Hallo,
ich habe mir nach langem hin und her überlegt, meine Stute nicht einzudecken. Sie soll allerdings den Winter normal bewegt werden. Sie bekommt einen ordentlichen Teddyplüsch und ich überlege, wie ich das im Winter nach dem Reiten löse. Da sie ein hippeliger Typ ist, gibt es Tage, an denen sie ordentlich schwitzt. Es dauert dann auch sehr lange, bis sie wirklich trocken ist.
Macht es Sinn beim Trockenreiten schon eine Abschwitzdecke draufzupacken?
Kann ich sie auch über Nacht mit einer Abschwitzdecke in ihrer Box lassen? Es gibt Tage, da komme ich erst abends aufs Pferd und müsste dann entsprechend später wieder in den Stall.
Hilft es die Abschwitzdecke nach 20 Minuten auszutauschen?
Und welche Abschwitzdecken sind besonders gut? Sie sollte Kreuzgurte haben und evtl. etwas den Wind abhalten.
Ich hoffe auf viele Tipps!
LG
Schneckchen
ich habe mir nach langem hin und her überlegt, meine Stute nicht einzudecken. Sie soll allerdings den Winter normal bewegt werden. Sie bekommt einen ordentlichen Teddyplüsch und ich überlege, wie ich das im Winter nach dem Reiten löse. Da sie ein hippeliger Typ ist, gibt es Tage, an denen sie ordentlich schwitzt. Es dauert dann auch sehr lange, bis sie wirklich trocken ist.
Macht es Sinn beim Trockenreiten schon eine Abschwitzdecke draufzupacken?
Kann ich sie auch über Nacht mit einer Abschwitzdecke in ihrer Box lassen? Es gibt Tage, da komme ich erst abends aufs Pferd und müsste dann entsprechend später wieder in den Stall.
Hilft es die Abschwitzdecke nach 20 Minuten auszutauschen?
Und welche Abschwitzdecken sind besonders gut? Sie sollte Kreuzgurte haben und evtl. etwas den Wind abhalten.
Ich hoffe auf viele Tipps!
LG
Schneckchen
Kommentar