Bei uns im Stall steht im angrenzenden Offenstall eine gemischte Gruppe unterschiedlicher Ponies vom Shettie bis zum Camargue und Quarter. Darunter befindet sich ein Shettiehengstfohlen vom Mai 09. Lt. Besi hat er noch keine Hoden und soll deshalb diesen Sommer noch unkastriert mit auf Sommerkoppel in die gemischte Herde, wo von Shettie bis WB-Stute alles dabei ist. Sie will aber auf jeden Fall nochmal den TA nachschauen lassen. Mir erscheint das Ganze sehr riskant, bis jetzt ist er zwar noch nicht hengstig aber das kann ja im Zweifelsfall sehr schnell gehen, wäre er denn schon zeugungsfähig? Und wie groß wäre die Chance, daß der knapp 1m kleine Kerl es schafft auch eine 1,65m große WB-Stute zu decken?
Jährlingsponyhengst ab wann zeugungsfähig ?
Einklappen
X
-
Ich kann Deine Fargen nicht wirklich beantworten, weil ich denke, daß das bei Pferden individuell bedingt ist. Hier ist aber eine Geschichte, die in meinem Bekanntenkreis passiert ist:
Ein Freund von mir hatte vor ein paar Jahren seinen Hengstjährling mit einem anderen auf der Koppel bei einem Kaltblutzüchter. Im Juni sind die beiden ausgebüchst und der eine hat eine Kaltblutstute gedeckt. Da war er knapp über ein Jahr alt und die Stute war sehr viel größer als er. Die Stute hat im nächsten Jahr ein gesundes Fohlen zur Welt gebracht.
Es gibt hier im Forum mit Sicherheit viele Leute, die mehr Ahnung von der Materie haben, als ich. Ich finde nur, die Geschichte ist vergleichbar mit der von Dir beschriebenen Situation. Nur daß die Hengste nicht in der Herde waren, sondern sich Zugang zu den Stuten verschafft haben... Wo ein Wille ist....Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
-
-
Ganz klar, ein Hengstjährling hat unkastriert nichts, aber auch rein gar nichts in einer gemischten Herde zu suchen! Egal, wie groß er selbst ist bzw die Stuten sind.
Der Bursche ist dann zeugungsfähig und kann - wenn auch unwahrscheinlich - im Ernstfall jede Stute decken, egal wie groß.
Der kann beim tasten die Hoden auch hochziehen. Das tat sogar mein 3jähriger Reitponyhengst bis vor kurzem (nu hat er nix mehr zum hochziehen).
Kommentar
-
-
Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigenGanz klar, ein Hengstjährling hat unkastriert nichts, aber auch rein gar nichts in einer gemischten Herde zu suchen! Egal, wie groß er selbst ist bzw die Stuten sind.
Der Bursche ist dann zeugungsfähig und kann - wenn auch unwahrscheinlich - im Ernstfall jede Stute decken, egal wie groß.
Der kann beim tasten die Hoden auch hochziehen. Das tat sogar mein 3jähriger Reitponyhengst bis vor kurzem (nu hat er nix mehr zum hochziehen).
Ein Hengstjährling gehört in eine Hengst/Wallachgruppe, aber nicht in eine gemischte Herde.
Kommentar
-
-
Nach meiner Erfahrung werden die Jungs mit ca.14-15 Monaten hengstig.Spätestens ab dann also keine gemischte Herde mehr.Meine waren mit 12-13 Monaten noch Kinder,erkannten die rossigen Stuten noch nicht.Aber das kann von heut auf morgen kommen.Und ob die Teenager dann schon fruchtbar sind ?
Besser trennen ab ca.13 Monaten,rasseunabhängig.
Eine hochrossige 175 cm Stute geht in die Knie,wenn ein Shettie von 95 cm sie besteigen möchte,hab ich selbst gesehen.Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2010, 21:45.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.125 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar