Bau von Pferdeboxen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bau von Pferdeboxen

    So, in naher Zukunft wird ein Stallwechsel anstehen, da ich gestern mal so nebenbei vom SB mitgeteilt bekommen habe, dass der Hof verpachtet ist und ein Reit-Schulbetrieb werden soll - da will ich auf keinen Fall bleiben.

    Der Nachbar hat mir nun angeboten mir ein Teil seines Hofes und die Weide zu verpachten. In der scheune ist noch keine Box vorhanden, das heisst es, nun müssen wir selber ran ...

    was könnt Ihr da vorschlagen, Wände Mauern oder aus Holz, vorgefertigte Stallelemente (sind bestimmt mega teuer) ,,,

    Danke
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Nur nicht mauern - auf Dauer hält es den zickigen Stuten nicht Stand. Meiner Freundin flog die Wand bereits nach einem Jahr um und in dem Stall wo wir jetzt sind, machen meine Stuten auch eine Wand nach der anderen locker.

    Kommentar


    • #3
      Wenn man geschickt ist und schweißen kann oder hat einen guten Bekannten der das kann, kann man sich die Wände auch selbst nachbauen. Das haben wir getan. Das ist sehr viel billiger. Holzbohlen kann man dann leicht einziehen, wenn mal eine kaputt ist.
      lg lovelight

      Kommentar

      • manilla
        • 04.03.2003
        • 1479

        #4
        Wir haben unsere ersten Gitterboxen auch selbst zusammengeschweißt, aber ich würde dann auch verzinken lassen, da unsere an der Unterseite nach 6 Jahren durchgerostet waren (gestrichen waren sie natürlich).

        Ich würde mit U-Eisen arbeiten, in die dann die Bohlen hineingeschmissen werden, wenn man nicht unbedingt ein Gitter will, reicht das völlig aus.

        Kommentar

        • Nele
          • 28.01.2004
          • 151

          #5
          Wir haben mal eine Notlösung gebaut, die dann zur Dauerlösung wurde. Einfach an den Ecken 4 Rohre eingelassen und eins zusätzlich für die Tür. Dann mit Verbindungselementen je 2 Querstangen eingepaßt und an der oberen Gummimatten mit dicken Kabelbindern befestigt, diese hingen dann als "Wand" bis kurz über den Boden. Als Tür wurde ein Viereck aus alten Feuerwehrschläuchen genommen (Ecken verschraubt, Streifen von Förderbändern gehen auch) und mit insgesamt 4 kurzen Ketten versehen. An die Ketten kommen starke Karabinerhaken, diese werden in an die Rohre geschweißte Ösen gehakt. Wenn man verhindern will, daß Einstreu herasgetragen wird, kann man noch in Größe der Box Balken auf dem Boden befestigen und ggf auch die Matten daran befestigen. Ist eine erstaunlich einfache, praktische und haltbare Lösung.
          Wir haben Industrieförderbänder und Rohre aus dem Gerüstbau verwendet.
          Grüße Yvonne

          Kommentar

          • SpacyGismo

            #6
            Wir haben auch gemauert und zwar wie groß die box ist 3x3 meter dann eine wand gemauert damit wir eine stallgasse bekommen haben und dann für die Türen einfach frei gelassen und mit schanieren die Türen aus holz drangeschraubt.
            Zu den Abtrennungen einfach am der außenwand und an der wand zur stallgasse (ist egal ob gemauert oder holz) zwei latten rechts und links abstand ca 8 cm und dann von oben rein die dicken "spind" keine ahnung wie man auf hochdeutsch dazu sagt die dicken bretter wir haben 25 cm hoch und 8 cm breit da meine hamper ab und zu randalieren.
            Und dann kann man da einfach die Spind reinlassen unten ein paar keile drunter das der letzte nicht auf den boden aufliegt und schneller fault. Jedoch nicht zu hoch das die pferde mit den beinen runterpassen!!
            Ja also 1,50 hoch haben wir das gemacht die pferde die sich vertragen ohne gitter und die sich nicht vertragen einfach baustahlgitter über die wand und gut befestigen.Das habe ich mal in einen trabrennstall gesehen supereinfach superbillig und schnell zu machen. Die pferde können sich nicht verhängen da die ecke ja zu groß sind.
            Und zum Boxenvergrößern z.B. wie bei uns zum abfohlen und als fohlenbox einfach und schnell bretter raus andere kanthölzer setzen und wand wieder rein. Und nach den absetzen alles wieder zurück.
            Man kann die Kanthölzer ja dran lassen!!
            Hoff man versteht wie ich das mein

            Kommentar


            • #7
              Ihr habt ja echt tolle Tipps, danke, habtmir schon sehr viel weitergeholfen.
              Ich denke mal wir werden uns für eine Kombi aus Mauern und Holz entscheiden. Werden wohl paralell zur Wand Mauern mit Öffnungen wo Türen eingesetz werden, die Abtrennung von Box zu Box möchte ich dann mit 5er Bohlen machen, entweder mit U-Stahl oder mit Kanthölzern wie Zott es beschrieben hat. Dann brauch man die Latten die Kanthölzer nur noch reinschieben und fertig. Wenn die Fohlen kommen einfach die Latten wieder raus ... ideal *g*

              Ich bin allleiniger Einsteller und würde es gerne ohne Trenngitter versuchen, mauern bis Höhe 1,40 meint ihr das geht, oder sind Trenngitter ein MUSS...


              kann mir jemand sagen mit welchen Kosten zu rechenen ist?

              Möchte gerne 4 Boxen haben, Grösse so ca. 3,20 meine Pferde sind eh nur im winter nachts drin oder wenn das Wetter wirklich saumässig schlecht ist...

              Kommentar

              • manilla
                • 04.03.2003
                • 1479

                #8
                Die Mindesmasse für Boxen z.B. für Stm. 165 cm sind bei 11 qm. Wenn das Fohlen über 2 Monate ist sind 130% vorgeschrieben, also 14,30 qm. Hab mir das vor kurzem aus dem Tierschutzgesetz heraus geschrieben.
                Wenn man schon neu baut, sollte man das gleich mit bedenken, nicht das es mal Ärger gibt.
                Wir bekamen beim Bau unseres ersten Stalles, sogar die Auflage mit Gittern (haben wir nur teilweise gemacht), 180° schwenkbare Türen (durch Schiebetüren erfüllt) und das Mauerwerk sollte mit Holz verkleidet werden, damit sie sich nicht verletzen können (haben wir nicht gemacht). Hat im Nachhinein keiner kontrolliert, aber frag doch einfach mal bei euch auf dem Veterinäramt nach und lass Dir die Bestimmungen schicken.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Zusätzlich würde ich Anzeigen aufgeben und gebrauchte Innenboxen-Elemente suchen.
                  Es werden immer wieder welche angeboten.
                  Bei unseren Außenboxen haben wir auch rechts und links U-Schienen an die Wand geschraubt, so dass die (Maurer)Bohlen (bekommt man evtl. auch gebrauchte) nur reingelegt werden müssen. Beim WEchsel Laufstall/Boxe für Mutter u. Fohlen/normale Boxe ist das Verkleinern und Vergrößern der Boxe dann auch kein Problem. Schön ist auch, dass man die Bohlen in beliebiger Höhe reinlegen kann. z.B. für die Abfohlboxe höher - damit die Stute u. Fohlen Ruhe haben.
                  Die Bohlen halten rel. lange und können problemlos ersetzt werden. In den Aufzuchtställen sieht man bei den Laufställen auch senkrecht eingelassene verzinkte Rohre. Die Pferde passen mit Kopf und Hals durch und können vorne in der Rinne fressen. Nur für Laufställe geeignet - verzinkte Rohre für alle Ställe zu teuer ?
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Dimona
                    • 16.07.2003
                    • 1573

                    #10
                    Also Anfertigen lassen kannste bald nicht bezahlen, da biste schnell bei 800 Eur pro Seite!!!! Wir haben bei uns 3 Ställe für ca. 1500,- Euro gebaut. Verzinktes Eisen (U-Profile) haben wir vom Schrottplatz nach und nach gekauft (immer mal wieder gucken fahren, ist schnell vergriffen). Dazwischen haben wir 4,5 cm breites Lerchenholz eingelassen (immer längs, dann kann es bei einem Tritt besser nachgeben und splittert nicht so schnell). Darüber haben wir Rohre geschweißt von alten Gießwagen unseres Gärtners der unser Land gepachtet hat. Also wenn man handwerklich ein bißchen begabt ist, sollte das kein Problem sein. Mein Freund meinte erst, die Boxen wären so stabil, daß man einen Elefanten einsperren könnte. Als er bei der ersten Fütterung dabei war, wußte er warum....und erst recht als unser erstes Fohlen geboren wurde.....
                    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe auch selbstgemauerte Boxen ( halbhoch ) mit breiter Holztür. Die Mauer ist aber schon ziemlich dick.
                      Ca. 30 cm stark.

                      Da wird garantiert nix locker, auch wenn ein Pferd mal dagegentreten sollte!

                      Das einzige Problem was ich habe ist, das die Futtertröge mit der Zeit immer locker werden, wenn die Pferde ständig mit "roher Gewalt" ihr Futter darin hin und her schleudern.

                      Ist aber bei Holzwänden vielleicht auch nicht anders.....

                      Kommentar

                      • manilla
                        • 04.03.2003
                        • 1479

                        #12
                        Also ich würde es trotzdem keinem empfehlen einen Stall zu mauern.
                        Dort wo wir unsere Pferde jetzt haben ist auch alles gemauert und jeden Tag was anderes kaputt. Vor allem halten die Türen nichts aus, wenn sie im Mauerwerk verschraubt sind.
                        Holz ist doch viel besser: Die Schrauben halten sicher und wenn mal ein Bohlen kaputt ist, tausch ich den aus. Wenn die Mauer einen Sprung hat, kann man von vorne anfangen...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          Genau - auch die Krippen lassen sich besser am Holz festschrauben- wobei mir die Laufstall-Variante mit den senkrechten verzinkten Stäben vorne auch gefällt.
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • manilla
                            • 04.03.2003
                            • 1479

                            #14
                            Aber hab dabei immer Bedenken, das mir die kleinen Fohlen durchschlüpfen.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              Ja - das stimmt - da geht es natürlich nicht.
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.081 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.293 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.864 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X