Wieviel Heu fressen Absetzer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    Wieviel Heu fressen Absetzer?

    Frage steht ja schon oben....ich kann das leider nicht rausfinden,aber vielleicht hat ja nun jemand Absetzer stehen und kann das ungefähr abschätzen wieviel Heu die so wegmuffeln

    Und stimmt es,das man Absetzer keine Silage haben sollen? Falls ja,ab wann kommt der Verdauungstrakt damit klar?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    kauf dir doch einfach ein gutes Fütterungsbuch...und zwar ein von den Futtermittel-Herstellern unabhängiges.....da hast du dann eine Grundlage und kannst immer noch - je nach Futterdankbarkeit und Größe der Fohlen - rauf oder runter gehen - außerdem werden da auch verschiedene Rationsvorschläge/mischungen/Kombis aufgeführt....

    eiweißreiches Kraftfutter ist für einen Absetzer im 1. Winter wichtiger als die Heumenge.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #3
      Silage nie, Heulage wohl schon.
      Meine bekommen Heu a.L und dazu noch Hafer. Da sie noch kein rationiertes Futter kennen, fressen die nach Bedarf. Dazu ein Mineralfutter was den Ca/P Haushalt ausgleicht.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        @Monti: der Meyer/Coenen ist wohl unabhängig genug,oder? Dort steht 1kg pro 100kg/KGW,das würde heißen 2,5kg Heu am Tag.Das finde ich aber ziemlich wenig und da meine immer fleißig mitmüffelt,denke ich,das sie da schon drüber geht.

        Würde aber trotzdem gerne wissen wieviel sie fressen bei ad libitum Fütterung,weil ich das Heu eben auch nicht rationieren möchte.
        Und bitte nicht wieder das Thema Kraftfutter....

        @bina: Weißt du warum mit der Silage? Eigentlich egal,weil wir sowieso Heulage haben,die eigentlich eher Heu ist,aber interessieren tuts mich schon

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #5
          Silage ist ja eigentlich Kuhfutter und unteranderem viel zu kurz und weich für Pferde. Auch die durch die Gärung enthaltenen Milchsäure ist nichts für den Pferdemagen. Heulage ist nur angegoren.
          Es ist halt der letzte Müll von der Wiese , zu nichts anderem zu nutzen und ideales Kuhfutter.
          Wie bei den Großen rechne ich 2 Kg und schau dann halt wie er aussieht.
          Zuletzt geändert von Bina1; 01.11.2008, 09:18.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #6
            Ich glaube wir haben dann bisher immer nur Heulage gehabt.Wenn da mal ein Ballen kurzes bei war,haben wir das dem Kuhbauernnachbarn gegeben,weil unsere dann Durchfall bzw. Kolik bekamen

            Naja,jedenfalls lieg ich da ja mit meinen 4 bis 5kg Heu am Tag ja richtig (was bedeutet,das sie mit 2kg KF täglich auskommen "müßte")

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #7
              Rechne doch mal anders rum. Gehe für die erste Zeit vom Kraftfutter aus und betrachte das Heu als Zufutter.
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar


              • #8
                Wenn ich andersrum rechne,dann hab ich doch viel zu viel Eiweiß im Pferd
                Wenn ich 5kg Heu nehme,dann hab ich bummelig bereits 300g v.Rp.Mit den 2 bis 2,5kg KF liege ich dann bei rund 650g v.Rp.Der Durchschnittsbedarf liegt bei ca 680g.

                Achja...alles gar nicht so einfach....vielleicht sollte man sich einfach weniger nen Kopp drum machen Mein erstes Fohlen ist ohne Fohlenfutter,Mineralien und sonst. Geschichten aufgewachsen.Die hat nur im Winter immer ne Megabasekur bekommen und gut war.Und die Knochen waren da auch in Ordnung

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                  Silage ist ja eigentlich Kuhfutter und unteranderem viel zu kurz und weich für Pferde. Auch die durch die Gärung enthaltenen Milchsäure ist nichts für den Pferdemagen. Heulage ist nur angegoren.
                  Es ist halt der letzte Müll von der Wiese , zu nichts anderem zu nutzen und ideales Kuhfutter.
                  Wie bei den Großen rechne ich 2 Kg und schau dann halt wie er aussieht.
                  Ich hoffe, du meinst mit Müll nicht die Silage??? Wir machen ERST Silage, weil die Qualität der Weide dann am gößten ist, und dann spät im Sommer nochmal Heu. (bzw Heulage, je nach Wetterlage)

                  Also bei uns ist die Heulage der "Abfall"... für Silage nicht mehr "jung" genug bzw zu lang und für Heu nicht trocken genug...

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Zitat von Fabel Beitrag anzeigen
                    ....vielleicht sollte man sich einfach weniger nen Kopp drum machen
                    ...besser kann man es wohl nicht sagen... mein TA hat mir vor 10 Jahren bei meinen Fohlen (für den Eigenbedarf) geraten: gutes Heu ohne Ende, natürlich Mineralfutter, ganz ganz wenig Kraftfutter. Ich hab mich dran gehalten und jetzt problemlose, gesunde Pferde im Stall stehen.

                    Laß die Fohlen Heu fressen so viel sie wollen und denk gar nicht ans wiegen...

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @laconya
                      wenn du knapp Kraftfutter fütterst, müssen sie mehr Heu fressen - es bleibt ihnen gar nichts anderes übrig....ich bin auch bis zu 3 kg Heu gegangen....

                      @Max und Moritz
                      .....bevor ich einem TA was abnehme - der vielleicht noch nicht mal züchtet....traue ich den alten bäuerlichen Züchtern.....und die haben ganz bestimmt nicht aus Jux und Dollerei den Absetzern im 1. Winter Kraftfutter reingebuttert - die mußten nämlich von ihren Tieren leben....

                      DANACH als Jährlinge - wurden sie dann knapper gehalten.....wenn ich aber im 1. Winter die Absetzer nicht richtig füttere - muss ichdas danach jahrelang büßen - was ist dann billiger ?
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Aber mir ist es doch lieber sie mit mehr ordentlicher hochwertiger Heulage zu füttern,als sie mit KF vollzustopfen.Mit dem Heu sind sie doch auch viel länger beschäftigt und haben was zu tun. Ich fütter sie damit,wie geschrieben, voll im Bedarf mti den v.Rp.

                        Habe mich im letzten Jahr auch mit so einem Jahrelangzüchter unterhalten,der es so gehandhabt hat,wie du Monti. Da er aber Einstellerabsetzer bekommen hatte und diese auf Wunsch Heu satt bekamen und irgendwie immer besser und zufriedener aussahen,hat er seine auch seit 2 Jahren "umgestellt". Er ist damit super zufrieden.Es ist keine Unruhe mehr,wenn gefüttert wird und die Pferde sehen besser aus.


                        Und nicht alles was früher gut war,muß heute auch noch gut sein

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          [quote=monti;355008
                          DANACH als Jährlinge - wurden sie dann knapper gehalten.....wenn ich aber im 1. Winter die Absetzer nicht richtig füttere - muss ichdas danach jahrelang büßen - was ist dann billiger ?[/quote]

                          Monti, was heißt jahrelang büße?
                          Für mich ist es irgendwie total unlogisch, so viel Getreide in ein Fohlen zu stopfen.....

                          Ich füttere übrigens auch Heu so viel sie wollen, Mineralfutter, und kaum oder gar kein Kraftfutter. Erst wenn sie unter dem Sattel gehen, gibt es KF nach Bedarf.

                          Kann mir eher vorstellen, dass Chips oder andere Gelenkserkrankungen durch die hohe Kraftfuttergabe entstehen könnten, weil das Wachsum eventuell zu schnell angeregt wird Ist ja quasi wie Schweine oder Bullen mästen.
                          Die sollen ja auch in möglichst schneller Zeit Fleisch ansetzen und wachsen.
                          Die Robustrinder bekommen nur Silage und wachsen langsam.....

                          Oder ein langsam gewachsener Baum hat besseres Holz als ein schnell gewachsener.....Nur so eine Idee

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            donatelli,das ist auch genau das,was mir mein ta erzählt.zu energiereiches futter forciert das wachstum,was für sehnen,bänder und skelett nicht vorteilhaft ist.nicht die quantität,sondern die qualität ist entscheidend!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              ich wundere mich immer wieder, wie ihr eure heuportionen in kg abwiegen könnt.

                              ich füttere das halt schubkarrenweise. hab aber keine ahnung, wieviel kilo in eine karre passen.

                              habe eine jährlingsstute und eine von diesem jahr zusammen in einem stall stehen.

                              die bekommen halt früh und abends je eine große schubkarre voll heu.

                              keine ahnung, wieviel jede einzelne in kg davon frisst......

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #16
                                Die ersten paar Wochen nach dem Absetzen sollte sie schon Hafer bekommen und nicht zu knapp, aber dann kann man ihn langsam reduzieren.
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                  @laconya
                                  ....ich bin auch bis zu 3 kg Heu gegangen....

                                  @Max und Moritz
                                  .....bevor ich einem TA was abnehme - der vielleicht noch nicht mal züchtet....traue ich den alten bäuerlichen Züchtern.....und die haben ganz bestimmt nicht aus Jux und Dollerei den Absetzern im 1. Winter Kraftfutter reingebuttert - die mußten nämlich von ihren Tieren leben....

                                  DANACH als Jährlinge - wurden sie dann knapper gehalten.....wenn ich aber im 1. Winter die Absetzer nicht richtig füttere - muss ichdas danach jahrelang büßen - was ist dann billiger ?
                                  ..BIS zu 3 Kilo? Ist das für Dich viel? Ich glaub daß meine zu zweit täglich fast 3 Kilo versaut haben... - Dann ist´s klar, dann brauchen sie Kraftfutter, weil irgendwie müssen ja Kalorien rein.

                                  Zu den Fütter- und sonstigen Gewohnheiten der früheren Jahre will ich nichts sagen, die haben sicher nicht alles falsch aber weiß Gott auch nicht alles richtig gemacht. Für mich ist es wie für ein paar andere hier logischer langsam was hinwachsen zu lassen als schnell einen knapp 2jährigen zu haben dier wie gut 3jährig aussiegt.

                                  Nochmal zu meinem TA: der züchtet zwar nicht, aber auf seinen Rat konnte ich mich immer verlassen. Er hat z. B. auch gesagt wenn ich mit den Youngsters auf Schauen gehen möchte oder sie bald verkaufen will dann ist viel Kraftfutter ein MUSS. Weil die Leute runde und große Jährlinge sehen wollen.

                                  Eigenbedarf-Pferde dürfen auch mal nicht sooo genial aussehen, dafür "halten" sie länger. Meine sind zwar erst 10 und 11, aber ich denke sie sind auf dem richtigen Weg und ganz falsch kann es nicht gewesen sein - weil ihnen bis jetzt nie was wesentliches gefehlt hat

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Was man auch nicht vergessen sollte......früher waren die Pferde im Allgemeinen kleiner und auch kräftiger im Fundament als die heute gezogenen Warmblüter.

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #19
                                      Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                      Die ersten paar Wochen nach dem Absetzen sollte sie schon Hafer bekommen und nicht zu knapp, aber dann kann man ihn langsam reduzieren.
                                      Warum? Wenn sie gut aussehen, muss ich doch keine große Menge Hafer füttern.....

                                      Kommentar

                                      • cinnamon
                                        • 15.08.2008
                                        • 11

                                        #20
                                        einem jungpferd würde ich heu immer ad lib anbieten...ebenso wie eine gute pferdeweide (ganzjährig). getreide gibt`s dann ergänzend, um die mineralien unterzumischen...aber sicher nicht in massen. silage/heulage füttere ich persönlich gar nicht, würde sie also auch einem jungspund nicht anbieten.
                                        meine war außerdem bis sie etwas über ein jahr alt war bei der mutter und dadurch ein echter wonneproppen...das kann man mit getreide kaum ersetzen, was die muttermilch ausmacht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.309 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.068 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.874 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X