Öl,malzbier,mineralien,biotin .... Möchte gerne alles richtig machen!??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gismo
    • 11.07.2008
    • 23

    Öl,malzbier,mineralien,biotin .... Möchte gerne alles richtig machen!??

    Hallo tolle forumsmitglieder,

    hab nun seit 4 wochen mein traumpferd und bin super glücklich.
    Nun will ich natürlich alles richtig machen (ist eh schon mein drittes hotti aber am Anfang ist es wieder wie beim ersten) und hab nun begonnen seinen speiseplan zusammen zu stellen. Heu/hafer/rapsöl/mineralien/equimal was meint ihr dazu?
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Malzbier würd ich nur füttern,wenn es zu dünn ist.Sonst gibts nur unnötig Karies

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Heu satt in sehr guter Qualität, Hafer ganz und ein gutes Mineralfutter nach Bedarf reichen vollkommen aus. Dazu den ganzen Tag mit den Kumpels auf die Wiese, eine saubere und gut belüftete Box, vernünftiges Training, hin und wieder eine Wurmkur und eine Impfung und deinem Pferd wird es an nichts fehlen...

      Malzbier, Müsli´s, Öl, Mash oder sonstiges Zeugs/Pülverchen nur bei Pferden, die z.B. nach einer Krankheit wieder aufgepäppelt werden müssen.....

      Kommentar

      • Tambo
        • 23.07.2003
        • 1878

        #4
        Gismo, ich würde das ruhig angehen, gutes Mineralfutter, gutes Heu, Hafer und oder Müsli. Nicht gleich übertreiben.

        Wie sind denn Haltung und Arbeit ?

        Bei einem Offenstallpferd muss man einen höheren Grundbedarf ansetzen, als bei einem Boxenpferd. Ansonsten kommt es auf die Arbeit an.

        Malzbier und oder Öl würde ich nur bei mehr als mittlerer Arbeit füttern. Und das müssen die wenigsten Pferde leisten. Equimal würde ich wegen des Preises nicht füttern, lieber die netten Plastikflaschen mit Malzbier aus dem Supermarkt .

        Meine schwerfuttrige Warmblutstute bekommt auch oft ein Malzbier übers Futter, aber die verträgt und verarbeitet ein paar Kalorien mehr als das Durchschnittspferd und steht in einem Offenstall ohne Einstreu und ohne Decke, da wird der innere Ofen schneller angeworfen und braucht Treibstoff.
        Zuletzt geändert von Tambo; 27.09.2008, 13:58. Grund: falscher Name

        Kommentar

        • Donatelli
          • 24.06.2004
          • 1101

          #5
          Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
          Equimal würde ich wegen des Preises nicht füttern,
          Was ist das?

          Kommentar

          • quo vadis
            • 27.01.2007
            • 338

            #6
            biotin ist sehr gut,wenn dein pferd eine schlechtere hufqualität hat.wir füttern es aber auch vorbeugend,weil es genauso gut auch für das haarkleid ist.
            öl gibt es in der turniersaison außerhalb nicht.
            ansonsten heu,gutes kraftfutter,müsli und pelletts

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #7
              Donatelli, Equi Mall ist ein extra für Pferde hergestellter "Hefe Malz Trunk, ohne künstlichen Zuckerzusatz" von St Hippolyth. Da mein Pferd die zusätzlichen Kalorien durch den künstlichen Zuckerzusatz gut verbraucht, gebe ich im Fellwechsel lieber das billige Zeugs aus dem Discounter.

              Kommentar

              • Annika
                • 20.02.2008
                • 614

                #8
                auf masterhorse.de kannst du dir rationen selbst errechnen. Bin ich auch grade dran das zu machen. funktioniert sehr gut und einfach. Sind alle gängigen Futtermittel und mineralfutter aufgeführt, sowie diverse Gemüse, Öl, und so weiter. Da kannst du das Arbeitpensum, Gewicht des Pferdes angeben. dann angedachte Rutterration eingeben, dann durch austausch, abwägen, die Ration in bezug auf Energie und Mineralienabdeckung optimieren.

                Kann man auch ganz gut Futterkosten sparen, bei vielen Dingen zahlt man einfach den Markennamen mit, da ist fast überall das gleich drin.

                Viel Spaß
                www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

                Kommentar

                • gismo
                  • 11.07.2008
                  • 23

                  #9
                  hallo, danke euch allen für eure Tipps,

                  @ annika. danke für den materhorse tipp hab ich gleich gemacht lag garnicht schlecht

                  @ quovadis: biotin hab ich auch meinen vorherigen immer regelmäßig gegeben, hat zwar keine Hufprobleme, aber mein letzter kam vom Norden in den Süden und hatte dann große Probleme mit der Umstellung , das möchte ich nun vermeiden - daher biotin gleich von Beginn

                  bezüglich der Öl Fütterung, möchte nicht zu viel Hafer füttern (1,5 kg) und er befindet sich zwar in leichtem aber regelmäßigen Training, 5 Tag 30 min reiten, 1 Tag longe, 1 Tag koppel. und ist noch voll in Entwicklung daher dacht ich das könnte passen.

                  Bezüglich des Equimal - möcht ich jetzt Kurmäßig nur diese Einheit füttern, Fellwechsel, zusätzlich vom reiner Stallhaltung in Boxen/Paddock + Koppelhaltung und Übersiedlung haben ihm etwas zugesetzt und er hat etwas abgenommen - Heu satt bekommt er schon und da dacht ich an Malz fürs RUNDE und Malzbier (da trau ich mich noch nicht so drüber, hab bei uns in Ösi-Land noch keines im Supermarkt gefunden. - Wir trinken lieber richtiges BIER)

                  @ Donatelli, gibts du dann mehr Hafer für die Energie wenn kein Öl, oder wie machst du das??

                  Danke an Euch alle für die Unterstützung gerne noch mehr von euren Erfahrungen. DANKE

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                    Heu satt in sehr guter Qualität, Hafer ganz und ein gutes Mineralfutter nach Bedarf reichen vollkommen aus. Dazu den ganzen Tag mit den Kumpels auf die Wiese, eine saubere und gut belüftete Box, vernünftiges Training, hin und wieder eine Wurmkur und eine Impfung und deinem Pferd wird es an nichts fehlen...

                    Malzbier, Müsli´s, Öl, Mash oder sonstiges Zeugs/Pülverchen nur bei Pferden, die z.B. nach einer Krankheit wieder aufgepäppelt werden müssen.....
                    ...*unterschreib*
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Donatelli
                      • 24.06.2004
                      • 1101

                      #11
                      Zitat von gismo Beitrag anzeigen
                      @ Donatelli, gibts du dann mehr Hafer für die Energie wenn kein Öl, oder wie machst du das??
                      Ja, Hafer nach Bedarf. Und der Bedarf an Hafer bei einem Freizeitpferd, das täglich 30 min. "bewegt" wird, ist sehr sehr gering!

                      Mein Pferd, was auf M/S-Niveau (Dressur) läuft und jeden Tag 1,5 Std. arbeitet, bekommt zum Beispiel 3 Kilo ganzen Hafer am Tag.

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        [QUOTE=quo vadis;336213]biotin ist sehr gut,wenn dein pferd eine schlechtere hufqualität hat.wir füttern es aber auch vorbeugend,weil es genauso gut auch für das haarkleid ist.


                        .... meines erachtens sollte man diese zusatzmittel nicht ständig füttern weil der körper keine mögl. hat sich auf ein normales level einzuspielen. wenn überhaupt mindestens ca. 5 - 6 monate um überhaupt bei den hufen etwas festzustellen. idealerweise sollten zusatzmittel nur "kurweise" gefüttert werden, nur so kommt der eigene organismus wieder selber zum zuge, denn jedes mittelchen bringt auch ein andere "negative" seite mit sich.


                        donatelli: richtig unsere freizeithoppas bekommen KEINEN hafer, sondern HEU zur genüge und das schon seit jahren. ab und an mash in der kalten jahreszeit, äpfel oder karotten je nach dem was vorhanden ist.
                        zugefütterte energie MUß man auch abarbeiten und das machen die wenigstgen "freizeitreiter"!
                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 28.09.2008, 20:20.
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • stimp
                          • 08.12.2004
                          • 3694

                          #13
                          Der Energiebedarf hängt aber auch von der Haltung ab. Ein Pferd das auch im Winter im Offenstall ohne Decke steht verbraucht mehr Energie als ein Boxenpferd. Außerdem hängt es auch ein bißchen vom Pferdetyp ab.
                          Mein Schimmel würde ohne Hafer nicht auskommen.
                          Growing old is mandatory; growing up is optional.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                            Der Energiebedarf hängt aber auch von der Haltung ab. Ein Pferd das auch im Winter im Offenstall ohne Decke steht verbraucht mehr Energie als ein Boxenpferd. Außerdem hängt es auch ein bißchen vom Pferdetyp ab.
                            Mein Schimmel würde ohne Hafer nicht auskommen.
                            unsere stehen im offenstall und kommen ohne decke und hafer aus, sie würden aber NICHT OHNE GUTES HEU auskommen - dazu zählt auch stroh, von super qualität - wir zählen aber nicht jeden halm von heu ab sondern sie haben reichlich über den ganzen tag verteilt. gutes heu!!! ersetzt hafer auf jeden fall. ( kann man natürlich nicht bei turnierpferden pauschal sagen, denn die ARBEITEN für "ihr geld")
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • quo vadis
                              • 27.01.2007
                              • 338

                              #15
                              @cleopatras magic

                              bei den pferden,die bei uns im stall biotin bekommen und schlechte hornqualität hatten,hat es relativ schnell angeschlagen-innerhalb von zwei beschlagsperioden ist die qualität von nicht gut auf sehr gut gestiegen.ann manchmal auch schnell gehen und so soll es bitte auch bleiben

                              Kommentar

                              • Donatelli
                                • 24.06.2004
                                • 1101

                                #16
                                [quote=cleopatras magic;336436]
                                Zitat von quo vadis Beitrag anzeigen
                                biotin ist sehr gut,wenn dein pferd eine schlechtere hufqualität hat.wir füttern es aber auch vorbeugend,weil es genauso gut auch für das haarkleid ist.


                                .... meines erachtens sollte man diese zusatzmittel nicht ständig füttern weil der körper keine mögl. hat sich auf ein normales level einzuspielen. wenn überhaupt mindestens ca. 5 - 6 monate um überhaupt bei den hufen etwas festzustellen. idealerweise sollten zusatzmittel nur "kurweise" gefüttert werden, nur so kommt der eigene organismus wieder selber zum zuge, denn jedes mittelchen bringt auch ein andere "negative" seite mit sich.


                                donatelli: richtig unsere freizeithoppas bekommen KEINEN hafer, sondern HEU zur genüge und das schon seit jahren. ab und an mash in der kalten jahreszeit, äpfel oder karotten je nach dem was vorhanden ist.
                                zugefütterte energie MUß man auch abarbeiten und das machen die wenigstgen "freizeitreiter"!
                                Jetzt unterschreib ich mal bei Dir

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #17
                                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                  unsere stehen im offenstall und kommen ohne decke und hafer aus, sie würden aber NICHT OHNE GUTES HEU auskommen - dazu zählt auch stroh, von super qualität - wir zählen aber nicht jeden halm von heu ab sondern sie haben reichlich über den ganzen tag verteilt. gutes heu!!! ersetzt hafer auf jeden fall. ( kann man natürlich nicht bei turnierpferden pauschal sagen, denn die ARBEITEN für "ihr geld")
                                  Ich schrieb ja auch, das es von "Pferdetyp" abhängt. Meine Pferde haben Heu zur freien Verfügung, Tag und Nacht. Für meinen Fuchs reicht das auch vollkommen aus, aber der Schimmel würde wieder abnehmen wenn ich seine Haferration kürzen würde. Heu hat nun mal nicht den gleichen Energiegehalt wie Hafer und grade Pferde die auch im Winter die Nächte draußen verbringen (meine pennen auch bei Minusgraden freiwillig draußen wenn die Koppel nicht nass ist, da geht keiner in den Stall) haben einen höheren Energiebedarf als ein Boxenpferd beispielsweise. (Jetzt mal unabhängig von Bewegung/Arbeit etc. betrachtet.)
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    Zitat von quo vadis Beitrag anzeigen
                                    @cleopatras magic

                                    bei den pferden,die bei uns im stall biotin bekommen und schlechte hornqualität hatten,hat es relativ schnell angeschlagen-innerhalb von zwei beschlagsperioden ist die qualität von nicht gut auf sehr gut gestiegen.ann manchmal auch schnell gehen und so soll es bitte auch bleiben
                                    2 beschalgsperioden (bei mindest. 6 - 8 wochen sind = 16 wochen) also mehr wie 1/4 jahr .

                                    du gibst den körper aber keine möglichkeit in irgendeiner weise sich sein eigenes level zu suchen und auch zu finden und das ist doch nicht sinn und zweck von zussatzmitteln.




                                    nur ein hinweis: bei einer übermäßigen langen gleichbleibenden fütterung von magnesium KANN es auf die leber gehen, also lieber kurweise füttern und den körper auch die mögl. geben sich davon zu erholen und die körpereigenen zellen selber anzuregen. und so soll es sein!!! erkundige dich mal bei deinem TA oder HS
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #19
                                      Biotin, genau wie Vitamin C synthetisieren Pferde selber. Eine dauerhafte Zufütterung stört die Eigenproduktion, sie stellt sich ein.
                                      Wenn du deinem Pferd was gutes tun willst, dann fütter ihm Sonnenblumenkerne. Sie enthalten ungesättigte fettsäuren, definitiv Öl und nebenbei auch noch Schwefel für den Fellwechsel. Die Hufe und das Langhaar verbessern sich und sie glänzen wie Speckschwarten

                                      Viel Spaß mit dem Neuen


                                      Das sich die Hufqualität innerhalb 2 Beschlagsperioden verbessert ist eigentlich nicht möglich, da der Huf ca. 1/2 Jahr benötigt um runter zuwachsen.
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • quo vadis
                                        • 27.01.2007
                                        • 338

                                        #20
                                        ich meinte damit nur das er fester geworden ist-fragt mich nicht warum,ist so
                                        bei einem war teilweise öfters ausgebrochen und das ist nun gar nicht mehr
                                        unser hufschmied hat uns das empfohlen und ist mit den hufen jetzt absolut zufrieden

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X