gefrorene Möhren - wie auftauen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meinegüte
    • 30.08.2008
    • 43

    gefrorene Möhren - wie auftauen??

    Hallo zusammen

    eine bescheidene Frage : wir haben uns im Dez. noch ungewasch. Karotten eingetan, leider sind diese jetzt bei diesem Temp. gefroren. Meine Frage wie sollen die Karotten auftauen?? im Kübel daheim langsam oder geht das auch vorm Kaminofen schnell??

    nur wenn die schnell auftauen werden die lapperig?? bzw. wandelt die Karotte dann das ganze in Zucker um, wie bei den Futterrüben?? - wenn die aufgetaut sind werden die ja glasig und werden süß.

    weiß hier jemand Rat??
  • wolke
    • 24.12.2008
    • 542

    #2
    Ich tu sie in einen Eimer so viele wie ich brauch und dann taue ich sie mit warmen wasser auf.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      bleiben die dann fest?? oder werden die matschig??

      werden die Karotten Süß?? also Zuckerhaltig?? würde mich mal als rehepferbesitzer (belastungsrehe) interessiern.

      grundsätzlich sollten Rehepferde Karotten bekommen??
      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 11.01.2009, 20:01.
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar


      • #4
        Eine dumme Frage von mir: Warum willst Du sie denn überhaupt auftauen? Ob Dein Pferd jetzt gefrorene Grashalme aufnimmt oder sich gefrorene Möhren reinknabbert da gibt es keinen wirklichen Unterschied. Möhren für den Hausgebrauch gibt es ja auch tiefgekühlt und die schmecken eigentlich auch ganz hervorragend danach
        Also keine Sorge, einfach füttern wenn sie sauber sind. Im Pferd tauen die schon auf...

        Kommentar

        • meinegüte
          • 30.08.2008
          • 43

          #5
          Hallo Kareen,

          die Karotten sind steinhart!!!!


          habe bei den Tipp schon bedenken wegen einer Kolik und so!!

          soll das wirklich gut sein???

          Kommentar


          • #6
            Zitat von meinegüte Beitrag anzeigen
            die Karotten sind steinhart!!!!
            verlängert die Freßzeit... Solange das Pferd pro Tag bloß ein paar Möhren bekommt, schadet ihm das nix. Bis der gut gekaute Möhrenbrei im Magen angekommen ist, ist er längst warm. Viel wärmer als das Wasser, das Dein Pferd bei diesen Temperaturen trinkt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von meinegüte Beitrag anzeigen
              Hallo Kareen,

              die Karotten sind steinhart!!!!

              Das sind Baumrinden und trockene Haferkörner auch und trotzdem fressen die Pferde sowas mit Begeisterung. So ein Pferdegebiss hat eine sehr gute Mahlwirkung. Re. Kolikgefahr, da sind nun gerade Möhren ein ziemlich unbedenkliches Futtermittel. Das Wurzelgemüse ist allerdings manchmal für Schlundverstopfungen verantwortlich, allerdings meistens nicht 'am Stück' sondern weil wohlmeinende Besitzer sie in Würfelchen schneiden die im natürlichen Speiseplan des Pferdes in der Größe nicht vorkommen und die dann manchmal von gierigen Fressern im Ganzen geschluckt werden, sich dann aber in der Speiseröhre verkeilen. Das gilt übrigens auch für Äpfel. Bitte nie kleinschneiden sondern ganz geben.

              Kommentar

              • Donatelli
                • 24.06.2004
                • 1101

                #8
                Ich schmeiß auch schon seit Jahren die gefrorenen Wurzeln in den
                Trog, wenn ich es mal verpennt habe, diese rechtzeitig in die
                Abstellkammer zu stellen. Eine Kolik hatten meine Pferde deswegen noch nicht.

                Kommentar

                • Bajuto
                  • 22.05.2003
                  • 614

                  #9
                  Kareen,

                  Kleine Äpfel schneide ich aber immer einmal durch, damit sie nicht in Einem durchfluschen...

                  LG
                  Bajuto

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Ich habe meine Möhren im Stallschrank gelagert, da sind sie momentan schön durchgefroren
                    Vor dem Füttern taue ich immer die jeweilige Portion mit heissem Wasser auf - einfach Karotten in Eimer - heisses Wasser dazu - 2 min. warten - rausfischen - füttern.
                    Einmal aufgetaut sollte man sie dann aber nicht nochmal länger (also mehrere Tage) liegen lassen, die verderben dann nämlich schneller.

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      Ja, so haben wir das auch gemacht

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        ich denke gefrorenes gras soll auch nicht gerade gesundheitsfördernd sein.....

                        Kommentar


                        • #13
                          Ginella, aus welchem Grund?

                          Mir sind nur zwei Probleme bekannt, die bei Frostgras auftreten können:
                          a) atypische Weidemyoglobinurie, da ist aber eh nicht so 100%ig klar, was das nun genau ist und wodurch ausgelöst (aber sicher nicht durch Möhren) und
                          b) Fruktanbildung im Gras bei bestimmten Wetterbedingungen, was Rehe auslösen kann. Das passiert aber nur, weil das Gras bei Sonnenschein fleißig photosynthetisiert, die Zwischenspeicherstoffe (Fruktane) aber wegen der Kälte nicht weiterverarbeiten kann. Deshalb reichern sie sich an und Pferde, die empfindlich darauf reagieren, entwickeln eine Rehe. Aber einerseits photosynthetisiert eine Möhre im Sack nicht mehr so wirklich und andererseits sollten so sensible Kandidaten eh keine Möhren bekommen, sondern nur nährstoffarmes Heu.

                          Evtl. könnte ich mir noch vorstellen, daß manche Pferde ein Problem haben könnten, wenn man sie im Winter plötzlich auf eine Weide mit reichlich (= mehr als nur zum rumknibbeln) relativ fettem, gefrostetem Gras stellt. Aber nicht unbedingt, weil's gefrostet ist, sondern weil sie die Wochen vorher (Matschwetter, man stellt die Pferde ja erst dann auf die Wiesen, wenn's der Grasnarbe nix mehr tut) von Heu gelebt haben und jetzt plötzlich zu viel Gras fressen.

                          Wenn Du da noch weitere Sachen weißt, laß' mich bitte dran teilhaben (nein, das ist keine Ironie oder so, ich will's wirklich wissen!).

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            keine ahnung!
                            hab ich nur mal in irgendeiner zeitschrift gelesen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Schade. Was sagt die Tierarztfraktion?

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Kareen hat sich ja schon geäußert.
                                die gehört hier ja zu den Doc´s.


                                ich geh halt von mir selber aus.
                                möchte auch keine gefrorenen sachen (ausser eis) essen.
                                das würde meinem magen nicht besonders gefallen.

                                und der mensch ist schliesslich auch nur ein säugetier.......

                                Kommentar


                                • #17
                                  Nee, ich meinte zu dem Gras - nicht zu den Möhren.

                                  Wenn ich von mir selber ausginge, dürfte mein Pferd auch nicht in einer offenen, luftigen Box stehen und bräuchte derzeit dringend eine anständige Heizung in seinem Kämmerlein. Ich glaub' nicht, daß ihm das bekommen würde. Ich glaub' nicht, daß man da so mit menschlichen Maßstäben messen sollte...

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ich meine auch das gras - gefroren ist gefroren - egal was .....

                                    das mit der luftigen box ist wieder etwas anderes.
                                    ein pferd kann ein angepasstes fell entwickeln - ein mensch nicht.....
                                    und frische luft tut auch dem menschen gut.
                                    das merkt man ja, wenn man bei diesem wetter mal einen spaziergang macht.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Also ich hab immer im Winter Gaststuten auf der Weide (Welsh-A-Ponies). Die sind nix anderes gewohnt und kommen hier auch mit dem gefrorenen Gras sehr gut klar.
                                      Zum "ungesunden" gefrorenen Gras: Mein Schwiegervater ( immerhin schon 75) ist fast in Verzweiflung ausgebrochen, als ich seine tragenden Stuten vor einigen Jahren mit meinen werdenden Müttern im tiefsten Winter auf die Weide gelassen habe... "De jagen de Fohlen dr´ut!!!" Auf den Kommentar, daß meine besagten Gaststuten dann überhaupt keine Fohlen bekommen würden, kam dann: "Dat is ok `n anner Art"
                                      Ja ne, is klar... MeinTA bestätigte dann auf Nachfrage, daß die Gefahr nur darin besteht, wenn man hochtragende Stuten, die den ganzen Winter keinen Grashalm gesehen haben, mit leerem Magen auf ne fette Weide in vollem Bewuchs jagt; und wenn es dann noch zufällig friert, ist Kolikzeit. Klang für mich nachvollziehbar.
                                      Trotzdem hat Schwiegervaters verbliebene Stute Boxenarrest bis zum Mai.
                                      Ob es für sie gesünder ist, wenn sie täglich abdreht, weil ihre Stallgefährten auf die Weide gebracht werden, sei dahingestellt...
                                      Meine Möhren verfüttere ich auch gefroren; die Heulage ist schließlich auch kalt .

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        habt ihr keinen angemessenen winterpaddock?

                                        bei mir käme im winter kein pferd auf die weide.
                                        die machen doch die grasnarbe total kaputt, ausser es ist steinhart gefroren.

                                        dafür hab ich einen großen winterauslauf, auf dem sie auch mal einen richtigen galopp hinlegen können.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X