Moosgummi alternativen - Wandpolsterung, Schutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elkehouse
    • 22.01.2008
    • 18

    Moosgummi alternativen - Wandpolsterung, Schutz

    hallo liebe forengemeinde,

    ich suche schon das ganze wochenende, heute kam mir erst die idee, euch mal zu fragen!
    ich habe ein etwas hitzigeres pferd, was vor allem in der box gerne mal anderen zeigt, wer cheffe ist :-). also nix schlimmes, einfach ein etwas ausgeprägteres stutengehabe, haut einfach mal gegen wand, wenn ihr was nicht passt. leider ist die wand jedoch stärker, so dass ich schon einige male ein lahmes pferd hatte.
    neben einem verhaltenstraining will ich aber erst einmal die box auskleiden, ich kenne das eigentlich nur mit moosgummimatten. diese sind aber (zumindest bei uns hier) so schweineteuer, daß die auch nur teilweise auskleidung der box fast 800,- € kosten würde.....
    es muss ja auch nicht wirklich moosgummi sein, ich bin mir sicher, hier gibt es eine genauso gute alternative, die z.b. aus geschäumten altreifen hergestellt wird, und dann vllt. unter 10,- € der m² kostet?

    wer hat ideen, tips, anregungen? alles her damit! ;-). teppich wurde schon mehrmals erwähnt, kommt aber wegen nässe-ziehen und verwickeln mit eisen in fasern nicht in frage!

    danke!
    elke
  • elkehouse
    • 22.01.2008
    • 18

    #2
    vielleicht habe ich da was gefunden:



    Rabatte
    Ab Stück Preis:/Stück Ersparnis
    Rabatt 1 10 51,41 € 10% = 5,71 €

    womit wir aber wieder im preisbereich über 50,- € sind. bei 4 x 4 m box wären das dann 12 x 50,- € 600,- €......

    mmmhhhhhhhh.....


    alt (erstes posting dazu):



    was sagt ihr zu dem letzten:

    Stall-Wandschutzmatte 30 (Art.-Nr.: 01110) - als Wandschutz etc.

    ...speziell für feste Untergründe (z.B. Beton, Asphalt etc.)

    Ausführung: Polyurethangeb.Gummigranulat
    Größe: (LxBxH) - Rolle 1010 x 1010 x 30mm
    Gewicht: 22,00 kg/qm
    Drainage: nein
    Lieferumfang: ohne Systemstecker
    Zuschnitt: Teppichmesser, Stichsäge
    Empfohlener Untergrund: Beton, Asphalt etc.
    Zuletzt geändert von elkehouse; 23.02.2009, 13:32.

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1045

      #3
      Es gibt im Dachdeckerbedarf Dach-Begehschutzmatten aus Gummigranulat, die sind recht haltbar. Ich ahbe sie mal mit Klemmleisten auch für so einen Boxenbollerer aufgehängt, nach unten frei hängend, mit etwas Luft zur Wand. Das war recht haltbar und auch ebzahlbar, genauae Preise weiß ich aber nicht mehr.

      Guckst Du am besten beim Dachdeckereinkauf.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • BlackWhite
        • 26.11.2004
        • 569

        #4
        Ich habe schwarze Gummigranulat Trittmatten aus der Industrie (meine waren vorher in einer Fahrradwerkstatt). Gibt es gebraucht günstig bis umsonst. Einfach doppelt nehmen, das polstert und meinem macht das geboller nach Futter seitdem keinen Spaß mehr (Ist jetzt zu leise).

        Bei einem notorischen Klopper im Stall hat allerdings am Besten geholfen, dass die Box jetzt rechts und links zu ist (Außenbox mit fenster vorne). Das Pferd ist wie verwandelt, ruhig und gelassen, seit es sein Futter nicht mehr ständig "verteidigen" und die Nachbarn anpöbeln muss. Sozialkontakt gibts auf der Koppel und die Box ist jetzt "Wohlfühl-Rückzugsraum"

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          bei mir in der firma werden transportbänder hergestellt. die alten werden wieder zurückgekauft und oft sind es reiter, die diese 2 A ware dann kaufen um die boxen auszukleiden.

          ich persönlich halte davon nix?

          tritt deine stute denn ständig oder nur zu fütterungszeiten=

          ist der futtertrog direkt an der wand zum boxennachbarn?

          oft hilft es schon, wenn man neben dem futtertrog eine 1,5 x 1,5 m spanplatte anbringt - hier hört das drohen und ausfeuern meist schon innerhalb weniger tage auf.

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #6
            Frag mal beim nächsten Baumarkt nach Bautenschutzmatten die liegen bei unter 10€ pro m² und überlege trotzdem, ob du nicht den Bereich des Futtertroges mit einer Spanplatte abschottest
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.097 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.298 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            558 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.047 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.865 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X