Hallo!
werde ab spätestens aug. 04 meinen 1. eigenen stall haben!
kann die lagerfläche schon vorher benutzen.
nun stehe ich vor dem problem wieviel stroh und heu brauche ich für zwei warmblüter, 2 + 13 j. um sehr gut über den winter zu kommen.
kann bei mir große ballen lagern. was bezahlt ihr so für heu und stroh? habe gehört! das es auch kleine siloballen gibt. was habt ihr für erfahrungen damit gemacht, kosten, wie lange kommt man damit aus?
und noch ne frage
wie handhabt ihr das mit den ochsenzungen auf der weide? sie wurde dieses jahr, außer düngung, gar nicht gepflegt. zur zeit stehen dort 8 pferde/ponys. diese sehen nicht besonders geflegt aus, würmer, fell, futterzustand.
nun habe ich angst das sich meine beiden irgendetwas holen.
kann mitte juni eine wiese schon für mich haben. was würdet ihr machen? wegen wurmeier! und ochsenzungen! diesen will ich gleich schon mal den garaus machen. habe vor, sie im erdreich abzuschlagen, und die blätter rausziehen. sollen dann zwar wiederkommen, aber habe angst das sie anfangen zu blühen und dann der samen usw..., und dies ist eine methode ohne gift. von einer wiese wird nächstes jahr heu gemacht. mein heu! wie würdet ihr die behandeln? ab wann würdet ihr: eure pferde dieses jahr nicht mehr drauf lassen, düngen, kälken und vor allem wieder die blöden ochsenzungen entfernen?
nun ersteinmal genug gefragt hoffe auf viele antworten
mfg
eure foersterin
werde ab spätestens aug. 04 meinen 1. eigenen stall haben!

nun stehe ich vor dem problem wieviel stroh und heu brauche ich für zwei warmblüter, 2 + 13 j. um sehr gut über den winter zu kommen.

und noch ne frage
wie handhabt ihr das mit den ochsenzungen auf der weide? sie wurde dieses jahr, außer düngung, gar nicht gepflegt. zur zeit stehen dort 8 pferde/ponys. diese sehen nicht besonders geflegt aus, würmer, fell, futterzustand.


kann mitte juni eine wiese schon für mich haben. was würdet ihr machen? wegen wurmeier! und ochsenzungen! diesen will ich gleich schon mal den garaus machen. habe vor, sie im erdreich abzuschlagen, und die blätter rausziehen. sollen dann zwar wiederkommen, aber habe angst das sie anfangen zu blühen und dann der samen usw..., und dies ist eine methode ohne gift. von einer wiese wird nächstes jahr heu gemacht. mein heu! wie würdet ihr die behandeln? ab wann würdet ihr: eure pferde dieses jahr nicht mehr drauf lassen, düngen, kälken und vor allem wieder die blöden ochsenzungen entfernen?

nun ersteinmal genug gefragt hoffe auf viele antworten
mfg
eure foersterin

Kommentar