An die Heizpellets (GHP) Benutzer: Heu in Raufe oder auf Boden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 234

    An die Heizpellets (GHP) Benutzer: Heu in Raufe oder auf Boden?

    Hallöchen,

    da wir unsere Pferde auf Heizpellets umbetten wollen, wirft sich die Frage auf, ob man das Heu direkt auf die Pellets legen kann oder lieber speziell eine Heuraufe anbringen muss!Oder mach ich mir da umsonst Gedanken?
  • jufribe
    • 30.04.2008
    • 240

    #2
    Ich packe das Heu mittlerweile so auf die Pellets.
    Zu Anfang hatte ich das Heu im Heunetz aufgehängt. Die Pferde können ziemlich genau unterscheiden, was sie da gerade im Maul haben.
    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

    Kommentar


    • #3
      Das würd mich jetzt interessieren - Einstreu mit den Pellets. Hab ja schon davon gehört, aber fressen das die Pferde nicht??? Ich hätte da Angst, dass sie ein paar fressen und die dann im Bauch extrem aufquellen. Sonst wärs ja ne Superlösung, weil die total kompakt zu lagern sind und erst aufgehen wenn das Volumen gebraucht wird.

      Habt ihr da schon länger Erfahrung? Das normale lose Sägemehl ist ja mittlerweile teurer als Kraftfutter!

      Kommentar

      • jufribe
        • 30.04.2008
        • 240

        #4
        also, meiner steht da seit gut einem Jahr drauf.
        Bisher hat noch KEINER aus unserem Stall die Pellets gefressen.
        Ausserdem sind es ja nur Pellets zu Anfang. Wenn eingestreut wird und die Pellets ein bischen feucht gemacht werden, sind die ruck-zuck Späneartig, jedoch ein wenig fester.

        Sicher gibt es Pferde, die das versuchen (genau, wie bei Späne) zu fressen. Aber ich denke, das ist eher die Minderzahl. Muss man halt ausprobieren.
        Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

        Kommentar

        • Roger
          • 09.08.2001
          • 437

          #5
          Dort wo meine Pferde eingestellt sind werden Holzpellets seit ca. einem Jahr als Einstreu benutzt.
          Das Heu/Heulage wird zum Füttern darauf gelegt.
          Hat bisher keine Probleme gegeben.
          Ich glaube Pferde können das (im Gegensatz zu z.B. Kühen?) sehr gut unterscheiden.

          Kommentar

          • reichenhall
            • 30.07.2009
            • 234

            #6
            Vielen Dank für die Antworten. Einige der Pferde sind ziemliche "Wühler", was bei Stroheinstreu ja kein Problem ist. Bei den Pellets bereitet mir das schon Kopfzerbrechen. Auf der anderen Seite stehen sie gerade auf Spähne, und da ist auch noch nichts passiert. Ich denke, ich werde es einfach ausprobieren, und wenn ich sehe, dass ein Pferd die Pellets lieber mag als das Raufutter, dann bringe ich noch eine Raufe an.

            Benutzt Ihr die teuren GHP oder nehmt Ihr die günstigen Heizpellets. Wo habt ihr Eure Bezugsquellen? In unserer Gegend kann man über die Fachhändler nur GHP beziehen

            Kommentar

            • Mini
              • 14.04.2008
              • 31

              #7
              also bei uns ist das irgendwie anders.. hier fressen fast alle pferde die pellets.. aber das hat noch bei keinem Probleme gegeben. selbst bei meinem nicht und der hat ein kolik-problem.

              bei uns wird das heu auch einfach auf die pellets gelegt.
              Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren

              Kommentar

              • jufribe
                • 30.04.2008
                • 240

                #8
                Zitat von reichenhall Beitrag anzeigen
                Benutzt Ihr die teuren GHP oder nehmt Ihr die günstigen Heizpellets. Wo habt ihr Eure Bezugsquellen? In unserer Gegend kann man über die Fachhändler nur GHP beziehen
                Wir nehmen die Origianl GHP und beziehen direkt vom Hersteller.
                Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Ich benutze jetzt seit 1,5 Jahren nur die Heizpellets und bin super zufrieden. Heu gibts in große Heunetze und somit fast null Verlust. Gefressen hat bisher keines meiner 7 Pferde einschließlich der 2 Fohlen die Pellets. Haben aber auch Rauhfutter zur freien Verfügung und deshalb auch keine Veranlassung dazu.

                  Bezugsquelle ist bei uns ein großer Heizpelletslieferant in der Nähe. Kaufe immer Big Packs mit 600 KG für 120 € bei Selbstabholung

                  Kommentar

                  • tinkertante
                    • 24.07.2008
                    • 264

                    #10
                    Ich habe die (billigen) Heiz-Pellets seit Oktober letzten Jahres und bin super zufrieden

                    Meine dicke Tante ist eine ziemliche Boxensau - aber mit den Pellets steht sie super trocken, wenn ich wöchentlich 2 Sack nachstreue, täglich gründlich alles durchsiebe und die nassen Stellen komplett rausnehme. So trocken und sauber habe ich sie mit Stroh nie stehen gehabt und mit Spänen schon mal gar nicht, die saugen nicht so gut

                    Zu Anfang hat sie versucht die Pellets zu fressen - aber die waren ihr dann wohl doch zu trocken

                    Ihre Box ist sehr groß, insofern ist es kein Problem eine große Ecke nicht einzustreuen und dort das Heu hinzulegen.

                    Kommentar

                    • gut-stavenow
                      • 09.12.2008
                      • 359

                      #11
                      wir benutzen auch die heizpellets, funktioniert wunderbar und die sind m.m.n. genauso verarbeitet wie die pellets von ghp oder anderen einstreuanbietern. die einstreupellets werden halt einfach viel teurer verkauft, weil wir pferdeleute bereit sind mehr geld für unsere zossen zu bezahlen.

                      gefressen hat bei uns noch keiner die pellets, die schnuppern höchstens mal dran.

                      meine sind auch ziemliche boxenschweine, aber seit sie auf späne stehen ist es deutlich besser und für mich auch einfacher zu arbeiten. was mich interessieren würde ist, wie ihr eure boxen sauber macht, nehmt ihr so eine späne forke ? ich harke die äppel immer mit dem mistboy raus, weil mit den späneforken die äppel so oft zerkrümeln.
                      stute von don crusador x matcho

                      Kommentar

                      • Radina
                        • 27.10.2002
                        • 3529

                        #12
                        Benutze auch die Heizpellets alle selbst die Jungstuten gehen nicht dran .
                        Es gibt aber genug Heu einfach obendrauf und Stroh zum fressen.
                        Benutze die Peletts nur damit ich weniger Mist habe,was auch klappt.
                        Die Strohpellets fressen meine Pferde allerdings die habe ich mal in der Nacht alle wieder aus einer Box rausgemacht.
                        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                        Kommentar

                        • Robin
                          • 24.12.2004
                          • 1819

                          #13
                          Ja, ich nehme eine Kunststoffspänegabel zum Misten. Funktioniert super ohne die Äppel zu zerlegen.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Ich hab seit Monaten Strohpellets.

                            Teilweise hab ich das Heu direkt drauf liegen, bei den Jungtieren aber in Raufen, weil die sonst einfach zuviel versaun.
                            Hat also nix mit den Pellets zu tun.

                            Wenn die frisch drin sind, kommt es schon mal vor, das das ein oder andere Pferd mal einen Schnapper voll frisst.
                            Die merken das aber sofort, das das Zeug einfach nicht schmeckt und lassen das gleich wieder.

                            Hatte noch keine Kolikprobleme deswegen.
                            Da müssten die wahrscheinlich schon so richtig viel davon fressen, damit es Schwierigkeiten macht.

                            "Aus Versehen" schlucken die die garantiert nicht mit runter, weil sie vielleicht ins Heu gemischt sind. Pferde können GANZ GENAU aussortieren, was sie fressen wollen und was nicht. Vorausgesetzt, man rasiert ihnen nicht die Barthaare ab...

                            Kommentar

                            • reichenhall
                              • 30.07.2009
                              • 234

                              #15
                              Super, das klingt ja schon ´mal gut! Ich habe jetzt einen Anbieter gefunden, der für einen 15kg Sack Heizpellets € 3,50 haben möchte! Das ist doch ein guter Preis, oder?

                              Kommentar

                              • reichenhall
                                • 30.07.2009
                                • 234

                                #16
                                Ach ja, feuchtet Ihr die Pellets an, wenn Ihr sie zum ersten Mal in eine Box füllt (z.B. wegen der Rutschgefahr?)

                                Kommentar

                                • Robin
                                  • 24.12.2004
                                  • 1819

                                  #17
                                  Ja, das kosten 15 KG Säcke bei meinem Anbieter auch.

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #18
                                    Meine Erafhrungswerte in der Handhabung:
                                    Reichlich Ersteinstreu (6-8 Säcke pro Box) danach gut anfeuchten damit sich die Pellets auflösen zu Sägemehl.
                                    In den ersten 3 Monaten so wenig wie möglich Nasses rausporkeln , nur die Äpfel und pro Woche 1 -2 Säcke drüberstreuen.

                                    Stinkt nicht und gibt eine rutschfeste saubere Matte, die super einfach zu misten ist.

                                    Kommentar

                                    • reichenhall
                                      • 30.07.2009
                                      • 234

                                      #19
                                      d.h. ich kann die Pellets einfach auf dem Steinboden verteilen und brauche keine Gummimatte, oder?!

                                      Kommentar

                                      • Robin
                                        • 24.12.2004
                                        • 1819

                                        #20
                                        Nein, Gummimatten sind kontraproduktiv. Hatte ich auch ausprobiert.
                                        Ich mache es so:
                                        2 Säcke ca in eine Schubkarre, 2 große Eimer Wasser drüber kippen und 10 Minuten warten. Sie Quellen fast auf die doppelte Menge auf. Dann in die Box.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.118 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.054 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X