"Nasch-Ratgeber für pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #41
    wenn man bedenkt,wieviel zucker in den futtermüslis enthalten ist,sollte man sich über ein paar bananen keine sorgen machen.

    ich denke,alles in maßen ist ok,wer kommt schon auf die idee,seinem pferd 30 bananen gleichzeitig zu verabreichen?

    bei pflaumen gibts da eher eine problematik mit den steinen,die in größeren mengen unverträglich sind.

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #42
      Pflaumen werden vorher entkernt. Es gibt aber Spezialisten, denen kann man die so geben, die spucken die Kerne brav wieder aus.

      Melone ist auch sehr lecker (besteht ja nun eh fast nur aus Wasser), gibts mal ein Stück ab.

      Zu Weihnachten gibts dann auch mal ein bißchen Mandarine, Feige oder Dattel (getrocknet), Äpfel, Möhren und Bananen eh immer mal zwischendurch. Rote Beete zur Saison...

      Alles in Maßen und die exotischeren Sachen nur zu besonderen Gelegenheiten. Die Stute meiner Mutter bekommt zu Weihnachten immer ein paar kleine Rumkugeln. Die liebt sie. Sie ist 21 und die Zähne sind super.

      Kommentar

      • Auntie Little
        • 02.09.2009
        • 484

        #43
        Bei uns gibt es auch nur wenig Leckerlies und möglichst auch nicht aus der Hand.

        Ausnahme die Ekzemknabstrupperin beim Ekzemerdecke überziehen. Sie hat es anfangs gehasst, aber seitdem Leckerlies "aus der Decke" kommen, ist die gar nicht mehr so schlimm.

        Und unser Tinkertier bekommt ab und an ein Lecker, weil er der Einzige ist, der zuverlässig auf Pfiff runter an den Stall kommt. Da er ranghoch ist, kommen die Damen automatisch hinterher und wir müssen nicht loslaufen um die Pferde einzufangen. Das gehört belohnt, obwohl jede Kalorie weniger beim Tinkertier besser ist.

        Im Winter gibt es Möhren mit in den Trog. Ab und zu gibts ein paar Rüschies dazu.

        Wobei das Maß der Dinge 1 x täglich beim Tinkertier und beim Kugelstrupper der Reforminbecher mit haferfreiem Müsli ist.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Gerade das letzte Posting und der Blick in die HP des Threaderstellers verrät, wo die Gefahren für Naschen und Nasch-Ratgeber liegen: die Fütterung von Robustponies und fütterungsempfindlichen Sonderrassen.
          Es ist klar, wenn ich rehe-gefährdete Dauerdiäter oder Ekzemer habe, ich mir natürlich auch gedanken über die Belohnungen machen muss.
          Ich sehe das so in meiner Umgebung: Da werden die Ponies diätet, bis sie buchstäblich von nichts fett werden, und wehe, wenn sie dann losgelassen! Das das natürlich ins Auge gehen kann, ist klar - meist jedoch wird der andere Weg, das konsequente Arbeiten der Pferde auch in der Winterzeit aus verschiedenen Gründen nicht gewählt.

          Kommentar

          • Bluna74
            • 12.06.2008
            • 1128

            #45
            Zum Thama Karies: Mein Großer hat grade ne OP hinter sich. 1 Zahn musste raus und 3 weitere Zähne sind stark kariös. Jetzt bekommt er ne Füllung - witzig - ich hab mit 35 noch keine einzige und mein Pferd bekommt welche. Ich schiebe das schon auf die langjährige Müsli-Fütterung und auch das Zückerchen beim Turnier. Das gibts jetzt definitiv nicht mehr. Bananen durfte er in der Klinik als einziges, weil sie weich sind. Äpfel, Birnen und Kirschen fressen unsere in der Obstsaison aber auch soviel sie finden können. Ansonsten schon mal ein Leckerchen (am leibsten die von Kanne) und trockenes Brot. Von ner Möhre hatte der Große vor kurzem fast ne Schlundverstopfung!
            Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

            Kommentar


            • #46
              Das mit den Müslis hab ich gar nicht bedacht! O.o Zum "Glück" ist meine WB Stute auch eine, die schon "von Dreck fett wird" wenn man nicht aufpasst, wie unser Stallbesitzer immer so schön sagt. Von dme her hat sie noch nie oft Müsli bekommen.
              @Bluna: also gibts sowas doch, wie krass. Danke für die Warnung... vor allem im Hinblick auf die Müslis... meine hat einen halb abgebrochenen Zahn, der muss aber nicht raus solange er sich nicht entzündet und brav so bleibt. Von dem her bin ich da jetzt auch sehr sehr vorsichtig was Zuckerzeug oder zu hartes Futter angeht.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.081 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.293 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.042 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.864 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X