Beschäftigung für ein 2,5 jähriges Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Beschäftigung für ein 2,5 jähriges Pferd

    Meine Jungstute kommt nach einer 2-jährigen Weideaufzucht (auch im Winter Offenstall) im Herbst zu mir in den Stall. Da sie also bis jetzt mit ihren Kameradinnen über die Weide getobt ist und nichts tun mußte außer schlafen, fressen und spielen möchte ich sie im Herbst nicht gleich in Angst und Schrecken versetzen wenn sie dann in in der Nacht in einer Box sein muß und nur noch 3/4 des Tages auf die Weide kommt.

    Was kann ich mit ihr schon machen um ihren Tag auch abwechslungsreich zu gestalten? Spazieren gehen mit Altstute als Unterstützung ist schon fix..

    Wie sieht es zB mit Freispringen aus? Hab da nur Bedenken wegen der Gelenke. Das wäre dann 1x die Woche...
    wenn ja ab wann kann ich das mal wagen? mit anderen erfahrenen Pferden gemeinsam oder lieber alleine?
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    #2
    Also ich denke mal spazieren gehen und Gewöhnung an Sattel und Trense, ein wenig anlongieren (im Sinne von mal ein paar Runden drehen lassen) sollte reichen.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Freispringen würde ich wenn das Angebot steht jede Woche mitmachen.
      Aber wirklich nur ganz niedrig. Erstmal nur etwas erhöhte Stangen. Und schauen wie geschickt sie sich anstellt. Generell würde ich nicht über E-Höhe hinausgehen. Und alleine! Da würde ich nix mit nem anderen Pferd machen. Muss ja auch lernen, alleine auf den Menschen zu hören.
      Wenn du es wirklich niedrig machst, passiert da auch mit den Gelenken nix und die Pferde lernen schön selbst auf die Beine aufzupassen und mit Distanzen klar zu kommen. Was sie dann springt ist ja nicht mehr wie ein Bocksprung auf der Weide ...
      Dann noch Führen üben, Decke auflegen, wenn sie brav ist mal neben sie auf nen Stuhl/Hocker stellen und mit den Armen streicheln/drüberlegen. Generell "erziehen", also z.B. wenn sie am Putzplatz steht beibringen, dass sie auf leichten druck herumdreht.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich hätte sie im Winter noch in der Aufzucht gelassen, denn jede Stunde Box ist m.M.n. für ein Jungpferd unnötig. Man kommt dann doch nicht zu so viel, Winter finde ich zum Starten weniger geeignet als der Sommer, sind ja doch dann eh etwas kerniger.
        Handpferdereiten und Bodenarbeit im Sinne von Trail und GHP kann man machen, mal mit vom Boden aus einfahren zum Frühjahr starten, dann Doppellonge.
        Geht sie zum Frühjahr noch mal auf Weide?

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #5
          Na ja das kommt doch darauf an, ob man sich das noch "leisten" kann, sie in der Aufzucht zu lassen. Wenn man die Staatspämie anvisiert kann man das getrost vergessen, da muss die Stute zum Frühsommer (Staatsprämienanwartschaft wird nur dreijährig vergeben) hin perfekt modelliert und weitestgehend schon gut geritten sein, wenn zusätzlich noch die abzulegende SLP auch noch anvisiert wird. (Hann.) und wenn dann noch die erste Besamung ab sagen wir mal Februar/März/April ansteht ...? würde ich persönlich die Stute mit Freispringen, Anlongieren, Anreiten etc. mit Winterauslauf/Winterweide ggfs. "beschäftigen". Wenn dieser Weg nicht anvisiert wird ist es sicher angemessen sein sie bis dreijährig zum Weideaustrieb noch in der Auzuchtgruppe zu belassen (nicht in Einzelhaft in der Boxe) und erst dann mit dem Anreiten beginnen. Wenn Du sie dreijährig (wovon ich nicht ausgehe, Deinen Schilderungen nach) wieder auf die Sommerweide zur weiteren Auzucht schicken möchtest würde ich sie auf jeden Fall vorher gut anreiten.

          Gruss arosa

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Wenn jemand durchaus nicht zu Unrecht Bedenken wegen der Gelenke hat, würde ich sie nicht in Richtung SLP schicken, sondern lieber alters- und wachstumsgemäß anreiten und vierjährig in den Sport schicken.

            Kommentar

            • Donatelli
              • 24.06.2004
              • 1101

              #7
              @arosa:
              Aber in Hannover ist das doch auch alles mit vier Jahren möglich, oder?

              Ich meine, nur in Oldenburg hat man dreijährig nach abgelegter Prüfung die Chance auf Staatsprämie.

              Kommentar

              • Warree
                • 29.05.2009
                • 309

                #8
                Drei- oder vierjährig bei den Hannoveranern, geht beides.

                Kommentar

                • Emma204
                  • 15.10.2008
                  • 277

                  #9
                  Zirkuslektionen wäre auch eine Idee von mir ;-D
                  Liebe Grüße Kati

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Was hast Du denn mit ihr vor?
                    Ich würde sie auch übern Winter in der Aufzucht lassen!
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Daylight
                      • 27.02.2006
                      • 559

                      #11
                      also nur zur Erklärung: die Frage ob ich sie im Winter nochmal in der Aufzucht lasse stellt sich insofern nicht, da sie im Moment auf der Verbandsweide steht und diese nur im Sommer besteht. Das heißt ab November müssen alle weg. Das ich sie 1-jährig im Winter auch dort stehen hatte war eine Sondervereinbarung, da sie als 2-jährige für die Sommerweide bereits angemeldet war.

                      Im Frühjahr/Sommer 2010 geht sie-so ist es zumindestens geplant-bis Herbst auf die "Erwachsenenweide" zusammen mit 2 Youngsterstallkameradinnen.
                      Im Herbst 2010 wird es dann wieder ernst. Sie ist dann 3,5 Jahre alt und dann wollen wir mit dem Anreiten beginnen.

                      Jetzt im Herbst 2009 geht es nur darum schonmal mit ihr ein paar Bodenstangen, eventuell Freispringen in geringer Höhe, "gutes Benehmen" und manierlich spazieren zu gehen zu üben.

                      att arosa: von Einzelhaft kann insofern keine Rede sein, da die Pferde-und zwar alle- fast den ganzen Tag auf einer großen Weide bzw Koppel stehen. Sie sind nur mittags eine Std wieder in der Box zum Fressen und zum Relaxen. Dann geht es wieder hinaus..

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        #12
                        So ein Quatsch, das lernen die auch so in der Anreitephase.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Wenn sie im Winter den ganzen Tag draußen ist, ist das doch schon mal prima. Mehr, als manche Aufzuchtställe bieten.
                          Dann würde ich mit vorsichtigem Arbeiten anfangen, mal ne Stange springen lassen, Bodenarbeit, spazieren gehen, alles spielerisch. Und dann je nach Wachstumsschub im Herbst anfagen.
                          SLP kann sie im nächsten Jahr dann immer noch gehen.

                          Kommentar

                          • Daylight
                            • 27.02.2006
                            • 559

                            #14
                            Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                            So ein Quatsch, das lernen die auch so in der Anreitephase.
                            was bitte meinst Du mit "Quatsch"?

                            Kommentar

                            • Rosadream
                              • 15.04.2008
                              • 875

                              #15
                              Bei OL kann man SLP und Prämienvorstellung auch vierjährig machen.
                              Die meisten werden allerdings dreijährig vorgestellt. Und das Reiten gehört wegen der SLP, die wiederum für die Prämierung relevant ist, dann dazu.
                              Und 'ne Verbandsprämie können die Stuten unter bestimmten Bedingungen auch später noch kriegen.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                ich würde auch nur noch entweder SLP 3 1/2jährig im Herbst machen - spätester Termin - oder 4jährig.....3jährig im Frühjahr geht nicht mehr - die Anforderungen sind sehr viel höher als früher....nix mehr mit leicht angeritten.....die müssen angeritten sein und dann nochmal mindestens 3 Monate gearbeitet....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #17
                                  Was gibt es generell für Wege zur SPS?

                                  3 jährig: anreiten
                                  decken
                                  Eintragung
                                  SLP
                                  4jährig: mit Fohlen Wiese

                                  Vorteil: Wenn irgendwas nicht klappt, hat man noch ein Jahr im Rucksack.
                                  Nachteil: Immenser Stress für die Stute (und den Besitzer!)

                                  Ich hatte aktuell anvisiert:

                                  3 jährig leichtes anreiten
                                  decken
                                  (Eintragung)
                                  Wiese/bisschen Gelände
                                  4 jährig (Eintragung mit Fohlen)
                                  weiterreiten
                                  5 jährig Sport

                                  Da ist die Staatsprämie aber futsch!

                                  LG HIke
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @hike
                                    ich habs das letzte Mal auch so gemacht wie immer:
                                    im zeitigen Frühjahr angeritten - danach Stationsprüfung....dabei gleichzeitig decken lassen....Fohlen war gut - die Noten der SLP schlecht - da zu wenig Vorbereitungszeit für diese höheren Anforderungen....

                                    heute würde ich:
                                    entweder 3jährig erst im Herbst SLP machen lassen oder im Frühjahr 4jährig SLP machen und 4 j. decken lassen....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Daylight
                                      • 27.02.2006
                                      • 559

                                      #19
                                      Ich komme aus Österreich..Pferd steht ebenfalls dort..
                                      daher erübrigt sich die Spekulation für welchen Verband man wann zur SLB
                                      geht

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #20
                                        Finde es aber allgemein diskussionwürdig.

                                        LG HIke
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.127 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X