Hackschnitzel für Reitplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReineFreude

    Hackschnitzel für Reitplatz

    Hallo,

    ich möchte auf unseren Sandreitplatz Hackschnitzel aufbringen, um so ein 1:1 Gemisch zu erzeugen. Im benachbarten Sägewerk könnte ich Kiefer (7,5/m3) bekommen. Und ein benachbarter Bauer könnte mir die für ein paar Euronen ankarren. Man empfiehlt mir jedoch ständig Douglasienschnitzel. Ich hätte da auch einen Lieferanten, aber die Anfahrt mit 250 € wäre im Verhältnis zu den Kosten der Schnitzel etwa 85 € (8,5 /m3) unverhältnismäßig. Sind diese Douglasienschnitzel wirklich überzeugender ?

    LG und Danke für eure ANtworten

  • #2
    Hallo,

    also ich hab nur schlechte Erfahrungen gemacht mit Hackschnitzel auf Plätzen. In der Halle ist es erträglich und ganz gut, aber auf den Aussenplätzen/Koppel eher nicht zu empfehlen. Durch die Nässe und den Verrottungsvorgang wird der Platz mit der Zeit immer tiefer und rutschiger, matschiger. Irgendwann mus dann der gesamte Platz erneuert werden. Nun weiß ich nicht, ob diese Douglasienschnitzel sich anders verhalten. Aber im Verhältnis Kosten/Nutzen würd ich es nicht empfehlen. dann ärgert man sich hinterher nur, wenn man alles erneuern muss...
    Anders ist es im Winter, wenn nur in der gefrohrenen Zeit die Schnitzel aufgetragen werden, im Frühjahr wieder abgetragen. So hat eine Reitanlage ihre Plätze im Winter bereitbar gemacht. Allerdings sind bei uns die Winter ja auch nicht wirklich zuverlässig kalt.....
    Aber vielleicht gibt's auch andere Erfahrungen.

    lg Sonja

    Kommentar


    • #3
      Also im Winter , nein eigentlich beim ersten Frost streuen wir Magnesia Cainit (hochwertiger Dünger, greift nicht die Hufe an) auf den Reitplatz. Der ist dann den gesamten Winter nutzbar.
      LG lovelight

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #4
        Geht dieser Dünger auch bei Sand? Kostenpunkt? Und wo bekommt man ihn? Wir haben das Problem auch jedes Jahr.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Oppenheim,
          freut mich Euch allen auch einmal zu helfen.
          Natürlich geht das bei Sand. Wir haben auch ein Sand-Hachschnitzelgemisch auf dem trainierten Reitplatz. Das Gemisch ist jedoch nicht 1:1, das wäre zuviel Hackschnitzel.
          Der Sand sollte auch nicht höher wie 12 cm aufgetragen werden, da der Boden sonst zu tief wird.

          Der Dünger ist bei Raiffeisen oder dort wo es Düngemittel gibt erhältlich und der Sack kostet 11 Euro. Man kann auch super die gepflasterten Paddock´s damit bei Frost streuen. Es schädigt nicht die Hufe (angeblich, wir haben bisher gute Erfahrungen gesammelt) Beim Einkauf einer größeren Menge wird es billiger.
          Ich hoffe ich habe alle Fragen beantworten können, ansonsten einfach noch mal fragen.
          LG lovelight

          Kommentar


          • #6
            Hallo Oppenheim,
            freut mich Euch allen auch einmal zu helfen.
            Natürlich geht das bei Sand. Wir haben auch ein Sand-Hachschnitzelgemisch auf dem trainierten Reitplatz. Das Gemisch ist jedoch nicht 1:1, das wäre zuviel Hackschnitzel.
            Der Sand sollte auch nicht höher wie 12 cm aufgetragen werden, da der Boden sonst zu tief wird.

            Der Dünger ist bei Raiffeisen oder dort wo es Düngemittel gibt erhältlich und der Sack kostet 11 Euro. Man kann auch super die gepflasterten Paddock´s damit bei Frost streuen. Es schädigt nicht die Hufe (angeblich, wir haben bisher gute Erfahrungen gesammelt) Beim Einkauf einer größeren Menge wird es billiger.
            Ich hoffe ich habe alle Fragen beantworten können, ansonsten einfach noch mal fragen.
            LG lovelight

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              hi,

              was kann man denn noch für einen günstigen belag nehmen? wir haben ein 20 x 40 m ebenes stück wiese und wollten da eigentlich ohne großen aufwand eine tretschicht auf bringen.
              die wiese ist mit drainage versehen.

              hat jemand erfahrung mit ziegelbruch oder ziegelsand? wie sieht es aus mit sogenanntem nadelfilz (stoffschnipsel)

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                Ich würde Sand mit verschiedenen Korngrößen aufbringen - ca. 10 bis 15 cm. Bei uns ist der Mutterboden Sand. Alle paar Jahre bringe ich wieder etwas Sand auf (meist Kelleraushub - da bei uns guter Sandboden), wenn der Boden sich verdichtet hat. So komme ich auch etwas über das umliegende Boden-Niveau und das Wasser läuft schneller ab. Tiefen-Krubbern um den Boden wieder aufzulockern hat bei mir nichts gebracht.
                Im Cavallo August oder September ? gibt es BErichte über Reitplatzbau usw. Serie ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #9
                  hallo lovelight
                  wieviel säcke von dem magnesia cainit braucht man für einen 20x40 reitplatz ? der platz besteht zum größten teil aus sand und einem teil hachschnitzel

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    schätze mit 8 Säcken kommst Du übern Winter.
                    Kommt darauf an ob es ein feuchter Winter gibt. Dann streut man halt noch was nach. Das ist dann kein Problem. Taut bis 20 grad minus angeblich auf. Kann das Zeug nur weiter empfehlen.
                    Würde mich freuen mal was im nächsten Jahr von Euren Erfahrungen zu hören. Wünsche Euch beim Reiten im Winter auf den Außenplätzen viel Spaß.
                    LG lovelight

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke dir werd dir nächstes jahr bericht erstatten

                      Kommentar

                      • Gluecksgraf
                        • 12.05.2010
                        • 2069

                        #12
                        Ich hole das mal hoch.....

                        In der Halle will ich Hackschnizel unternischen.

                        Mein Holzhändeler hat mir Hackschizel aus Buche angeboten.
                        Hat damit jemand Erfahrungen? Ist das für die Halle geeignet, da Buche ja ausgasst...?

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #13
                          Welche Eigenschaften haben untergmischte Hackschnitzel als Reitboden ?
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Gluecksgraf
                            • 12.05.2010
                            • 2069

                            #14
                            Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                            Welche Eigenschaften haben untergmischte Hackschnitzel als Reitboden ?
                            um mir das Sandgemisch wieder Federnder zu machen

                            Kommentar

                            • Pani
                              • 22.07.2008
                              • 1367

                              #15
                              soll funktionieren ?
                              www.pferdevonTroestlberg.at

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2069

                                #16
                                Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                soll funktionieren ?
                                jiip

                                Kommentar

                                • Pani
                                  • 22.07.2008
                                  • 1367

                                  #17
                                  kann ich mir nicht so gut vorstellen...aber vielleicht klappts bei Dir.
                                  www.pferdevonTroestlberg.at

                                  Kommentar

                                  • Gluecksgraf
                                    • 12.05.2010
                                    • 2069

                                    #18
                                    Ich habe in der Halle OTTO-Matten, dann ein spezielles Sandgemisch und Späne und nun müssen die Späne ausgetauscht / ersetzt werden

                                    Kommentar

                                    • Pani
                                      • 22.07.2008
                                      • 1367

                                      #19
                                      Sind das sogenannte "Reiterspäne" auch von OTTO ?
                                      Wie lange sind die schon drinnen ?
                                      Tretschicht auch von OTTO ?
                                      www.pferdevonTroestlberg.at

                                      Kommentar

                                      • Gluecksgraf
                                        • 12.05.2010
                                        • 2069

                                        #20
                                        Hier nochmal die Frage:

                                        Mein Holzhändeler hat mir Hackschizel aus Buche angeboten.
                                        Hat damit jemand Erfahrungen? Ist das für die Halle geeignet, da Buche ja ausgasst...?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X