Eisplatten über Eisplatten........

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Eisplatten über Eisplatten........

    ........und kein milderes Wetter in Sicht

    Kann meine Pferde zur Zeit wirklich nur noch zum Ausmisten auf den Teppichschnitzel-Reitplatz lassen.
    Der wurde bisher von mir geschont und es war noch nix festgetreten.

    Der Sandpaddock besteht fast komplett nur noch aus einer geschlossenen Eisschicht, nachdem es 2 Tage milder war und auf den festgetretenen Schnee geregnet hat.

    Das ist mir echt zu gefährlich, die Pferde da drauf zu lassen.


    Wie ist es bei euch?
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    Unser Sandplatz ist zwar gefroren . Aber Gott sein Dank keine Löcher oder Eisplatten. Als es getaut hat , habe ich den Platz (hat eine Drainage ) per Hand durch geharkt .
    Dadurch ist das Tauwasser schneller weg gewesen . Habe nun einen ebenen Sandplatz der Zwar gefroren ist ,aber nicht Glatt.
    Wenn ich die einen Tag nicht Raus lasse, habe ich schon ein Schlechtes Gewissen

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      getaut hat es bei uns nur oberflächlich.
      da konnte ich wenigstens mal ein paar häufen mist absammeln.

      aber die 10 cm schnee sind halt festgetreten und wenn´s dann antaut, dauerregen draufregnet und nachts wieder friert, läuft leider nix ab.

      falls jemand lust auf schlittschuhlaufen hat - kostet aber eintritt ;-)


      die zwei "kleinen" haben zwar auch eis auf ihrem paddock, da bewegen sie sich im normalfall aber sowieso nur im schritt, weil er zum rennen zu klein ist.
      ausserdem ist da nicht blankes eis drauf, sondern mit strohmehl vermischt, was sie in den hufen immer mit rausschleifen.
      Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2010, 17:00.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        na freu dich ricky


        wenn´s wärmer wird, wirst du erstmal nen schönen rohrbruchschaden haben.
        das wird teuer...

        heizt du zuhause denn nicht?

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          die aussichten auf mildes wetter sind auch bei uns gering. auslauf ist mittlerweile zur rutschbahn geworden, verg. woche taute es leicht über nacht wieder gefroren!! gottseidank hinterlassen unsere ziegen ihre "spuren" überall, so das einigermaßen die rutschfefahr gedämmt ist

          an ein abmisten des auslaufes ist nicht zu denken, soviele festgerorenen bollen hatte ich noch nie, wasser läuft aber gottseidank noch.
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar


          • #6
            Mein 2jähriger war gestern sicherer unterwegs als ich. GsD ist der so brav, daß ich mich an ihm festhalten konnte...

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #7
              Bei uns ist auch wirklich alles gefroren, hatten -trotz beheiztem Tränkensystem- schon einen Wasserschaden (oder eher Gefrierschaden), als es Anfang der Woche dann milder war, ist alles repariert worden und läuft GsD wieder *kein Wasser schleppen mehr *
              Paddock ist für die Pferde noch ok, weder übermäßig glatt noch sonderlich "hügelig", ansonsten würde ich mir aber auch überlegen sie rauszulassen.
              Angeäppelt habe ich seit Woche nicht mehr ... er lag eine dicke Schneeschicht und jetzt, wo die weitestgehend fest ist, ist alles gefroren. Habe ein super schlechtes Gewissen deswegen, der Paddock sieht echt sch**** aus -im wahrsten Sinne des Wortes.

              Festhalten tu ich mich bei meinen auch immer. Grade beim Weg vom Stall zur Halle, da hätte es mich sonst schon einige Male hingerissen ... was ein Glück das meine drei barfuss laufen, wenn ich die anderen im Stall sehe die sich mit ihren Eisen (ohne Stollenlöcher) kaum halten können ... da hab ich mir schon manches mal die Augen zuhalten müssen.
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • Waltess
                • 31.12.2006
                • 2109

                #8
                Meine kommen jeden Tag nach draußen. Sie gehen eigentlich immer ganz vorsichtig, glatte Stellen sind mehrere auf dem Paddock. Einen Tag mal drin lassen geht gar nicht, die hauen so schon gegen die Wände. Die Stuten sind schlimmer als das Jungvolk. Ich möchte nicht wissen wie die toben , wenn der Boden wieder eisfrei ist.
                Leute mit Pferden
                haben das Glück auf Erden
                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                Kommentar

                • tinkertante
                  • 24.07.2008
                  • 264

                  #9
                  Bei uns ist inzwischen alles weggetaut, z.T. mit heftig Regen zwischendrin. Danach hatten wir sogar zwei trockene Tage letzte Woche , wo die Wege und der Paddock leicht abtrocknen konnten.

                  Inzwischen ist wieder alles festgefroren - natürlich auch sämtliche Äppel Aber zumindest unser Reitplatz ist bei trockenem Frost problemlos nutzbar. Nur mehr Schnee als heute gekommen ist brauchen wir diesen Winter wirklich nicht mehr - es reicht, denn das ist das Wetter, wo bei uns am Stall wirklich gar nichts mehr läuft und teilweise sogar der kurze Weg zum Winterpaddock zur gefährlichen Schlitterpartie wird

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    ich mag es auch nicht mehr
                    komme gerade vom füttern, die fohlen ( na ja laufen ja als jährlinge, aber die kleine ist ja erst 7 monate ) sind ca 4 bis 6 stunden auf der wiese, diese ist jedoch recht durchgetreten und wieder gefroren, das die beiden nur schritt gehen, im stall angekommen geht das gekämpfe und getrete dann los, hab eben echt gedacht die tun sich was

                    die beiden im offenstall stehe wie bedrüppelt da und mögen auch nicht auf dem harten boden rennen.....

                    die beiden jungen in den paddockboxen haben auch feuer im arsch und düsen auf und nieder........

                    der einziege dem alles nix ausmacht und dem es blendend geht ist unser endmaßpony..... er ist sowas von ausgeglichen und glücklich

                    mit dem 3 jährigen wollten wir jetzt mit bodenarbeit anfangen, aber auf den eisschollen die hier noch überall sind, ist das wohl blödsinn

                    ich wander aus !!!!!!!!!

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      bei uns ist die weide auch recht glatt. gott sei dank nicht überall aber über die hälfte ist sehr uneben mit eis bedeckt. meine pferde kommen trotzdem jeden tag raus. geht auch einigermaßen. das jungvolk meint zwar immer mal wieder etwas loslaufen zu müssen aber die kommen auch sehr gut mit dem boden zurecht. die ponys laufen auch fast ganz normal. meine große ist im moment aber schon recht vorsichtig und bremst die anderen schon mal aus wenn die zu wild werden. ist da im moment der ruhende pool und das ist gut so.
                      am meisten leidet im moment der kleine mit rehe. dem habe ich heute hufschuhe gebastelt damit er überhaupt mit raus kann (steht im offenstall und ich habe auch keine box frei und er hat halt die letzten tage nur in der box verbracht. tat mir schon richtig leid da er eigentlich mit den anderen mit wollte und das bei dem boden nicht geht. aber jetzt flitzt er wieder mit seinen klumpfüßen über die weide. sieht ganz lustig aus.)

                      ich bin heute auch noch ausreiten gewesen und hier sind leider auch die straßen teilweise vereist. war schon etwas gefährlich aber wenn die pferde die situation kennen geht es einigermaßen und gott sei dank waren die vereisten stellen höchstens 2-3 meter lang. sonst währe ich warscheinlich gar nicht losgeritten.

                      Kommentar

                      • bagatelle
                        • 09.01.2006
                        • 1628

                        #12
                        so.... http://galoppfoto.de/eventpics.php?s...Pferd%20Schnee siehts bei uns noch immer aus.
                        Vielleicht tröstet das ja etwas???
                        Ich finds klasse, Bei uns kommen die Pferde auch alle raus - die lernen schnell mit dem Untergrund klarzukommen und wer mal ausrutscht der steht rasch wieder auf....jedoch haben alle auch irgendwie nen Sockenschuss, so wie die drauf sind....der einzige der friert scheine ich zu sein....

                        Eine Halle habe ich übrigens seit 30 Jahren nicht zur Verfügung....

                        Positiver Nebeneffekt sicherlich auch das endlich mal dieses ganze krabbelviechzeug dezimiert wird
                        www.vermeer-galoppclub.de
                        www.ex-galopper.com

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #13
                          Krass. Bei uns ist nix mehr, Pferd konnte bislang jeden Tag raus, die letzte Woche sogar auf die Koppeln, jetzt wieder auf den Allwetterauslauf.

                          Kommentar

                          • Schrumpfkätzchen
                            • 25.09.2004
                            • 3719

                            #14
                            Hmm, es soll wieder schneien. Ich will nicht mehr
                            Das einzig positive ist, dass ich bei gefrorenem Boden nicht mehr knietief im Schlamm versinke. Über festgefrorene Äppel kann ich mich dann auch wieder freuen.
                            Den Ponys ist das Wetter eigentlich relativ egal (mal abgesehen von der einen, die bei Matsch und Frost immer außenrum geführt werden muss, da sie mit ihren Füßen echt pingelig ist).

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1628

                              #15
                              Lieber n meter Schnee als diese täglichen Höchsttemperaturen von minus 14 Grad!!!

                              Um übrigens Pferde an der Longe bei Eis gut zu arbeiten haben wir bei solchen Verhältnissen immer einen Mistring angelegt...klappt hervorragend und im Frühjahr wurden dann darauf Tomaten oder Zuccini gezogen.
                              Zuletzt geändert von bagatelle; 24.01.2010, 19:17.
                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #16
                                Bei uns sind die Temperaturen momentan immer so knapp um den Gefrierpunkt. Wenns dann regnet, respektiv schnee.regnet ist es glatt ohne Ende,ansonsten wenn dann nur oberflächlich geforen, heute Eisregen...
                                Da wünsch ich mir die Minusgrade her.
                                Bisher konnten unsere gottseidank aufs Paddock, respektiv auf die Koppel wenns ein bisschen mehr gefroren ist.
                                Aber heute wars schrecklich, soo glatt da kam man nicht einmal bis zur Koppel. Blödes Wetter

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14682

                                  #17
                                  Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                                  so.... http://galoppfoto.de/eventpics.php?s...Pferd%20Schnee siehts bei uns noch immer aus.
                                  Vielleicht tröstet das ja etwas???
                                  Ich finds klasse, Bei uns kommen die Pferde auch alle raus - die lernen schnell mit dem Untergrund klarzukommen und wer mal ausrutscht der steht rasch wieder auf....jedoch haben alle auch irgendwie nen Sockenschuss, so wie die drauf sind....der einzige der friert scheine ich zu sein....

                                  Eine Halle habe ich übrigens seit 30 Jahren nicht zur Verfügung....

                                  Positiver Nebeneffekt sicherlich auch das endlich mal dieses ganze krabbelviechzeug dezimiert wird
                                  Diese Art von Winter finde ich ebenfalls Klasse ,...besser als dieses weder Fisch-noch-Fleisch- Wetter ,...allerdings ist der Schnee von der letzten Tauperiode sehr verharscht ( vorher der reinste sibirische Pulverschnee ) .
                                  Die Pferde finden es gut ...mit genügend Heu und Silage als Hauptmenü und Gras-aus-dem-Schnee-Graben so als Dessert !
                                  Das Tauwetter kann meinetwegen noch bis Mitte Februar warten !
                                  Der 15-Tage-Temperaturtrend umfasst eine Vorhersage für die Tageshöchst- und Tiefsttemperaturen der Tage 5 bis 15.


                                  Die Krabbelviecher kommen (leider) mit durchgängig kalten Perioden besser zurecht als mit wechselnd Kalt-warm , wo sie zwischenzeitlich aktiv werden können und dann peng 15 Grad minus .
                                  Das Wechsel-Wetter bekommt allerdings auch den Wintersaaten schlecht . Also besser eine Schneedecke . Kahlfrost , das fehlte gerade noch !
                                  Mittwoch , da wird´s richtig kalt ~ 20 Grad minus
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 24.01.2010, 22:22.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Positiver Nebeneffekt sicherlich auch das endlich mal dieses ganze krabbelviechzeug dezimiert wird
                                    is leider auch nicht so

                                    trockene kälte macht denen weniger aus als wenn es nass-kalt ist.
                                    da werden sie dann wenigstens von pilzen befallen und dahin gerafft.....


                                    Mitte der Woche soll´s bei uns auch wieder an die 20° Minus werden.
                                    ICH HASSE ES !!!
                                    Da muss ich mir jetzt echt was überlegen, wie ich die kurze Wasserleitung von meinem Boiler zum Wasserhahn etwas isolieren kann, damit die nicht wieder einfriert....
                                    Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2010, 05:17.

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      Heute hab ich auch das grübeln bekommen, der Paddock ist doch mittlerweile gut vereist, weiter unten ist dann auch einiges an Sand dazwischen, bin am Rand im Eisschnee mit meiner zum Paddock gelaufen, die ist dabei ja brav, und ich kann mich notfalls festhalten. Aber dieser sture Esel von einem Pony-Kaltblutmix hat mich einfach mal so hinter sich hergezogen. Ich hab schon kaum was gegen sie einzusetzen, wenn ich festen Boden unter den Füssen habe, aber so war das echt richtig fies. Bis die in meine Richtung mitging gabs aber heftig eins um die Ohren und ich fühlte mich wie ein Wurzelzwerg daneben ohne Standbein
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13532

                                        #20
                                        Ha, den Pferden bei mir macht der etwas angeeiselte Schotterauslauf gar nix - die bewegen sich sehr vorsichtig, da passiert nix.

                                        Nur Treckerchen hat massivste probleme, den Mist hochzuschieben. Der ist Baujahr 1966, hat kein Allrad und wenn unterm Hinterrad ne Eisplatte ist, wars das...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.113 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X