Wie füttert ihr Pferde die schwerfuttrig sind?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grenadier
    • 10.11.2008
    • 3243

    Wie füttert ihr Pferde die schwerfuttrig sind?

    Wir haben bei uns einen Junghengst (ein ganz ruhiger Geselle) der nicht zu nimmt. Wir füttern momentan 3 mal täglich, er bekommt pro Mahlzeit 1 Schaufel Gerste und 1 Schaufel Hafer (solche großen Schaufeln von der Mühle), dazu bekommt er 1 mal tägl. 1 Messlöffel Equitop Myoplast. Wir füttern ihn nun schon seit 2-3 Monaten so, aber leider bisher ohne rchtigen Erfolg. Er wird momentan zur Körung vorbereitet und läuft 5 mal die Woche 30 min an der Longe oder wird dementsprechen anders gearbeitet, natürlich nicht geritten....

    Habt ihr Ideen was man da mal machen könnte?
    Reitponyzucht Petit
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    Rübenschnitzel, thermisch aufgearbeiteter Mais (auch Gerste sollte thermisch aufbereitet sein, um die Verdaulichkeit zu steigern)
    Build up Mix von Dodson& Horrell.
    Öl, aber langsam dran gewöhnen.
    Luzerne.

    Wieviel Heu bekommt er?

    Bekommt er ausser Equitop gar kein Mineralfutter?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #3
      auch mein tip: build up mix oder cubes von dodsen&horrell.
      geniales futter!!!

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2638

        #4
        wir haben eine stute damals aus mitleid übernommen,die klapperdürr war.
        auf normalen wege wollte sie nicht zunehmen,also haben wir folgendes gefüttert:

        ca 2-3 x die woche melasseschnitzel unters futter.
        mineralfutter equistro oder st hippolyt
        leinsamen bzw leinkuchen
        joghurt (1 becher aus dem aldi/tag)
        hafer 3 kg ( natürlich runtersetzen,wenn zusatzfutter wie melasseschnitzel)
        und st hippolyt hesta mix (für spezialrassen)

        nach ca 3 monaten sah sie riichtig gut und rundlich aus.

        3 monate sollte man mind einplanen,manchmal ein wenig mehr.

        heu satt übrigens!!!

        Kommentar

        • gata
          • 03.01.2009
          • 631

          #5
          Heu satt, Melasseschnitzel, gepoppten Mais und Hafer kann ich empfehlen. Gerste pur bringt nix weil zu schlecht verdaulich.
          Und natürlich ne ordentliche mineralversorgung. Da das Pferd schlapp UND mager ist: unbedingt Verwurmung überprüfen!!!
          Ponies are like cookies, you can't have just one!

          Kommentar

          • Hanz
            • 08.04.2008
            • 418

            #6
            Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
            .....
            heu satt übrigens!!!
            Genau die Angaben bezüglich Rauhfutter fehlen oben komplett, mit Kraftfutter alleine geht´s bestimmt nicht!!
            Und ne Kotuntersuchung auf Würmer ist auch zu empfehlen, denn es gibt Pferde, oft ganze Bestände, bei denen sich trotz regelmäßiger Wurmkuren diese Tierchen hartnäckig halten.
            Zuletzt geändert von Hanz; 16.12.2009, 20:39.

            Kommentar

            • Friesenfreunde
              • 27.02.2009
              • 66

              #7
              Wie oben schon erwähnt : st. Hippolyth hesta mix, Build up von Dodson und von Masterhorse das Energy pur, wirkt schnell und die sehen richtig propper aus. Heu, Heu, Heu natürlich!

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #8
                Wir haben gute Erfahrungen mit Derby Vital und mit Sojaschroth gemacht.

                lg,
                santica

                Kommentar

                • melize
                  • 22.11.2007
                  • 402

                  #9
                  Hallo!
                  Also unser Junghengst hatte letztes Jahr einen Bandwurm. Das haben wir auch erst herausgefunden, nachdem wir "normal" entwurmt hatten und ohne Ende Futter hereingepumpt hatten und der Kleine immer dünner wurde.
                  Nachdem wir den Bandwurm im Griff hatten, haben wir zur normalen Kraftfutterration Mais in verschiedenen Ausführungen und Rübenschnitzel ausprobiert.
                  Mit Rübenschnitzeln und Maiscobs haben wir die besten Erfahrungen gemacht.
                  Dazu gabs eine tägliche Gabe von Reformin, Möhren und Öl.
                  ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    #10
                    Super wirkt auch Fermentgetreide flüssig übers Futter weil das Fermentgetreide die Darmflora günstig beeinflusst. Die Gerste ( wenn nicht thermisch aufgeschlossen ) würde ich weglassen, weil sie in der Menge mehr belastet als zuträglich ist, da sie nicht so gut verdaulich ist .
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar

                    • Gandhi97
                      • 25.02.2004
                      • 888

                      #11
                      Heu, Hafer, Heu, Mineralfutter, Heu, Heu und nochmal Heu.
                      Außerdem viel Ruhe zu den Fresszeiten.

                      Meiner hat so mit der Zeit gelernt, dass er ja auch mit einem Maul voll Heu ganz entspannt schauen kann, was um ihn herum so passiert.
                      Es kann auch helfen, statt Heu satt, oft am Tag Portionen vorzulegen, damit da was neues liegt und das Pferd mal schauen könnte, was das so ist. Wenn im Lauf-/Offenstall gefüttert wird, natürlich überprüfen, ob auch genügend Fressplätze vorhanden sind.

                      Kommentar

                      • Hanz
                        • 08.04.2008
                        • 418

                        #12
                        Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                        Wir haben gute Erfahrungen mit Derby Vital und mit Sojaschroth gemacht.

                        lg,
                        santica
                        Sojaschrot würde ich auf keinen Fall füttern, das hat einen sehr hohen Eiweißgehalt (das 4 bis 5 fache von Hafer, bzw. Pellets) und hilft Dir bei deinem Problem bestimmt nicht, schafft möglicherweise andere gesundheitliche Probleme.

                        Kommentar

                        • Grenadier
                          • 10.11.2008
                          • 3243

                          #13
                          Also was bekommt der an Heu 3 mal am Tag einen riesen Arm voll (in Kg weiß ich nicht wieviel), die bekommen aber Heulage bei uns, Kot wurde untersucht keine Würmer und Blutwerte sind auch okay.

                          Wir haben Rübenschnitzel probiert, frisst der gute nicht, Maisflakes hatten wir auch ausprobiert sortiert er auch aus. Wie die Gerste bearbeitet ist weiß ich leider nicht, die kommt vom Bauern....

                          Er frisst leider auch nicht alles, er ist ein ganz wählerischer...(-;

                          Aber da hier das Build up von Dodson,st hippolyt hesta mix genannt ist und ich davon schon gehört habe werden wir das mal besorgen...

                          Das Ding er hat wohl als Fohlen vierl versäumt und er kam auch klapper dürr zu uns, das alles wieder aufzuholen ist nicht einfach für den kleinen Kerl, zumal er sich auch nicht leicht Füttern lässt, wir sind ja schon Froh das er Gerste und Hafer und das Myoplast frisst, kannte er vorher auch gar nicht!

                          Ruhe beim Fressen hat er auch, neben ihn in der Box steht sein bester Kumpel und die gnarschen nicht oder sind nervös bei Füttern, ganz coole ruhige Gesellen!!

                          Danke schon mal für die ganzen Infos!!
                          Reitponyzucht Petit

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                            Sojaschrot würde ich auf keinen Fall füttern, das hat einen sehr hohen Eiweißgehalt (das 4 bis 5 fache von Hafer, bzw. Pellets) und hilft Dir bei deinem Problem bestimmt nicht, schafft möglicherweise andere gesundheitliche Probleme.
                            Zudem stammt das meiste Soja-Schrot aus genmanipulierten Pflanzen,das allein würde ich schon als gesundheitliches Risiko ansehen.Grundsätzlich
                            sind aber die Aminosäuren aus dem Soja nicht schlecht für Fohlen,tragende oder säugende Stuten,Pferde welche antrainiert werden, oder Pferde welche man aufpäppeln muß.
                            Schöne Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
                              Wir haben bei uns einen Junghengst (ein ganz ruhiger Geselle) der nicht zu nimmt. Wir füttern momentan 3 mal täglich, er bekommt pro Mahlzeit 1 Schaufel Gerste und 1 Schaufel Hafer (solche großen Schaufeln von der Mühle), dazu bekommt er 1 mal tägl. 1 Messlöffel Equitop Myoplast. Wir füttern ihn nun schon seit 2-3 Monaten so, aber leider bisher ohne rchtigen Erfolg. Er wird momentan zur Körung vorbereitet und läuft 5 mal die Woche 30 min an der Longe oder wird dementsprechen anders gearbeitet, natürlich nicht geritten....

                              Habt ihr Ideen was man da mal machen könnte?
                              Immer bestes Heu zur freien Verfügung halte ich für die beste Lösung.Schon Wochen bevor man ein junges Pferd antrainiert sollte man es gut anfüttern,meiner Erfahrung nach ist Hafer das beste.
                              Ich hatte jahrelang täglichen Kontakt zu einem Traberaufzüchter,da bekamen die jungen Pferde 10 l Quetschhafer,es war nicht irgendein Hafer sondern ein 60er.Die Pferde wurden richtiggehend gepuscht.Das halte ich natürlich auch nicht für gut,die Traber sind dementsprechend früh verbraucht.Ich hoffe Du findest den goldenen Mittelweg.
                              Schöne Grüße

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Grenadier
                                Bandwürmer sieht man mit der normalen Wurmkur nicht - unbedingt jetzt Equimax geben und in 6 Wochen nochmal.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  sorry - es sollte heißen: " Bandwürmer sieht man mit der normalen Kotprobe nicht".....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Goldkehlchen
                                    • 31.01.2009
                                    • 107

                                    #18
                                    Naja, wenn Würmer auszuschließen sind (und ich meine wenn nicht im Kot sind sie im Blutbild sichtbar ) dann einfach vieeeeeeeel Geduld haben!!!

                                    Mein 3jähriger kam auch klapperdürr zu mir. Das ist jetzt ein 3/4 Jahr her. Seit dem bekommt er Heulage satt, 3x täglich Müsli/Hafer Mix (ich schätze mal ca. 2 - 3 kg was aber reicht da er sehr sehr leicht gearbeitet wird), alle 2 Tage Heucobs/Maiscobs gemischt, alle 2 Tage Mash (von St Hypolyt), ab und zu ein Malzbier, Schwarkümmelöl (da er ein Allergiker ist) und bis vor kurzem auch noch Rübenschnitzel und Maisflocken (die ich jetzt durch Maiscobs ersetzt habe), ach ja und dann natürlich noch Mineralfutter (z.Z. in Form von Muskelaufbauzeugs).

                                    Und ein Pferd ist er jetzt immer noch nicht!!! Das dauert so extrem lange, der Kleine wird einiges aufholen müssen so wie Meiner. Solange er nachweislich gesund ist, mach dir wirklich keinen Kopf. Bei manchen Pferden dauert es eben. Ich wette das mein Pferd erst in einem weiteren Jahr wirklich sein Alter entsprechend aussieht. Damit hab ich mich abgefunden, es brauch halt seine Zeit wenn in der Wachstumsphase etwas versäumt wurde.

                                    So sah mein Pferd aus, als ich ihn gekauft habe:


                                    Und das Bild ist ca. 2 Monate alt:

                                    Kommentar

                                    • Virginia80
                                      • 29.05.2008
                                      • 1093

                                      #19
                                      Bandwürmer findet man in der normalen Kotprobe nicht, aber Bandwurmeier kann man mit einer Flotationslösung sehr wohl finden. Dann sind da auch Bandwürmer vorhanden.
                                      Kotprobe über drei Tage sammeln und dann zum Tierarzt zur Untersuchung bringen.

                                      Kommentar

                                      • Lisa83
                                        • 04.02.2005
                                        • 1172

                                        #20
                                        meiner ist auch ein besonders schwerfuttriges Exemplar, der dann auch noch superwählerisch mit Futter war. Ich glaube beim Züchter gabs nichts anderes als Silage und Pellets. Das gibts bei mir aber nicht. Also musste er sich mit Heu abfinden, davon kriegt er übrigens reichlichst. Und vom Stall aus gibts Quetschhafer.
                                        Dann hab ich über die Jahre einiges ausprobiert.
                                        Über die Fellwechsel gibts jetzt immer ein paar Wochen Bierhefe, die wohl u.a. helfen soll, dass das Futter besser verwertet wird?
                                        Und dann gibts jeden Tag im Winter Gras- und Maiscobs (2:1) gemischt, im Sommer nur Maiscobs. Und er hat die gesamte Turniersaison sein Gewicht gehalten!
                                        Maiscobs fand er ganz am Anfang nicht so super, aber erst mit Mash gemischt und dabei das Mash immer mehr reduzieren hat geholfen. Und mittlerweile ist er echt kaum noch wählerisch mit Futter.
                                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X