Fütterung von leichtfuttriger, tragender Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vertuosa
    • 21.04.2009
    • 6

    Fütterung von leichtfuttriger, tragender Stute

    Hallo!
    Wir haben eine Stute, die im Mai nächsten Jahres fohlen soll. Sie ist sehr leichtfuttrig und war auch vor der Belegung schon zu gut im Futter, obwohl sie nur eine Handvoll Kraftfutter unters Mineralfutter bekommt.
    Nun bin ich am Wochenende an einen Stand von Pavo rangelaufen und wollte mich beraten lassen bezüglich eines Zuchtfutters für die Hochträchtigkeit. Der gute Mann hat dann natürlich auch gefragt, was die Stute aktuell bekommt und meinte darauf, dass sie total unterversorgt wäre und mehr Kraftfutter bräuchte.
    Ich hab versucht, ihm zu erklären, dass sie nicht nur einen dicken Bauch hat, sondern deutliche Pölsterchen auf der Kruppe und am Mähnenkamm. Die würde mir doch aus allen Nähten platzen, wenn ich da jetzt schon mehrere kg Kraftfutter füttern würde. Die Stute arbeitet auch nicht viel, sie wird so ca. 3mal pro Woche leicht longiert und geht ab und zu mit auf gemütliche Ausritte.
    Wie seht ihr das? Wollte der Mann nur seine Produkte an den Mann/ die Frau bringen oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? Sollte ich eventuell so ein eiweiß- und stärkereduziertes "Diätmüsli" zufüttern?
    Viele Grüße!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich würde versuchen, neben Hafer ein sehr hochwertiges auf tragende stuten Angepasstes MIneralfutter zu geben. das sollte dann passen.
    in den letzten 2 Monaten kannst du dann ja überlegen, ob du evt. noch zuchtstutenfutter zusätzlich geben willst

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Das Problem hatte ich auch und habe mit einem Pavoberater gesprochen.Meine hat dann bis zum 8ten Monat 2 bis 2,5kg Condition bekommen und dann haben wir langsam gewechselt zum Podo lac.Sie hat dann auch etwas abgenommen an Speck (wurde bis 6ter Monat "normal" gearbeitet und danach noch 2 bis 3mal wöchentlich longiert). Fohlen sah super aus und Stuti auch

      Wenn sie arg dick ist,dann würde ich an deiner Fütterung noch nix ändern,bis zum 8ten Monat.Hauptsache sie ist gut vitaminisiert und mineralisiert.

      Kommentar

      • Salzburger
        • 03.08.2007
        • 1636

        #4
        Ich füttere auch nach dem Pavo-Zuchtkonzept (Podo Lac, Start und Grow) und muss sagen dass ich sehr sehr zufrieden bin.

        Wenn die Stute eher "zu fett" ist, würde ich derzeit auch nichts ändern.
        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

        Kommentar

        • Magic Meirer
          • 03.12.2008
          • 55

          #5
          Hi würde es so machen wie Laconya schreibt.Meine Erfahrung ist das die etwas dicken Stuten besser wieder aufnehmen wenn das Fohlen da ist,dünn werden die ganz schnell wenn etwas nicht glatt läuft,oder das Fohlen sehr stark zieht.Das Codition mit etwas Mineral von Pavo klappt ganz gut bis zu den letzten 2 Monaten.

          Kommentar

          • Vertuosa
            • 21.04.2009
            • 6

            #6
            Danke für eure Meinungen.
            Sie hat schon einige Kilos zu viel auf den Rippen, aber ich denke es ist noch nicht im bedenklichen Bereich. Werde bei nächster Gelegenheit auch mal die TÄ fragen, was sie zu den "Figurproblemen" meint.
            Jedenfalls werde ich jetzt vorerst mal nichts weiter zufüttern außer eben Mineralfutter und die Dame weiterhin bewegen.
            Ich denke nämlich auch, wenn sie gut im Futter steht und mit Mineralien/Vitaminen gut versorgt ist, dann dürfte ihr eigentlich nichts fehlen.
            Viele Grüße!

            Kommentar

            • ComePrima
              • 07.03.2008
              • 1027

              #7
              Wie sich mein Fohlen mit ein wenig Pavo Podo Start (sie haben 24 Std. Weide) entwickelt hat, kannst Du hier sehen:

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #8
                Ach ich würd jetzt noch gar nix zufüttern, erst ab Januar. Bei befreundeten Züchtern stehen die tragenden Stuten jetzt noch auf Dauerweide.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2230

                  #9
                  Hi,

                  ich würde an der Fütterung an sich auch nichts ändern, aber für eine gute Nährstoffversorgung sorgen. Kannst z.B. Hämolythan, Mega Base oder ähnliches geben. IWEST hat auch hochwertige Produkte, die man zusätzlich zur normalen Fütterung geben kann.

                  Eine meiner Zuchtstuten ist ebenfalls super leichtfuttrig, wenn ich ihr die Mengenangaben auf der Zuchtfuttertüte füttern würde, dann könnte ich sie in 2 Wochen nur noch Rollen. Ist mit dem Zusatzgewichtes des Fohlens auch nicht gut für die Gelenke. Ich gebe Hämolythan und Mega Base zusätzlich zum Mineralfutter. Außerdem bekommt sie neben Hafermüsli auch reduzierte Mengen Zuchtfutter. Fohlen waren bisher immer ganz gerade auf den Beinen und putzmunter.

                  Viel Glück Euch,
                  Santica

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #10
                    Meine Stute steht 24h auf der Wiese, hat Gras und ne MIneralleckschale. Sonst nichts. Wenn ich da noch zusätzlich was füttern würde, dann würd sie platzen, glaube ich.
                    Sie soll auch noch bis mindestens Ende Oktober draußen bleiben, wenn das Gras knapp wird gibts Heu. Sie fohlt Mitte Februar
                    Angehängte Dateien
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • Kringelfan
                      • 04.07.2008
                      • 301

                      #11
                      Entschuldigt, dass ich dieses Thema nochmal hoch hole.... Aber ich mache mir ein wenig Gedanken um meine Stute. Veilleicht könnt ihr mich beruhigen.

                      Meine Stute wird schon fett, wenn sie Kraftfutter nur sieht. Sie soll Ende April fohlen, ist also jetzt Ende 7. /Anfang 8. Monat.

                      Bis vor 6 Wochen standen sie noch 24h auf der Weide, nun hat sie ganztägig Weidegang. Und wird 2-3x pro Woche bewegt (ausreiten, longieren, spazieren gehen). Selbst als sie täglich voll geritten wurde (Dressur, Springen, Busch) hat Sie nur 3x täglich eine kleine Handvoll Hafer + Mineral bekommen und war immer etwas zu gut im Futter.

                      Gefüttert bekommt die Dicke derzeit nur reichlich sehr gutes Heu (ca. 10-12kg), Möhren (1kg) und Equistro Mega Base. Mehr nicht! Ab Ende Februar soll sie zusätzlich Hämolytan bekommen.

                      Sie ist nah an der Grenze zu fett, hat richtige Polster angesetzt. Sonst sieht sie aber gut aus, ist fit, glänzt und hat gute Hufe. Fehlen scheint ihr also nichts.

                      Wie würdet ihr im Hinblick auf die Versorgung des Fohlens weiter vorgehen?
                      "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Die Universallösung gibt es nicht.

                        Meine ist immer zu dick, füttert man ihr weniger, gibt sie keine Milch mehr. Die guckt, dass sie nicht zu kurz kommt. Normal lebt sie von einem Händchen voll Mais/Gerstenflocken+Mineral, im Winter Möhren. Jetzt bekommt sie eine Mischung aus Mais-/Gerstenflocken/ Zuchtstutenmüsli. So "schlank" wie diese Jahr war sie noch nie! Da das Fohlen halt im letzten Trächtigkeitsdrittel stark an Gewicht zunimmt, bekommt sie halt jetzt die o.g. Mischung. Heu fressen sie ja eh zunehmend weniger.

                        LG HIke
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Wie würdet ihr im Hinblick auf die Versorgung des Fohlens weiter vorgehen?
                          Ich persönlich würde ab Mitte/Ende 8ter Monat Podo lac zufüttern.Wenn sie sonst gar kein KF bekommt,würde ich sagen reichen erstmal 500g aus + Mega Base + einmal wöchentlich ab dem neunten Monat Hämolytan.Ab dem neunten Monat würde ich dann die Menge Podolac langsam steigern,so das du zum Trächtigkeitsende hin auf deine 2,5kg kommst.

                          Kannst du mal ein Bild einstellen?

                          Kommentar

                          • Kringelfan
                            • 04.07.2008
                            • 301

                            #14
                            @laconya

                            hier mal Bilder aus einem anderen Thema.
                            Wobei ich die Bilder wirklich sehr "figurschmeichelnd" finde. In Natura sieht sie viel dicker aus.

                            Ich hatte schon überlegt einfach Hafer zu füttern, wenn man sieht das ihr Fohlen wächst und sie dann nicht mehr so gut da stehen würde. Ich habe etwas Angst das ihr die Geburt schwer fällt wenn sie Übergewicht hat. Nach der Geburt kann sie für die Milchleistung dann ja fressen .



                            "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                            Kommentar

                            • Devil's Dance

                              #15
                              warum - in Gottes Namen - macht ihr euch soooo viel Gedanken um eine leichtfuttrige Mutterstute?
                              Heu, Hafer, Mineralfutter - und gut is......

                              Hab jetzt fast 50 Fohlen mit dieser "Methode" gezogen, Probleme gab's nur solange, wie ich es "zu gut" gemeint habe.

                              Überlegt mal, vor 100 Jahren gab's das ganze Mischfuttergedöns noch gar nicht, und die Pferde mussten DEUTLICH MEHR leisten als heute......

                              Kommentar

                              • Kringelfan
                                • 04.07.2008
                                • 301

                                #16
                                @Devil´s Dance

                                Danke! So etwas wollte ich am liebsten hören.
                                Mich hat halt beunruhigt, dass sie derzeit gar kein Kraftfutter bekommt.
                                Aber es scheint ihr ja nichts zu fehlen, sonst würde sie wohl nicht so gut aussehen.
                                "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.108 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.299 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.050 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X