Bremsenfalle oder Spray?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linar493
    • 08.08.2017
    • 14

    Bremsenfalle oder Spray?

    Guten Tag liebe Horse Gate Community

    Diesen Sommer hat es mein Pferd ziemlich hart getroffen, was die Bremsenbisse anbetrifft. Diese nervigen Blutsauger, und die Plage ist bei diesen recht warmen Temperaturen auch noch längst nicht vorbei. Leider.

    Nun möchte ich dem endlich mal entgegenwirken. Allerdings bin ich mir unsicher, welche Schutzmaßnahme die bessere Alternative ist.

    Habt ihr mit Sprays oder mit Bremsenfallen bessere Erfahrungen gemacht? Oder nutzt ihr sogar beides?

    Ich habe mich auch schon ein wenig darüber schlau gemacht. Hier stand, dass man die Biester mit verschiedenen Mückensprays wohl verscheuchen kann. Dort wurde jedoch gesagt, dass die Falle die deutlich bessere Alternative ist, da so keine chemischen Substanzen an das Pferd gelangen.

    Nun bin ich sehr gespannt, wie ihr das so handhabt. Ein paar Beiträge zu dem Thema habe ich hier auch schon finden können.

    LG
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Beides - die Falle wirkt auch für die Zukunft es werden weniger und weniger
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Rigoletto
      • 03.08.2014
      • 410

      #3
      Spray zum Reiten, Falle für die Koppel

      Kommentar

      • Dieda
        • 08.10.2013
        • 72

        #4
        Fliegenfalle & Ekzemer Decke/Maske von Rambo Horseware.. nie mehr Probleme gehabt.

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          #5
          Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
          Spray zum Reiten, Falle für die Koppel
          Genau!
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • Linar493
            • 08.08.2017
            • 14

            #6
            Klasse, vielen Dank für eure Meinungen Den Antworten zu Folge gehe ich davon aus, dass ihr der Ansicht seid, dass man sich wegen den chemischen Inhaltsstoffen der Sprays bezüglich der Gesundheit des Pferdes keine großen Gedanken machen muss. Hmm, dann habe ich mir wahrscheinlich grundlos Sorgen gemacht.

            LG

            Kommentar

            • miriWi
              Administrator
              • 02.05.2016
              • 379

              #7
              Jetzt ist zwar gerade Winter und daher sind die Stechviecher zum Glück kein Problem, aber wir haben auch bremsenfallen auf den Koppeln.

              inzwischen das 3. Jahr in Folge und es werden tatsächlich von Jahr zu Jahr spürbar weniger. Wo heuer viele Bekannte schon lange gejammert haben wegen den Bremsen-Massen, war es bei uns auf den Weiden wirklich noch erträglich.

              eine Falle haben wir auch direkt am reitplatz aufgestellt, einsprühen tue ich zum Reiten aber trotzdem noch zusätzlich, ich glaube ganz ohne würde es auch nicht gehen.

              ich habe diesen Sommer das biorepell mal getestet und war sehr positiv überrascht. Man muss zwar leider schon das ganze pferd voll damit einsprühen, um wirklich Ruhe zu haben, aber dann hat es bei mir auch lange Ausritte über zuverlässig geschützt...



              aber er jetzt können wir ja zum Glück erst mal alle die bremsenfreie Winterzeit genießen

              lg Miri
              Zuletzt geändert von miriWi; 20.12.2017, 08:56.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                Miri, habt ihr es jetzt schon soooo nötig, dass ihr in userbeiträge Werbung plazieren müßt?!

                Kommentar

                • miriWi
                  Administrator
                  • 02.05.2016
                  • 379

                  #9
                  Charly berechtigte Frage, aber nein: meine Empfehlung war wirklich persönlicher natur und privat als Reiterin geschrieben & ist auch ehrlich gemeint!

                  Ich hab diesen Sommer eine Flasche biorepell ganz normal gekauft (umsonst kriegt man leider auch nichts von seinen Werbekunden mehr inzwischen) ... und habe im Vergleich zu meinen sonst verwendeten Produkten (Ultrashield und Phaser) wirklich deutlich weniger Plagegeister beim Reiten gehabt.
                  Ich hätte jetzt aber auch nicht gewusst, wie ich meinen Beitrag anders formulieren hätte können, um diesen Eindruck zu vermeiden?! Vielleicht ohne die Links, aber falls jmd sich dafür interessiert, dacht ich mir muss derjenige nicht googlen.

                  Entschuldigt falls es wirklich so werblich rüber kam, aber nachts um 1Uhr bin ich wirklich privat unterwegs.

                  LG Miri

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Ultrashield ???? Das gehört ja nun echt nicht aufs Pferd !!!! Bitte mal die Flasche ansehen und Hinweise lesen !
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • miriWi
                      Administrator
                      • 02.05.2016
                      • 379

                      #11
                      Werd ich mir gleich morgen im Stall mal kritisch ansehen - ich hab´s ja iwo schon befürchtet, dass es nicht das Gesündeste ist und es daher immer nur auf den Turnieren sparsam und partiell aufgesprüht. Irgendwas muss man ja tun, dass das Pferd während der Prüfung nicht von Stechviecherattaken heimgesucht wird. Blöde Plagegeister.

                      ... umso mehr hat mich ja die Wirksamkeit von dem biorepell gefreut. Ganz ohne Gift-Chemiekeule.

                      Ich hab aber eh ganz unabhängig davon was man sprüht das gefühl, dass die Bremsen und Co sich iwie von Jahr zu Jahr an die Mittel "gewöhnen" und das Mittel, das in dem einem Jahr noch gut geholfen hat, funktioniert im nächsten schon nicht mehr

                      LG Miri



                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        carolinen... der hinweis steht beim ultrashield nur in D drauf, weil die firma in D keine freigabe als fliegenmittel dafür beantragt hat.
                        die zusammensetzung ist nicht anders als bei anderen freigegebenen Fliegensprays (teilweise allerdings nur beim TA erhältlich)
                        in UK oder USA ist das zeug als fliegenspray mit gleicher zusammensetzung zugelassen

                        ich kenn ein weiteres spray (bremsenfalle), dass ist in Österreich als fliegenspray zugelassen, in D prangt auf der Flasche ein großer aufdruck nur zur flächennutzung zugelassen...

                        Miri: tut mir leid, aber vielleicht hilft es , wenn du dir für diese sachen einen privaten account zulegst... dann sind arbeit und privat getrennt

                        davon ab, hängt di wirksamkeit eines fliegensprays auch vom pferd und der umgebung ab.
                        das . was in norddeutschland super wirkt, kann in NRW oder bayern schon völlig nutzlos sein. die biester scheinen regional unterschiedliche vorlieben zu haben
                        davon ab, wechselt die wirksamkeit auch von jahr zu jahr (merkt man , wenn man restbestände aufbrauchen möchte)
                        am besten hilft immer noch fliegendecke !

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.118 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.304 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        559 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.054 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.866 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X