Schermaschinen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferd+Pony
    • 13.01.2009
    • 268

    Schermaschinen

    Welche Marke ist die Beste,welche Geräte sind wirkl.empfehlenwert?
    Hauptner, Aesculap, Lister ??

  • #2
    Habe mir diesen Herbst/Winter eine Hauptner Electric 2000 für 275 Euro gekauft. Bin sehr zufrieden!

    Kommentar

    • Bluna74
      • 12.06.2008
      • 1128

      #3
      Ich habe die Lister mal geliehen und die Aesculap. Aesculap habe ich jetzt gebraucht gekauft. Ideal für Dauerbetrieb!
      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        ich habe eine lister. bin super zufrieden damit, aber mehr als zwei pferde direkt hintereinander sollte man glaube ich nicht machen. die wird dann etwas warm. und der filter nervt ein kleines bischen da er gerne haare einsaugen will. aber die maschiene liegt super in der hand und ist nicht so laut und schwer.

        Kommentar

        • grenos
          • 01.01.2010
          • 242

          #5
          ich habe die aesculap favorita II und bin sehr zufrieden damit.
          damit kann ich schnell und sauber scheren und die blätter sind nicht nach dem ersten pferd stumpf.
          der einzige nachteil ist die lautstärke.

          bisher hat die von JEDEM pferd/pony das fell super abbekommen. sowohl bei puschelligen shettys, als auch das dünne weiche fell vom normalen wb oder vb als auch von isis, wo bis dato jede andere schermaschine (u.a. lister und hauptner) versagt haben.
          und mehrere pferde hintereinander scheren war auch nie ein problem.
          Zuletzt geändert von grenos; 23.01.2010, 12:54.

          Kommentar

          • Balthasar
            • 14.11.2008
            • 106

            #6
            Wir haben eine Hauptner Electric 2000!
            Sind super zufrieden damit!
            Geht durch dickes Ponyfell wie Butter ist nicht laut!
            Was uns überzeugt hatte, war das die Scherblätter von oben, also anders als bei Aesculap festgeschraubt werden!

            Kommentar

            • Pandora
              • 02.06.2008
              • 153

              #7
              Hi,
              hab mir heute mal eine Lister im Reitsportladen geliehen...kann es sein, das die schnell warm werden? Mein kleiner war super brav (ohne Sedierung!) bei unsere ERSTEN Rasur. Da ich den kleinen wohl jetzt öfter Scheren muss (Tip aus der Klinik weils meinem kleinen so schwitzt, Stoffwechselproblem) wollte ich mir ne eigene zulegen...
              War so eigentlich sehr zufrieden mit der Lister...ausser halt das sie so warm wurde und mein kleiner auf einmal immer so gezuckt hat wenn ich die Maschine angelegt habe. Und ich habe ihn nicht ganz geschoren! Nur so nen "Jagtschnitt" oder "Deckenschnitt"...oder wie man die nennt...
              Wie ist es denn mit der Hauptner? Oder werden die alle so warm?

              LG
              Pandora
              Avatar: Pandora (hier 3 jährig) von
              Pik Donnerhall x Cadre Noir K x Parcours x Romadour II

              http://www.pferdezucht-fey.de

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Ich habe die "Clipmaster" von Oster. Habe sie vor 4 Jahren gekauft und schere jedes Jahr 1-2 Pferde damit. Sie ist normal laut und wird auch nicht übermäßig warm.
                Kann ich nur empfeheln (grade auch, weil sie nicht so überheblich teuer ist wie Hauptner oder Lister z.B.)
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • sparky
                  • 16.03.2003
                  • 2

                  #9
                  Hallo arbeite als Showgroom habe also jede woche mind 2 pferde zu scheren habe schon ziemlich alle marken durch bis ich jetzt die optimale gefunden habe. also bei aesculap braucht man ziemlich lang um ein pferd ordentlich streifenfrei zu scheren und die sind auch recht schwer die blätter muß man auch sehr oft schleifen. hauptner ist ähnlich wie aesculap die mit akku ist ganz ok aber schwer. lister hab ich lange benutzt die mit akku ist leicht und man kann schnell und streifenfrei scheren aber ist sehr laut und nach einem pferd ist sie auch recht heiß. seid 2 jahren jetzt benutze ich ausschließlich die akku maschine avalon von moser die ist super klein und leicht und total leise man kann sich beim scheren noch unterhalten gerade für nervöse pferde optimal brauch man keine sedierung mehr die mögen die total. das beste ist es gibt auch schmale blätter dafür um den kopf oder die beine zu scheren braucht man nicht extra ne kleine maschine zu kaufen ist mein absoluter favorit und auch nicht teuer und der service ist super. man gibt die bltter nicht zum schleifen sondern schickt sie ein und bekommt direkt am nächsten tag nagelneue zurück. http://www.moser-horseline-shop.de/
                  also dann viel spaß beim scheren marlen

                  Kommentar

                  • leifchen23
                    Gesperrt
                    • 22.03.2009
                    • 192

                    #10
                    Kennt jemand die Schermaschinen von der Fa. Eider? Gibts gerade günstig bei 1.2.3.........

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #11
                      Zitat von sparky Beitrag anzeigen
                      Hallo arbeite als Showgroom habe also jede woche mind 2 pferde zu scheren habe schon ziemlich alle marken durch bis ich jetzt die optimale gefunden habe. also bei aesculap braucht man ziemlich lang um ein pferd ordentlich streifenfrei zu scheren und die sind auch recht schwer die blätter muß man auch sehr oft schleifen. hauptner ist ähnlich wie aesculap die mit akku ist ganz ok aber schwer. lister hab ich lange benutzt die mit akku ist leicht und man kann schnell und streifenfrei scheren aber ist sehr laut und nach einem pferd ist sie auch recht heiß. seid 2 jahren jetzt benutze ich ausschließlich die akku maschine avalon von moser die ist super klein und leicht und total leise man kann sich beim scheren noch unterhalten gerade für nervöse pferde optimal brauch man keine sedierung mehr die mögen die total. das beste ist es gibt auch schmale blätter dafür um den kopf oder die beine zu scheren braucht man nicht extra ne kleine maschine zu kaufen ist mein absoluter favorit und auch nicht teuer und der service ist super. man gibt die bltter nicht zum schleifen sondern schickt sie ein und bekommt direkt am nächsten tag nagelneue zurück. http://www.moser-horseline-shop.de/
                      also dann viel spaß beim scheren marlen
                      Danke für den Profi-Tipp! Habe eine Hauptner Electric 2000 und bin nicht so super zufrieden. Wird heiß, auch wenn man ständig ölt, für eine streifenfreie Schur muss man x-mal drüber, ist ziemlich schwer und die Blätter werden auch schnell stumpf. Richtig kurz wird es auch nicht, Scherblätter für die ganz kurze Schur gibt es bei Hauptner anscheinend nicht.

                      Ist 2,3 mm Schnittlänge wie bei der Avalon raspelkurz? Es scheint ja bei der Liberty noch 1,4 mm zu geben. Kann man die einzeln bestellen?

                      Kommentar

                      • Harley
                        • 13.10.2009
                        • 66

                        #12
                        Habe auch die Hauptner Electric 2000 und das Problem, dass das Fell danach noch zu lan ist (für meinen Geschmack).

                        Eigentlich habe ich fast alle Kombinationen an Blättern ausprobiert, aber irgendwie ist das nicht so der Hit.

                        Allerdings weiss ich noch, dass wir mal einen Satz hatten bei dem das Fell RICHTIG kurz war (haben uns richtig erschrocken), aber irgendwie ist der verschwunden und ich finde keinen Ersatz dafür.

                        Hat vllt jemand einen Tipp? Welche Anzahl von Zähnen von Unter- und Oberkamm?

                        Kommentar

                        • Harley
                          • 13.10.2009
                          • 66

                          #13
                          Juhu ... hab das dann doch gerade etwas im Netz gefunden



                          Hauptner 17/35, fein
                          Hauptner Schermessersatz

                          Obermesser 17 Zähne
                          Untermesser 35 Zähne
                          Schnittlänge 1 mm

                          Es gibt dann auch noch den normalen Satz 17/35 (3 mm) ... mit dem schere ich im Moment immer, aber am Ende sieht es nie nach 3 mm aus.
                          Werde mir jetzt mal den feinen Satz besorgen und dann meine Erfahrungen an euch weitergeben

                          Kommentar

                          • sydneyy
                            • 10.02.2010
                            • 406

                            #14
                            würde gerne das thema wieder hochholen...ich habe pro jahr 2 pferde zu scheren...welche maschine würdet ihr da empfehlen? wie handhabt ihr das? schert ihr ganzkörper (also inkl. kopf und beine)? oder teilschur? lg
                            www.cr-sportpferde.com

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              Ich hab aktuell eine Lister, bin aber nicht vollständig zufrieden. Das Ding wird schnell heiß und ist echt laut...
                              Beides meiner Meinung nach fette Minuspunkte. Ansonsten kann man schön streifenfrei scheren, aber wiegesagt, empfehlen würd ich sie nicht.

                              Werd mich demnächst nach einer leiseren umschauen, eventuell Moser - Avalon (danke für den Tip) Möchte meinem 4 jährigen nicht das laute/schnell heiß werdende Ding zumuten...

                              @ sydneyy

                              Mein Schimmel hab ich immer komplett geschoren (komplett heißt inkl. Kopf und Beine, es bleibt nur ein schmaler, kurzer Streifen wo der Sattel liegt)

                              Mein 4 jähriger bekommt eine Teilschur, nen Streifen oder sowas. Der Rücken muss stehenbleiben und die Beine+der Kopf auch. Der steht im Winter aufm Winterpaddock und da möcht ich ihn nicht ganz nackig machen.
                              Zuletzt geändert von Acordia; 06.11.2010, 17:23.

                              Kommentar

                              • Tati2210
                                • 16.03.2006
                                • 1576

                                #16
                                Hat denn noch jemand die Horseline Avalon? Die sieht mir sehr klein aus.Und nur 80 Watt?
                                Suche Schermaschine .Hauptner,Lister,Aesculap,...? Welche ist empfehlenswert?

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8116

                                  #17
                                  Ich habe eine Lister Cutli und bin Top zufrieden! Sehr leise und doch durchzugsstark. Viel angenehmer als die Aesculap bzw. Hauptner die ich als geliehen hatte.
                                  Ich gebe sie nicht mehr her.
                                  Schere normale Warmblüter damit.
                                  Der Griff wird angenehm warm (aber absolut nicht heiß, auch bei Dauerbetrieb mit mehreren Pferden ohne Pause Hintereinandergehen), die Messer bzw. der Scherkopf nicht mehr als Hauttemperatur.
                                  Ist bei den aktuell herrschenden Temperaturen sehr angenehm für ich... Wie eine eingebaute Griffheizung.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.081 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.293 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.042 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X