Fütterung Shetty

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emma204
    • 15.10.2008
    • 277

    #21
    Wieso?

    Also mit kurz abgefressen meine ich jetzt nicht bis zum Boden - das die die Halme aus der Erde rupfen und den Sand/Erde mitfressen ne...
    Liebe Grüße Kati

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #22
      nee, nicht wegen erde, aber kurzes gras hat mehr "stress" und produziert somit viel mehr fruktuane
      (kurzfassung)

      also ich würde mit kurz gefressenen weiden immer aufpassen
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • Emma204
        • 15.10.2008
        • 277

        #23
        Oh je, ja dass hab ich auch schon mal gehört - und dann aber wieder gelesen das Hufrehe nichts mit dem Fruktan zu tun hat... (frag mich aber bitte nicht wo das war) Jeder erzählt was anderes ;-(
        Aber bisher hab ich eigentlich mit meinem Vorgehen (schon seit 6 Jahren) keine schlechten Erfahrungen gemacht :-)
        Liebe Grüße Kati

        Kommentar

        • King George
          • 05.02.2008
          • 1617

          #24
          na ja, rehe ist ja auch so ein thema für sich ;-)

          aber ich bin ja auch der meinung, das sich die schnelle neigung zur rehe vererbt
          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

          Kommentar

          • Emma204
            • 15.10.2008
            • 277

            #25
            und wieder eine Theorie woher die Rehe kommt
            Das hatte ich allerdings noch nicht gehört / gelesen!
            Aber wie Du schon sagtest anderes Thema
            Liebe Grüße Kati

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 860

              #26
              Unser Shetty ist durch die Fütterung von Heu zur freien Verfügung eigentlich auch zu propper, aber er steht nicht alleine im Offenstall und muss sich da den anderen anpassen. Probleme mit Hufrehe hat er zum Glück nicht. Auf die Idee ihm Kraftfutter zu füttern, bin ich eigentlich aber auch noch nie gekommen. Er fragt da auch nicht nach, auch wenn die anderen gefüttert werden. Er weiß dass er sich dann draußen mit dem Heu begnügen muss.
              Im Sommer kommt er in den wachstumsintensiven Zeiten wie Mai/Juni nicht auf die Koppel, sondern muss sich mit Heu und Sandauslauf begnügen.
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Wie funktioniert denn so ne Fressbremse ? Können die denn damit noch trinken ?
                Die Fressbremse hat unten 1 Loch und an den Seiten Löcher.
                Die Ponys können also ohne Probleme damit aus einem Eimer oder Kübel trinken. Selbsttränke würde ich ausschliessen. aber in der box brauchen sie das teil ja auch nicht...
                Ausserdem können sie durch das Loch auch Gras zupfen.
                Eben nur viel weniger und langsamer als ohne.
                Mein Pony schafft es sogar, durch das Loch Äpfel oder Brot zu fressen.
                Die sind so schlau - die kriegen das ganz schnell raus, wie sie damit umgehen müssen.

                Und blos nicht von unwissenen leuten irre machen lassen, das das doch tierquälerei sei - das ARMEEEE pony.......

                wenn´s erst mit rehe in der box steht, will´s von denen keiner wahr haben oder sich DAS leid dann lieber nicht ansehen!

                Kommentar

                • Corty
                  • 30.11.2008
                  • 137

                  #28
                  @Ginella: Genauso sehe ich das auch!

                  Meine Shettys (1x normal, 2x Minishetty) hatten diesen Sommer im Offenstall auch täglich Heu zur freien Verfügung, weil sie bei den Pferden eben mitliefen. Ich glaub, die fressen sogar noch mehr als ein Pferd!

                  Und nun stehen die auf Späne/ teilweise Stroh und Sandpaddock und bekommen "nur noch" 3x am Tag jeweils eine Handvoll Heulage und morgens und abends je eine Möhre, 1x die Woche ´nen Klecks Mash.
                  Und die sind sooooo FETT!!! Und durch das dicke Winterfell sieht´s noch schlimmer aus!
                  Bei allen könnte ich locker ein Tablett auf dem Rücken abstellen.
                  Und bevor irgendwelche Schäden kommen, mach ich lieber ´ne Radikalkur!
                  Ich glaube, dass meine durch Rollen schneller voran kämen als durch Laufen

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #29
                    hufrehe ist nicht vererbar!! sie wird angefütter vom besitzer (futterrehe) weil einfach zu viel des guten in dem trog kommt. die stehen meißt nur rum und haben KEINE AUSREICHENDE ARBEIT, wo sie die überflüssige energie abarbeiten können.


                    wir haben einen solchen kammeraden - belastungsrehe - der steht auf auch der koppel wir haben dennoch ein auge drauf das er nicht zu fett wird.
                    es kommt nicht darauf an wie lange die auf der koppel stehen sondern was sie fressen. wir haben auch die erfahrung gemacht umso kürzer die zeit um so schneller wird gefressen, jedoch kommen unsere am anfang auch nur kurze zeit zum anweiden auf die weide.

                    "altes ausgeblühtes gras" ist besser wie die neue frisch gewachsenen koppel, frisch gedüngte koppel, genauso schlimm sind die gefrorenen verharschten wintergrashalme mit raureif.


                    es gibt allerdings wirklich kein allheilmittel das jeder anwenden kann, das auge des herren ist das wichtigste.

                    unser TA sagt immer, wenn einmal ein bestimmtes system mit einem rehekandidaten klappt, stelle man das ganze auch nicht um!!
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • King George
                      • 05.02.2008
                      • 1617

                      #30
                      die anlage wird mit angrenzender sicherheit vererbt, man muß sich nur mal einige schetty linien anschauen.

                      bei einigen linien tritt die rehe gehäuft auf und in anderen gar nicht....... und da egal wie schnecken fett die sind.

                      z.b. die so begehrten nl linien, die sehen mit vier so aus als hätten sie schon zig fohlen gehabt und wären gerade hoch trächtig (ja und das wird auf schauen auch noch honoriert) und da tritt die rehe so was von selten auf....
                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #31
                        Rehe

                        Ich hab ne schlechte Nachricht. Eben war unser Hufschmied da und hat uns gesagt, dass das Shetty schon Rehe gehabt hat. Er meinte das wäre auch noch nicht so lange her.

                        So eine Sch....

                        Ich hab mit Rehe noch gar keine Ahnung, das Pony könnte ich noch zurück geben, was mir persönlich aber ziemlich nah gehen würde.

                        Könnte ich das Shetty so halten wie ich es vor habe ? D.h. wäre es mit ner Fressbremse möglich es auf die Wiese zu stellen bei den jungen Pferden ? Was muss ich ansonsten alles dabei beachten ? Hab hier auch schon in die Suchfunktion geguckt und auch was was gefunden, bin mir aber noch recht unsicher.
                        Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Tips oder Ratschläge geben, ich würde die Maus schon gerne behalten oder ist das mit einem Rehepony so schwierig ?
                        Danke schon mal

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          #32
                          Hallo Lafite!
                          Ich kann meine Schwester mal fragen ob sie sich mit Dir in Verbindung setzen kann. Sie hat einen Isi, der sehr stark Rehe hat/hatte. Inklusive Klinikaufenthalt als Notbremse und er stand ein paar mal kurz vor der Schlachtung.
                          Mit gaaanz viel Geduld in perfekter Zusammenarbeit mit TA und Schmied, haben sie es wieder hin bekommen. Es hat aber Jahre (!) gedauert. Er konnte eine ganze Zeit (bestimmt zwei Jahre) gar nicht geritten werden.Seit einigen Monaten ist er komplett beschwerde frei. Ich sehe aber, was es dafür alles zu beachten gilt.

                          Meine Schwester hat sich somit seit Jahren intensivst mit diesem Thema beschäfftigt!
                          Wenn Du interesse hast, kannst Du mir vielleicht Deine Mailadresse schicken und ich gebe ihr sie weiter?!

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #33
                            Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                            Wissenschaftliche Studien haben erwiesen, das dies nicht funktioniert. Pferde/Ponys mit eingeschränktem Koppelgang fressen in der kürzeren Zeit genausoviel wie die mit ganztägigem Koppelgang. Zur Mengeneinschränkung eignet sich nur eine Fressbremse.
                            Das kenne ich wohl zur genüge. Ich hatte vor Jahren eine Ponystute, die ein Reheschub in Verbindung mit Medikamente bekommen hat (Toxische Rehe?). Die hat sooo unglaublich geschlungen, wenn sie nur stundenweise auf der Koppel war, das glaubt man nicht!

                            Ist halt so, für jeden Mensche und für jedes Tier ist (starkes) übergewicht einfach nur Gift. Und irgendwann rächt es sich!
                            Und der Isi meiner Schwester hatte früher auch NIE Probleme mit Rehe. Aber das heißt ja nichts, irgendwann kommt es.
                            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 20.02.2009, 11:28.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #34
                              also ich kenne kein "gen" das rehe vererbt, sollte jemand ein "gen" kenne bitte mal melden würde mich sehr interessieren.

                              wie gesagt wir hatten belastungsrehe - dummerweise hatten wir im winter wegen beinbruchgefahr die eisen herunter -

                              sind immer am überlegen WAS wir füttern und WIEVIEL wir füttern.
                              sind immer in kontakt mit TA der uns hilfe gibt, wir haben verg. jahr bei einer futterumstellung - sommerweide auf winterfütterung / von winterfütterung auf grasfütterung eine mittel bekommen "das die freien radikalen vom körper entschlacken soll" - prefounda??? haben bis jetzt alles gut überstanden stand auch im sommer auf der graskoppel ABER wir sehen jetzt vermehrt mit den augen aufs pferd - auch wenns keine futterrehe war - wir wollen es aber nicht herausfordern.

                              wichtig ist ein guter schmied und ein guter TA die zusammenarbeiten!!!

                              nicht jeder HS kann mit rehepferden umgehen.

                              viel glück und kopf hoch
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2741

                                #35
                                So ich hab Toffifee heute mal schnell gefilmt wie sie geht, nichts großes. Vielleicht könnt Ihr ja mal nen Blick drauf schaun.
                                Montag kommt auch noch der TA und guckt danach.

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #36
                                  Beschäftige sie ausreichend, lass die Hufe korrigieren und halte sie mit dem Futter knapp.
                                  Macht ihr Heu selber? Wenn ja, dann für deine Kleine mehr Heu vom letzten Schnitt nehmen.
                                  Falls du nicht weisst, ob und wie sie entwurmt wurde, dann langsam vorgehen und erst eine halbe, 14 Tage später dann eine Gewichtsbezogene geben.
                                  Viel Glück, ist eine ganz Hübsche
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    #37
                                    Hallo Bina,

                                    also Heu haben wir das halt von 2008 erster Schnitt, ist aber kein Problem nen Rest für dieses Jahr für die zu lassen bzw. auch für nächstes Jahr.
                                    Meinst Du aber ansonsten läuft die ok ?
                                    Heute Abend werde ich noch mal Bilder von den Hufen einstellen, dann könnt Ihr noch mal gucken.

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #38
                                      Das mit dem Laufen ist schlecht zu beurteilen, da sie dazu am Besten geradeaus und im stetigen Tempo laufen sollte. Ihre Hufe find ich allerdings furchtbar.
                                      Mit letzten Schnitt meinte ich den nach der Blüte wo schon nichts mehr drin ist. Wir verkaufen den nicht, sondern verfüttern ihn zum Weideauftrieb. Unsere Koppeln sind fett und die Einsteller für das Angrasen selbst verantwortlich, da hatten wir immer wieder mal Rehe und Kolikprobleme, trotz erst Stundenweisen koppelgang. Seit wir in der Zeit nur noch sehr Nährstoffarmes Heu füttern, also mehrheitlich Füllmaterial, ist es besser geworden.
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        #39
                                        So heute habe ich Bilder von den Füßen gemacht.
                                        Da ich wirklich keine Ahnung von Rehe habe und dachte die hätte schlechte Füße war das für mich eigentlich kein Thema.
                                        Hier der Link dazu und Ihr könnt ruhig Eure Kommentare loslassen, was ich mir da gekauft habe. Es steht aber definitiv fest, sie bleibt und es wird alles getan, dass es ihr gut gehen wird. Sie erobert halt die Herzen im Sturm

                                        grrrr Technik ich versuch die Bilder jetzt hochzuladen
                                        Zuletzt geändert von Lafite; 21.02.2009, 19:56.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X