Futterbedarf-Heu/Stroh (Weide)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foersterin
    • 17.05.2004
    • 504

    Futterbedarf-Heu/Stroh (Weide)

    Hallo!
    werde ab spätestens aug. 04 meinen 1. eigenen stall haben!    kann die lagerfläche schon vorher benutzen.
    nun stehe ich vor dem problem wieviel stroh und heu brauche ich für zwei warmblüter, 2 + 13 j. um sehr gut über den winter zu kommen. kann bei mir große ballen lagern. was bezahlt ihr so für heu und stroh? habe gehört! das es auch kleine siloballen gibt. was habt ihr für erfahrungen damit gemacht, kosten, wie lange kommt man damit aus?
    und noch ne frage
    wie handhabt ihr das mit den ochsenzungen auf der weide? sie wurde dieses jahr, außer düngung, gar nicht gepflegt. zur zeit stehen dort 8 pferde/ponys. diese sehen nicht besonders geflegt aus, würmer, fell, futterzustand. nun habe ich angst das sich meine beiden irgendetwas holen.
    kann mitte juni eine wiese schon für mich haben. was würdet ihr machen? wegen wurmeier! und ochsenzungen! diesen will ich gleich schon mal den garaus machen.  habe vor, sie im erdreich abzuschlagen, und die blätter rausziehen. sollen dann zwar wiederkommen, aber habe angst das sie anfangen zu blühen und dann der samen usw..., und dies ist eine methode ohne gift. von einer wiese wird nächstes jahr heu gemacht. mein heu! wie würdet ihr die behandeln? ab wann würdet ihr: eure pferde dieses jahr nicht mehr drauf lassen, düngen, kälken und vor allem wieder die blöden ochsenzungen entfernen?
    nun ersteinmal genug gefragt hoffe auf viele antworten
    mfg
    eure foersterin  
    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
  • foersterin
    • 17.05.2004
    • 504

    #2
    Hallooooooooo.......... ist denn hier niemand der helfen kann/will?
    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

    Kommentar


    • #3
      Hallo! Was man gegen die Ochsenzungen macht, keine Ahnung, die gibts bei uns nicht! Aber kannst ja mal beim Amt für Landwirtschaft nachfragen, dort gibts meistens ne kostenlose Beratungsstelle.
      Wir rechnen mit ca. 9 Monaten an denen wir Heu füttern, Stroh braucht man das ganze Jahr. Willst Du mit Stroh oder mit Sägespänen einstreuen?
      Für Deine Zwei brauchst Du pro Monat ca. zwei grosse Quaderballen Heu und drei Ballen Stroh!
      Das müsste leicht reichen!
      Wir verlangen pro Quaderballen Heu ca. 30,- Euro, fürs Stroh die Hälfte.

      Kommentar

      • foersterin
        • 17.05.2004
        • 504

        #4
        Hallo weltmeyer
        erstmals vielen dank für die antwort. wegen den preisen, wie schwer sind eure ballen und aus welchem bundesland kommst du/ihr?
        ich streue nur mit stroh ein, dachte da an weizen oder tritikal.
        heu muß ich wahrscheinlich nur dieses jahr in größeren mengen kaufen, da von einer der weiden, erst nächstes jahr, 1x heu gemacht wird. das sind dann ca. 200 kleine ballen. wie weit kommt man denn damit? mit kleinen ballen, meine ich?
        ne,ne,ne. bis jetzt mußte ich mich um die beschaffung von heu/silo/stroh nicht zu kümmern. vor allen dingen mußte ich mir keinen kopf machen wie weit ich mit wieviel hinkomme. O H N E das unsere beiden hungern müssen.
        mfg f
        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Also ich denke, das du mit zwei Pferden ca. 200 kleine Ballen Heu und 400-450 kleine Ballen Stroh benötigst. In großen Ballen kann ich dir das nicht sagen, da kenn ich mich nicht mit aus. Wie wollen dieses Jahr 600 Ballen Stroh und 300 Heu einlagern. Haben 1 Zuchstute mit Fohlen bei Fuß und wieder tragend und einen Wallach, also ca. 3-3,5 Pferde rein mathematisch
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar

          • foersterin
            • 17.05.2004
            • 504

            #6
            Hallo Dimona
            dann komme ich ja nächstes jahr aus, mit unserem eigenen heu. stroh werde ich mir dann in großen ballen besorgen.
            was zahlt ihr/du so für heu und stroh? komme aus nrw
            mfg f
            So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

            Kommentar

            • Dimona
              • 16.07.2003
              • 1573

              #7
              Auch aus NRW!!!! Heu 2,- Eur und Stroh 1, -Eur. Kriegen dann aber anschließend immer einen Nachlaß, weil wir bei der Ernte helfen.
              http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

              Kommentar

              • Al Tarot Noir

                #8
                Hallo Foersterin,

                du mußt den futterbedarf für Deine Pferde errechnen, damit du weißt, wieviel heu du benötigst. Faustregel ist pro Tag 1,2 kg Heu pro 100 kg Lebendgewicht. Das bedeutet bei einem mittelgroßen Warmblut, die wiegen im Schnitt um die 620 KG, 7,5 kkg Heu. Im Winter mußt du etwas mehr berechen, weil durch die Kälte mehr Energie produziert werden muss. Damit die Pferde nicht frieren, müssen sie häufiger fressen und mehr Rauhfutter bekommen. Im sommer kannst du etwas abziehen, aber unter 6 kg für ein Wrmblut solltest du nicht gehen. meine WB Stute bekommt 8 kg heu am Tag, sie wiegt 630 kg.

                Mein Vollblüter wiegt 470 kg und bekommt 6 kg, im Winter 7-8 je nach Temperatur und Weidegang. Außerdem bewegt er sich auch auf der Weide mehr und benötigt mehr Energie. Wichtig ist die Heugabe so aufzuteilen, so dass die Pferde auch nachts keine Fresspause von mehr als 5h haben. Andernfalls wird nachhaltig das Darmmilieu geschädigt.
                Wenn Du morgens Kraftfutter gibst, müssen die Pferde unbedingt vorher Heu bekommen, so dass sie nicht auf leeren Magen Kraftfutter fressen und dann auf die Weide gehen. Durch die Mikroorganismen auf der Weide beginnt das Futter an zu gären.

                Wenn sie von der Weide herein kommen, mußt du ebenfalls eine Ration Heu vor dem Kraftfutter füttern, damit ausreichend Speichel produuziert und das Kraftfutter nicht als klumpiger fester Ballen im Magen ankommt. Das gibt Magengeschwüre und Koliken.

                Zur Nacht dann nochmal Heu, rückwärts gerechnet von der morgigen Fütterung, zB 7 Uhr heu, soll die Gabe abends bis 2 Uhr nachts reichen. Ein WB benötigt für 1 Kg heu ca 45-50 Minuten. Von zwei Uhr rückwärts gerechnet um 22 Uhr noch mal 2-3 kg Heu kommst Du gut über die Nacht. Die Pferde fressen nicht durchgehend, für 4h reichen 2-3 kg. Fütterst du um 8 uhr musst du entsprechend mehr Heu vorlegen. Ansonsten fressen sie Stroh, da das Pferd als Dauerfresser mit kleinem Magen mit wenigen Unterbrechungen ständig Nahrung aufnehmen muss.Stroh enthält aber nicht die Nahrungsstoffe, die die Darmbakterien zum Überleben benötigen. Die sterben dann ab und es vermehren sich Bakterien, die die Verdauung stören. die "guten" Bakterien halten 5h ohne Heu durch, danach ist Ableben angesagt.
                Dicke Bäuche kommen oft durch zuviel Stroh und damit verbundene Stoffwechselstörungen!

                Also Heu lieber großzügig berechnen. Sparen besser am Kraftfutter. Meine Stute bekommt nur 1 kg Hafer bei regelmäßigem Dressur- Spring- und Geländetraining. Dazu entsprechend mineralfutter, weil heu-hafer nicht ausreichend versorgt.

                Wenn du dein eigenes Heu machst und für eine lange Zeit bevorratest, lohnt sich eine Analyse durch die Lufa. Damit hast du die beste Voraussetzung für eine optimal abzustimmende Fütterung. Besser als wir anderen, die wir auf die wilden Einkäufe der Stallbetreiber angewiesen sind und alle paar Wochen anderes Heu bekommen..


                Wenn du also zwei Warmblüter hast und mit 600 kg rechnest, sind das 1200 kg. Mal 1,2 kg sind gerundet 15 kg heu am Tag, mal 365 Tage sind 5.475 kg Heu für 12 Monate. Im Monat brauchst Du also ca 460 kg Heu. Etwas großzügig gerechnet also 500 kg.

                Bei der Berücksichtigung des Grasens kannst Du davon ausgehen, dass ein WB ca 15-16 kg Gras pro Stunde frißt. Den Nährgehalt kannst du diversen TAbellen entnehmen, die auch die Art des Bodens berücksichtigen.

                Mit Deiner Weide ist das Pflegen nicht so einfach, wenn sie schon geschädigt ist. Vielleicht könntest Du vorrübergehend einem Bauern die Weide für ein paar Kälber anbieten? die fresen nämlich Bestandteile, die die Pferde verschmähen. Besser wäre sogar, die Pferde mit Kälbern zusammen weiden zu lassen, auf jenden Fall aber im Wechsel. Eine nur von Pferden beweidete Fläche ist nach 2-3 jahren kaputt.


                ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen helfen. Bitte nicht auf Tippfehler gucken, bin im Büro und hab wenig Zeit...

                Liebe Grüße, Claudia

                Kommentar

                • foersterin
                  • 17.05.2004
                  • 504

                  #9
                  hallo Claudia
                  hmm meine beste freundin heißt auch so und tipfehler macht sie und ich auch, sind halt nicht perfekt und das ist auch gut so, also fühl ich mich direkt wohl. beim reden würden die fehler gar nicht auffallen.

                  vielen dank für deine ausführliche antwort. hatte leider keine zeit mich früher zu melden. hatte den großen in der klinik. man war das ne aufregung. so nun ist er wieder da und ich habe mal zeit im net zu stöbern.
                  also wenn ich das dann so richtig verstanden habe, brauche ich für 2 pferde so zischen 200 und 250 ballen heu. hatte lange nicht mehr rechnen müssen. nun qualmt mein schädel.
                  nochmals vielen dank
                  mfg f
                  So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn bei Dir ein kleiner Ballen 25 kg wiegt das reicht es! Wir rechnen pro Pferd EINEN Ballen Heu pro Tag!

                    Kommentar

                    • foersterin
                      • 17.05.2004
                      • 504

                      #11
                      wie schwer sind denn eure ballen? habe leider keine erfahrung, da bei uns nur silo verfüttert wird.
                      So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Kommt auf die "Frische" an, so zwischen 8-12 kg.

                        Kommentar

                        • Al Tarot Noir

                          #13
                          Hallo Weltmeyer,

                          also ich bin ja starke Verfechterin von Rauhfutter, aber 25 kg pro Pferd pro Tag??? Gehen eure Pferde nicht auf die Weide bzw. haben die kein Saftfutter zur Verfügung? Selbst bei angepeilter Sattfütterung über Heu ohne Zufütterung von Kraftfutter erscheinen mir 25 kg doch mehr als das Doppelte, was ich selbst einem großen Warmblut füttern würde.

                          Kommentar


                          • #14
                            Erst mal genau lesen! Ich rede von einem Ballen pro Pferd pro Tag, im Winter! Ein Ballen hat zwischen 8-12 kg.

                            Kommentar

                            • Al Tarot Noir

                              #15
                              Entsculdigung Entschuldigung, Du hast recht, ich war zu schnell an den 25 kg hängengeblieben, die du in anderem Zusammenhang nanntest!

                              Kommentar

                              • foersterin
                                • 17.05.2004
                                • 504

                                #16
                                also
                                der große ist ein schweres warmblut. die kleine ist 2 und ein mittelschweres warmblut. also nach hochmaligem nachrechnen brauche ich also bei ausreichender gabe von kraftfutter, ganzjährig, saftfutter weide, im sommer bis zu 18 std. zuzüglich morgens und abends, heu und kraftfutter, Hafer ganz, angequetscht, Maisflakes und Bruchmais. im winter winterpaddock bei guten wetterverhältnissen auch weide. mit mindestens 4 maliger gabe von Kraftfutter, saftfutter in form von möhren, rote beete, äpfel usw. und ausreichender heu versorgung bräuchte ich also so zwischen 365 und 540 ballen heu, bei einer größe so um ca. 10 - 11 kg pro ballen. muß man auch eine strohbox mitbverechnen, dort besteht ja auch eine futteraufnahme. jetzt qualmt mein kopf erst richtig.
                                LG f
                                So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                                Kommentar

                                • Al Tarot Noir

                                  #17
                                  Liebe Foersterin,

                                  da Du offensichtlich jemand bist, der sich für das Thema Fütterung nicht nur oberflächlich interessiert, würde ich mir an Deiner Stelle unbedingt zusätzlich zu dem Austausch mit anderen Pferdehaltern ein paar gute Bücher zu legen:

                                  1. Ingolf Bender, handbuch Pferdefütterung. Kostet 30 Euro und ist sein Geld absolut wert.

                                  2. Meyer/Coenen, Pferdefütterung (auf die neuste Ausgabe achten), kostet 20 euro und ist auch sehr gut, aber besser zuerst den Bender lesen, sonst kommt dir der Qualm nur noch aus den Ohren!

                                  3. Annette Zeyner, Diätetik beim Pferd, kostet ca 20 euro

                                  4. Unter www.tiho-hannover.de in der Bibliothek unter den Dissertationen stöbern, da sind sehr interessante dokktorarbeiten abrufbar, die man durchaus auch als Laie verstehen kann. Interssant wenn es um bestimmte Fragen wie Stärkeverdaulichkeit zum Beispiel oder Minearalfütterung etc. geht.

                                  5. Zum groben Überblick gibt es auch ein Buch bei der Landwirtschaftskammer Westf.Lippe, das heißt "Der Futtermeister" un dein Heft mit Zahlen, der Rechenmeister. Die kosten nicht viel und geben einen guten Überblick als Einstand.

                                  Außerdem gibt es im Forum der Islandpferdereiter eine Katla, die m.E. einfach alles weiß, was man über Pferdefütterung und ernährungsbedingte Erkrankungen nur wissen kann. Sie veranstaltet auch ab und an Fütterungssseminare. Ich habe im januar eines bei ihr gemacht und bin extra vom Niederrhein bis nach kaldenkirchen hinter Hamburg gefahren. Es hat sich unbedingt gelohnt. http://www.ipzv-forum.de/board/

                                  LG Claudia

                                  Kommentar

                                  • foersterin
                                    • 17.05.2004
                                    • 504

                                    #18
                                    hallo claudia
                                    danke für die tips. besonders auch der von der tiho kam fast nicht mehr raus aus dem lesen. interessant. werde gleich, nachdem ich im stall war, mir das buch von IB kaufen/bestellen.
                                    auch habe ich schon aus anderen foren von Katla gehört und auch selbst sehr ineressiert gelesen.
                                    nochmals vielen dank
                                    LG f
                                    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.083 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.296 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    557 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.042 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X