Sägespäne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    Sägespäne

    Hallo hallo,

    wer von euch nutzt verpackte Späne und welche? Zu welchem Preis?

    Ich selbst habe Allspan und wäre auch an anderen Lösungen interessiert!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    #2
    Hast Du schon mal an Holzpellets gedacht?

    Kommentar


    • #3
      In Niederbayern gibt es doch Sägewerke!? 11 Euro/ m3 Sägespäne.

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Hatte mal welche von Raiffeisen (muß aber erst in meinem "Archiv" nachschauen, was ich bezahlt habe).
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • :) sarah :)
          • 26.01.2005
          • 2401

          #5
          Sägespäne 7,14,-
          + 7% Mehrwertsteuer.

          wenn du Paletten nimmst wird es meistens günstiger.
          Aber einen genauen Preis kann ich dir leider nicht sagen.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Alpenspan, Preis ab 1 Palette (21 Ballen) € 5,70/Ballen. Die wiegen 20 kg, Streuvolumen angeblich 500 l (1/2 m3); sind entstaubte Hobelspäne. Könnte mir vorstellen, dass die auch nach D exportiert werden.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Plospan

              Der Preis schwankt immer etwas. Die sind grundsätzlich aber immer mit die günstigsten.

              Bei Abholung habe ich das letzte Mal 5,13 Euro/Ballen bezahlt.
              Das Werk ist nicht weit von mir entfernt.

              PLOSPAN Holzspäne GmbHLeiten 3, 07907 Dittersdorf, Thüringen

              T: 036648/291-0 F: 036648/291-25

              Einfach mal anrufen und Angebot einholen.
              Meines Wissens liefern die aber nur LKW-weise.

              als wir dort waren ist da ein Lastzug nach dem anderen angekommen und abgefahren, um Späne aufzuladen und auszuliefern. 3 Monate Lieferzeit.......Kleinstmengen bei Abholung jederzeit!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                vom Sägewerk direkt bekommt man hier nur noch sehr schwer Hobelspäne.

                Die sind bei den Reitställen in der Umgebung sehr umkämpft und jedes (kleinste) Sägewerk hat da seine festen Abnehmer. Die rücken da anderweitig meistens gar nix mehr raus.

                Kommentar

                • Zauberfee
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.02.2006
                  • 452

                  #9
                  Ich habe früher immer abgepackte Hobelspäne bei der Baywa/bzw. Raiffeisen gekauft. Ich glaube es waren sogar "Plospan". An den Preis kann ich mich leider nicht mehr erinnern (ist schon 10 Jahre her).- Ich weiß nur noch, dass man damals gut mit der Baywa handeln konnte- je mehr abnahmemenge, desto günstiger der preis.

                  Kommentar

                  • Bluna74
                    • 12.06.2008
                    • 1128

                    #10
                    Habe gerade aktuell angefragt: 20 Ballen je 27 kg bei Selbstabholung für 7 € inkl. MWST in 46414 Rhede
                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      Hallo,

                      schau mal ob bei Dir in der Nähe Zimmereien sind, ich hole meine Späne da für nix. Die sind froh wenn sie die nicht wegfahren müssen, ist zwar eine Sch... Arbeit aber die Späne sind super!

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Nic3010
                        • 25.03.2006
                        • 193

                        #12
                        Ich benutze Allspan Bioaktiv und zahle 8 EUR für einen Ballen.

                        Ich habe schon 2 andere Sorten (Raiffeisen, Goldspan)ausprobiert, aber Allspan ist das beste was ich je im stall hatte. Alles andere staubt mir immer noch zuviel und saugt nicht so gut.

                        Für die anderen marken habe ich im schnitt 6,50 - 7,50 EUR bezahlt, je nachdem wieviel ich abgenommen habe.

                        LG Nic
                        www.nic3010.de.vu

                        Kommentar

                        • Casi
                          • 29.05.2007
                          • 268

                          #13
                          Die Späne direkt aus den Zimmereien würde ich mir vorher genau anschauen. Da landet im Normalfall alles drin. -Sprich: imprägnierte Späne (chemischer Holzschutz) und sehr feuchte Späne...

                          Kommentar

                          • Pendragon
                            • 23.10.2008
                            • 830

                            #14
                            ... und manchmal auch Plastikabfälle. Ausserdem solltest du auf die Größe der Späne achten - wenn's schon mehr gegen Sägemehl geht, lass' die Finger davon. Das geht in die Atemwege, Augen,....
                            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                            Kommentar

                            • Bluna74
                              • 12.06.2008
                              • 1128

                              #15
                              Wir streuen seit nunmehr fast 40 Jahren mit Sägemehl aus dem Sägewerk. Wir packen dies selbst in Säcke und achten auf die Qualität. Es ist weniger staubig als Späne aus den Pressballen!!! Wir haben aber auch ein gutes Sägewerk, das kein behandeltes Holz verarbeitet. Lediglich jetzt bei sehr nassem Wetter und wenn das Sägemehl knapp wird mischen wir mit Späneballen. Mit Atemwegsproblemen oder tränenden Augen haben wir genausowenig Last wie mit oft nachgesagten Hufgeschüren o.ä. Ich kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass es in eingen Gebieten schwer ist an gutes Sägemehl oder -späne zu kommen. Ach und Plastikreste hatte ich auch schon in Pressballen!!!
                              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                              Kommentar

                              • Pendragon
                                • 23.10.2008
                                • 830

                                #16
                                .. da wollte dann auch jemand schnelles Geld mit schlechter Qualität machen... Ich bin von Spänen wieder weg, würde entweder Leinstroh oder normales verwenden... aber ist ja jedem selbst überlassen und steht nicht zur Debatte..
                                Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Hmm.... die Alpenspan sind natürlich auch interessant! Muß ich mal schaun...
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • manilla
                                    • 04.03.2003
                                    • 1479

                                    #18
                                    Ich fand die Allspan am besten - vor allen sind die Späne super trocken!!! Die aus dem Sägewerk sind ja relativ feucht dagegen.
                                    Gibt es den direkt in Dittersdorf auch lose oder nur abgepackte Späne?

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Gibt es den direkt in Dittersdorf auch lose oder nur abgepackte Späne?
                                      kann ich dir leider nicht sagen

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                                        ... und manchmal auch Plastikabfälle. Ausserdem solltest du auf die Größe der Späne achten - wenn's schon mehr gegen Sägemehl geht, lass' die Finger davon. Das geht in die Atemwege, Augen,....
                                        ...ne, da ist kein "Zeug" drin, der Zimmerer paßt da schon auf weil er froh ist daß ich die Späne hole - Werkstatt-Zusammenkehr-Abfall landet im Restmüll.

                                        An Mehl geht es auch nicht, das sind ganz dünne Hobelspäne die wie verrückt saugen und schnell verrotten.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.159 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X