Allspan-Ballen vs. Späne offen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allspan-Ballen vs. Späne offen

    Mal eine Frage an diejenigen unter Euch die Späne einstreuen.

    Auf den Ballen steht drauf, Streuvolumen 600 l
    ist das gleichzusetzten mit 0,6 m3 offene Späne ?

    Ich bin gerade am rechnen:
    1 m3 offen kostet mich 15 €.
    In meinen Anhänger passen 4 m3 = 60€

    1 Ballen kostet 7.90 wenn ich eine Palette kaufe.
    Die wird gebracht

    Was ist am günstigsten ?
  • Luftballon
    • 09.08.2008
    • 101

    #2
    Sorry, mit dem Volumen kann ich dir nicht helfen, aber wenn du mit offenen Spänen Sägemehl meinst, kann ich dir das nur empfehlen. Meiner Meinung nach verdichtet es sich wesentlich besser als "richtige" Späne und es riecht auch nicht so sehr. Daher brauche ich, wenn ich eine Box ganz neu einstreue evtl. etwas mehr als bei Ballen, dafür muss ich aber nicht so oft nachstreuen, d. h. über längere Zeit zahlt es sich (zumindest bei mir) aus.

    Kommentar


    • #3
      Äh... ja. 600 l sind 0,6 m³.

      Und dann brauchst Du doch nur noch'n einfachen Dreisatz.

      Ich habe beides schon als Einstreu gehabt und mir gefällt das Sägemehl besser.

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        1 Ballen kostet 7.90 wenn ich eine Palette kaufe.
        Die wird gebracht
        Das ist ja quasi ein Schnäppchen! Wo, welche Spänemarke?
        *neidischguck*

        Wir haben zwar jetzt auch nen guten Preis rausgehandelt, zahlen aber immer noch 8.30 € pro Ballen (Allspan) bei Abnahme von 4 Paletten. Da haben wir dann allerdings für ca. 1,5 Jahre Ruhe vor Neubestellung.

        Wir hatten auch schon Sägemehl. Das mochte ich auch lieber, eben weil es sich schöner verdichtet und nicht so fluffig in der Gegend rumfliegt.
        Ist für uns aber schlechter zu lagern und ausserdem inzwischen fast genauso teuer wie die abgepackten Späne. Daher haben wir dann eben auf Allspan umgestellt.

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #5
          ich hatte auch schon beides und fand die offenen besser,weil sie besser aufgesaugt haben.außerdem waren die abgepackten teilweise ganz schön staubig.

          Kommentar

          • manilla
            • 04.03.2003
            • 1479

            #6
            Ixh finde die Allspan auch am besten, aber manchmal sind die ja soooo trocken, dass ich gar nicht mehr aus dem Husten komm......

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2843

              #7
              Ich frag mich gerade, ob die Späne im Ballen genormt sind. Unsere Alpenspan geben auf der Packung an (aus dem Gedächtnis): 120 l gepreßt, 500 l Streuvolumen, 20 kg.

              Stimmt das überein, oder sind die Allspan tatsächlich größer?

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Allspan hat verschiedene Grössen, wenn ich es richtig weiss. Unsere Ballen haben 600 l Streuvolumen (135 gepresst, glaube ich jedenfalls).

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Caspar, das hat jetzt zwar nichts mit Deiner Frage zu tun, aber Du hattest Dich ja neulich über die Preise gewundert, die ich für Sägemehl bezahle. Ich habe mich jetzt nocheinmal erkundigt: 8 Euro / m3. Sägewerke im Allgäu.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • manilla
                    • 04.03.2003
                    • 1479

                    #10
                    Wir zahlen auch 10 Euro für den m3 Sägemehl, das man aber nicht mit Allspan usw. vergleichen kann, denn die enthaltene Feuchtigkeit ist nicht gering, auch wenn sie unter Dach liegen.

                    Kommentar

                    • Aimee
                      • 15.07.2008
                      • 586

                      #11
                      Soweit ich weiß, stellt Allspan die 600l gar nicht mehr her. Ich beziehe die Allspan 550l für 8,00 €
                      Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hatte die Allspan-Ballen am Montag bei unserer BayWa gesehen und hab extra nachgeschaut. Da steht drauf: Streuvolumen 600 l

                        Ich habe bisher auch immer Sägemehl offen bei der Sägerei geholt.

                        Aber auch wenn 600 l 0,6 m3 entsprechen (danke Ratte),
                        hab ich doch das Gefühl, dass ich mit der entsprechenden Menge offenes Sägemehl weiter komme.

                        Und wenn ich die obigen Einträge lese die anderen wohl auch.

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Hmmm, lt. Allspan gibts 550, 600 und 650 L-Ballen. Zumindest von der "Classic"-Einstreu. Die anderen Sorten gibts teils nur kleiner.


                          Wenn man so die Preise ergooglet sind wir mit unseren 8.30 EUR pro Ballen echt günstig dran ...

                          Kommentar

                          • Aimee
                            • 15.07.2008
                            • 586

                            #14
                            @Caspar: kommt wahrscheinlich mal wieder auf die Region an. Und das mit dem Sägemehl ist wohl war. Wir haben bei uns mal 12 uralte und sehr dicke Pappeln herunter genommen und vom Aufsägen der Stääme habe das Sägemehl aufgesammelt und mit eingestreut. Da kam ich auch sehr weit mit. Das nächste Sägewerk liegt aber für mich zuweit weg und da kommen dann auch wieder die Fahrtkosten zu buche.
                            Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                            Kommentar

                            • cinnamon
                              • 15.08.2008
                              • 11

                              #15
                              bei uns kommen die losen späne billiger - kommen auf 10,- pro kubikmeter.

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3704

                                #16
                                Wenns um größere Mengen geht:
                                Hier werden Sie geholfen

                                Heu-Stroh-Neuhoefer.de
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar

                                • Hardenberg
                                  • 05.06.2008
                                  • 70

                                  #17
                                  Zitat von manilla Beitrag anzeigen
                                  ..., dass ich gar nicht mehr aus dem Husten komm......
                                  Dann nimm Bedmax, das sind wirklich staubfreie Hobelspäne aus Stammholz. Da staubt wirklich nichts. Sägespäne sind zwar gereinigt, aber immer noch ein Nebenprodukt aus Sägewerken.

                                  Kommentar

                                  • Bina1
                                    • 27.06.2008
                                    • 1209

                                    #18
                                    1000 L oder 1m³ Allspan würden dich dann 13,16 € kosten, Zeit sparen und die Lagerfläche dritteln. Zu dem ist da definitiv nichts giftiges drin, was bei Sägespänen trotz dringlicher Nnachfrage nicht unbedingt der Fall ist.

                                    1000 l = 1 m³ = 1m x1m x 1m
                                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      Das mit der Lagerfläche ist echt ein Argument pro Allspan (bzw. pro abgepackte Späne, Marke ist ja erstmal nebensächlich).
                                      Freitag kamen unsere 4 Paletten (140 Ballen) Allspan. Schön mit dem Stapler auf den Paletten in die Scheune geschoben nehmen die echt wenig Platz weg. Die gleiche Menge in "lose" hätte da nicht reingepasst ...

                                      Kommentar

                                      • Lucky-Farm

                                        #20
                                        sparsam misten?!

                                        Egal ob Sägemehl, Späne, Pellets oder Sand:
                                        Sparsam misten klappt am besten mit

                                        www.fine-tines.de




                                        LG Claudia

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.869 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X