Pferd springt bei der Arbeit permanent weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • always-just-for-fun
    • 16.06.2004
    • 123

    Pferd springt bei der Arbeit permanent weg

    hallo !!

    habe vor einem jahr einen eigentlich mittlerweile ganz schicken und guten wallach von einem händler in damals katastrophalem zustand "gerettet". er hat sich komplett zum positiven entwickelt bis auf ein (grosses) problem : er springt bei der arbeit permanent weg, erschrickt, sieht geister, stresst sich irgendwo rein usw. es gibt tage, da ist alles gut und es macht spaß ihn zu reiten. aber die meisten tage sind echt nervig, keine 5 minuten vergehen ohne dass er die krise kriegt. habe das gefühl, dass er superhappy ist geritten und "gebraucht" zu werden, kaut wie ein weltmeister, lernt irre schnell, bemüht sich wo`s nur grad geht. denke auch, dass das wegspringen auf keinen fall "masche" ist, dafür signalisiert er viel zu viel freude am geritten werden. ist natürlich auch etwas wetterbedingt, ist es unruhig, wind, regen u.ä. ist `s schlimmer, ist es superheiß wird`s besser. ausserdem ballert er, obwohl paddockbox mit 16 std koppelgang, wie ein irrer an die wände (das hat er erst ca 6 monate nachdem ich ihn gekauft habe begonnen). ist superschlau und öffnet mit freude alle e-zaun-griffe die es gibt, nerv ....

    denke, es gibt einige solcher pferde. habt ihr ähnliche erfahrungen ? gibt es zusatzfuttermittel, tricks, kniffs ?

    freue mich auf eure antworten !!!!!!
    www.birkenhofponys.de
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Magnesium - Baldrian usw. füttern.
    Schau mal bei Master Horse im Katalog nach.

    Viel Abwechslung bei der Arbeit - beim Lösen Stangen auf den Boden legen - 1 x die Woche Freispringen. Morgens Dressur - Mittags ins Gelände/Springen reiten. Umgekehrt zuerst im leichten Sitz Springgymnastik und danach Dressur. Ganztags Paddock/Koppel usw.
    Meine kleine intelligente Halbblutstute war auch so. Sie hatte eine sehr schnelle Reaktion - leider natürlich auch beim Reagieren auf irgendwelche "Gefahren"
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Im Gelände zuerst nur kurze Strecken neben einem ruhigen Pferd reiten.
      Nicht versuchen, das Pferd "müde" zu reiten.
      Bevor es zu "heiß" wird, immer wieder hinstellen und abkauen lassen. Vor großen "Gefahren" im Gelände das Pferd hinstellen und abkauen lassen, danach im Schenkelweichen daran vorbei mit Kopf in Richtung "Gefahr". Danach nochmal hinstellen, danach versuchen ruhigen Schritt am langen Zügel zu reiten. Wenn das Pferd "Turbo-Schritt" geht, immer wieder kurz hinstellen und abkauen lassen - so lange bis Schritt wieder lang und gelassen ist.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Hanna
        • 19.01.2004
        • 70

        #4
        Hi,
        meiner ist auch so schreckhaft. Bei ihm hilft Magnesium sehr gut, er ist wirklich gelassener und zurechnungsfähiger. Ich nehme das von Masterhorse Mag Pro oder so.

        LG H.

        Kommentar

        • vanilla sky
          • 08.07.2004
          • 28

          #5
          Hallo!
          Meine Stute ist genauso, wie du es beschrieben hast. Und das ebenfalls bei Paddockbox und ganztägigem Weidegang. Alles ist gefährlich. Beim Hallentor geht sie 15x vorbei und beim 16.Mal streikt sie schon 10m davor usw. usw.!!
          Ich gebe ihr sei einigen Monaten Magnesium, seither ist es auf jeden Fall besser.
          Bei ihr haben aber die Produkte von MasterHorse, Pavo usw. überhaupt nicht gewirkt, jetzt bekommt sie von ET-AniCare das Relax und ist mit einem Drittel (!!&#33 der empfohlenen Dosis um einiges angenehmer zu reiten und auch im Umgang.
          Von der Dosis her musst du einfach austesten. Oft ist der Körperspeicher so leer, dass er sozusagen erst mal "aufgefüllt" werden muss. Ich habe ihr ca. 4 Wochen die volle Dosis gegeben und als ich eine Besserung gemerkt hab zum testen zuerst nur mehr die Hälfte und jetzt eben eine Drittel.
          Einige Turnierreiter haben mir schon erzählt, dass die Pferde mit dem Zeug auch auf dem Turnier viel angenehmer sind.
          Falls du nicht weißt, wo das Futter bei euch bekommst (ich bin aus Österreich, eine Bekannte importiert es aus Deutschland), melde dich einfach nochmal, dann frag ich sie.
          lg arabella

          Kommentar


          • #6
            Ich reite auch ein ganz besonders schreckhaftes Pferd. Der arme Junge hat aber auch periodische Augenentzündung und bestimmt schlechte Erfahrungen gemacht (zu Anfang ist er beim Aufhalftern immer in die letzte Ecke der Box gesprungen usw.).
            Es ist mit der Zeit einfach besser geworden. Er ist jetzt 9, ich reite ihn seitdem er 5 ist.
            Ich hab ihn immer viel longiert, damit er alleine die Halle in erkunden konnte und ich sicher unten stand.
            Als er mal ne ganz wilde Phase hatte und ich in einer Stunde geschlagene 14 Mal runtergefallen bin (Vollbremsung-Steigen-Kehrtwendung), habe ich ihn mit einem kurzen Martingal geritten, damit er nicht mehr so abhauen konnte.
            Ich glaube, er hat schnell gemerkt, dass er sich am besten doch nett verhalten sollte.
            Auf jeden Fall hat es ehrlichgesagt von allen ergriffenen Maßnahmen am besten gewirkt.
            Er musste halt einmal schnallen, dass ich das Sagen habe, auch, wenn gerade ein Monster, Tieger, Gespenst... in der Hallenecke lauert.
            In der letzten Zeit war es ganz ganz verträglich.

            Kommentar

            • always-just-for-fun
              • 16.06.2004
              • 123

              #7
              supervielen dank für eure antworten !!!

              in 2 wochen kommt eine bachblüten-tante zu mir, die die pferde kinesiologisch austestet und dementsprechend vorgibt, was ihnen helfen könnte. werde das mal versuchen ... magnesium gebe ich ihm schon, denke aber, das mit dem "speicher ist leer" hat schon was ... ?! weiß ja auch nicht, was der arme kerl in den letzten jahren erleben musste. er ist einfach ein herzensgutes pferd der eigentlich nur auf der suche nach "liebe" ist. ist aber für mich nicht ganz leicht ihm diese uneingeschränkt zu geben, da ich beim reiten täglich kopf und kragen riskiere (bei selbstständigen eh ne verzwickte sache ) versuche aber bestmöglichst, ihn so anzunehmen, wie er eben ist, mit allen ecken und kanten. wird schon werden !!!

              wenn er grand prix geht dürft ihr alle mal reiten, ha ha !!! denke aber, in moment müsste ich ihn wie ein baby auf dem arm durchs viereck tragen, er würde sterben auf`m turnier ....
              www.birkenhofponys.de

              Kommentar

              • always-just-for-fun
                • 16.06.2004
                • 123

                #8
                ach und ...

                @ vanilla sky : danke danke, werd mich melden, falls ich nichts finde, das wirklich hilft !!!!

                daaaaaaaaanke
                www.birkenhofponys.de

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3239

                  #9
                  Viel zeigen, auch öfter mal auf anderen Plätzen reiten, daß er einfach abgehärtet wird. Ansonsten kann ich auch nur Magnesium empfehlen, am besten von Verla Pharm.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (always-just-for-fun @ Juli 05 2004,23:46)]er springt bei der arbeit permanent weg, erschrickt, sieht geister, stresst sich irgendwo rein usw. es gibt tage, da ist alles gut und es macht spaß ihn zu reiten. aber die meisten tage sind echt nervig, keine 5 minuten vergehen ohne dass er die krise kriegt.
                    Hi,
                    ich denke da gibt´s nur ein´s geduld, geduld und viel locker, viel Gelände und Abwechslung.
                    Magnesium kann auch helfen ... n Versuch zu o.g. Maßnahmen ist immer gut.

                    Kommentar


                    • #11
                      Was für eine Figur hat er denn ?

                      Ich habe die Erfahrung gemacht um so schlanker (nicht abgemagert &#33 die Pferde sind, desto ausgeglichener sind sie.
                      Die meisten Pferde sind in Deutschland ja eh viel zu fett. Bei unseren Vollblütern ist das Selbstmord. Vielleicht ist es bei WB genau so.

                      Ansonsten: Vielleicht ist er nicht ausgelastet. Mal anstelle von 45 Min. schwere Arbeit 2 Stunden oder mehr leichte Arbeit.

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #12
                        Hallo ayla
                        hast du bei deinem pferd die augen unstersuchen lassen, ev. sieht es nicht gut und erschrickt desshalb so oft.
                        Ich habe bei meinem pferd sehr viel erreicht in dem ich mit ihm viel an der hand spazieren gegangen bin. da konnte er sich hinter mir verstecken und im ernstfall wäre ich als erste gestorben...........        auf jeden fall hat das bei ihm total geholfen und heute ist er ein selbstbewustes kerlchen das kaum mehr vor etwas erschrickt. allerding war er nicht so extrem wie deiner, er war einfach der typ der zuerst wegrennt und dann schaut ..
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar


                        • #13
                          Ne, die Augen habe ich noch nicht untersuchen lassen, aber es ist ja nicht nur bei einem Pferd so. Es ist bei 10 Pferden so. Und die haben glaube ich nicht jeder was mit den Augen (außer einer, der ist blind auf einem Auge, aber der spinnt am wenigsten, ist auch am schlankesten und untrainiertesten).

                          Kommentar

                          • always-just-for-fun
                            • 16.06.2004
                            • 123

                            #14
                            hm, als ich ihn gekauft habe war er widerlich abgemagert, haut und knochen ohne muskeln, da war er natürlich kraftlos und auch neu im stall, da sind se ja immer a bissl bräver. hatte auch nen totalen "angstkörper", also mega unterhals, keine rückenmuskulatur, null oberhalslinie. das ist jetzt alles bestens, ist ein richtig schicker geworden. augen sind in ordnung. man bemerkt auch, dass es nicht die augen sind, denn manche tage springt er weg, manche nicht. das ist einfach psyche, mangelndes selbstbewußtsein unterm sattel usw, denke ich. werde auf alle fälle mal alle möglichen magnesiumpräperate ausprobieren, mal kucken !

                            denke auf alle fälle er kann nix dafür daß er so ist, und aus dem grund werde ich ihn auch nicht verkaufen, da geht er eh nur den bach runter und kuckt wieder so erbärmlich aus, wie ich ihn gekauft hab.

                            wird scho werden ....
                            www.birkenhofponys.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich würde nicht einfach so mal alle möglichen Magnesiumpräperate ausprobieren, sondern ein Blutbild machen lassen und dementsprechend füttern und das mit dem TA abmachen.
                              Das wäre mir persönlich nämlich zu gefährlich einfach mal wild drauf los zu füttern.

                              Kommentar

                              • rolexa
                                • 04.01.2003
                                • 280

                                #16
                                zeit & geduld. keine mittelchen. bei meinem ists auch wieder geworden. allerdings dauerte dies. also mit zeitdruck geht da nichts
                                NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                                geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.088 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.297 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.044 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X