Magnesium - Füttern ohne Mangel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magnesium - Füttern ohne Mangel?

    Meine Stute hat lt. Bluttest sehr gute Werte. Auch der Magnesiumwert ist völlig in Ordnung. Man hat mir allerdings trotzdem geraten, der Stute kurweise Magnesium zu füttern, um Muskelkater vorzubeugen, und sie "ruhiger" zu machen. Tatsächlich habe ich festgestellt, dass meiner Stute die Magnesiumfütterung gut tut.

    Gestern sind wir zum Unterricht gefahren, und normalerweise krampft sie vor dem Hängerfahren immer. Sie zittert und äppelt, und wenn ich am Zielort ankomme, ist sie meist schweißgebadet. Wenn sie merkt, wo sie ist, ist alles o.k. und sie beruhigt sich sofort wieder.

    Ich füttere jetzt seit 5 Tage Magnesium und gestern hat sie weder gekrampft, noch hat der Muskel gezittert. Auch die Hängerfahrt hat sie wesentlich ruhiger überstanden, und ich habe sie "trocken" vom Hänger geholt. Der Bewegungsablauf ist noch elastischer geworden. Sie schwingt richtig durch und arbeitet wesentlich freudiger mit.

    Nun meine Frage: Ich dachte zum einen immer, dass Magnesium nur hilft, wenn auch ein Mangel vorliegt und zum anderen, ist es unbedenklich, Magnesium zu füttern, obwohl kein Mangel vorliegt?

    Viele Grüße von Corinna
  • Shiraz
    • 23.03.2008
    • 316

    #2
    Magnesium ist ein intrazelluläres Element. Darum ist der Wert im Serum nicht aussagekräftig.
    Magnesium hemmt die Ausschüttung von Adrenalin und verhindert somit Stress.
    Es ist vollkommen unbedenklich es zuzufüttern. Allerdings macht es nur sinn wenn es in einer organischen Form vorliegt. (Mg-Citrat, Mg-Aspartat)
    Ich selber nehme seit Jahren hochdosiert Magnesium als Migräneprophylaxe und das mit Erfolg.
    Wenn du das Gefühl hast deinem Pferd tut es gut dann fütter es auf alle Fälle weiter! Falsch machen kannst du damit nichts!

    Kommentar


    • #3
      Hi Shiraz,

      das ist ja schön zu hören!! Irgendwo habe ich allerdings´mal gelesen, dass zuviel Magnesium nierenschädigend sein kann? Ist da was dran?

      Ich fütter meiner Stute Magnesiumtabletten von Rossmann. Auf der Packung steht, dass ein Mensch tgl. 1 Tablette benötigt, also fütter ich der Stute 3 Tabletten. Anscheinend hilft´s:-)

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        ja das stimmt KANN bei ständiger fütterung zu leberschäden kommen, daher sollte immer nur kurweise gefüttert werden, so gibst du den körper auch die chance sich auf sein "natürliches gleichgewicht" zu besinnen.

        habe auch 2 jahre immer kurweise gefüttert auch schnellen erfolg damit gehabt und sind heute ganz weg davon
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • ComePrima
          • 07.03.2008
          • 1027

          #5
          Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
          Hi Shiraz,

          das ist ja schön zu hören!! Irgendwo habe ich allerdings´mal gelesen, dass zuviel Magnesium nierenschädigend sein kann? Ist da was dran?

          Ich fütter meiner Stute Magnesiumtabletten von Rossmann. Auf der Packung steht, dass ein Mensch tgl. 1 Tablette benötigt, also fütter ich der Stute 3 Tabletten. Anscheinend hilft´s:-)

          Magnesium für den Menschen ist nicht das Gleiche was Pferde benötigen (die chem. Verbindung ist anders).
          Google das mal nach, dass ist auch wissenschaftlich bewiesen.

          Kommentar

          • Shiraz
            • 23.03.2008
            • 316

            #6
            Pferde resorbieren am Besten das Magnesium als Magnesium-L-Aspartat-Hydrochlorid.
            Und so viel kannst du den Pferden gar nicht füttern das Leberschäden entstehen.
            Man sollte es nicht füttern wenn schon eine Nierenschädigung vorliegt. Bei gesunden Nieren ist es überhaupt kein Problem. Der Überschuß wird einfach wieder ausgeschieden.
            Wie gesagt. ICH nehme es seit Jahren und mir geht es deutlich besser.
            Meine Stute bekommt es auch! Allerdings ein sehr hochwertiges Produkt.

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #7
              HUHU,


              Shiraz hat ja alles schon super erklärt. Da schliesse ich mich an.

              Mein Stute ist auch schreckig, guckig und macht sich schnell ins Hemd.

              Da ich mich viel mit den Schüssler-Salzen beschäftige, bekommt sie diese natürlich. Ich habe mich für folgende Kombi entschieden.

              Die Nr. 2 Calicum phosphoricum
              Wichtigstes Aufbaumittel in der Biochemie und ein bewährtes Nerven- Beruhigungs- und Kräftigungsmittel. Es beeinflusst die Zellregeneration und Neubildung. Bei Schwächezuständen, nach schwerer Krankheit, es normalisiert die Muskelspannung, fördert die Blutbildung und die Wundheilung.

              Die Nr. 5 Kalium phosphoricum
              Es unterstützt den Stoffwechsel der Zellen und stärkt damit bei körperlicher und geistiger Erschöpfung.Kaliumphosphat (Schüssler Salz Nr. 5) ist das wichtigste Salz für die Nerven und die Psyche.

              Die Nr. 7 Magnesium phosphoricum
              Magnesium phosphoricum gehört neben Calcium phosphoricum zu den wichtigsten basenbildenden Mineralstoffen und kann einer Übersäuerung entgegenwirken. Es ist daher ein wichtiges Basismittel zur Vorbeugung und zur Behandlung von chronischen Erkrankungen.Magnesiumphosphat (Schüssler Salz Nr. 7) ist das klassische Mittel gegen Krämpfe und Schmerzen.
              Magnesium hat Einfluss auf die Erregbarkeit der Nervenzelle. Daher beruhigt Nr. 7 das vegetative Nervensystem und wirkt sich auf die Funktion von Herz, Kreislauf und Verdauungsorganen aus.

              Sie bekommt diese Salze 2x tgl. ein Salz nach dem anderen über einen längeren Zeitraum...Vierteljahr ist vorgesehen...je nachdem, wie sich Besserung zeigt.


              Aufgrund der Größe des Pferdes, und weil man die Tabletten eigentlich auf der Zunge zergehen lassen sollte, das Pferd diese aber herunterschluckt, kann man wahlweise die Salze nacheinander in Wasser auflösen und dem Pferd mittels Spritze diese dann ins Maul flössen, oder aber nacheinander je 10 Tabletten aus der Hand fressen lassen.


              Günstig gibt es die Salze bei der OMP-Apotheke.

              LG
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Moinsen,

                aber sind Schüssler Salze und Magnesium-Präparate nicht unterschiedliche Wirkstoffe? Wenn ich kein Magnesium für Menschen füttern sollte, welches würdet ihr mir empfehlen, bzw. könnt ihr mir zu speziellen Produkten raten?

                Viele Grüße von mir:-)

                Kommentar

                • diealtekitti
                  • 04.07.2007
                  • 541

                  #9
                  Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
                  Moinsen,

                  aber sind Schüssler Salze und Magnesium-Präparate nicht unterschiedliche Wirkstoffe?
                  Nein...wie kommste auf so etwas? Magnesium ist Magnesium.

                  Ich würde sogar behaupten, dass die Salze deutlich besser wirken als so ein Brauszeugs.

                  Ich nehm es für mich selber auch...allerdings nicht in der Dosierung wie beim Pferd.

                  Empfehlen kann ich Dir das Buch von H. H. Jörgensen:

                  Schüssler-Salze für mein Pferd


                  Auch interessant:

                  Kommentar

                  • Shiraz
                    • 23.03.2008
                    • 316

                    #10
                    Dieses Brausezeug von Rossmann halte ich jetzt auch nicht für sehr effektiv. Meine Stute bekommt das Nupafeed liquid:


                    Ich bin auch ein Fan von Schüssler Salzen. Aber als Migräneprophylaxe bei mir haben sie nichts gebracht. Da mußte ich einfach was "stärkeres" nehmen.

                    Kommentar

                    • acimon
                      • 25.09.2008
                      • 193

                      #11
                      Finde die Schüsslersalze auch sehr gut, egal ob bei Mensch oder Tier. Meine Stute bekommt in den Trainingsintervallen täglich Magnesium zugefüttert, und ihr tut das richtig gut! Die Muskelatur wird lockerer und sie ist einfach viel durchlässiger.

                      @shiraz: Darf man fragen welches Du verwendest?
                      Erfolg ist die Motivation von Mißerfolg von Mißerfolg zu gehen und nie die Freude daran zu verlieren!

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        es KANN!! zu einer leberschädigung kommen bzw. die leber KANN überlastet werden, selbst unser TA hat darauf hingewiesen und es steht sogar auf versch. präperaten auf der dose

                        erkundige dich doch bei deinen TA ob eine dauerfütterung ratsam ist

                        grundsätzlich sollten immer produkte die die"zellen auffüllen sollen" kurweise gefüttert werden nur so kann sich der körper auch selber wieder helfen

                        und auch eine biotin / magnesium gabe ist ein eingriff in das imunsystem und dieses sollte ja "zum anregen stimuliert" werden

                        wir haben das von DERBY und auch von MASTERHORES gefüttert beides schlug gut an
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • ComePrima
                          • 07.03.2008
                          • 1027

                          #13
                          Es ist nicht richtig das Magnesium gleich Magnesium ist.

                          Pferde können nur bestimmtes Magnesium wirklich verwerten.

                          Frage doch mal einfach Deinen TA.

                          Ich bin mit den Präparaten von Equistro vollauf zufrieden.

                          Kommentar

                          • diealtekitti
                            • 04.07.2007
                            • 541

                            #14
                            Zitat von American Pie Beitrag anzeigen
                            Es ist nicht richtig das Magnesium gleich Magnesium ist.
                            Jaaaa...es gibt unterschiedliche Magnesien..

                            Magnesiumaspartat, Magnesiumcitrat, Magnesiumchlorid......usw


                            Ich bleibe bei meinem Magnesiumphosphat....

                            Da habe ich die besten Erfahrungen mitgemacht und ich würde mal behaupten, dass hier weniger Nebenwirkungen (=Überdosierung) zu erwarten ist, als bei einem Zusatzfutter. Da dort auch immer noch andere Zusätze zugegeben sind...wie z. Bsp. Selen, Vit. E....welches man eventuell nicht benötigt...mal laienhaft ausgedrückt.

                            Der menschliche Organismus kann am besten Chlorid und Citrat verwerten, handelsüblich wird jedoch Magnesiumsulfat verwendet.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3239

                              #15
                              Am besten ist das das Nupafeed von Verlapharm. In flüssiger Form wird es jeden Tag mit ins Tränkwasser gegeben. Ich habe das nur als Kur gemacht und danach war Stuti wie ausgewechselt. Bisher brauchten wir das nie wieder, aber ich würde es jedem empfehlen! http://www.verla.de/produkte/veterin...ukte/nupafeed/

                              Durch Streß entsteht Magnesiummangel und durch Magnesiummangel entsteht Streß. Ist also ein dauernder Kreislauf.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Jungspunt
                                • 13.04.2005
                                • 214

                                #16
                                Ich fand das Nupafeed auch klasse (ich hab etliche Magnesiumpräparate ausprobiert und das Nupafeed war das erste, bei dem ich Wirkung bemerkte bzg. Lockerheit der Muskeln, wirklich eine signifikante Verbesserung!).

                                Einzig: Ich bekam es ganz ganz schlecht ins Pferd rein, er hat es übers Futter drüber nicht gut gefressen, und übers Trinkwasser wollte ich es nicht geben - nicht dass er dann an die Tränke nicht mehr geht... Das war mir zu riskant.

                                Ich bin dann zuerst skeptisch und unsicher auf das Magnocalm von Iwest umgestiegen und davon aber nun restlos begeistert!!! Sogar noch mehr als von Nupafeed - mein Pferd frißt es problemlos.

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #17
                                  Du befüllst Gas und Bremse gleichzeitig. Rechne doch mal aus, was die Stute wirklich braucht.
                                  Statt Myoplast und Magnesium könntest du ihr ein Händchen voll Sojaschrot geben.
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • faying
                                    • 08.03.2005
                                    • 757

                                    #18
                                    Wo bekommt man denn dieses Nupafeed? Und wie teuer war es?
                                    Zuletzt geändert von faying; 28.07.2009, 10:24.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                      Du befüllst Gas und Bremse gleichzeitig. Rechne doch mal aus, was die Stute wirklich braucht.
                                      Statt Myoplast und Magnesium könntest du ihr ein Händchen voll Sojaschrot geben.
                                      BÄH...Du weißt ja, was sie für eine Geschichte hinter sich hat. Das Equitop ist das einzige Mittel, von dem sie wirklich Muskeln aufgebaut hat, aber nicht heiß wurde. Sie geht damit locker, und es bringt bei ihr wirklich etwas. Das Magnesium will ich ja auch nur kurweise füttern, weil sie z.B. beim Verladen oder in anderen Stresssituationen Muskelzittern bekommt, und sie total verspannt. Da ich momentan viel mit ihr mache, und sie wirklich gut etwas tun muss und auch oft verladen wird (Lehrgänge und regulärer Unterricht), hatte ich es ausprobiert und festgestellt, dass sie dann wesentlich entspannter ist.

                                      Ich bin mir ja nicht so sicher, ob Dein Soja Kombipräparat die gleiche Wirkung erzielt?! Soja ist doch auch "nur" reines Eiweiß und hilft beim Muskelaufbau?!

                                      Kommentar

                                      • Bina1
                                        • 27.06.2008
                                        • 1209

                                        #20
                                        Nö, Soja ist nicht reines Eiweiß. Soja enthält Kalium, Eisen, Mangan, B Vitamine, Vitamin E usw. Wäre also eher ein Kombipräparat
                                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X