschützt aussieht. Ich weiß ja nicht was die Pferde dort treiben dass sie sich ständig die Haxen anhauen, aber im Normalfall können Pferde ihre Beine sehr gut sortieren. Zumindest haben meine Pferde dies immer fertig gebracht.
                      Ständiges Haxen anhauen in der Box hat sicherlich Gründe, die man ohne Stallbandagen auch beseitigen kann.

                      Kommentar

                      • nob1
                        • 10.03.2008
                        • 23

                        #12
                        Maren,

                        Ich kenne dieses Untersuchungsergebnis ebenfalls(die Untersuchung selbst hab ich nun nicht weiter studiert), allerdings geben meine Pferde ihr halt nicht Recht in Bezug auf eine zwangsläufige Schädlichkeit bzw trugen offenbar keinerlei Schäden davon(was ich ja gut finde).

                        Beim Pferd hat man beim Extremfall Gips häufig (bei nem Hufgips jetzt grad nicht) einen Verband (als Polster, Pferdebeine sind halt von sich aus nicht sehr gepolstert) und um den kommt der Gipsverband. Man kann auch daraus dann einen wechselbaren Gipsschalenverband kreieren sofern das ausreicht, da kann man dann bspw täglich umbandagieren. Auch da dann leichter Verband, darauf dann die Gipsschalen(Hälften des Gipses) und die dann so fest bandagiert, dass es eben nur unwesentlich mehr Bewegung zuläßt als der geschlossene Gips. Da ist nicht groß Platz und Luft um den Fuß. Sonst wär der auch nicht so arg toll ruhiggestellt.

                        Zum Glück muß man ja nun nicht grad oft gipsen. Aber bei einer ordentlich angelegten Bandage mit täglichem neubandagieren hätte ich jetzt über einen Zeitraum X kein Problem. Aber ich weiß auch, dass ich es kann (und meine Pferde bandagiert mir kein anderer!).

                        Warum ich Kompressionsstrümpfe tragen sollte erschließt sich mir nicht, aber ich weiß auch immer warum ich wann eines meiner Pferde bandagiert habe*g*.

                        Kommentar

                        • nob1
                          • 10.03.2008
                          • 23

                          #13
                          Ricky,

                          Dass man wegen Eisenbeschlag bandagieren müsste wäre mir neu. So dappig sind wohl nur die wenigsten, dass die sich da zwangsläufig irgendwas abtreten.

                          Acordia,

                          Seh ich auch so.

                          Kommentar

                          • Maren
                            • 08.08.2009
                            • 823

                            #14
                            Hooo, Friede, Ricky!
                            Nur weil ich technisch eine schlechte Bandagiererin bin muß ich ja nicht völlig ahnungslos sein. Ich kann auch absolut nicht singen und höre trotzdem falsche Töne...
                            Früher habe ich auch Pulswärmer genommen, nur eben die letzten 15 Jahre nicht mehr.
                            Aber grundsätzlich zur Eingangsfrage hat eigentlich die erste Antwort das Wichtigste gesagt: Da stimmt etwas anderes nicht, wenn sich mehrere Pferde die Beine anschlagen.

                            Kommentar

                            • AmityBee
                              • 30.04.2003
                              • 5444

                              #15
                              Zitat von nob1 Beitrag anzeigen
                              Ricky,

                              Dass man wegen Eisenbeschlag bandagieren müsste wäre mir neu. So dappig sind wohl nur die wenigsten, dass die sich da zwangsläufig irgendwas abtreten.

                              Acordia,
                              Grundsätzlich ist nicht bandagieren sicher die bessere Lösung ABER, ja, manche Pferde sind so "dappelig".

                              Meine Stute habe ich auch mal eine ganze Weile mit Stallbandagen in der Box stehen gehabt da sie sich ständig (wahrscheinlich beim Liegen, Aufstehen) selber vor die Knochen getreten hat. So ist dann ein Überbein mit ordentlicher Knochenhautentzündung entstanden.

                              Ich habe damals erst mit Unterlage/Wollbandagen gearbeitet und dann später die "fertig" Stallbandagen genutzt (von Eskadron) irgendwann habe ich das Einbandagieren dann auch wieder gelassen. Zu dem Zeitpunkt war es jedoch die richtige Entscheidung und hat dem Pferd auch ganz sicher nicht geschadet.
                              In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                              Humor und Geduld.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.094 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.297 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.045 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X