Abschwitzdecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneckchen
    • 03.09.2004
    • 23

    Abschwitzdecke

    Hallo,

    ich habe mir nach langem hin und her überlegt, meine Stute nicht einzudecken. Sie soll allerdings den Winter normal bewegt werden. Sie bekommt einen ordentlichen Teddyplüsch und ich überlege, wie ich das im Winter nach dem Reiten löse. Da sie ein hippeliger Typ ist, gibt es Tage, an denen sie ordentlich schwitzt. Es dauert dann auch sehr lange, bis sie wirklich trocken ist.

    Macht es Sinn beim Trockenreiten schon eine Abschwitzdecke draufzupacken?

    Kann ich sie auch über Nacht mit einer Abschwitzdecke in ihrer Box lassen? Es gibt Tage, da komme ich erst abends aufs Pferd und müsste dann entsprechend später wieder in den Stall.

    Hilft es die Abschwitzdecke nach 20 Minuten auszutauschen?

    Und welche Abschwitzdecken sind besonders gut? Sie sollte Kreuzgurte haben und evtl. etwas den Wind abhalten.

    Ich hoffe auf viele Tipps!
    LG
    Schneckchen
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Die Bucas Abschwitzdecken sind ziemlich gut (aber auch teuer).Mit der Decke hatte ich nie Probleme mit Nachschwitzen.
    Drauflassen würde ich aber keine Abschwitzdecke über Nacht.Dann investier lieber in eine dünne atmungsaktive Regendecke,die du ihr nach dem Reiten raufpackst.
    Und ob du beim trockenreiten schon ne Decke drübertust,würde ich von den Temperaturen bzw. Wind abhängig machen. Meistens schwitzen sie ja sonst eher noch mehr...


    Hab auch gute Erfahrung gemacht die Pferde mit zwei dünneren Decken abschwitzen zu lassen.Die obere ist dann nass und die untere bleibt trocken.

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #3
      Ich habe es immer so gehandhabt, dass ich sofort nach der Arbeit den Sattel abgenommen habe und dann ca. 20 min im Schritt geführt habe, bereits mit Abschwitzdecke. Danach Abschwitzdecke wechseln und die dann so lange rauf, bis ich mit wegräumen rumtüddeln etc. fertig war. Und dann war meine Stute zwar noch nicht komplett trocken, aber zumindest an der Haut. Und in der Zugfreien Box war das kein Problem.

      Eine Freundin deren Pferd im Offenstall steht, packt auch direkt ach der Arbeit ne Abschwitzdecke rauf und wenn ihr Pferd gefressen hat kommt dann die Bucas mit Fleece drauf bis zum Morgen. Dann kann sie in Ruhe trocknen und am morgen wird die Decke dann abgenommen.

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #4
        Und das überlebt die Decke???

        Meiner würde dann täglich eine neue brauchen.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #5
          Ich meine die bucas smartex rain mit Fleece. Die normale Bucas Abschwitzdecke kommt vorher zum Einsatz. Die ist ja schließlich auch nicht Wasserdicht.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.083 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.297 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.044 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X