Hallo!
Wir haben eine Stute, die im Mai nächsten Jahres fohlen soll. Sie ist sehr leichtfuttrig und war auch vor der Belegung schon zu gut im Futter, obwohl sie nur eine Handvoll Kraftfutter unters Mineralfutter bekommt.
Nun bin ich am Wochenende an einen Stand von Pavo rangelaufen und wollte mich beraten lassen bezüglich eines Zuchtfutters für die Hochträchtigkeit. Der gute Mann hat dann natürlich auch gefragt, was die Stute aktuell bekommt und meinte darauf, dass sie total unterversorgt wäre und mehr Kraftfutter bräuchte.
Ich hab versucht, ihm zu erklären, dass sie nicht nur einen dicken Bauch hat, sondern deutliche Pölsterchen auf der Kruppe und am Mähnenkamm. Die würde mir doch aus allen Nähten platzen, wenn ich da jetzt schon mehrere kg Kraftfutter füttern würde.
Die Stute arbeitet auch nicht viel, sie wird so ca. 3mal pro Woche leicht longiert und geht ab und zu mit auf gemütliche Ausritte.
Wie seht ihr das? Wollte der Mann nur seine Produkte an den Mann/ die Frau bringen oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? Sollte ich eventuell so ein eiweiß- und stärkereduziertes "Diätmüsli" zufüttern?
Wir haben eine Stute, die im Mai nächsten Jahres fohlen soll. Sie ist sehr leichtfuttrig und war auch vor der Belegung schon zu gut im Futter, obwohl sie nur eine Handvoll Kraftfutter unters Mineralfutter bekommt.
Nun bin ich am Wochenende an einen Stand von Pavo rangelaufen und wollte mich beraten lassen bezüglich eines Zuchtfutters für die Hochträchtigkeit. Der gute Mann hat dann natürlich auch gefragt, was die Stute aktuell bekommt und meinte darauf, dass sie total unterversorgt wäre und mehr Kraftfutter bräuchte.
Ich hab versucht, ihm zu erklären, dass sie nicht nur einen dicken Bauch hat, sondern deutliche Pölsterchen auf der Kruppe und am Mähnenkamm. Die würde mir doch aus allen Nähten platzen, wenn ich da jetzt schon mehrere kg Kraftfutter füttern würde.

Wie seht ihr das? Wollte der Mann nur seine Produkte an den Mann/ die Frau bringen oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? Sollte ich eventuell so ein eiweiß- und stärkereduziertes "Diätmüsli" zufüttern?
Kommentar