Stallbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Stallbau

    Hallo!
    Ich möchte einen neuen Stall bauen....
    Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben?
    z.B. Größe der Boxen, Breite der Stalltüren, Höhe der Trennwände, Aufteilung ....???
    Der Stall soll praktisch sein, für 4-6 Pferde (Warmblut), Putz-/Waschplatz, Sattelkammer........
    Oder gibt es ein gutes Buch???
    Würde mich über eure Hilfe freuen!!!
    Gruß, Hotta
  • AlkeLohmann

    #2
    Also, ja nachdem ob Geld eine Rolle spielt oder nicht. Was ich total klasse finde, ist ein Stall, wo in der Mitte ein Putz-bzw. Waschplatz ist und alle Boxen drumherum angebracht sind. Dann würde ich die Pferd nach inner über die Boxentüren sehen lassen und außen Paddocks anbauen. Eine leere Box als Futter cox und eine leere Box als Sattelkammer. In der Mitte wie gesagt Putzplatz, so graoß, dass der Waschplatz auch da hin kann und ein Solarium. Träum, das hätte ich gerne.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Ich finde eine Reihe Außenboxen gut:
      hinten zu - vorne offen - mit großer Überdachung zum Putzen.
      Dahinter gleich die Paddocks - ideal wäre, wenn die Pferde direkt vom Stall zum Paddock hin und her können wie sie wollen.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Nur dieses hier gefunden - aber es gibt noch ein sehr gutes Buch über Stallbau - Autor u. Titel fällt mir jetzt nicht ein.

        FN-Verlag
        Orientierungshilfen
        Reitanlagen- und Stallbau

        Artikel Nr. : 3 - 88542 - 243 - 3

        € 19,80
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Blondy
          • 19.11.2002
          • 1887

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Aug. 12 2004,08:46)]Nur dieses hier gefunden - aber es gibt noch ein sehr gutes Buch über Stallbau - Autor u. Titel fällt mir jetzt nicht ein.

          FN-Verlag
          Orientierungshilfen
          Reitanlagen- und Stallbau

          Artikel Nr. : 3 - 88542 - 243 - 3

          € 19,80
          Hallo,

          hatte mir besagtes Buch mal interessehalber bei amazon.,de bestellt und war nicht sehr begeistert. Es ist mehr oder weniger nur ein Lehrbuch mit Zahlen ohne Ende. Es sind die Mindestvorgaben der Boxengröße u.ä. drin und ist mehr für den Gewerbebetrieb wie Reitanlagen, Gestüte usw. gemacht.
          Ich persöhnlich fand es für den privaten Gebrauch nicht sehr nützlich. Keine Vorschläge über die Anlegung eines Stalls, evtl. Beispiel oder sowas. Das hätte ich mir gewünscht.
          Liebe Grüße
          Claudia

          http://www.wissenueberpferde.de

          Kommentar

          • Hotta
            • 17.01.2002
            • 329

            #6
            Vielen Dank für eure Antworten!

            Ja genau, träum.....
            Ich muß die Boxen nebeneinander anordnen, die Pferde sollen selbst. raus können und außerdem muß der Stall erweiterbar sein.
            Ich bin etwas erschrocken über die Grundfläch die sich ergibt: 4 Boxen + Sattel-/Futterkammer, + Putz-/Waschplatz....(+ Satteldach um Heu u. Stroh zu lagern).
            Ich möchte halt nichts falsch machen-wenn ich schon so ein riesen Ding baue will ich mich nicht die nächsten Jahre über irgendeine zu schmale Tür o.ä. ärgern.
            Sind denn in dem FN-Buch Maße für Türen, Boxen, Gänge angegeben???
            Gruß, Hotta

            Kommentar

            • Blondy
              • 19.11.2002
              • 1887

              #7
              Ja, in dem FN Buch sind die Mindestmaße, Höhen und Längen angegeben.
              Das gab es auf irgeneiner Internetseite auch zum kostenlosen Download. Musst Du mal über google suchen nach Stalllbau Mindestmaße oder sowas.
              Liebe Grüße
              Claudia

              http://www.wissenueberpferde.de

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Ich kann möglicherweise einen kleinen Stall pachten.
                Frage: reicht es wenn man Boxen so halb hoch aus Massivholz macht? Oder ist es besser Fertigboxen zukaufen?
                Und würdet ihr eine kleine vorhandene Koppel in einen Ganzjahrespaddock umwandeln? Ist direkt am Stall? Würde dann eben wo anders ne Koppel pachten. Gibts für so nen Paddock bestimmte Beläge?

                Kommentar

                • Donatelli
                  • 24.06.2004
                  • 1101

                  #9
                  @hotta:
                  Wir wollen nächstes Jahr auch einen Stall mit 10 Boxen bauen und sind auch schon wild am planen. Frage gerade bei Fertigboxherstellern an.
                  Vorgestellt habe ich mir z.B. folgendes: Boxengröße 3,50 x 3,50 mit Obendrehtür, daß die Pferde auch auf die Stallgasse gucken können.
                  Jede Box soll ein Außenfenster Dreh/Kipp bekommen. Außenpaddocks vor jeder Box brauche ich nicht, meine Pferde stehen den ganzen Tag auf der Wiese.
                  Waschbox/Putzplatz spare ich mir auch. Ich wasche meine Pferde nur bei schönem Wetter, und das kann ich auch draußen machen. Vielleicht schleppen wir draußen ein Dach an. Da wäre dann der Waschplatz und ein Untersuchungsstand sinnvoll. So ein seperater Putzplatz ist ja praktisch, nimmt aber zu viel Platz weg. Außerdem kann da ja sowieso nur einer stehen und der Rest muß auf der Stallgasse putzen. Bei wenig Einstellern finde ich sowas überflüssig.
                  Da wir möglichst viel Platz sparen wollen, soll der Stall zweigeschossig werden - also mit Heu- u. Strohlager. Unten lasse ich mir dann lieber eine Boxengröße als Zwischenlager für Heu u. Stroh offen, damit ich nicht jeden Tag auf den Boden muß.
                  Sattelkammer und Futterkammer würde ich, wenn ich Einsteller hätte, trennen....


                  @vienna98
                  Wir haben zur Zeit noch einen Stall mit selbstgebauten, halbhohen Boxen, mit denen ich sehr zufrieden bin.
                  Die Wände sind ca. 1,30 hoch. Schön finde ich daran, daß Sozialkontakte möglich sind und die Bauweise recht günstig ist. Die Wände sind so gebaut, daß zwischen den einzelnen Bretter 2 cm Luft ist.
                  Angefressen werden sie kaum, da das Holz (KVH-Konstruktionsvollholz)
                  eine spezielle Imprägnierung hat.

                  Zum Nachteil kann folgendes werden:
                  Wenn ein Pferd mal alleine bleiben muß, ist die halboffene Version recht gefährlich.
                  Einen Hengst würde ich auch auf keinen Fall in so eine Box stellen.
                  Bei Fohlenstuten sollte man die Wand zur anderen Box für ein paar Wochen zumachen.

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #10
                    Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                    @hotta:
                    Wir wollen nächstes Jahr auch einen Stall mit 10 Boxen bauen und sind auch schon wild am planen. Frage gerade bei Fertigboxherstellern an.
                    Vorgestellt habe ich mir z.B. folgendes: Boxengröße 3,50 x 3,50 mit Obendrehtür, daß die Pferde auch auf die Stallgasse gucken können.
                    Jede Box soll ein Außenfenster Dreh/Kipp bekommen. Außenpaddocks vor jeder Box brauche ich nicht, meine Pferde stehen den ganzen Tag auf der Wiese.
                    Waschbox/Putzplatz spare ich mir auch. Ich wasche meine Pferde nur bei schönem Wetter, und das kann ich auch draußen machen. Vielleicht schleppen wir draußen ein Dach an. Da wäre dann der Waschplatz und ein Untersuchungsstand sinnvoll. So ein seperater Putzplatz ist ja praktisch, nimmt aber zu viel Platz weg. Außerdem kann da ja sowieso nur einer stehen und der Rest muß auf der Stallgasse putzen. Bei wenig Einstellern finde ich sowas überflüssig.
                    Da wir möglichst viel Platz sparen wollen, soll der Stall zweigeschossig werden - also mit Heu- u. Strohlager. Unten lasse ich mir dann lieber eine Boxengröße als Zwischenlager für Heu u. Stroh offen, damit ich nicht jeden Tag auf den Boden muß.
                    Sattelkammer und Futterkammer würde ich, wenn ich Einsteller hätte, trennen....


                    @vienna98
                    Wir haben zur Zeit noch einen Stall mit selbstgebauten, halbhohen Boxen, mit denen ich sehr zufrieden bin.
                    Die Wände sind ca. 1,30 hoch. Schön finde ich daran, daß Sozialkontakte möglich sind und die Bauweise recht günstig ist. Die Wände sind so gebaut, daß zwischen den einzelnen Bretter 2 cm Luft ist.
                    Angefressen werden sie kaum, da das Holz (KVH-Konstruktionsvollholz)
                    eine spezielle Imprägnierung hat.

                    Zum Nachteil kann folgendes werden:
                    Wenn ein Pferd mal alleine bleiben muß, ist die halboffene Version recht gefährlich.
                    Einen Hengst würde ich auch auf keinen Fall in so eine Box stellen.
                    Bei Fohlenstuten sollte man die Wand zur anderen Box für ein paar Wochen zumachen.

                    Kannst Du mir mal ein paar Bilder von Eurem Stall schicken?
                    Und die ca. Kosten?
                    Das wäre spitze d.wallrodt@web.de

                    Kommentar

                    • agm
                      • 21.05.2007
                      • 1767

                      #11
                      wir haben einen Stall in L Form gebaut, jeder SChenkel beinhaltet 3 Boxen, d.h. Platz für 6 Pferde und eine Futterkammer. Stall wurde mit Poroton Steinen gebaut. Zwischenwände aus stabilen Holzbohlen, ca. 140 hoch.
                      Wir sind sehr zufrieden... klein aber fein und mein
                      ?

                      Kommentar

                      • Donatelli
                        • 24.06.2004
                        • 1101

                        #12
                        @vienna98
                        Ja, ich mache nachher mal welche und schicke sie dir.
                        Kosten muß ich mal bei meinem Mann erfragen


                        @agm:
                        Poroton wollen wir auch verwenden. Soll ein sehr guter und günstiger Baustoff für einen Pferdestall sein.
                        Habt ihr die Steine dann einfach angemalt?

                        Kommentar

                        • agm
                          • 21.05.2007
                          • 1767

                          #13
                          @agm:
                          Poroton wollen wir auch verwenden. Soll ein sehr guter und günstiger Baustoff für einen Pferdestall sein.
                          Habt ihr die Steine dann einfach angemalt?[/quote]

                          Nein, der Stall wurde verputzt. Als Dach haben wir Trapezbleche.
                          ?

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                            @vienna98
                            Ja, ich mache nachher mal welche und schicke sie dir.
                            Kosten muß ich mal bei meinem Mann erfragen


                            @agm:
                            Poroton wollen wir auch verwenden. Soll ein sehr guter und günstiger Baustoff für einen Pferdestall sein.
                            Habt ihr die Steine dann einfach angemalt?
                            Danke: d.wallrodt@web.de

                            Kommentar

                            • garfield37
                              • 19.06.2007
                              • 224

                              #15
                              hallo vienna
                              wir haben unsere zwei pferde auch in halbhohen boxen, die in eine zum innenhof offenen scheune sind. ich habe einfach dicke holzbalken einbetoniert, ca.1,40 hoch und daran dicke (ca. 4cm) kiefernbohlen geschraubt, als zwischenwände. die fronten sind aus nut und federbrettern, ich glaube 2,3 cm, auch einfach angeschraubt. die türen habe ich aus nut und federbrettern gezimmert, indem ich auf die rückseite ein Z geschraubt habe. hält alles bombig und wird auch kaum angefressen. bei mehreren boxen in der reihe muss man sie so gross machen, dass die mittelpferde nach beiden seiten platz zum ausweichen haben. wir haben 4x4m, das reicht. manchmal wird ja ein bißchen rumgegiftet, aber drübergesprungen ist noch keiner, auch wenn einer allein ist.
                              http://www.stollenhof-pferdepension.de

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #16
                                Falls es klappt informier ich Euch :-)

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  hallo

                                  ich hab da mal eine dumme frage....

                                  wir sind gerade dabei die neuen außen türen zu bestellen.....

                                  im internet findet man bei außen türen ein norm mass von
                                  1,26cm breite und 2,26 höhe......

                                  sind das jetzt die wirklichen innen maße ?

                                  oder ist das das außenmaß des rahmens ?????

                                  puhhhh ...morgen abend kommt der metallbauer und will die daten abholen :-)

                                  wir wollen die türen mit halsausschnitt , finde das sicherer......oder ????

                                  und wenn ich halsausschnitt nehme..... würdet ihr dann die beiden teile genau in der mitte teilen ???

                                  es werden ja viele türen angeboten bei denen das unterteil ca ein drittel höher ist wie das oberteil..... davon bin ich jedoch nicht so überzeugt !!!!

                                  hoffe ihr habt infos für mich :-)

                                  lg und danke

                                  Kommentar

                                  • Uniqua
                                    • 20.03.2005
                                    • 6631

                                    #18
                                    keiner ?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.081 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.293 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    557 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.042 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.864 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X